triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radmarathons, RTF (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Team "triathlon-szene.de" beim Ötztaler (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22130)

DeRosa_ITA 26.07.2012 22:06

triduma Startnr. 203
DeRosa_ITA 3461 :Huhu:, aber wohl hoffentlich im ersten Startblock :-)

erestor 26.07.2012 23:14

triduma Startnr. 203
DeRosa_ITA 3461 , aber wohl hoffentlich im ersten Startblock :-)
erestor 3315

maifelder 05.08.2012 19:06

triduma Startnr. 203
DeRosa_ITA 3461 , aber wohl hoffentlich im ersten Startblock :-)
erestor 3315
Maifelder 2644

FMMT 05.08.2012 19:21

triduma Startnr. 203
DeRosa_ITA 3461 , aber wohl hoffentlich im ersten Startblock :-)
erestor 3315
Maifelder 2644

Fans: FMMT und Familie

reisetante 13.08.2012 23:28

Hallo Ihr Ötztaler-Teilnehmer!
Ich bin noch nie so lange Rad gefahren, aber nach dem Ironman traue ich mir den Ötztaler Radmarathon durchaus zu. Hochgerechnet (mit Reserven) und mit meiner Alpenraderfahrung müsste ich circa 12 Stunden brauchen. 2013 möchte ich mal versuchen, einen Startplatz zu ergattern. Und jetzt meine Frage:
Wie lange dauert nach so einem Event ungefähr die Regeneration?
Ich gehe davon aus, dass ich mich dabei nicht total abschießen werde. Nach dem Ironman Frankfurt hat es bei mir ca. 4 Wochen gedauert, bis ich wieder einigermaßen hergestellt war, wobei natürlich der Marathon am meisten reingehauen hat. Nach langen Radbelastungen geht die Regeneration aber doch schneller?!?
Ich wünsche Euch jedenfalls alles Gute und Top-Wetter!

laufcultur 13.08.2012 23:38

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 792211)
Hallo Ihr Ötztaler-Teilnehmer!
Ich bin noch nie so lange Rad gefahren, aber nach dem Ironman traue ich mir den Ötztaler Radmarathon durchaus zu. Hochgerechnet (mit Reserven) und mit meiner Alpenraderfahrung müsste ich circa 12 Stunden brauchen. 2013 möchte ich mal versuchen, einen Startplatz zu ergattern. Und jetzt meine Frage:
Wie lange dauert nach so einem Event ungefähr die Regeneration?
Ich gehe davon aus, dass ich mich dabei nicht total abschießen werde. Nach dem Ironman Frankfurt hat es bei mir ca. 4 Wochen gedauert, bis ich wieder einigermaßen hergestellt war, wobei natürlich der Marathon am meisten reingehauen hat. Nach langen Radbelastungen geht die Regeneration aber doch schneller?!?
Ich wünsche Euch jedenfalls alles Gute und Top-Wetter!

Geht viel schneller als nach einer LD. Ich habe damals imho 2 Wochen später einen Berglauf (eher Hügellauf) mitgemacht und der lief gut.
Viel schwieriger ist es einen Startplatz zu bekommen. :(

old bag of bones 17.08.2012 14:03

triduma Startnr. 203
DeRosa_ITA 3461 , aber wohl hoffentlich im ersten Startblock :-)
erestor 3315
Maifelder 2644
old bag of bones 4108


Fans: FMMT und Familie

triduma 18.08.2012 15:25

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 792211)
Hallo Ihr Ötztaler-Teilnehmer!
Wie lange dauert nach so einem Event ungefähr die Regeneration?
Ich gehe davon aus, dass ich mich dabei nicht total abschießen werde. Nach dem Ironman Frankfurt hat es bei mir ca. 4 Wochen gedauert, bis ich wieder einigermaßen hergestellt war, wobei natürlich der Marathon am meisten reingehauen hat. Nach langen Radbelastungen geht die Regeneration aber doch schneller?!?
Ich wünsche Euch jedenfalls alles Gute und Top-Wetter!

Hi reisetante,
ich laufe am Sonntag nach dem Ötztaler einen Marathon.
Bin auch schon mal nach dem Ötztaler am Montag früh von Sölden nach Hochsölden raufgelaufen. Mit der Seilbahn wieder runter.
Gruß
triduma;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.