triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

trithos 30.10.2019 16:39

So viel CO2 verursachen Promis
 
Diese Geschichte spricht einen interessanten Aspekt der Klimadebatte an:

https://science.orf.at/stories/2993623/

Zwei zentrale Zitate daraus:

"Das Problem betreffe nicht nur jene zehn Prominente in der Studie, sondern sei ein generelles Problem. Schätzungen zufolge verursachen die reichsten zehn Prozent der Menschen die Hälfte aller Emissionen weltweit. Studien zufolge werden sie aber am wenigsten unter den Folgen des Klimawandels leiden."

"Letztlich gehe es in der Klimadebatte auch um die Frage der Klimagerechtigkeit, die es zu diskutieren gilt, so der Transport- und Tourismusforscher. „Vielleicht ist es tatsächlich auch eine Frage der Begrenzung des Kapitalismus. Natürlich hat der Kapitalismus uns allen geholfen, hohen Wohlstand zu erreichen. Vielleicht sind wir aber an einem Punkt angelangt, wo er nur noch einzelne begünstigt, die auch in Zukunft große Mengen an Ressourcen zu sich leiten können“, argumentiert Gössling."

Körbel 30.10.2019 16:42

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1489723)
„Vielleicht ist es tatsächlich auch eine Frage der Begrenzung des Kapitalismus.

Wäre ich schon lange dafür.

Muss es Menschen geben die mehr als 10 Milliarden auf dem Konto haben?
Ich wäre für eine Deckelung!

Alles was drüber ist, sollte in soziale Projekte gesteckt werden.

dherrman 30.10.2019 16:53

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1489722)
Was genau stört Dich daran?

Das ein Ministerium nicht Transparent ist.
Berater ist Berater, also Externer. Egal ob Dienstleistung oder Werksvertrag.

Und wer so agiert, erste Zahl hoch, dann mit dieser Begründung nach unten korrigiert, wie gerade das BMU fördert nicht gerade das Verständnis für unsere Politik. Sowas schadet der Politik sehr.

Vertrauen schaffe ich so nicht, eher das Gegenteil. Schade...

qbz 30.10.2019 17:04

Offtopic:
Ich habe während meiner Arbeit im öffentlichen Bereich die zahlreichen Beratervergaben meistens deutlich kritisiert und mich sehr oft dagegen geäussert. In meinen Augen nutzen die eigentlich zuständigen Personen die externen Berater, um Verantwortung abzugeben und sich bei Entscheidungen abzusichern, obwohl sie gerade wegen ihrer höheren Verantwortung und Entscheidungsbefugnisse auch mehr Gehalt erhalten.

keko# 30.10.2019 20:51

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1489723)
... „Vielleicht ist es tatsächlich auch eine Frage der Begrenzung des Kapitalismus. Natürlich hat der Kapitalismus uns allen geholfen, hohen Wohlstand zu erreichen. ..."

Wer ist "uns allen"? Selbst in Deutschland geht die Schere immer weiter auseinander. Und global gesehen sind wir von "hohem Wohlstand" weit entfernt. Global gibt es überhaupt kein "uns". Es geht auch weniger um den Kapitalismus, sondern um den neoliberalen Kapitalismus.
Sowieso hängt unser Wirtschaftssystem eng mit dem Klimaproblem zusammen. Ebenso mit der Flüchltingsproblematik, die hier ja auch schon diskutiert wurde und dem auftretenden Neokonservatismus oder Nationalismus. Das sind alles global zu betrachtende Dinge, die nicht getrennt voneinder zu lösen sind.

LidlRacer 30.10.2019 21:23

Ermutigend:
Climate crisis affects how majority will vote in UK election – poll
Survey also finds two-thirds of people agree climate is biggest issue facing humankind

LidlRacer 31.10.2019 01:27

Die UN Klimakonferenz COP25, die Anfang Dezember in Chile stattfinden sollte, ist wegen der dortigen Unruhen abgesagt.

Bonn bietet Ausrichtung von Klimagipfel an

Nach Chile wollten ca. 20.000 Teilnehmer kommen. Nicht ganz trivial, das so schnell umzuorganisieren.

Greta ist in erster Linie noch in Amerika, weil sie auch nach Chile wollte.

Drei Dutzend Klimaaktivisten (darunter einige aus Deutschland) sind derzeit auf einem größeren Segelschiff auf dem Weg nach Chile. Momentan auf Kap Verde.
https://www.sailtothecop.com
https://twitter.com/sailtothecop

Nobodyknows 31.10.2019 06:12

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1489799)
Die UN Klimakonferenz COP25, die ... in Chile stattfinden sollte, ist ... abgesagt.

Bonn bietet Ausrichtung von Klimagipfel an...
Drei Dutzend Klimaaktivisten (darunter einige aus Deutschland) sind derzeit auf einem größeren Segelschiff auf dem Weg nach Chile. Momentan auf Kap Verde.

Kursänderung nach Bonn? :confused:
Mit den Masten des Segelschiff und bei der Höhe der Rheinbrücken... :Gruebeln:
Ach, wie sagt der Bonner? "Et hät noch immer jot jejange!" :Lachen2:


Gruß
N. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.