triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Vicky 18.03.2020 19:45

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1517876)
Kann ich nur sagen: Asozial und egoistisch. Ich hoffe es kommt bald eine Ausgangssperre und die Kollegen der Landespolizei werden ordentlich saftige Strafen verteilen....Geld brauch die Landeskasse jetzt erst recht.

Laufen, Radfahren, spazieren, Natur genießen wäre alles möglich, wenn es nicht diese Vollidioten in Rudeln gäbe

Hmmmh... also sollen andere auf ihre Aktivitäten verzichten, damit Du Dein Hobby weiter ausüben kannst?

Natürlich ist das nicht ok, wenn sich die Leute trotz Verbot treffen, aber... ey geht‘s noch?

crimefight 18.03.2020 19:46

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1517880)
Das ist für mich der Tipp des Monats! :Danke: dafür, lieber HaFu, coole Idee! :Blumen:

https://www.google.com/search?q=%231...hrome&ie=UTF-8


Professor Christoph Dorsten hat genau davon geredet.

Diese Updates sind für mich im Moment die einzige gute Quelle für rationelle Einschätzungen

ironmansub10h 18.03.2020 19:48

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1517863)
Da bist Du nicht einzige, der diesen Eindruck hat. Wir erleben gerade eine Renaissance des Nationalismus.

Vielleicht ist es notwendig, diesen Kach-EU Apparat endlich abzuschaffen

dr_big 18.03.2020 19:49

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1517878)
Ich meine nicht die FFP2- oder FFP3-Masken, sondern die ganz normalen und billigen chirurgischen Masken für 10-20 Cent/ pro Stück oder notfalls auch selbst genähte, gerne auch modische, fein gewebte Tücher vor Mund und Nase, die verhindern, dass man beim Räuspern, Sprechen, Niesen oder Husten einen Aerosolnebel vor sich raus bläst (bzw. diesen deutlich reduzieren).

Wenn diese Masken ineffektiv hinsichtlich des Zurückhaltens von eigenen Keimen wären, dann würde man sie nicht seit über 100 Jahren im OP einsetzen.

Zurückhalten bei normaler Atmung glaube ich sogar, aber wenn ich ordentlich Husten oder Niesen muss, dann zerreisst es eher die Maske als dass sie etwas wirksam zurückhält.
:Nee:

Ausdauerjunkie 18.03.2020 19:49

https://www.kurier.de/inhalt.41-pati...6ac766340.html

Irre, wie/warum hatte die medizinische Angestellte mit allen Ärzten Kontakt, so dass 4 Kliniken geschlossen werden müssen?

Trillerpfeife 18.03.2020 19:53

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1517863)
Da bist Du nicht einzige, der diesen Eindruck hat. Wir erleben gerade eine Renaissance des Nationalismus.

leider

reisetante 18.03.2020 20:08

Mundschutz schnell gemacht: schützt nicht gegen Viren, aber schützt davor, sich an den Mund zu fassen und Tröpfchen von anderen direkt einzuatmen bzw. eigene zu verteilen
https://youtu.be/t7NB7h6ESag

ironmansub10h 18.03.2020 20:20

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1517882)
Hmmmh... also sollen andere auf ihre Aktivitäten verzichten, damit Du Dein Hobby weiter ausüben kannst?

Natürlich ist das nicht ok, wenn sich die Leute trotz Verbot treffen, aber... ey geht‘s noch?

Es geht darum , dass sich klar untersagte Gruppen bilden und Läden offen hben , die geschlossen sein sollen. Der einzelne Radfahrer oder Spaziergänger steckt niemanden an. Oder?

LRG-Mitglied 18.03.2020 20:28

Hallo,

also zu den vollen Biergärten: Ich war heute selbst in Berlin auf dem Tempelhofer Feld mit dem Rad unterwegs. Ja, es waren viele Leute. Das Wetter war schön, leichter Wind. In den Medien am Abend sehe ich Bilder, wo die Leute in den Parks sitzen. Mit Teleobjektiv, d.h. es wirkte alles dicht an dicht, was es gar nicht war. Klar, als Familie sitzt man natürlich zusammen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass dort in den Parks die Ansteckungsgefahr so groß sein kann. Dort herrschen keine Laborbedingungen, sondern Wind, Strahlung, Durchmischung, ...

