triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Ironman Wales (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20077)

trimuelli 13.10.2011 16:45

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 656265)
Danke, Super Video !
Der IM Wales war einfach nur GENIAL !
:)



Geht auch ohne Spezialsoftware ganz einfach.
Starte das Video mit dem Internet Explorer. Je nach Datengeschwindigkeit deines Internetzugangs wird es in wenigen Minuten komplett geladen und im Internet Explorer Cache abgelegt.
Öffne mit einem Dateimanager den Cache Ordner und suche nach Größe geordnet das größte File in den verschiedenen möglichen Unterordnern.
Das IM Wales Video wird komplett mit richtigen Namen dort abgelegt.
Je nach Einstellung deines IE wird der Cache beim schließen des Programmes evtl. gelöscht. Also vor schließen des IE die Videodateien sichern.

Alle Youtube Videos werden auch im Cache abgelegt, jedoch ohne korrekter Bezeichnung und ohne Dateiendung. Einfach die größten Dateien umbenennen und als Dateiendung flv anhängen und sichern. Damit kann man das Video mit dem VLC Player abspielen.

:Huhu: Danke für diese Anleitung. Das hat mir sehr geholfen. Mit dem Stream Transport habe ich es nämlich nicht geschafft!

ironlollo 13.10.2011 16:47

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 656280)
Ist schon lustig. Ich habe bisher noch keinen Schwimmstart gesehen, bei dem eine Masse an Leuten erstmal den Strand entlang läuft. Aber das wurde ja hier schon ausreichend diskutiert. Was mich interessieren würde: Da stehen doch ein paar Starter mit ein paar Metern Abstand vor den anderen. Sind das die Pro´s, die dann ebenfalls erstmal den Strand entlang gelaufen sind?

Jep, die Profis durften mit einem gigantischen Vorsprung ins Rennen gehen ;)

Hafu 13.10.2011 16:48

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 656280)
Ist schon lustig. Ich habe bisher noch keinen Schwimmstart gesehen, bei dem eine Masse an Leuten erstmal den Strand entlang läuft. Aber das wurde ja hier schon ausreichend diskutiert. ...

Doch das war auf Lanzarote in den ersten Jahren auch gang und gäbe, als der erste Teil des dortigen Schwimmkurses parallel zum Strand lief. Lässt sich ja in Wales mit geeigneter Bojensetzung in der Zukunft leicht vermeiden, wie auch in der zweiten Schwimmrunde gut zu sehen, bei der niemand mehr am Strand entlang gelaufen ist.

Ein sehr angenehmer Nebeneffekt der ungeplant "verbreiterten Startlinie" war das Ausbleiben der üblichen Massenstartprügeleien.

Dafri 14.10.2011 09:33

das video haut einen um. g e n i a l.

selten so ein klasse video gesehen. man spürt am rechner die atmosphäre dort. die nahaufnahmen sind ein knaller.

bei den schwimmaufnahmen wird mir schlecht. hammer wellen .

ironlollo 14.10.2011 09:37

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 656749)
bei den schwimmaufnahmen wird mir schlecht. hammer wellen .

Jep, das habe ich auch gedacht. Fand das im Wasser nicht soooooo schlimm wie es jetzt auf den Bildern rüberkam.

Hafu 14.10.2011 10:00

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 656754)
Jep, das habe ich auch gedacht. Fand das im Wasser nicht soooooo schlimm wie es jetzt auf den Bildern rüberkam.

Ich auch nicht, aber pssst... das darf man doch nicht einfach laut sagen. Das kratzt doch am Tougest -Race-Mythos !;)

Irgendwie hat das Schwimmen Spaß gemacht, wahrscheinlich auch deshalb, weil man Dank der überall präsenten Life-Guards auch nie das Gefühl hatte, dass die Wellen gefährlich sind.

Der Bericht ist übrigens wirklich klasse gemacht: Schnelle moderne Bild-Schnitte, ein sympathischer, sachkundiger und gut gelaunter Moderator, vernünftige Mischung aus (großartigen) Lanschaftstotalen, Rückblicken, Hintergrund-Interviews, Race-Atmosphäre.... immer kurzweilig. Genauso muss man eine Langdistanz im TV inszenieren, um die Faszination Triathlon auch gegenüber Außenstehenden zu transportieren. Eine echte Werbung für unseren Sport!

Schade, daß es Berichte dieser Qualität nicht von den deutschen großen Rennen gibt

locker baumeln 14.10.2011 14:29

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 656749)
das video haut einen um. g e n i a l.

selten so ein klasse video gesehen. man spürt am rechner die atmosphäre dort. die nahaufnahmen sind ein knaller.

bei den schwimmaufnahmen wird mir schlecht. hammer wellen .


Die Wales Reportage ist der Knaller. Selbst bei den sonst meist langweiligen Berichten über das Profirennens in anderen Rennberichten, wird im Walesvideo mit fantastischen Bildern ( Hubschrauberperspektive – Motorradkamera … ) ein spannender Abriss mit einem spektakulären Rennverlauf wiedergegeben.
Hier spürt man richtig den Spirit, was diese Rennen mit dem anspruchsvollen Kurs zu bieten hat.

Den im Video gezeigten Wellengang habe ich schon so empfunden. Konnte teilweise die ca. 2m hohen Bojen während des Schwimmens nicht sehen.

Das Video macht wie die Rennstrecke einfach nur Spaß!
Werde mir daraufhin das offizielle Video ordern.

trimuelli 14.10.2011 14:59

Wenn ich mich im Video selber schwimmen sehe, erinnere ich mich sogleich an das herrliche Schwimmen mit den vielen Wellen. Das hat mir so richtig Spass gemacht. :)
Schade nur, dass der Spass aufgrund fehlender Kondition in der zweiten Runde nicht mehr ganz so groß war.

Grinsen musste ich, als der Moderator sagte, nachdem ich als dritter in T2 einfuhr, dass ich ein sub 3h-Marathonläufer bin :Lachanfall:
Gleichzeitig hat mich das Video schon wieder aufs Neue motiviert! Vielleicht sollte ich doch mal wieder regelmäßig trainieren und nicht erst 5 Wochen vor der ersten LD anfangen:Cheese:

Sollte ich vielleicht schon im Winter mit dem Training beginnen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.