triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

BigWilly 21.08.2009 11:59

Textildruck
 
Kennt einer von euch im Hamburgerraum ne Druckerei, die Trikots bedrucken können?? So, das es bezahlbar und gut ist??:confused:

crema-catalana 21.08.2009 12:06

In HH weiß ich nicht, ich habe hier im tiefsten Hessen mal ein Shirt bei der lokalen Behindertenwerkstatt bedrucken lassen. War tadellos und super günstig. Frag' doch mal bei euch in einer Behindertenwerkstatt nach!

Lucy89 21.08.2009 12:27

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 267760)
Ui, was würde ich mich bei manchen Leuten freuen wenn die mal so die Zähne gezogen bekommen würden! :Cheese:

ja, mein Freund wär auch nicht traurig, wenn ich mal nen Tag nicht reden könnte :D

BigWilly 21.08.2009 12:30

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 267783)
ja, mein Freund wär auch nicht traurig, wenn ich mal nen Tag nicht reden könnte :D

... bin da der gleichen Meinung wie Mario Barth, Frauen haben halt einfach mehr Wörter, die am Tag verbraucht werden wollen und müssen...:Huhu: :Cheese:

crobi 21.08.2009 16:12

@ Lucy: deine Weisheitszähne waren vermutlich noch recht klein, darum lassen sich ja so einige Leute die in jungen Jahren rausmachen. Ich leider nicht, ich hab auch ausgesehen als ob ich Boxen war.

Ich schieb heute Frust :-(( Gestern war ich Laufen mit meinem Männe, Temperaturen waren recht angenehm im Wald, vom Tempo her sind wir ein ganz zivilisiertes Schneckentempo gelaufen. Ich hatte die Schuhe an die ich auch im Urlaub dabei hatte, da waren die prima. Gestern war`s eine Kathastrophe, ich hatte ordentlich Probleme mit dem rechten Sprunggelenk, aber auch das Gefühl, dass ich in dem Schuh völlig falsch Abfuße. Jetzt darf ich mir überlegen welche Schuhe nächste Woche mitdürfen zum WK, die ziemlich durchgelaufenen oder die von gestern :(
Heute dann Pleite die Zweite:
Geplant hatte ich nach Neustadt zu radeln um mir die Strecke anzusehen. Früh war dann erst mal Gewitter, als es endlich aufhörte zu regnen bin ich los. Irgendwann fing es wieder zu tröpfeln an, optimistisch dachte ich das wäre gleich wieder vorbei und hab die Regenjacke in der Tasche gelassen. Toll, nach kurzer Zeit schüttete es :Kotz: Ich bin dann patschnass bis Neustadt gefahren, unterwegs hab ich mit Grausen festgestellt, dass die Berge dich ich runterschleiche, später in umgekehrter Richtung wieder rauf gefahren werden wollen. Und dann hatte ich so die Schnauze voll, dass ich mich hab abholen lassen. Vor dem WK ists mir jetzt auch mulmig :Nee: Ach ja, und Kaffee hab ich auch keinen bekommen!:Weinen:

HendrikO 22.08.2009 11:03

Hallo zusammen,

ich wollte mal eben ein kleines Lebenszeichen geben. Marathon wird dieses Jahr wohl nix mehr, da ich bei der Arbeit einfach zu stark eingespannt bin. Da möchte ich am Wochenende keine 30er laufen, um auch noch etwas Zeit für die Familie zu haben. Neue PB über 10 km und HM sollten aber noch drin sein, vielleicht auch eine über 15 km, da ist alte ziemlich schlecht.

Ansonsten schmiede ich schon fleißig pläne für 2010. Vielleicht hat ja der ein oder andere Sachse von euch auch Lust, im kommenden Jahr den Sachsendreier mitzumachen.

Gruß
Hendrik

PS: Nicht vergessen, gleich ist WM-Marathon der Männer. Ich tippe mal auf Merga, Gharib und Kebede auf den ersten drei Plätzen.

PPS: Habt ihr die geilen Wettkämpfe von Friedrich und Spank gesehen?

topre 22.08.2009 12:41

So also das Wake-Up-Training a la Arne werde ich vor meiner morgigen OD-Premiere wetterbedingt wohl streichen. Statt dessen wohl am späten Nachmittag ganz locker 30 Minuten laufen, oder was meint ihr?

