triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Das offizielle triathlon-szene-Lazarett (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2296)

flothefresh 06.02.2017 04:26

Hallo,
bin auch mal wieder da. Nach dem mein Knie wieder schmerzfrei ist habe ich seit einer Woche eine Muskelverhärtung im Lendenwirbelbereich.

Laufen und sitzen sind fast unmöglich. Ich hoffe das es schnell wieder weg ist.

Dirtyharry 01.03.2017 11:47

Zeckenbiss
 
Hallo,
ich habe mir wohl letzten Sommer eine Zecke gefangen, ohne es zu bemerken.
Zum Jahresende hin haben meine Leistungen angefangen abzubauen.
Nun hat jeder gesagt, guck mal wie alt du bist, das ist normal.:confused:

Anfangs diesen Jahres ging alles auf null.
Ich war jetz beim Doc. Borreliose, erst mal Antibiotika.

Jetzt kann ich mal ein paar Termine aus meinem Kalender streichen :(
Hat das schon mal einer gemacht, wie lange dauert das, bis normales Training wieder geht.
Gruß Dirtyharry

AndiQ2.0 01.03.2017 12:11

Au weia.

Da bist du nicht zu beneiden.
Das erste mal ist es richtig schlimm. Ich habe immer wieder einmal kleinere Schübe, die unterschiedlich stark ausfallen.

Meine Empfehlung: geh auf jeden Fall zu einem Arzt, der sich auf so etwas spezialisiert hat. Da gibt es bestimmt in deiner nähe eine kompetente Adresse.
http://www.borreliose-nachrichten.de...-aerzte-liste/


Aber das meiste ist schon einmal geschafft. Die Diagnose ist erkannt und dann kannst du auch entsprechend behandelt und eingestellt werden.

Claudi_tries 12.03.2017 08:59

Obwohl ich seit dem 24. Juli 2016 mit Anwesenheit im Lazarett glänze, habe ich seit gestern doch das Gefühl, dass die Zeit hier langsam absehbar wird. Gestern saß ich das erste Mal wieder auf meinem Unfallfahrrad (dass den Sturz wesentlich besser als ich weggesteckt hat) und es hat sich nicht allzu fremd angefühlt. Trotzdem muß ich feststellen, dass mein Tacho ganz offenbar die Kilometer falsch zählt und Autobahnbrücken in den letzten Monaten an Steigung stark zugenommen haben. :Lachanfall: Meine Kondition und meine Kraft scheinen zurück auf Anfang gestellt.

Ich wünsche Euch allen hier weiterhin gute Genesung! :Blumen:

FMMT 12.03.2017 12:59

Zitat:

Zitat von Claudi_tries (Beitrag 1295531)
Obwohl ich seit dem 24. Juli 2016 mit Anwesenheit im Lazarett glänze, habe ich seit gestern doch das Gefühl, dass die Zeit hier langsam absehbar wird. Gestern saß ich das erste Mal wieder auf meinem Unfallfahrrad (dass den Sturz wesentlich besser als ich weggesteckt hat) und es hat sich nicht allzu fremd angefühlt. Trotzdem muß ich feststellen, dass mein Tacho ganz offenbar die Kilometer falsch zählt und Autobahnbrücken in den letzten Monaten an Steigung stark zugenommen haben. :Lachanfall: Meine Kondition und meine Kraft scheinen zurück auf Anfang gestellt.

Ich wünsche Euch allen hier weiterhin gute Genesung! :Blumen:

Krass, wie schnell so etwas passieren kann. Dir auch alles Gute und toi, toi, toi beim Wiedereinstieg:bussi:

Hoppel 12.03.2017 14:44

Schön, dass du wieder unterwegs bist und alles heil überstanden hast, war ja echt ein übler Unfall :Blumen:
Viel Spaß und viele unfallfreie KM :bussi:

spanky2.0 12.03.2017 16:18

Zitat:

Zitat von Claudi_tries (Beitrag 1295531)
...Gestern saß ich das erste Mal wieder auf meinem Unfallfahrrad ..

