![]() |
Zitat:
Und Studien haben bewiesen... blabla |
Zitat:
|
Zitat:
Zum DS Trainer muss ich aber sagen, dass ich es lustigerweise unangenehm finde, mit dem Schuh langsamer als ~5:00min/km zu laufen. Darunter fühlt es sich richtig gut an (wobei ich aber selten wesentlich unter 4:00 laufe), darüber tun mir nach ein paar km die Füße weh. Ich habe auch so richtig klobige Brooks; bei denen ist es umgekehrt - da geht nur langsam; klassisches "Sofa" vermutlich ;) |
Letzte Woche beim Lüdinghausenen Stadtlauf bin ich quasi zum Auftakt ne 44:48 gerannt, der Kurs ist nicht ganz einfach meine Bestzeit auf dem Kurs. Heute abend nach nem gemütlichen Einjoggen hinter Kollege 3-rad auf der Bahn hergehechelt, 1000 m in 3:32 und 3:43 mit 600 m Trabpause, was sagt mir das jetzt?:Lachen2:
Nun ja, jedenfalls werden wir die flotten Dinger jetzt mal in Angriff nehmen und gucken, wie weit sich da was machen lässt in Richtung 40 min..:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
:Cheese: |
na ja, die Frage ist doch, was ist für mich clever? Überlegung a) ist es, 1000 er zu laufen im Tempo um die 4 min, und dann progressiv gestalten das ganze von der Anzahl und dem Speed. B) wäre es kürzere schnellere Läufe sag mal Pyramiden- Treppen 200-4-6-8-1 und so und dann halt so schnell wie möglich. (KM Schnitt ca 3:40 für die 1000 m und schneller)
Ich will ja im Mai nen langen Triathlon machen aber diesen Herbst- Winter definitiv über 10 km ein paar schnellere Rennen laufen. :Cheese: |
Zitat:
fände ich zu schnell für ne gute 40zig oder knapp drunter.3:40 KM Schnitte laufe ich mit plan auf eine tiefe 37zig oder knapp drunter. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.