Lucy89 22.08.2009 14:15

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 268181)
So also das Wake-Up-Training a la Arne werde ich vor meiner morgigen OD-Premiere wetterbedingt wohl streichen. Statt dessen wohl am späten Nachmittag ganz locker 30 Minuten laufen, oder was meint ihr?

Ich würde am Tag vorm Wettkampf gar nix mehr machen...ich hab morgen meinen ersten Tria und mache heute nix, muss nur gleich mit dem Rad zu meinem freund (6km) als Fortbewegungsmittel ;)

crema-catalana 22.08.2009 14:21

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 268181)
So also das Wake-Up-Training a la Arne werde ich vor meiner morgigen OD-Premiere wetterbedingt wohl streichen. Statt dessen wohl am späten Nachmittag ganz locker 30 Minuten laufen, oder was meint ihr?

Ich finde "Mitochindrienwecken" am Tag vorm Wettkampf ok. D.h. 20- max 30 min gaaaaaaaaanz langsam laufen. Wirklich langsam. Max. 70% HF max. Zum Schluss 2-3 kurze Steigerungen. Das hilft gegen die Nervosität und das 15. Mal nachschauen, ob man alles in die Tasche gepackt hat. :Cheese:

topre 22.08.2009 14:31

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 268216)
Ich finde "Mitochindrienwecken" am Tag vorm Wettkampf ok. D.h. 20- max 30 min gaaaaaaaaanz langsam laufen. Wirklich langsam. Max. 70% HF max. Zum Schluss 2-3 kurze Steigerungen. Das hilft gegen die Nervosität und das 15. Mal nachschauen, ob man alles in die Tasche gepackt hat. :Cheese:

Danke für den Tip! Nichts machen kommt nicht in Frage, denn das habe ich gestern schon. Gaaaaaaaaaanz langsam heißt was? Ich geh mal von >7 Min./km aus, wenn meine WK-Zeit bei 5:15-5:30min liegt... Na mal schaun, wenn mich Walker überholen, hab ich aber ein psychisches Problem für morgen. :Lachanfall:
Und das Packen - befürchte, das könnte morgen früh in aller Hektik passieren. Wäre nicht da erste Mal...

Lucy89 22.08.2009 15:27

Ich bin schon total nervös und werde gleich schonmal Startunterlagen holen fahren. Was mir nur Sorgen macht sind meine Blasen, ich muss die so abkleben, dass es beim schwimmen hält...wasserfestes Tape müsste ja klappen. Und ich lauf auf keinen Fall barfuß. die eine war schon total gut verheilt, aber plötzlich seit gestern ist da drunter was dunkelrotes, so als ob ne Kruste da drunter wäre. Ich weiß nicht, woran man ne entzündung erkennt, aber ich hoffe, es ist keine, denn offen ist eigentlich nirgends was.

topre 22.08.2009 15:51

Ist sicher halb so wild - ich wünsch dir einfach mal viel Spaß. Sei nicht zu ehrgeizig, sondern genieß deine Premiere....

KingMabel 22.08.2009 17:14

Bin nur kurz online, aber ich fahre ne Runde Rad, 4-5 mal kurz anziehen oder sowas.
Mittlerweile habe ich meine kleine Taperrunde, ganz langsam hin, dann sind 6km Vollgas dran, dann bin ich geistig fertig für den WK :Cheese:

Nichts machen kommt gar nicht in Frage am Tag vor dem WK. (Es sei denn es muss :Cheese: )

topre 22.08.2009 18:17

So Abschlusstraining beendet - ganz brav mich an cremas Tip gehalten, auch wenn sehr langsam laufen mir fast genauso schwer fällt, wie sehr schnell zu laufen. Ob diese "Mitochindingens" aufgwacht sind, kann ich nicht sagen. Was ich sagen kann - 30 Minuten - 4,4km - 71%HF im Schnitt 7:00min bei 3 kurzen Intervallen jeweils im Renntempo. Und Walker haben mich auch nicht überholt... :Lachen2: Morgen kann kommen und so langsam steigt die Anspannung. Wahrscheinlich packe ich doch schon heute meine Sachen. ;)