Wenn ich dagegen die Sbahn besteige, oder den ICE, dann steht dort die Luft. Außerdem überall Handläufe, Griffe, Knöpfe, ...

Genauso beim Einkaufen. Überall Gelegenheiten, sich anzustecken.

Ich halte nix von Ausgangssperren, da sollte man mal wirklich untersuchen, was das bringt.

Vicky 18.03.2020 20:32

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1517892)
Es geht darum , dass sich klar untersagte Gruppen bilden und Läden offen hben , die geschlossen sein sollen. Der einzelne Radfahrer oder Spaziergänger steckt niemanden an. Oder?

Sicher. Mir ging es um ein Mindestmaß an Empathie. Natürlich ist es blöd, dass sich die Leute nicht an die Regeln halten, aber so wie das formuliert war klang das eher nach... „ Weil die da nicht hören, darf ich bald meinen Sport nicht mehr ausüben.“ Das ist mit Verlaub einfach daneben.

:Blumen:

leiti 18.03.2020 20:46

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1517847)
Österreich hat im Umgang mit den seit Ende Februar bzw. Anfang März bekannten Infektausbruch in den Apres-Ski-Bars in Ischgl derartig eklatant versagt, dass man sich von den dortigen Behörden schon erst recht nichts abschauen sollte.

Wenn sich Deutschland was abschauen könnte, dann am ehesten von den asiatischen Ländern, die die Epidemie bereits unter Kontrolle haben.

Sorry, hafu! Österreich hat daraus gelernt und wohl sehr drastische Maßnahmen ergriffen, von Deutschland von Meilenweit entfernt ist, wenn ich mir die ganzen Versammlungen und Partyfotos ansehe.

Und um reagieren zu können wie in Asien, dafür ist es in Deutschland schon zu spät. Da hättet ihr vor Wochen aktiv werden müssen.

Die aktuelle Lage in Deutschland zwei Wochen zu beobachten führt wohl nicht dazu, die Pandemie einzudämmen ...:Nee:

qbz 18.03.2020 20:52

Welche Folgen hat welche Strategie zur Bekämpfung des Covid19? Das untersuchten Forscher in einem Simulationsmodell.

"Ein Verzicht auf jeglichen Eingriff würde nach den Simulationen der Londoner Forscher in Großbritannien zu 510.000 Todesopfern führen, in den USA wären es demnach 2.2 Millionen. Deutschland wurde nicht untersucht.

Im Vergleich zum Nichtstun sei eine Strategie der Abschwächung von Vorteil, so die Forscher. Der Druck auf das Gesundheitssystem sinke in der Spitze um zwei Drittel, die Zahl der prognostizierten Todesfälle halbiere sich. Aber: "Die daraus resultierende abgeschwächte Epidemie würde jedoch wahrscheinlich immer noch zu Hunderttausenden von Todesfällen führen und die Gesundheitssysteme (vor allem die Intensivstationen) um ein Vielfaches überfordern.

Wir kommen daher zu dem Schluss, dass die Unterdrückung von Epidemien zum gegenwärtigen Zeitpunkt der einzig gangbare Weg ist", so die Forscher. Das ist der Ansatz, der in Deutschland verfolgt wird. Das Problem dabei ist allerdings: Die Einschränkungen brächten nicht nur "enorme soziale und wirtschaftliche Kosten", sie müssten aus Sicht der Epidemiologen auch so lange beibehalten werden, bis ein Impfstoff verfügbar wird. Also womöglich 18 Monate oder länger. Lässt sich das tatsächlich durchhalten?"

https://www.spiegel.de/wissenschaft/...0-29f645130207

JENS-KLEVE 18.03.2020 20:56

Ich hab mir gerade nochmal die ersten Seiten des Threads durchgelesen bis zum 23.02.


Körbel macht verdammt viele mutige Prophezeiungen und behält immer Recht ��

LidlRacer 18.03.2020 21:06

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1517907)
Ich hab mir gerade nochmal die ersten Seiten des Threads durchgelesen bis zum 23.02.


Körbel macht verdammt viele mutige Prophezeiungen und behält immer Recht

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1508688)
Klingt für mich nach gewollt und es trifft überwiegend Asiaten.
Ein Teufel wer da ganz böses denkt.

