triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 1) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11760)

drullse 18.01.2010 20:03

Zitat:

Zitat von tweety (Beitrag 335040)
WÄHREND DES TRAININGS kann man Brötchen oder ähnliches essen.
Damit besteht bei der Bemerkung von Scherzkeks keine Diskrepanz zu dem was Robert geschrieben hat!

:confused:

Die Gesetzmäßigkeiten, die hinter der Paleo-Debatte stehen, sind also für die Zeit des Trainings aufgehoben? Wo steht das?

Fruehschwimmer 18.01.2010 20:23

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 335039)
Ein schwaches Argument! Die Kosten fuer gesundes Essen sind in Deutschland nur relativ hoch, nicht aber absolut.
Man muss sich nur daran gewoehnen, dass Essen was kostet, dann macht es einem irgendwann nix mehr aus. Und uns Sportlern ist unser Koerper ja schon wichtig.

vielleicht hast du mich falsch verstanden:

um auf die noetigen kohlehydrate mit paleo zu kommen muss man sehr viel obst und gemuese essen. Das sind sehr grosse mengen. Man ist auch sehr schneel voll. Also muss man regelmaessig sehr viel essen. Was ich als 'arbeit' ansehe.
Sich mal eben ne'n Teller pasta reinhauen oder ein steak zu essen ist dagegen recht schnell und leicht ...

LidlRacer 18.01.2010 20:23

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 335044)
:confused:

Die Gesetzmäßigkeiten, die hinter der Paleo-Debatte stehen, sind also für die Zeit des Trainings aufgehoben? Wo steht das?

Hier:
https://www.triathlon-szene.de/index...1&limitstart=3

tweety 18.01.2010 20:24

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 335043)
Das macht ja ueberhaupt keinen Sinn. Kannst Du das mal bitte wortwoertlich aus dem 'Essay' zitieren?
Mein Koerper merkt nicht genau, ob er noch GA Radfaehrt oder seit einer halben Stunde schon nicht mehr.
Wo faengt Training an, wo hoert es auf?

Das ist nicht dein Ernst, dass ich dir erklären soll, wo Training anfängt/aufhört.

Wortwörtlich steht es nicht drin, sinngemäß ....

Ansonsten lauten die einfachen Leitlinien wie folgt:

•Je geringer der Trainingsumfang und je geringer die Trainingsintensität, desto geringer sollte der Kohlenhydratanteil und desto höher sollte der Anteil hochwertiger Fette an der Energieversorgung sein.

•Je höher der Trainingsumfang und je höher die Trainingsintensität, desto höher sollte der Kohlenhydratanteil und desto geringer der Anteil hochwertiger Fette an der Energieversorgung sein.

•Je geringer der Trainingsumfang und die Trainingsintensität, desto wichtiger ist es sich penibel an sein Ernährungskonzept zu halten und sich so wenig Ausrutscher wie möglich zu leisten.

Also ist auch Brötchen als KH-Lieferant drin.
Wenn man es verträgt (z.B. Fruktoseintoleranz bei mir) ist natürlich besser mit Trockenfrüchten.

Fruehschwimmer 18.01.2010 20:24

Zitat:

Zitat von tweety (Beitrag 335040)
Du hast anscheinend genauso unaufmersam die Artikel gelesen wie Scherzkeks :Huhu:

WÄHREND DES TRAININGS kann man Brötchen oder ähnliches essen.
Damit besteht bei der Bemerkung von Scherzkeks keine Diskrepanz zu dem was Robert geschrieben hat!

ok, wo bitte schoen steht das ???

Ich meine gelesen zu haben dass powerbars etc fuer den wettkampf sinn machen (koennen). auch andere andeutungen, aber nicht dass man beim training jeden scheiss (nach paleo philosophie) fressen darf.

tweety 18.01.2010 20:25

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 335053)

Danke Dir

drullse 18.01.2010 20:28

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 335053)

Das Einzige was ich mit Bezug auf Brötchen finde ist: "Getreideprodukte sind wegen ihrer ausgeprägt säuernden Wirkung in jedem Fall zu meiden"

Ich sehe da nirgends, dass sportliche Betätigung Dir "erlaubt" Dich nicht paleo-konform zu ernähren.

LidlRacer 18.01.2010 20:38

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 335062)
Ich sehe da nirgends, dass sportliche Betätigung Dir "erlaubt" Dich nicht paleo-konform zu ernähren.

"Dauer 90 Minuten bis 4 Stunden
  • Sportdrinks oder Gels mit Wasser (0,2l je 100 kcal des Gels). Statt handelsüblicher Konfektionsgels kann man auch Honig verwenden.
  • Keine feste Nahrung
  • Sportdrinks statt Wasser reduziert Muskelabbau.
  • Ein Verhältnis von 4:1 Kohlenhydrate zu Protein (insbesondere BCAA's) ist optimal. Minimum 2,2 kcal Kohlenhydrate und 0,55 kcal Proteine pro kg Körpergewicht. Bei 70 kg Körpergewicht: 38g Kohlenhydrate. Dazu dann 1/4 der Kohlenhydrate= 9,5g Proteine.
  • 500 bis 800 ml Flüssigkeit pro Stunde.
  • Maltodextrin als Kohlenhydratquelle"

Klingt das für Dich steinzeitlich?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.