crema-catalana 22.08.2009 19:19

Laufkrise
 
Ich hab' die Laufkrise. Mi/Do keine Zeit zum Laufen, gestern akute Unlust und somit auch kein Läufchen. Heute stand ein langer Lauf an, zu dem ich mich mal wieder habe aussetzen lassen. Losgelaufen, es machte keinen Spaß. Das habe ich öfters, dass ich mich die ersten 4 km frage wozu tue ich das und dann läuft's aber. Nicht so heute. Habe mich von km bis km gequält. Mein Puls war völlig ok, die pace eigentlich auch, mir tat nichts weh, ich hatte genug zu trinken dabei, also eigentlich alles in Ordnung. Aber es hat einfach keinen Spaß gemacht. Nach 19 km hatte ich endgültig die Nase voll - der Gedanke an noch 10 km ließ mich gruseln. Also ab zur S-Bahn und so den langen Lauf zu einem mittellangen verkürzt. Ich brauche wirklich Urlaub.

So, und jetzt dürft ihr mich Jammerlappen :quaeldich: :Diskussion: :quaeldich:

alpenfex 22.08.2009 19:23

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 268301)
Ich hab' die Laufkrise. Mi/Do keine Zeit zum Laufen, gestern akute Unlust und somit auch kein Läufchen. Heute stand ein langer Lauf an, zu dem ich mich mal wieder habe aussetzen lassen. Losgelaufen, es machte keinen Spaß. Das habe ich öfters, dass ich mich die ersten 4 km frage wozu tue ich das und dann läuft's aber. Nicht so heute. Habe mich von km bis km gequält. Mein Puls war völlig ok, die pace eigentlich auch, mir tat nichts weh, ich hatte genug zu trinken dabei, also eigentlich alles in Ordnung. Aber es hat einfach keinen Spaß gemacht. Nach 19 km hatte ich endgültig die Nase voll - der Gedanke an noch 10 km ließ mich gruseln. Also ab zur S-Bahn und so den langen Lauf zu einem mittellangen verkürzt. Ich brauche wirklich Urlaub.

So, und jetzt dürft ihr mich Jammerlappen :quaeldich: :Diskussion: :quaeldich:

:Peitsche:

chris_bln 22.08.2009 19:48

So, heute schön den Championsrun (10km-Lauf) auf der WM-Marathonstrecke in Berlin gelaufen.

Fazit: zu voll bzw. zu eng. Teilweise nicht mal 4 Meter breit und das bei knapp 10.000 Teilnehmern:Nee: Meinen Versuch eine PB aufzustellen habe ich dann schnell sein lassen und den Lauf eher genossen. Nun ja, da ich ihn gewonnen hatte, war es soweit ok. Aber nie im Leben hätte ich dafür 27€ bezahlt.

Meinen "Gewinn" teilte ich mit ca. anderen 100 Läufern. Wir alles bekamen ein nicht zu übersehendes magenta-farbenes Laufshirt der Telekom geschenkt. Vor Beginn dann noch ein Gruppenfoto mit Nils Schumann, der ebenfalls mit einem Telekom-Shirt lief. Irgendwie komisch, dass die Telekom sich da wieder einen dopingverseuchten Kerl fürs Sponsoring suchte. Immerhin war seine Zeit von ~35 dann doch ein wenig zu schnell für mich :Cheese:

Allen Startern am Wochenende viel Glück!

Lucy89 22.08.2009 21:46

Bin so furchtbar nervös. Morgen um 9 ist mein Start. Ich hab am meisten Angst vor der Wechselzone...finde ich mein Rad, finde ich die Markierungen, verfahre ich mich...und natürlich ob meine Füße mitmachen, die Pflaster dranbleiben...ach es ist so aufregend alles. Ich hoffe, es wird Spaß machen.

neonhelm 22.08.2009 21:59

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 268350)
es ist so aufregend alles. Ich hoffe, es wird Spaß machen.