Gegen China kann man ja keinen Krieg führen, schon mal dran gedacht?
Vielleicht ist in der Verschwörungstheorie mehr Wahrheit enthalten, als viele annehmen.

Das würde ich mal nicht als "Recht behalten" betrachten.

JENS-KLEVE 18.03.2020 21:13

Okay, ich korrigiere mich. Oft. :Huhu:

ThomasG 18.03.2020 21:13

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1517906)
Welche Folgen hat welche Strategie zur Bekämpfung des Covid19? Das untersuchten Forscher in einem Simulationsmodell.

"Ein Verzicht auf jeglichen Eingriff würde nach den Simulationen der Londoner Forscher in Großbritannien zu 510.000 Todesopfern führen, in den USA wären es demnach 2.2 Millionen. Deutschland wurde nicht untersucht.

Im Vergleich zum Nichtstun sei eine Strategie der Abschwächung von Vorteil, so die Forscher. Der Druck auf das Gesundheitssystem sinke in der Spitze um zwei Drittel, die Zahl der prognostizierten Todesfälle halbiere sich. Aber: "Die daraus resultierende abgeschwächte Epidemie würde jedoch wahrscheinlich immer noch zu Hunderttausenden von Todesfällen führen und die Gesundheitssysteme (vor allem die Intensivstationen) um ein Vielfaches überfordern.

Wir kommen daher zu dem Schluss, dass die Unterdrückung von Epidemien zum gegenwärtigen Zeitpunkt der einzig gangbare Weg ist", so die Forscher. Das ist der Ansatz, der in Deutschland verfolgt wird. Das Problem dabei ist allerdings: Die Einschränkungen brächten nicht nur "enorme soziale und wirtschaftliche Kosten", sie müssten aus Sicht der Epidemiologen auch so lange beibehalten werden, bis ein Impfstoff verfügbar wird. Also womöglich 18 Monate oder länger. Lässt sich das tatsächlich durchhalten?"

https://www.spiegel.de/wissenschaft/...0-29f645130207

Prof. Drosten hat heute auch intensiv über Simulationsmodelle gesprochen.
Ich war ziemlich abgelenkt beim Zuhören und werde mir die Podcast-Folge von heute später noch einmal in Ruhe anhören.
Er war glaube ich schon sehr offen auch in Bezug auf Maßnahmen und Strategien.

Coronavirus-Update #16: "Wir brauchehn Abkürzungen bei der Impfstoffzulassung" | NDR Podcast:

https://www.youtube.com/watch?v=WZqcTTTVkXY

Flow 18.03.2020 21:16

Gerade hierauf aufmerksam gemacht worden ...

Der #WirVsVirus Hackathon
Zitat:

Gemeinsam mit der Bundesregierung schaffen wir den digitalen Beteiligungsprozess in der Corona-Krise. Überall in Deutschland arbeiten Individuen an Lösungen. Der #WirVsVirus Online Hackathon ist der digitale Raum, in dem wir alle gemeinsam Lösungen für neu auftretende Herausforderungen entwickeln, testen und verbessern können.
Bis Freitagmorgen hat die Bundesregierung sowie jede:r Bürger:in Zeit, Herausforderungen einzureichen. Was sind derzeit die drängendsten Herausforderungen? Für welches Problem wünschst Du Dir eine Lösung? Frag’ Deine Freund:innen und Familie und lass’ Dich inspirieren.
Am Freitag kannst Du Dich entscheiden, an welcher der Herausforderungen Du die nächsten 48 Stunden arbeiten möchtest. Du kannst Dich mit Freunden registrieren und mit ihnen ein Team bilden oder Du trittst einem Team bei, das sich um eine Herausforderung formiert. Wenn Du Lust hast, hast du einen Platz!

Alteisen 18.03.2020 21:20

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1517861)
Obwohl ich zur Risikogruppe zähle, hoffe ich sehr, dass in DE keine Ausgehsperre verhängt wird.

Da bei mir zwei Hunde leben und ich einen Nutzgarten habe hinter dem Haus, träfe es micht zwar nicht so stark, aber es würde vieles verkomplizieren, z.B. MTB-Runde im Wald, die Betreuung der Hunde etc. Ich bin auch sehr froh, dass Garten- und Baumärkte bei uns (Brandenburg) weiter geöffnet bleiben dürfen, beginnt doch gerade die Auspflanzsaison.