...schön zu hören :Huhu:

Viel Spass und einen freien Kopf für den neuen Start ins biken!! :Blumen:

Claudi_tries 13.03.2017 17:36

Danke für Eure guten Wünsche. Ich war auch gestern eine Runde auf dem Crosser und nach 20km so dermaßen ausgelutscht und fertig, wie nach meiner Kraichgau Teilnahme im letzten Jahr. Unfassbar.
Aber es geht in die richtige Richtung, ich habe kein Herzrasen und keine Panik auf dem Rad und das ist mir erst mal das Wichtigste. Kondition wird dann einfach wieder aufgebaut. :Schnecke:

Jetzt hoffe ich nur, dass auch das Laufen bald wieder beschwerdefrei möglich ist. Denn Rehasport ist eben auch nicht alles. ;)

Claudi_tries 06.05.2017 10:34

Obwohl ich nach meinem Unfall gar nicht daran gedacht habe, dass ich auf Mallorca in diesem Jahr etwas anderes machen würde, als am Strand oder am Pool in der Sonne zu liegen, kam doch alles anders, als gedacht. Ich kenne ein Trainingslager jetzt aus zwei Perspektiven, einmal die, einer Athletin auf dem Weg zur Mitteldistanz und einmal aus Sicht einer Rehasportlerin auf dem Weg zurück zur Triathlonnormalität. Wer tiefer einsteigen möchte darf gerne hier lesen: http://claudigivesitatri.de unter dem Suchbegriff "Tricamp Mallorca 2017".
Ich kann allen Verletzten wirklich nur raten, lasst Euch nicht unterkriegen, es gibt immer einen Weg und solange Ihr an Euch selbst glaubt, klappt das auch! Nehmt Euch wichtig, gebt Euch nicht auf!

Aus Sicht der Ärzte bin ich noch eine Weile im Lazarett, weil meine verschobene Hüfte noch weiterhin Betreuung braucht (das merke ich auch selbst)... aber das Trainingslager war für meinen Kopf eine wahrlich gute Therapie. :)

Foxi 06.05.2017 17:30

Zitat:

Zitat von flothefresh (Beitrag 1289652)
Hallo,
bin auch mal wieder da. Nach dem mein Knie wieder schmerzfrei ist habe ich seit einer Woche eine Muskelverhärtung im Lendenwirbelbereich.

Laufen und sitzen sind fast unmöglich. Ich hoff,e dass es schnell wieder weg ist.

Ich übe mich (äußerst unfreiwillig!) in Solidarität. :(
Seit 14 Tagen kämpfe ich (mal wieder) mit meiner Standardbaustelle an der Lendenwirbelsäule im Bereich L5 / S1. Röntgen beim Sportorthopäden brachte - wieder mal - die schwache Bandscheibe zum Vorschein; --> "da kann es schon mal sein, dass das auf die Nervenwurzel drückt." :dresche

IBU und Voltaren ohne Wirkung. Mein Sportphysio (der in der Vergangenheit schon kleine Wunder an der WS vollbracht hat) fand das nicht weiter beunruhigend: "Das ist keine große Sache. In ca. 3 Tagen solltest du wieder schmerzfrei sein."

Das war vor 6 Tagen. Und es schmerzt weiter. Zwei Wochen ohne Training, mit viel Liegen, ohne Laufen. :( :( Allmählich sehe ich langsam doch schwarz für die geplanten OD- und MD-Projekte... :confused:

FMMT 06.05.2017 18:10

Oje, gute Besserung und toi, toi, toi :Blumen: :Blumen: :Blumen:

frankfurter71 20.05.2017 10:25

Hallo Foxi,

das gleiche Problem habe ich bereits seit etlichen Jahren. Ich habe meinem Körper wohl während meiner reinen Laufzeit von 1999 bis 2016 etwas zu viel zugemutet. Das hat sich dann mit den Jahren immer mehr verschärft und heute habe ich das Problem mit der Nervenwurzel S1. Ich bin ebenfalls regelmäßig beim Physio in Behandlung. Während der Grundlagenphase alle ca. 4 Wochen. Wird das Training intensiver, werden die Behandlungsabstände entsprechend kürzer. Ich habe zusätzlich Übungen mit auf den Weg bekommen, um meine Beschwerden im zumutbaren Rahmen zu halten. Da geht es v. a. um Mobilisierung. Außerdem Stabilisierung und Kräftigung der Rumpfmuskulatur. Seit ich diese Übungen und Behandlungen seit ca. 1 Jahr bekomme, habe ich das Thema für mich im Griff. Aber ich spüre die Beschwerden immer. V. a. bei schnelleren Intervallen oder Läufen (z. B. 10 km Wk) spüre ich das nach dem Lauf. Ich nutze auch oft die Faszienrolle und einen Vibrationsstab, um meine Probleme selbst zu Hause zu behandeln. Es gibt Tage, da spüre ich das Problem mehr, manchmal weniger. Ich hatte in der Vergangenheit auch Probleme mit Beckenverschiebungen, die ich immer wieder richten lassen habe. Heute ist mein Becken recht stabil. Seit ca. 6 Monaten gab es hier keine extreme Veränderung mehr, aber die Wk-Phase beginnt ja erst. Mal sehen, was dann passiert. Ich habe mit dem Tria begonnen, um mir die extreme Belastung des reinen Laufes zu nehmen. Ich bin in Spitzenzeiten (2011 Bestzeit Karlsruhe Marathon 2:41 Std.) in der Woche zw. 120 und 160 km gelaufen. Das hat Auswirkungen auf die Körpermitte. Ich habe sehr spät, ich war 30 Jahre alt) mit dem Laufsport angefangen und habe mir auch durch die kurzen schnellen Wk geschadet.
Bleib dran. Das wird wieder. :Blumen:

hanse987 20.05.2017 13:43

Ich muss mich hier auch wieder mal einliefern lassen!

Die rechte Achillessehne bis hoch zur Wade zickt seit 2 Monaten kräftig rum. Seit Donnerstag verordnete Laufpause vom Doc, aber versorgt mit vielen Übungen! Schwimmen und Rad ist auch was.

Bis Prag Ende Juli wird schon wieder werden?!

Claudi_tries 20.05.2017 16:16

Gute Besserung! Aquajogging hat einer Freundin beim gleichen Problem gut geholfen.

CatchMeIfYouCanBLN 08.06.2017 17:59

Der rechte Arm macht Aua...
Scheint mal wieder meine wiederkehrende Sehnenscheidenentzündung zu sein. Ausgelöst wohl durch eine Verengung am Schultergelenksdach...Zieht sich dann runter bis ins Handgelenk. Sehr begünstigt durch meinen Job, bei dem ich die meiste Zeit am Tag am Rechner sitze.

Sonst hatte ich nur Schmerzen, also so'n schönes Brennen im Handgelenk und Ellenbogen. Aktuell kann ich das Handgelenk fast nicht mehr abknicken.

Besonders nett wenn am Sonntag der erste Saisonwettkampf ansteht.
Bisher klatsch ich regelmäßig Voltaren drauf.

Irgendwer Geheimtipps?
Hausmittel?
Tipps von der Oma?

Foxi 08.06.2017 19:30

Nee, leider leider hab ich weder Haus- noch Geheim-Mittelchen aus Omas Apotheke parat, keine Wundertinkturen und keine heilsamen Beschwörungs-Formeln.
Nur ganz viele Gute-Besserungs-Wünsche... :Blumen:

Aktueller Stand bei mir: 80% Besserung, die restlichen 20% sitzen rund um das ISG aber noch recht fest. Laufen daher deutlich eingeschränkt - eben nicht mehr jedes WoE einen 20er oder mehr... Radfahren und schwimmen sind auch wichtig. :Cheese:

Seid vorsichtig mit eurer Gesundheit - die kann man nicht nachbestellen... :Huhu:

Claudi_tries 27.06.2017 22:55

Ich habe am Sonntag bei einem Mini Triathlon in Frankfurt mitgemacht. 10 Freunde machen jeweils 1/10 der Ironman Distanz und damit alle gemeinsam einen Ironman. Es war unfassbar anstrengend. Meine Kondition ist noch immer komplett weg. Die Hüfte hat gelitten und meine Schulter ebenfalls.
Für meinen Kopf war es eine gute Sache teilzunehmen, so schnell werde ich allerdings keine Wiederholung wagen. Hier gibt's meinen Rennbericht, wenn Interesse besteht.