Das wird es. Viel Erfolg. :Huhu:

BigWilly 23.08.2009 10:17

Ich wünsch euch allen viel Glück und Erfolg für heute... Lasst es krachen.... und denkt immer dran Triathlon ist Rock'nRoll!!!!:Huhu:

Lucy89 23.08.2009 14:34

Juchu, war das klasse. Hat riesen Spaß gemacht, tolles Wetter, tolle Veranstaltung. Bin 19. gesamt und 1. W20 :D
0,5-22-5: Schwimmen: 00:12:01
Rad inkl. Wechsel 00:56:32
Laufen 00:24:10
Gesamt 01:32:44

Die Radstrecke war mit 270HM und ziemlich hart. Die Laufstrecke war dafür netter ;) Beim Schwimmen hatte ich mich ganz hinten plaziert, was ein Fehler war, da mir das Tempo dann doch zu langsam war, ich aber nicht überholen konnt (zu viele hinternander...) Aber so kont ich mich wenigstens nicht direkt abschießen ;)
Die Wechselzone war leider recht weit find ich und das tat ganz schön weh an den Füßen ^^ Aber ansonsten echt suuuuuper =)

runningmaus 23.08.2009 15:27

@Lucy: super!

so schnell möchte ich mal mit heilen Füßen laufen können ;)

Lucy89 23.08.2009 16:22

Freue mich auch sehr über die Laufzeit. Wenn ich jetzt noch nen Rennrad finde, wird alles super =)
Hier noch 3 Fotos:

http://i22.photobucket.com/albums/b3...1989/tria1.jpg
http://i22.photobucket.com/albums/b3...1989/tria4.jpg

http://i22.photobucket.com/albums/b3...1989/tria3.jpg

KingMabel 23.08.2009 16:30

Respekt Lucy! :Blumen:
Ohne Rennrad und mit Blase so schnell wie ich mit RR und ohne Blase :Cheese:

crobi 23.08.2009 16:43

Klasse Lucy, gratuliere


@ crema: das wird schon wieder
Ich hab mich vorgestern ja auch gefragt warum ich mir das eigentlich antue :Nee: Heute hab ich gekoppelt 26/5 und das war trotz Gegenwind und der schwierigeren Strecke super :liebe053: Wenn das nächste Woche in etwa so läuft bin ich zufrieden.
Jetzt gehts dann erstmal auf der Kärwa weiter

LG

Bine

xeed 23.08.2009 17:11

@lucy: spitze, bist ja nen schönes schickes schnelles triaweibchen! ;-)))

Lucy89 23.08.2009 17:24

Danke euch allen =)

HendrikO 23.08.2009 18:29

Glückwunsch Lucy, die Bilder sehen nach jeder Menge Spaß aus. Und gleich noch den AK-Sieg abgeräumt. Tststs...

Gruß
Hendrik

topre 23.08.2009 23:14

Lucy - herzlichen Glückwunsch zur gelungen Premiere. Gebt der Frau ein Triarad und sie rockt das Feld noch mehr... ;)

Ich hatte heute ja auch Premiere - Premiere auf der olymischen Distanz. Was soll ich sagen - es war sooooo klasse! Ein riesen Spaß viel mehr als bei den Sprints und mein Zeitziel 3h hab ich auch deutlich unterboten. Aber nun bin ich müde und ich werde morgen mal einen längeren Bericht scheiben...

BigWilly 24.08.2009 06:45

Herlichen Glückwunsch allen... habt ihr super hin bekommen... auf eine erfolreiche Woche...

crema-catalana 24.08.2009 08:57

Glückwünsche!!!
 
Super Debüt, Lucy, Glückwunsch!!! :Blumen:

topre, ich bin schon ganz gespannt auf deinen OD-Debüt-Bericht!!! Riesen Glückwünsche schon mal. Ganz viel Spaß klingt schon mal super :Lachen2:

Icey 24.08.2009 15:49

Herzlichen Glückwunsch Lucy und Topre :Blumen: :Prost:

Da war euer WE ja scheinbar richtig toll.

Bei mir hats auch ganz lustig angefangen, war Freitag Rad fahren. Es müssten so ungefähr 50 Minuten gewesen sein. Dann kommt n Blackout und die Erinnerung kommt mit dem Zeitpunkt, da man mich in den Krankenwagen geschoben hat wieder.
Ich war aufm Radweg unterwegs und hab wohl, laut der Radgruppe die ich überholt hatte, den Lenker verrissen. Da der Radweg nass war, denk ich wohl eher dass ich ausgerutscht bin. Mal schaun ob ich da noch was genaueres rauskrieg.