Ich bin für die Vergrößerung der Biergärten. Beginnt ja gerade die Biergartensaison.

Der Hornbach hatte auch keine freien Parkplätze mehr. Wie wir sehen, reduzieren alle die Sozialkontakte … wenn es gerade passt. Da man ja jetzt mehr Zeit im Home Office hat, sucht man sich seine Kontakte halt im Baumarkt und macht lustig weiter.

triduma 18.03.2020 21:21

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1517907)
Ich hab mir gerade nochmal die ersten Seiten des Threads durchgelesen bis zum 23.02.


Körbel macht verdammt viele mutige Prophezeiungen und behält immer Recht ��

Er hat sogar ziemlich oft Recht behalten. Nur ein Beispiel.
https://www.triathlon-szene.de/forum...4&postcount=69

qbz 18.03.2020 21:25

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1517916)
Gerade hierauf aufmerksam gemacht worden ...

Der #WirVsVirus Hackathon

Das macht die Regierung gerne auch in anderen Politik-Bereichen: Eine PR-Firma beauftragen, die einen Wettbewerb organisiert, für wenig Geld. Ich kenne das ....

Benni1983 18.03.2020 21:48

Hat hier eigentlich schon irgendjemand das Virus oder im Bekanntenkreis?

Ich wäre an einen Erfahrungsbericht sehr interessiert.

LidlRacer 18.03.2020 21:51

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1517918)
Er hat sogar ziemlich oft Recht behalten. Nur ein Beispiel.
https://www.triathlon-szene.de/forum...t=46843&page=9

Der Link funktioniert nicht, wenn man andere Einstellungen hat.
Nimm bitte den Link von der #Nummer oben rechts am Beitrag!

triduma 18.03.2020 22:09

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1517925)
Der Link funktioniert nicht, wenn man andere Einstellungen hat.
Nimm bitte den Link von der #Nummer oben rechts am Beitrag!

Ich habe den Link geändert.
Wieder was gelernt, Danke. :Blumen:

speedskater 18.03.2020 22:21

Merkel: "Es kommt auf jeden Bürger an."

Tauscht Euch auch über Hygieneregeln (im weitesten Sinne) mit Euren Nachbarn,
insbesondere Fremdsprachlern, aus.
Die sind häufig erstaunlich desinformiert
und naiv-nachlässig.

Das von Reisetante notierte YouTube Video bzw. die Bastelanleitung für einen einmaligen Mundnaseschutz finde ich prima. Echt einfach:

https://youtu.be/t7NB7h6ESag

Hier zusätzlich eine dauerhaftere - und waschbare - Nähanleitung für einfache Mundnasenschutzvorrichtungen.

Quelle: Feuerwehr Essen

http://feuerwehr-essen.com/files/mns...itung_2020.pdf

Hafu 18.03.2020 22:25

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1517905)
Sorry, hafu! Österreich hat daraus gelernt und wohl sehr drastische Maßnahmen ergriffen, von Deutschland von Meilenweit entfernt ist, wenn ich mir die ganzen Versammlungen und Partyfotos ansehe.

Mit derartigen drastischen Maßnahmen kann aber ein Gemeinwesen und die Wirtschaft auf Dauer nicht funktionieren. Die Maßnahmen Österreichs erinnern mich an einen Marathonläufer, der den Startschuss verpasst hat (der Startschuss fiel nämlich am 1.März, als Island die ersten postiven Coranavirusfälle die aus Ischgl kamen, an die österreichischen Behörden gemeldet hat), das Rennen mit 20 min Rückstand beginnt und mit einem maximalen Sprint gleich auf den ersten 5km den Rückstand aufholen will.
Da geht einem irgendwann die Puste aus.

Mit dem Verbot von einsamen Spaziergängen an der frischen Luft verhindert man meiner Einschätzung nach keine Virus-Ansteckungen.