Euch allen weiterhin gute Besserung! Ich mach jetzt weiter Reha.

runningElsch 24.07.2017 14:56

Schulter aua
 
Hi ich les hier ja schon ne Weile mit obwohl ich eine Auszeit genommen hab (Hausbau)
Allerdings scheint Schulteraua ja nicht unbekannt zu sein hier.

Nun hat es meine Tochter schon seit mehr als zwei Jahren mit Schulter Auaa aus allen Sportlich Aktivitaeten genommen. Selbst einfaches laufen macht Auaa.

Der erste Doc hat es auf Wachstum geschoben. der Zweite auch und mal solle abwarten sie waechst ja noch. Nun ist sie fast 17 und der Uni Doc hat Impingment syndrom beidseitig wegen Muskeldysbalance ausgemacht. Kommt wohl vom Bogenschiessen.

Sporttherapie ist wegen Aua nicht moeglich.
Physio hilft temporaer (3-4h)

Doc sagt es dauert lange. Aber kann man eventuell vorher schon was tun ?
Als Eltern sagt man ja immer sitz grade aber die nach vorne haengenden&gedrehten Schultern wegen Schonhaltung (meine Vermutung ) gehn davon nicht weg. Pubi halt....

Hilft so ein Schultergurt (Amazon: Schultergurt zur Haltungskorrektur) oder sagen die hier anwesenden Aerzte.. lieber nicht. (Wie gesagt der Doc sagt uns nix dazu)

Foxi 24.07.2017 17:28

UPDATE:

Ich darf mal wieder das Krankenzimmer wechseln, an's andere Ende des Flurs, eine Treppe höher, dann 2. Tür rechts. :Cheese:

Konkret: Mein ISG und die LWS geben Ruhe (sie hatten ja auch ausreichend Zeit zur Regeneration). Dummerweise musste mir vor knapp 2 Wochen ein Backenzahn gezogen werden, und richtig blöderweise hat sich die Zahnhöhle entzündet. An manchen Tagen hab ich alle Schmerzen der letzten 15 Jahre aufsummiert und IBUs gefuttert als gäb's nichts anderes. :(

Jetzt stehe ich unter starken Antibiotika, die den Knochen von den Keimen befreien sollen. Dafür kann ich tatsächlich die IBUs weglassen.

Das Ergebnis des "Ortswechsels" ist unverändert: KEIN intensives Training! Die Regel hat schon ihre Berechtigung: Antibiotika und Sport vertragen sich nicht!

Else 25.07.2017 09:13

Genau diese Diagnose hatte ich auch vor etlichen Jahren bekommen. Und dann bin ich an eine Physiotherapeutin geraten, die für mich die Lösung des Problems damals und vieler weiterer Wehwehchen danach war. Diese Physiotherapeutin hat bei mir Triggerpunktbehandlung gemacht und - und das war das Wichtigste - sie hat mir klar gemacht, dass es mit den 2 bis 3 Mal pro Woche nicht getan ist, sondern dass man sich da selbst (mit) behandeln kann und muss, am besten 2 bis 3 Mal TÄGLICH.
Es gibt (inzwischen) jede Menge Videos bei Youtube, aber auch sehr gute Bücher auch für Laien, du musst nur bei amazon mal "Triggerpunkte" eingeben.
Man kann eigentlich kaum was falsch machen, außer dass man am Anfang übertreibt. Grundsätzlich (stark vereinfacht) besteht der Ansatz darin, die Verklebungen des Muskels, die zu einer Verkürzung und damit Zug auf die Muskel- und Sehnenansätze führen, zu lösen. Ich vermute mal, dass das auch gerade bei der Physiotherapie versucht wird. Wenn man sich selbst früh und abends "behandelt", dauert es oft nur ein paar Tage bis sich eine deutliche Besserung einstellt. Natürlich kann das auch ein anderer machen, aber das genau richtige "Schmerzmaß" und das gefühl für die wirklich richtige Stelle hat man nur selbst, oder eben der Profi (Physio).
Und dann sollte deine Tochter unbedingt ein gleichmäßiges Muskelaufbautraining beginnen, am besten erstmal sowas wie Pilates, wo es nicht um Maximalkraft geht, sondern darum, den ganzen Körper, also auch die kleinen Muskeln, zu kräftigen und auch zu dehnen. Auch dafür gibt es Workouts auf Youtube, aber auch wirklich super DVDs. Pilates ist auch super gut für die Haltung, das schafft kein Gurt... Und was die Motivation betrifft: Pilates ist DAS Training für die Top-Figur, das machen die ganzen Stars und Sternchen, sie muss sich auch nur mal die Mädels auf den DVD-Covern anschauen... :-)