Zumindest war ich bis heut früh im Krankenhaus mit Gehirnerschütterung gelegen und darf jetzt erstmal 4 Wochen keinen Sport machen :Kotz: :Weinen:
Aber zum Glück ist meim Holzkopf nich mehr passiert :Maso: :Maso:


Und jetzt noch ne Ansage an alle:

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! IMMER WIRKLICH IMMER, WENN IHR MITM FAHRRAD UNTERWEGS SEID:
HELM AUFSETZEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wenn ich mal Bilder vom Helm gemacht hab stell ich se online.

crema-catalana 24.08.2009 15:54

Zitat:

Zitat von Tri-Icey (Beitrag 268782)
IMMER WIRKLICH IMMER, WENN IHR MITM FAHRRAD UNTERWEGS SEID: HELM AUFSETZEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn ich mal Bilder vom Helm gemacht hab stell ich se online.

Wie wahr...
Dir Gute Besserung!!!!! :Blumen:

neonhelm 24.08.2009 16:41

Zitat:

Zitat von Tri-Icey (Beitrag 268782)
Es müssten so ungefähr 50 Minuten gewesen sein. Dann kommt n Blackout und die Erinnerung kommt mit dem Zeitpunkt, da man mich in den Krankenwagen geschoben hat wieder.
Ich war aufm Radweg unterwegs und hab wohl, laut der Radgruppe die ich überholt hatte, den Lenker verrissen.

Weia. Und ich sach noch, fahren auf dem Radweg ist gefährlich. :cool:

Gute Besserung. :Blumen:

HendrikO 24.08.2009 17:11

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 268799)
Weia. Und ich sach noch, fahren auf dem Radweg ist gefährlich. :cool:

War auch mein erster Gedanke.

Gute Besserung und nicht vergessen - es hätte schlimmer kommen können.

Gruß
Hendrik

alpenfex 24.08.2009 17:13

Zitat:

Zitat von Tri-Icey (Beitrag 268782)
Herzlichen Glückwunsch Lucy und Topre :Blumen: :Prost: ...

.Zumindest war ich bis heut früh im Krankenhaus mit Gehirnerschütterung gelegen und darf jetzt erstmal 4 Wochen keinen Sport machen :Kotz: :Weinen:

:( Au weh zwick...dann gute Besserung und gute Genesung!

Lucy und Topre: Glückwunsch zum erfolgreichen WK.
@Topre: Mondsee war ja dieses Mal einen Hauch kürzer habe ich gesehen und die Radstrecke ist sehr fein. Wenn das nächstes Jahr die gleich ist, bin ich dabei! :Huhu:

Gruss

Icey 24.08.2009 21:39

Danke für Die Genesungswünsche :)

Ich hoff mal ich kann wenigstens mein Gewicht die nächsten 4 Wochen halten.
Ja ich spiel schon die ganze Zeit mit dem Gedanken mir n Rennrad zu kaufen und dann auf der Straße zu fahren. Ma schaun was die Steuerrückerstattung sagt :Cheese:

topre 24.08.2009 23:20

Gute Besserung auch von mir!! :Huhu:

So nun der versprochene ellenlange Bericht zu meiner OD-Premiere… Achtung - sehr ausführlich, da er mehr als nur den Rennbericht enthält…

6 Monate ist es nun her, dass ich nach dem Reinschnuppern in die Sportart im letzten Jahr (VD mit MTB und als „Nichtschwimmer“) entschied, dass ich es diese Saison etwas ernsthafter angehen möchte und als Saisonziel die olympische Distanz stehen soll. Also schnappte ich mir Arnes 8h-Trainingsplan und gab den Chiemsee-Triathlon als Ziel an. Natürlich hab ich nicht stur nach Plan trainiert, was allein beruflich bei mir auch nur schwer möglich ist, aber als Anhaltspunkt sind die Pläne einfach traumhaft gut – Danke Arne!!! Außerdem wollte ich ein paar Sprints (am Ende wurden es 4) mitmachen und auch ein 10km-Formtest stand auf dem Plan. Schnell stellten sich die ersten Fortschritte ein, was aber auch kein Wunder, da ich das erste mal Ausdauersport gezielt trainierte und meine Kondition dank einiger Pfunde zu viel, zu viel Zigaretten und Alkohol und vor allem zu wenig Sport in den letzten 3 Jahren gehörig gelitten hatte. Auch ein Zeitfahrrad gönnte ich mir. Es lief also…