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1517905)
Und um reagieren zu können wie in Asien, dafür ist es in Deutschland schon zu spät. Da hättet ihr vor Wochen aktiv werden müssen.

ich hab' hier in dem Thread wahrscheinlich schon 50 mal geschrieben, dass Bundesliga und Faschingsveranstaltungen in Deutschland angesichts der Zahlen aus Italien und unserer räumlichen Nähe gerade zu Norditalien viel früher hätten unterbunden werden müssen.
Aber zuviel in die Vergangenheit zu blicken ist auch nicht zielführend und es bedeutet nicht, dass die Situation jetzt schon außer Kontrolle ist.
Vor einer Woche hatte Südkorea noch deutlich mehr Infektfälle als fast jedes andere Land abgesehen von China und die haben ohne Ausgangsverbote, dafür aber mit viel Technikeinsatz, maximal vielen unbürokratischen Virustests und vielen Infrastrukturmaßnahmen (bis jetzt) doch ziemlich gut die Kurve bekommen

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1517905)
Die aktuelle Lage in Deutschland zwei Wochen zu beobachten führt wohl nicht dazu, die Pandemie einzudämmen ...:Nee:

Natürlich kann Deutschland nicht die Pandemie eindämmen, schon alleine weil hier beschlossene Maßnahmen ja nicht weltweit wirken, sondern nur eben im Geltungsbereich der bundesdeutschen Exekutive. Aber sie können helfen, die Neuinfektionszahlen zu senken und dem medizinsichen Versorgungssystem Zeit zu verschaffen.

CarstenK 18.03.2020 22:45

Also vorneweg, es ist nicht meine Absicht hier etwas zu verharmlosen, im Gegenteil ich finde das Ganze ziemlich dramatisch.

Auf der anderen Seite gibt es in Deutschland im Jahr 2020 schon rund 145.000 „normale“ Grippefälle mit knapp 250 Toten.

Da redet komischerweise im Moment kein Mensch drüber.

deirflu 18.03.2020 22:49

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1517930)
Mit derartigen drastischen Maßnahmen.......

Ich finde dein Beiträge immer sehr interessant, aber manches verstehe ich nicht.

Glaubst du das Deutschland derzeit besser reagiert?
In meinen Augen haben die den Zeitpunkt früh zu handeln ebenfalls verpasst und machen jetzt ebenfalls einen Schnellstart.

Da die Lage ist wie sie ist, hältst du die Maßnahmen weiterhin für Überzogen?
Mir kommt vor du schreibst immer von einer Theoretischen Realität und ziehst vergleiche mit Ländern die halt tatsächlich gut reagiert haben bzw wegen ihrer Geografischen Lage (Inseln) auch diverse Vorteile haben.

Zum Thema Ischgl. Das hier einiges falsch gelaufen ist braucht man nicht beschönigen. Konnte selbst nicht verstehen warum man die Ausländischen Gäste einfach nach hause schickt. Ein Quarantäne wie sie auf diversen Kreuzfahrtschiffen gemacht wurde wäre hier sicher effektiver gewesen.
Insgesamt sollte man aber nicht sagen das Problem ging nur von dort aus. Fehler sind auch an anderer Stelle, in ganz Europa gemacht worden.
Wenn man will kann man die Fehlerkette noch weiter zurück verfolgen. Zu erst wird man nach Italien kommen und dann nach China.

LidlRacer 18.03.2020 22:51

Zitat:

Zitat von CarstenK (Beitrag 1517932)
Also vorneweg, es ist nicht meine Absicht hier etwas zu verharmlosen, im Gegenteil ich finde das Ganze ziemlich dramatisch.

Auf der anderen Seite gibt es in Deutschland im Jahr 2020 schon rund 145.000 „normale“ Grippefälle mit knapp 250 Toten.

Da redet komischerweise im Moment kein Mensch drüber.

Da haben wir mehr als genug drüber geredet.
Abgesehen davon, dass Deine 250 deutlich zu wenig sind, geht es hier aber um ca. 250.000, wenn die Infektionswelle nicht gestoppt wird.

Jörn 18.03.2020 22:56

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1517930)
Mit dem Verbot von einsamen Spaziergängen an der frischen Luft verhindert man meiner Einschätzung nach keine Virus-Ansteckungen.

Das stimmt wohl, ein einsamer Spaziergänger im Wald steckt niemanden an. Darauf hat auch Herr Kekulé im heute journal erneut hingewiesen.