runningElsch 25.07.2017 16:43

Hi Danke für die Rückmeldung...
Youtube ist ok aber Stars und Sternchen sind ein No Go es sei denn sie heissen Frodeno, Raelert oder Carfrae. Gefolgt von richtigen Seemännern. Oder Kletterhelden am Mt. irgendwas...
Mal sehn was ich so finden kann.

Else 26.07.2017 08:54

Oh, na wenn das so ist, wird es doch viel einfacher, denn dann ist sie ja für "richtiges" Training zu begeistern, also so, wie es ihre "Helden" machen. Da kann ich vieles empfehlen, was sich um funktionelles Training dreht. Eine gute DVD für den Einstieg wäre "Funktionelles BLACKROLL Faszientraining - Für Profis und Einsteiger", weil dort die Muskelmassage, also das Lösen von Verklebungen im Muskel, mit Kräftigungs- und Stabilitätsübungen verbunden wird. Und ein paar Elemente aus Yoga und Pilates sind auch dabei, werden nur nicht so genannt...
Überhaupt: Vieles, was für Frauen eher unter den Begriffen Yoga oder Pilates läuft, wird im Männerbereich unter "Functional Training" zusammengefasst. Das könnte deine Tochter also durchaus ansprechen, denn die Leistungssportler, die ich kenne - egal in welcher Sportart - verbringen einen ordentlichen Teil ihrer Trainingszeit mit so etwas. Früher, vor so ca. 35 Jahren, gab es das natürlich auch schon, da lief das unter "Athletiktraining", der Begriff ist auch gerade wieder im Kommen. :-)
Du wirst das deiner Tochter schon richtig verkaufen, kennst sie ja am besten.

runningElsch 27.07.2017 01:20

Wenn das mal so einfach wäre aber ja da sind wir dran.
Aktuell hat der Arzt nämlich die Trainer für ihr falsches Training gerügt. Egal ob Rudern, Bogensport oder Lauftraining. Die haben alle fast nur die vorderen Muskeln trainiert wodurch es nur schlimmer wurde..
Nun aber genug... das ist das Lazarett ;-)

PabT 02.08.2017 20:41

Patient: PabT
Befund: Prellung und Abschürfung am großen Zeh
seit: einigen Tagen
Medikation: keine
Training: Pause
Bemerkung: Barfußläufe besser nicht auf Betonplatten, die ungleichmäßig verlegt sind. Immerhin nix gebrochen...

Foxi 02.08.2017 20:54

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1318476)
UPDATE:

Ich darf mal wieder das Krankenzimmer wechseln, an's andere Ende des Flurs, eine Treppe höher, dann 2. Tür rechts. :Cheese:

Konkret: Mein ISG und die LWS geben Ruhe (sie hatten ja auch ausreichend Zeit zur Regeneration). Dummerweise musste mir vor knapp 2 Wochen ein Backenzahn gezogen werden, und richtig blöderweise hat sich die Zahnhöhle entzündet. An manchen Tagen hab ich alle Schmerzen der letzten 15 Jahre aufsummiert und IBUs gefuttert als gäb's nichts anderes. :(

Jetzt stehe ich unter starken Antibiotika, die den Knochen von den Keimen befreien sollen. Dafür kann ich tatsächlich die IBUs weglassen.

Das Ergebnis des "Ortswechsels" ist unverändert: KEIN intensives Training! Die Regel hat schon ihre Berechtigung: Antibiotika und Sport vertragen sich nicht!