Jedenfalls absolvierte ich den 10km-Lauf und den Münchner Stadtriathlon, wo die Leidenschaft (Sucht?) ein Jahr zuvor geweckt wurde, mit deutlichen Bestzeiten. Prima! Dann kam eine längere Wettkampfpause bis Mitte Juli und das erste kleine Loch. Irgendwie schwand – bedingt auch durch 55-60h-Arbeitswochen und dem Hin-und-Her um die Absage des Chiemsee-Triathlons - meine Motivation – besonders bei meinen weiteren halb dilletantischen Schwimmversuchen. Soweit so gut, denn erstaunlicherweise blieb ich am Ball. Sport wurde einfach selbstverständlich – 4-6 mal die Woche Training auch, ich gewöhnte mich dran, brauchte es auch zum Ausgleich und das Loch war mit dem Urlaub und der Vorfreude auf 2 Sprints hintereinander im Juli überwunden. Es lief wieder prächtig, doch es sollte ein weiterer kleiner Rückschlag kommen. Letzte Woche trat ich – wie bereits hier erwähnt – zum Pöhler Triathlon an. In meiner Heimat – vor der ganzen Familie und ich litt furchtbar. Hitze, eine knackige Radstrecke, streikende Technik am Rad und eine mörderische Laufstrecke hinterließen vor allem beim Laufen eine mäßige Zeit und ein flaues Gefühl im Magen. Wie sollte es dann erst auf der olympischen Distanz werden? Doch eine Woche mit leichtem Training und ein somit erholter Körper sorgten alsbald für Vorfreude – Vorfreude auf den Mondsee, der nach dem Ausfall des Chiemsee-Triathlons mein Ziel werden sollte.

Anspannung und Nervosität begleiteten mich auf meinen Weg am Sonntagmorgen Richtung Österreich, doch übertüncht wurde das alles von einer riesigen Vorfreude. Ich fühlte mich fit und stark und das Wetter passte auch. Ein halbes Jahr Training und es sollte mein Tag werden! Respekt flößte mir dann aber das Treiben in der Wechselzone ein. Im Gegensatz zu den Volksdistanzen sah man nur sündhaft teure High-Tech-Bikes. Dazu eine wuselige Anzahl extrem durchtrainierte Topathleten von denen nicht wenige das Ironman-Label trugen. Doch manchmal trügt auch der erste Schein, denn ein sichtlich nervöser Zeitgenosse mit seinem High-Tech-Bike neben mir fragte mich, ob er alles richtig zu Recht gelegt hatte. Es wäre seine Premiere und er will mit seiner Freundin nächstes Jahr beim Ironman in Österreich starten und dort irgendwie finishen. Wow – was für ein Vorhaben, wobei ich solcherlei Gewaltakte auch etwas kopfschüttelnd registriere, wohl aber auch, weil solche Extreme (also von Null auf Ironman) mir ziemlich fremd sind und ich es mir auch nicht vorstellen kann, dass man dabei Freude empfindet. Aber jeder wie er mag… Den nächsten Schmunzler gab es bei der Verkündung der Wassertemperatur. Vor 2 Tagen hatte der Mondsee noch 24 Grad und in Österreich ist bereits ab 22 Grad Neoverbot. Welch Wunder, hatte sich der See kurz vorm Start auf 21,6 Grad schockgefroren. Allgemeines aufatmendes Gelächter machte die Runde und es ging in Richtung Start.