Dies impliziert jedoch, dass "die Leute" präzise verstehen, was hier gemeint ist, nämlich ein einzelner, einsamer Spaziergänger, allein auf weiter Flur. Oder eine Familie, die unter sich bleibt und allein im Wald die Vögel beobachtet.

Aber offenbar verstehen "die Leute" es nicht auf diese Weise. Auch das war im heute journal zu sehen und hören. Da hatte jeder seine eigene Ausrede, und jeder nahm die Ausreden der anderen, um einen weiteren Grund für sich selbst zu finden.

Ich war vorgestern ebenfalls kurz auf dem Rad. Die üblichen Radwege rund um Frankfurt waren voll. Ich selbst war zwar alleine unterwegs, aber insgesamt habe ich dazu beigetragen, dass das Bild entstand: "Es sind ja alle draußen, also warum soll ich drinnen sitzen?"

Man muss realistischerweise einkalkulieren, dass präzise Empfehlungen unpräzise ausgeführt werden. Ein Virologe kann sich auf präzise Anweisungen beschränken und hat damit Recht. Aber ein Politiker muss die unvollkommene Realität berücksichtigen und entsprechend handeln. Es geht also nicht nur darum, was virologisch sinnvoll ist, sondern wie sich das Verhalten der Menschen steuern lässt.

deirflu 18.03.2020 23:02

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1517935)
Man muss realistischerweise einkalkulieren, dass präzise Empfehlungen unpräzise ausgeführt werden. Ein Virologe kann sich auf präzise Anweisungen beschränken und hat damit Recht. Aber ein Politiker muss die unvollkommene Realität berücksichtigen und entsprechend handeln. Es geht also nicht nur darum, was virologisch sinnvoll ist, sondern wie sich das Verhalten der Menschen steuern lässt.

Sehr gute Formulierung +1:Blumen:

Lucy89 18.03.2020 23:12

Hier hat sich zwar kaum jemand dazu geäußert, aber ich fand die Rede von Frau Merkel gut.
Ich persönlich befürworte eine Ausgehsperre nicht wirklich (da 2 jähriges Kind zu Hause), aber fürchte wir kommen nicht drum herum, wenn man die Bilder sieht, wie aktuell damit umgegangen wird (ich habs selbst noch nirgends gesehen, da ich in den letzten 5 Tagen keinen Kontakt zu irgendwelchen anderen Menschen außer meiner Familie hatte).

Es ist eigentlich schon fast ein bisschen ironisch, dass es seit Monaten (!) fast durchgängig regnet, stürmt und einfach nur kack Wetter ist und jetzt kommt auf einmal der Frühling mit bomben Wetter daher.
Wir wohnen recht ländlich aber am Sonntag habe ich an einer bei uns beliebten Spazierrunde so viele Autos parken sehen, wie noch nie zuvor.

Wir sind bis auf weiteres verpflichtend ins Home Office versetzt - wir sind einige der sehr wenigen in der Klinik die das können, da wir keinen Patientenkontakt haben (irgendeiner muss ja diese fancy Simulationen programmieren ;-))
Ich merke aber jetzt schon, dass viele Prozesse sich stark verlangsamen. Und ich bin heilfroh, dass ich mir zumindest keine existenziellen Sorgen machen muss. Das ganze ist so schon ein einziger Albtraum.

spanky2.0 18.03.2020 23:28

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1517791)
"Jetzt wollen offenbar Spekulanten Kapital aus dem Crash der deutschen und europäischen Aktien schlagen: Wie Die Welt, das Handelsblatt und der Sender n-tv übereinstimmend unter Bezug auf die Nachrichtenagentur Bloomberg berichten, wettet Ray Dalio, Gründer des Hedgefonds Bridgewater, seit dem 12. März große Summen auf die Kursverluste deutscher und anderer europäischer Aktien."
Kann man solchen Leuten nicht das Handwerk legen?

Ich würde mir wünschen, die Börsen würden (am besten) weltweit, falls die Amis und die Chinesen nicht mitspielen, zumindest Europaweit einige Tage, vielleicht sogar 1-2 Wochen komplett dicht machen.
Wenn sich die Lage dann nach dieser Zeit etwas stabilisiert haben sollte, dann würden die Börsen nach Wiedereröffnung einen schönen Sprung nach oben machen und diese ganzen Shortseller würden gut ge...grillt. :Cheese:

Falls das nicht möglich ist, sollten die Deutschen zumindest mit einem "short ban" auf bestimmte oder alle Aktien nachziehen, genauso wie es die Italiener und Spanier schon seit einigen Tagen machen und die Franzosen seit heute.