Der Patient wurde entlassen. Einige Tage nach dem Auslaufen der Antibio-Therapie konnte bei Schmerzfreiheit bereits eine 75 km-RR-Tour im mittleren Bereich sowie eine leichte Schwimmeinheit absolviert werden. Heute Abend steht noch ein lockerer 10 km-Lauf auf dem Programm.

Dass dann die OD am kommenden WoE nur im Reha-Modus laufen kann, sollte niemanden wundern... ;)

Foxi 02.08.2017 20:56

Zitat:

Zitat von PabT (Beitrag 1320448)
Patient: PabT
Befund: Prellung und Abschürfung am großen Zeh
seit: einigen Tagen
Medikation: keine
Training: Pause
Bemerkung: Barfußläufe besser nicht auf Betonplatten, die ungleichmäßig verlegt sind. Immerhin nix gebrochen...


Gute Besserung!

:Blumen:

JensR 02.08.2017 21:23

Kreiselausfahrt nicht bekommen (Summe aus zu hoher Geschwindigkeit und zwei Fehlentscheidungen), Bordsteinkante erwischt und dahinter zum Glück Rasen. Schürfwunden, und ein paar Blessuren im Schulter bzw Schlüsselbeinbereich geben mir die Möglichkeit, mal ein paar Tage ein paar schöne Bücher zu lesen oder so...

Foxi 03.08.2017 16:09

Zitat:

Zitat von JensR (Beitrag 1320461)
... Bordsteinkante erwischt und dahinter zum Glück Rasen. Schürfwunden, und ein paar Blessuren im Schulter bzw Schlüsselbeinbereich geben mir die Möglichkeit, mal ein paar Tage ein paar schöne Bücher zu lesen oder so...

Auah!!! :kruecken: Dir auch gute Besserung! ...und zwar dalli !

JensR 03.08.2017 16:51

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1320716)
Auah!!! :kruecken: Dir auch gute Besserung! ...und zwar dalli !

danke :)

PabT 05.08.2017 12:30

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1320454)

Gute Besserung!

:Blumen:

¡Gracias! Heute die ersten sehr vorsichtigen 6 km in 34 min ohne Schmerzen geschafft. Es wird. :) :liebe053:

Lebemann 08.08.2017 15:04

Patient: Lebemann 30J. , männlich, recht fit

Baustelle: Kleiner rechter Finger am Endgelenk infolge eines Radsturzes gebrochen. Wurde gestern bei einer OP durch 2 Drähte fixiert.

Ausfallzeit: unbekannt, schätze 2 Wochen kein Sport, danach laufen und Rolle möglich, volle Belastung nach 8-12 Wochen

Saisonziele: OD Viernheim canceled, OD Hamburg Polizeimeisterschaften canceled, Frankfurt Marathon fraglich.

Jemand Erfahrung mit einer derartigen Verletzung. Wollte nicht direkt Bilder online stellen, da sowas ja nicht unbedingt jeder verträgt. Sonst gehts mir super :-)

triduma 08.08.2017 21:39

ich wünsch Dir gute Besserung.
Bis zum Frankfurt Marathon sind noch über zwei Monate. Den kannst du wegen dem gebrochenen kleinen Finger ganz bestimmt laufen.
Gruß
triduma;)

JensR 08.08.2017 21:56

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1321658)
ich wünsch Dir gute Besserung.
Bis zum Frankfurt Marathon sind noch über zwei Monate. Den kannst du wegen dem gebrochenen kleinen Finger ganz bestimmt laufen.
Gruß
triduma;)

80 Tage kam heute irgendwo ne Message :)

Lebemann 09.08.2017 09:34

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1321658)
ich wünsch Dir gute Besserung.
Bis zum Frankfurt Marathon sind noch über zwei Monate. Den kannst du wegen dem gebrochenen kleinen Finger ganz bestimmt laufen.
Gruß
triduma;)

Sowas stimmt mich recht positiv. Denke auch, dass so ein Fingerbruch nur bedingt Einfluss auf mein Laufen hat. Besser wäre natürlich verletzungsfrei, aber machen wir das beste draus.

Lebemann 10.08.2017 17:22

Hab noch Gips und 2 Drähte in dem Finger. Meint ihr, ich kann ab nächster Woche locker mit dem laufen anfangen oder ist davon abzuraten ?