Ich hatte die Ehre in der ersten Startgruppe zu starten, also dort wo auch die Profis am Start waren. 220 Leute waren in dieser Gruppe und sprangen ins Wasser, weil es Wasserstart gab. 218 Sportler im Neo und zwei ohne – ich natürlich einer von den zwei. Startschuss und los – ich musste erstmal zur Startlinie schwimmen und brustete los. Was anderes kann ich nicht und so reihte ich mich natürlich ganz hinten ein. Schnell fand ich aber einen guten Rhythmus und geradeaus ging es zur ersten Boje, dann um die zweite und wieder ans Land. Am Land dann um einen Springbrunnen gerannt und von einer Plattform beherzt wieder ab ins Wasser gesprungen. Mist – Brille verrutscht – war ja klar. Notdürftig wieder zu Recht gerückt und weiter gings. War von nun an einäugig, weil auf einer Seite immer wieder Wasser in die Brille lief. Egal – die weitere Boje fand ich trotzdem auf direkten Weg und den Ausstieg auch. Amüsiert war ich von den wenigen Schwimmern um mich herum, die alle bei ihren dürftigen Kraulversuchen Haken schlugen und einige Extrameter in Kauf genommen haben dürften. Am Ausstieg angekommen war ich mit den besten Schwimmern der nachfolgenden Startwelle und wurde als mutiger Nicht-Neoschwimmer vom Sprecher begrüßt. Nun ja kalt war es nun wirklich nicht. Kurzer Blick auf die Uhr – 38 Minuten vergangen und damit klar im Soll, was bei 40 Minuten lag. Vorteil einer langsamen Schwimmzeit – die Wechselzone um einen herum ist sehr übersichtlich geworden. Nachteil: Man hat kaum Kontrahenten auf dem Rad.

Also Brustgurt um, Garmin ans Handgelenk und Radshirt übergestreift; man hat so langsam Routine drin. Radfahren ist meine beste Disziplin, aber wenn ich keine Gegner um mich herum habe, neige ich zum bummeln. Zumal wenn die Strecke so malerisch traumhaft und von einen kurzen, kaum erwähnenswerten Anstieg abgesehen, brettleben einmal um den See herumführt. Die Landschaft bezaubernd, das Wetter bestens – Triathlonherz was willst du mehr? Doch ich blickte auch immer wieder auf den Tacho um den Schnitt wie gewünscht deutlich jenseits der 30km/h zu lassen. So konnte ich dann doch ein paar wenige Leute auflesen und von hinten kamen auch nicht so viele vorbei und die die vorbei rauschten waren zu schnell für mich. Einmal um den See herum ging es dann am Ortseingang von Mondsee an einem Kreisverkehr noch einmal ins Hinterland der ersten und einzigen Steigung entgegen. Das 10%-Schild ließ mich aufblicken und herunter schalten, ging es dann doch über mehr als einen Kilometer ordentlich bergan. Hoch schnellte dabei auch mein Puls, ob vor Anstrengung oder Freude – ich weiß es nicht genau… :Cheese: Einsame kleine Sträßlein folgend stellte ich einmal mehr fest, dass mir hügelige (nicht bergige) Radstrecken ganz besonders taugen. Bin halt kein Flachlandtiroler… Nach einer Schleife ging es zurück zur Haupstrecke, wo man sich in den Pulk der anderen einreihte. Dort war nun deutlich mehr los und ich durfte den Anblick der schnelleren Frauen aus der letzten Startgruppe genießen. Da waren einige ganz schön flott unterwegs!!! Am Kreisverkehr ging es dann aber nach Mondsee rein zur Wechselzone, brav den letzten Kilometer die Beine gelockert und nach 38km und 1:15h vom Rad gestiegen und dabei fast gestürzt. Bein heben ist nicht so einfach nach längerem heftigem Treten. Elegant sah es sicher nicht aus, aber den Sturz konnte ich vermeiden. Im Laufen zur Wechselzone habe ich dann ein Gel geschluckt und am Platz mit dem bereit gestellten Wasser gespült. Schuhe an, Mütze auf und los geht’s.

