triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27017)

captain hook 21.03.2013 10:20

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 884280)
Aktueller Stand: 6073 Gramm.

Also da muss man jetzt aber auch mal pingelig sein... das Thema lautet: "Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad" :Cheese:

coparni 21.03.2013 11:55

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 884746)
...und etwas empfindlicher als normales Butyl. Das meinte ich mit "hab ich gelernt..." Latex verklemmt sich halt gern bei der Montage unter dem Reifen ohne dass man es merkt. Wenn man es sorgfältig macht, kein Problem, von der Pannensicherheit bin ich absolut überzeugt. Beim supersonic erkenne ich aber außer dem Gewicht gar keinen Vorteil.

Beim Rest weiß ich nicht so recht, wen du mit "ihr" meinst und was genau du sagen willst... Dass man sich grundsätzlich wegen zu großer Hitzeentwicklung bei Carbon Clinchern keine allzu großen Sorgen (mehr) machen muss? Ja, seh ich auch so. Auch nicht in der Kombi mit Latex.

"Ihr" weil ich das immer wieder lese und höre. Von vielen Personen halt.

Latex ist entsprechend auch bei der Montage nicht empfindlicher weil es ja gerade Punktion sehr gut ab kann. Klar, Ölfinger sollte man vermeiden. Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass man die keine zwei Jahre fahren kann dann werden sie porös und bekommen Risse. Zumindest am MTB. Da fahre ich sie. Dieses Alter bekommen sie da halt weil sie so robust sind. Butyl habe ich da schon mehrfach weg geworfen.

Hafu 21.03.2013 14:32

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 884746)
...und etwas empfindlicher als normales Butyl. Das meinte ich mit "hab ich gelernt..." Latex verklemmt sich halt gern bei der Montage unter dem Reifen ohne dass man es merkt. Wenn man es sorgfältig macht, kein Problem, von der Pannensicherheit bin ich absolut überzeugt. Beim supersonic erkenne ich aber außer dem Gewicht gar keinen Vorteil.

...

Leichte Butylschläuche sind nicht bei jedem Hersteller gleich.

von den Supersonic liest man schon in den Rennradforen sehr gemischte Aussagen.

Schwalbe Extra leicht sind auch deutlich leichter, als normale Butylschläuche, aber halt ein bisschen schwerer, als die Conti Supersonic. Ich fahr' die Schalbe seit 20 Jahren in allen Wettkampfradlaufsätzen und habe bis auf einen einzigen Schlauch (von mittlerweile sicher 30 Stück) noch nie ein Problem damit gehabt.

Alfalfa 24.03.2013 20:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 884873)
Anna's Rad ist halt der Platzhalter, bis eins unter6 kommt...

Genau. Evtl. wird es mit diesem Rad nämlich nix... :Lachen2:

Update aus der Werkstatt: Rad fahrfertig aufgebaut und eingestellt. Kleine Testrunde ergab:
Alles prima! Jetzt schon fast ein Kilo leichter als das alte, das merkt man schon (vor allem beim Treppe runtertragen :Cheese: )

Zur Optik:
Ein paar Dinge stechen sofort ins Auge, auch wenn das nur so Preview Schnappschüsse sind.

1. Die New Ultimate Stütze ist noch nicht verbaut.
Ich hab gelesen, die neue "Evo" ist konisch, d.h. man kann sie evtl. gar nicht problemlos kürzen.
Bis ich die Antwort habe, ist jetzt eine alte Rotor drin, die ich noch hatte.

2. Die Laufräder...! Die passen so überhaupt gar nicht zum Rad...
Und das liegt nicht am Schmutz...:Cheese: Wirkt alles sehr unruhig irgendwie.

3. Die weißen Zughüllen. Gefallen mir überhaupt nicht.
Aber da ich ja eh noch etwas Gewicht gutmachen muss, kommen doch Nokons dran, hab ich entschieden.

4. Die Bremsen gefallen mir saugut (JulyF21). Lassen sich auch gut einstellen.
Zum Bremsverhalten kann ich nach der Minifahrt natürlich noch nichts sagen.

5. Die Sattelklemme ist ein Traum, passt perfekt zum Rahmen.

6. Der Spacerturm kommt noch weg.

Aber: Über´s Gewicht reden wir besser noch nicht...

be fast 24.03.2013 20:50

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 885904)
Genau. Evtl. wird es mit diesem Rad nämlich nix... :Lachen2:

Update aus der Werkstatt: Rad fahrfertig aufgebaut und eingestellt. Kleine Testrunde ergab:
Alles prima! Jetzt schon fast ein Kilo leichter als das alte, das merkt man schon (vor allem beim Treppe runtertragen :Cheese: )

Zur Optik:
Ein paar Dinge stechen sofort ins Auge, auch wenn das nur so Preview Schnappschüsse sind.

1. Die Ultimate Stütze ist noch nicht verbaut.
Ich hab gelesen, die neue "Evo" ist konisch, d.h. man kann sie evtl. gar nicht problemlos kürzen.
Bis ich die Antwort habe, ist jetzt eine alte Rotor drin, die ich noch hatte.

2. Die Laufräder...! Die passen so überhaupt gar nicht zum Rad...
Und das liegt nicht am Schmutz...:Cheese: Wirkt alles sehr unruhig irgendwie.

3. Die weißen Zughüllen. Gefallen mir überhaupt nicht.
Aber da ich ja eh noch etwas Gewicht gutmachen muss, kommen doch Nokons dran, hab ich entschieden.

4. Die Bremsen gefallen mir saugut (JulyF21). Lassen sich auch gut einstellen.
Zum Bremsverhalten kann ich nach der Minifahrt natürlich noch nichts sagen.

5. Die Sattelklemme ist ein Traum, passt perfekt zum Rahmen.

6. Der Spacerturm kommt noch weg.

Aber: Über´s Gewicht reden wir besser noch nicht...

Sieht supi aus!
Das zweitgeilste RR im Forum! :Cheese:

Alfalfa 24.03.2013 20:54

Magst du gar nix zum Lenkerbandabschluss sagen? Ich hab dabei kurz an dich gedacht.

Kiwi03 24.03.2013 20:56

Was stört Dich an den Laufrädern?

Ich find das Rad Hammermässig, aber das wird Dich nicht wundern. Pfeif auf das blöde Gewicht, wen juckts..:Lachen2:

be fast 24.03.2013 20:58

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 885909)
Magst du gar nix zum Lenkerbandabschluss sagen? Ich hab dabei kurz an dich gedacht.

Is mor schon aufgefallen... Sehr ordentlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.