Dirtyharry 17.08.2017 12:17

Zitat:

Zitat von Dirtyharry (Beitrag 1293905)
Hallo,
ich habe mir wohl letzten Sommer eine Zecke gefangen, ohne es zu bemerken.
Zum Jahresende hin haben meine Leistungen angefangen abzubauen.
Nun hat jeder gesagt, guck mal wie alt du bist, das ist normal.:confused:

Anfangs diesen Jahres ging alles auf null.
Ich war jetz beim Doc. Borreliose, erst mal Antibiotika.

Jetzt kann ich mal ein paar Termine aus meinem Kalender streichen :(
Hat das schon mal einer gemacht, wie lange dauert das, bis normales Training wieder geht.
Gruß Dirtyharry

Hi,
ja die Zecke. Sie ist wohl immer noch mein Begleiter.
Es gibt Tage, da komm ich beim Joggen grade mal 500 Meter weit. Dann ist gehen für 100 Meter angesagt. Wenn der Puls über 135 steigt sagt der Kreislauf, Pause:(
Gibt's noch eine Rettung für mich?:dresche

Gruß Dirtyharry

Foxi 17.08.2017 16:24

Zitat:

Zitat von Dirtyharry (Beitrag 1323379)
Hi,
ja die Zecke. Sie ist wohl immer noch mein Begleiter.
Es gibt Tage, da komm ich beim Joggen grade mal 500 Meter weit. Dann ist gehen für 100 Meter angesagt. Wenn der Puls über 135 steigt sagt der Kreislauf, Pause:(
Gibt's noch eine Rettung für mich? :dresche

Gruß Dirtyharry

Das ist kein ganz einfaches Thema. Entscheidend ist, dass eine Borreliose möglichst im Frühstadium erkannt und behandelt wird. In dieser Phase ist Sport grundsätzlich kontraindiziert, weil sowohl die Borrelien als auch das Antibiotikum (z.B. Doxyciclin) das Immunsystem belasten. Da muss (besser: sollte!) man wirklich keinen 30 km-Lauf draufsetzen... Ansonsten besteht bei einer Früherkennung eine sehr gute Chance, dass nichts zurückbleibt.

Schwieriger wird das bei einer verschleppten Borrelieninfektion. Dann können sich die Borrelien nämlich an allen möglichen und unmöglichen Orten (z.B. Herzmuskel, Gelenke, Gehirn) angesiedelt haben, was den Einsatz von Antibiotika dann schwierig werden lässt, manche Quellen sehen die Effektivität als "nicht gesichert" an.
Sprich mit deinem Arzt mal gezielt durch, ob er ausschließen kann, dass sich die Dinger bei dir schon ausgebreitet haben - die schnelle Ermüdung könnte ein Indiz sein.

In jedem Fall gute Besserung! :Blumen:

Losloslos 19.08.2017 09:51

Patient männlich 36

hatte letztes Wochenende seine erste OD.

rechter Oberschenkel verspannt und Knie fühlt sich nach Ruhe und besonders nach Fexion steif an.

Schonen, dehnen und rollen ausreichend?

Rausche 04.09.2017 14:00

Patient: Lebemann 29J. , männlich

Hallo Leidensgemeinde,

ich habe letzte Woche noch einen Startplatz für meinen ersten Marathon ergattern können.
Voller Motivation am Freitag einen 34km Lauf mit ordentlich Tempo gemacht. Danach schon gut KO aber keine Schmerzen. Am nächsten Tag traten plötzlich schmerzen am äüßeren rechten Fuß auf. An Lauftraining ist gerade nicht zu denken, ich kann nur hoffen das das die Woche verschwindet. Richtig scheiße wäre wenn deswegen der Marathon am 24.9 ausfällt :(

PabT 06.09.2017 14:18

Patient: PabT, m, 38
Befund: Schnittwunde in der rechten Ferse (ca. 10x8mm)
seit: 2 Stunden nach der OD am Samstag
Medikation: Steri-Strips, leichte Schmerzmittel
Training: vorsichtig Radfahren, ansonsten Pause
Bemerkung: besser direkt nach dem Wettkampf als direkt davor! Oder: was 'ne nice Einleitung der Off-Season. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.