Was war ich gespannt, wie es nach dem Desaster der Vorwoche lief. Respekt hatte ich vor den 10km und so bremste ich die Euphorie durch die gute Stimmung mit Blicken auf mein Tempo auf den Garmin ein. 5:30min/km wollte ich laufen und so lief ich los in der Gewissheit, die angestrebten 3h so in jedem Falle zu schaffen. 4 Runden durch den Ort, vorbei an dem Marktplatz mit seinen Cafés und der guten Stimmung, vorbei an der großen Kirche auf einer Pendelstrecke, wo man die entgegenkommenden Läufer fast immer im Blick hatte. Ab der zweiten Runde wurde es härter, aber es begann auch immer mehr Spaß zu machen. Ich lief zwar sicher nicht mit einem Lächeln im Gesicht, aber voll konzentriert in meinem Tempo getragen von der guten Stimmung meine Runden. Auch hier konnte ich ein paar überholen, was den Spaß noch förderte. Oftmals habe ich beim Laufen vor allem Motivationsprobleme, selten körperlicher Natur. Doch diesmal dachte ich immer positiv – nur noch drei, nur noch zwei usw. Ebenso freute ich mich immer wieder, dass ich ein halbes Jahr auf diesen Tag trainiert habe und das es nun so gut läuft! Brav zwang ich mich an den Verpflegungsständen - oder sagt man in Österreich nicht eher Jausenstationen - zu kurzen Gehpausen um ausreichend Iso für den Mund und Wasser für den Kopf aufzunehmen. Im Laufen bekomme ich das noch nicht so gut hin. Bald kam die letzte Wende und nun gab ich Gas und drückte den Schnitt noch einmal nach unten – ab die Post und auf ins Ziel, wo ich glücklich und zufrieden nach 2:50:48h ankam. Platz war im letzten Drittel, aber wen interessiert das schon beim ersten Mal? Mich jedenfalls nicht, denn ich hab es geschafft und ich freu mich schon aufs nächste Mal!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Eines hab ich jedenfalls gemerkt – je länger umso besser (für mich)!

Doch erstmal ist die Triathlonsaison beendet. Nun gilt es in 6 Wochen fit für den ersten Halbmarathon zu werden. Das ehrgeizige Ziel lautet unter 2h – eher sogar Richtung 1:50h. Schaun mer mal – es läuft gerade so gut. Dann im Winter schwimmen lernen und für nächste Jahr werden schon Pläne geschmiedet, aber ich bin mir da noch nicht so sicher. 3 OD’s und 1-.2 Sprints plus 2 Halbmarathons? Oder Wechsel auf die Mitteldistanz? Oder gar Herbstmarathon anpeilen? Kollege Ironman2010 war übrigens über 3 Minuten langsamer und kann offensichtlich noch weniger schwimmen als ich. Also doch Ironman? Nein - dazu hab ich noch unendlich Zeit – will den Sport ja noch sehr lange machen. Was meint ihr? Falls hier noch jemand mitliest… ;)

@Alpenfex: Ja die Radstrecke diese Jahr war der Traum - die Laufstrecke ebenso. Klasse Veranstaltung - nur die kostenlose Pizza im Ziel hab ich mir wegen der riesigen Schlange gespart...:Huhu:

crema-catalana 24.08.2009 23:34

Super!!!
 
Hey, topre, merci für den tollen Bericht!!! Ich bin ja ganz erleichtert, dass es noch andere gibt, die im Wettkampf dann halt einfach Brust schwimmen. Eine OD peile ich für nächstes Jahr an und hoffe aber, dass ich bis dahin die Strecke auch kraulen (und mich auch orientieren...) kann. Dein Bericht macht echt Mut und eine super Zeit obendrein! Glückwunsch!!! Ich glaube Trias mit hügeligen Radstrecken findest du bestimmt einige schöne!

Lucy89 24.08.2009 23:43

Glückwunsch zu der zeit und toller Bericht!!

Ich würde nächstes Jahr auch gern eine OD machen, ob ich bis dahin kraulen kann, ist mir seit gestern egal, weil ich gesehen habe wieviele da noch brustschwimmen und das das oft gar nicht langsamer ist. Was ich allerdings auch gesehen habe, ist dass die Leute bei der OD doch schon krass gut sind...also wenn ich die zeit der besten bei der SD einfach verdopple, dann ist das bei der OD grad mal irgendwo in der zweiten Hälfte der Ergebnisse :confused: , dabei müsste man doch eher sogar noch langsamer werden...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.