Jeden Tag ein neues "Blutbad" an der Börse - dadurch werden einige Unternehmen noch zusätzlich extrem unter Druck gesetzt. Das sollte man nach 2 Wochen täglichem Crash irgendwann unterbinden (also aussetzen) oder zumindest reduzieren, indem mach Shortselling restringiert.

Körbel 19.03.2020 00:15

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1517918)
Er hat sogar ziemlich oft Recht behalten. Nur ein Beispiel.
https://www.triathlon-szene.de/forum...4&postcount=69

Hört, hört.
Man beachtet meine Aussagen.;)

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1517929)
Merkel: "Es kommt auf jeden Bürger an."

NÖ, Frau Merkel.
Es kommt in diesem Fall auf SIE an.
Aussgangssperre JETZT, GLEICH UND SOFORT!!!!!
Dieses ganze Rumgestammel hätten SIE sich sparen können.

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1517933)
Glaubst du das Deutschland derzeit besser reagiert?
In meinen Augen haben die den Zeitpunkt früh zu handeln ebenfalls verpasst.

NEIN.
Die Führung dieses Landes macht alles falsch, was man nur falsch machen kann.
Binnen eines Tages stieg die Zahl der Infizierten um weit mehr als 1000 Personen.
Massen von hirnlosen Vollidioten stürmen in die Parks, feiern und saufen und machen Party.
Wie kann man bei solchen Deppen an die Solidarität und das Verständnis appellieren?
Diese hirnlosen Vollpfosten brauchen klare Ansagen und Regeln.
Aussgangssperre JETZT, GLEICH UND SOFORT!!!!!

Und Ja:
Sie hat den Zeitpunkt verpasst.
Diese Frau hat mittlerweile NULL Führungsqualitäten!!!
Hatte sie überhaupt mal welche, frag ich mich gerade?
(Was mir gerade noch in den Sinn kommt, schreib ich besser nicht mehr auf.)

qbz 19.03.2020 00:27

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1517940)
Ich würde mir wünschen, die Börsen würden (am besten) weltweit, falls die Amis und die Chinesen nicht mitspielen, zumindest Europaweit einige Tage, vielleicht sogar 1-2 Wochen komplett dicht machen.
Wenn sich die Lage dann nach dieser Zeit etwas stabilisiert haben sollte, dann würden die Börsen nach Wiedereröffnung einen schönen Sprung nach oben machen und diese ganzen Shortseller würden gut ge...grillt. :Cheese:
......

Ich nehme an, dass es letztlich vom Verlauf der Corona-Krise bzw. den wirtschaftlichen Folgen fundamental abhängt, wie sich die Börsenkurse entwickeln. Ich rechne noch mit weiteren Kursrückgängen, weil die Real-Wirtschaft in eine heftige Rezession geht, was dann später auch die Banken nach sich ziehen wird, weil Kredite wegen Insolvenzen nicht mehr bedient werden. Darüber spricht aber niemand Verantwortlicher, weil man keine Panik erzeugen will. Der grosse Kursrückgang liegt IMHO ausser der Corona-Krise zu einem Teil auch noch daran, dass die Kurse sich durch die Nullzinspolitik aufblähten.

Neben Italien, Spanien, Frankreich verbot jetzt übrigens auch Österreich die Wetten auf fallende Kurse.

Unabhängig von der Börse wird jetzt mal wieder der grosse Regenschirm des starken Staates für alle Unternehmen gefordert, die bisher selber prinzipiell staatliche Interventionen ablehnten, die freie Marktwirktschaft als Lösung für alles anboten und für wenig Staat plädierten. :)

Flow 19.03.2020 00:29

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1517941)
Hört, hört.
Man beachtet meine Aussagen.;)

Und dann natürlich gleich zum exponentiellen Höhenflug ansetzen ... ;)


Zitat:

NÖ, Frau Merkel.
Es kommt in diesem Fall auf SIE an.
Aussgangssperre JETZT, GLEICH UND SOFORT!!!!!
Wie lange würdest du denn verhängen, wenn du Frau Merkel wärst ?

Körbel 19.03.2020 00:33

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1517945)
Und dann natürlich gleich zum exponentiellen Höhenflug ansetzen ... ;)



Wie lange würdest du denn verhängen, wenn du Frau Merkel wärst ?

Ich habe IMMER einen Höhenflug.:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
"Flieger, grüss mir die Sonne!!!"

Mindestens 4 Wochen.
Drunter bringt garnichts.

Btw wird hier in Spanien schon damit gerechnet und als Datum wir bis Ostermontag spekuliert.
Bin gespannt obs dann stimmt.

Flow 19.03.2020 00:37

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1517941)
Hört, hört.
Man beachtet meine Aussagen.;)

NÖ, Frau Merkel.
Es kommt in diesem Fall auf SIE an.
Aussgangssperre JETZT, GLEICH UND SOFORT!!!!!
Dieses ganze Rumgestammel hätten SIE sich sparen können.

NEIN.
Die Führung dieses Landes macht alles falsch, was man nur falsch machen kann.
Binnen eines Tages stieg die Zahl der Infizierten um weit mehr als 1000 Personen.
Massen von hirnlosen Vollidioten stürmen in die Parks, feiern und saufen und machen Party.
Wie kann man bei solchen Deppen an die Solidarität und das Verständnis appellieren?
Diese hirnlosen Vollpfosten brauchen klare Ansagen und Regeln.
Aussgangssperre JETZT, GLEICH UND SOFORT!!!!!

Und Ja:
Sie hat den Zeitpunkt verpasst.
Diese Frau hat mittlerweile NULL Führungsqualitäten!!!
Hatte sie überhaupt mal welche, frag ich mich gerade?
(Was mir gerade noch in den Sinn kommt, schreib ich besser nicht mehr auf.)

>>Hier<< ... :Blumen:

Flow 19.03.2020 00:39

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1517946)
Ich habe IMMER einen Höhenflug.:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
"Flieger, grüss mir die Sonne!!!"

Mindestens 4 Wochen.
Drunter bringt garnichts.

Btw wird hier in Spanien schon damit gerechnet und als Datum wir bis Ostermontag spekuliert.
Bin gespannt obs dann stimmt.

Und in 4 Wochen haben wir uns dann wieder beruhigt, sind ausgenüchtert, alles wieder gut und schön wie vorher und wir gehen wieder arbeiten, ja ... ? :)

Flow 19.03.2020 00:49

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1517941)
Massen von hirnlosen Vollidioten stürmen in die Parks, feiern und saufen und machen Party.
Wie kann man bei solchen Deppen an die Solidarität und das Verständnis appellieren?
Diese hirnlosen Vollpfosten brauchen klare Ansagen und Regeln.

Bei uns waren das vor allem die Jugendlichen, die du vor wenigen Monaten noch in den Himmel gejodelt hast, als sie sich gegen das damalige Feindbild "ältere Generation" auflehnten ... :Lachen2:
(Gut, im Anti-Umweltsau-Oma-Chor waren es auschließlich Jungfrauen ...)

Und wenn's ernst wird, geht dir die Muffe ...
Ältere Generation wird dahingerafft, die "Guten" überleben, Weltbevölkerung wird drastisch reduziert, Klima erholt sich ... war doch so gewünscht ... :)

ironmansub10h 19.03.2020 03:59

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1517946)
Ich habe IMMER einen Höhenflug.:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
"Flieger, grüss mir die Sonne!!!"

Mindestens 4 Wochen.
Drunter bringt garnichts.

Btw wird hier in Spanien schon damit gerechnet und als Datum wir bis Ostermontag spekuliert.
Bin gespannt obs dann stimmt.

4 Wochen bringt nix, 12 Wochen eher. Und für Ansammlungen von mehr als 5 Personen ein Bussgeld von 2500€.
Natürlich muss streng kontrolliert werden, aber es gäbe genug Leute die kurzfristig in den Ordnungsdienst berufen werden können. Ich bin klar für Ausgangssperre, wenn ich gestern wieder sah, dass alle weitermachen wie bisher


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.