triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Putin und die Ukraine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49490)

Thomas1987 21.04.2022 19:49

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1656564)
Du schreibst ständig diffuses Zeug von Selensky und Pandora Papers. Klär uns doch mal auf was dort drin steht.

Kurzfassung. Mit 38 hochrangigen Politikern, inklusive Selensky, ist die Ukraine weltweit die Nummer 1 was veruntreutes Geld in Steueroasen betrifft.
Selensky selbst wird noch genauer in sehr dubiosen Verstrickungen und Machenschaften mit Oligarchen genannt. Für weiteres empfehle ich Google.

trithos 21.04.2022 19:57

Zitat:

Zitat von Thomas1987 (Beitrag 1656568)
Kurzfassung. Mit 38 hochrangigen Politikern, inklusive Selensky, ist die Ukraine weltweit die Nummer 1 was veruntreutes Geld in Steueroasen betrifft.
Selensky selbst wird noch genauer in sehr dubiosen Verstrickungen und Machenschaften mit Oligarchen genannt. Für weiteres empfehle ich Google.

Gerne, da finde ich z.B. folgendes:
https://www.finews.ch/news/finanzpla...aer-millionaer

Klingt ein bisschen anders als Deine Version.

Koschier_Marco 21.04.2022 20:01

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1656570)
Gerne, da finde ich z.B. folgendes:
https://www.finews.ch/news/finanzpla...aer-millionaer

Klingt ein bisschen anders als Deine Version.

Man muss nicht Milliardär sein um viel Geld zu veruntreuen das. Hat auch niemand behauptet

https://www.theguardian.com/news/202...ymyr-zelenskiy

Seit gut 20 Jahren prüfe ich mich durch solche Konstruktionen, die ausschließlich dazu verwendet werden den Endbegünstigten zu verschleiern, Geld zu waschen und Steuern zu hinterziehen

Hafu 21.04.2022 20:02

Don't feed the troll-:Liebe:

Zitat:

Zitat von Thomas1987 (Beitrag 1649670)
Die Ukrainer haben ein Mitglied ihrer eigenen Verhandlungsdelegation ermordert. Vorwurf: Verrat wegen zu großer Kompromissbereitschaft.

Zitat:

Zitat von Thomas1987 (Beitrag 1647961)
Unerträglich wie Silensky seine Soldaten sinnlos verheizt. Sie wissen genau dass sie null Chance haben, jede weitere Stunde Kampf bedeutet vor allem sinnlose Ukrainische Opfer. Wie im Volkssturm.

Ab diesen "Beiiträgen" vor 6 Wochen, die einfach nur billigste Russia-Today-Propaganda ins Forum kopierten, hatte ich den obigen User auf Ignore.
Hilft aber nur bedingt, wenn andere, vernünftige User auf jeden Beitrag eingehen und zum Teil auch die Quote-Funktion nutzen.

Wenn ich faktenfreie Behauptungen wild vermischt mit Verschwörungstheorien haben will, kann ich auch diversen Diskussionen auf Facebook beitreten. Genau wegen solchem Geschwurbel habe ich mich von Facebook nahezu komplett zurückgezogen.

Wenn aber jetzt auf jede abstruse Behauptung hier eingegangen wird, entgleitet der Thread hier. Wir werden hier sowieso nichts am Lauf der Dinge verändern, aber viele Beiträge, ernsthafte Einwände, Argumente für und gegen Maßnahmen helfen doch, die eigenen Gedanke zu ordnen.

Trimichi 21.04.2022 20:02

Zum diffusen Zeug:

Am 28. Februar 2022 formulierten 94 Staaten unter dem Titel „Aggression gegen die Ukraine“ („Aggression against Ukraine“) den Entwurf A/ES-11/L.1 für eine Resolution der UN-Generalversammlung. Der Resolutionsentwurf wurde von den folgenden 94 Staaten eingebracht:[7]

siehe link unten.

Abstimmungsergebnis:

Ja 141
Nein 5
Enthaltungen 35
Abwesend 12

Interessant dabei, dass Venezuela suspendiert wurde.

Inhalt:

„Die Generalversammlung, [...]

bekräftigt ihr Bekenntnis zur Souveränität, Unabhängigkeit, Einheit und territorialen Unversehrtheit der Ukraine innerhalb ihrer international anerkannten Grenzen, einschließlich ihrer Hoheitsgewässer;

missbilligt auf das Schärfste die Aggression der Russischen Föderation gegen die Ukraine unter Verstoß gegen Artikel 2 Absatz 4 der Charta;
verlangt, dass die Russische Föderation ihre Gewaltanwendung gegen die Ukraine sofort einstellt und jede weitere rechtswidrige Androhung oder Anwendung von Gewalt gegen jedweden Mitgliedstaat unterlässt;

verlangt außerdem, dass die Russische Föderation alle ihre Streitkräfte unverzüglich, vollständig und bedingungslos aus dem Hoheitsgebiet der Ukraine innerhalb ihrer international anerkannten Grenzen abzieht;

missbilligt die Entscheidung der Russischen Föderation vom 21. Februar 2022 im Zusammenhang mit dem Status bestimmter Gebiete der Regionen Donezk und Luhansk in der Ukraine als eine Verletzung der territorialen Unversehrtheit und der Souveränität der Ukraine und als mit den Grundsätzen der Charta unvereinbar;
verlangt, dass die Russische Föderation die Entscheidung im Zusammenhang mit dem Status bestimmter Gebiete der Regionen Donezk und Luhansk in der Ukraine unverzüglich und bedingungslos rückgängig macht;

fordert die Russische Föderation auf, sich an die in der Charta und in der Erklärung über freundschaftliche Beziehungen verankerten Grundsätze zu halten;

fordert die Parteien auf, sich an die Minsker Vereinbarungen zu halten und in den einschlägigen internationalen Rahmen, einschließlich des Normandie-Formats und der Trilateralen Kontaktgruppe, konstruktiv auf deren vollständige Durchführung hinzuwirken;

verlangt, dass alle Parteien den sicheren und ungehinderten Durchlass zu Zielen außerhalb der Ukraine gestatten und den raschen, sicheren und ungehinderten Zugang zu humanitärer Hilfe für die Hilfebedürftigen in der Ukraine erleichtern, dass sie Zivilpersonen, einschließlich des humanitären Personals, und Menschen in verletzlichen Situationen, darunter Frauen, ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen, indigene Völker, Migrantinnen und Migranten und Kinder, schützen und die Menschenrechte achten;


missbilligt die Beteiligung von Belarus an dieser rechtswidrigen Gewaltanwendung gegen die Ukraine und fordert das Land auf, seinen internationalen Verpflichtungen nachzukommen;

verurteilt alle Verletzungen des humanitären Völkerrechts sowie alle Menschenrechtsverletzungen und -übergriffe und fordert alle Parteien auf, die einschlägigen Bestimmungen des humanitären Völkerrechts, einschließlich der Genfer Abkommen von 1949 und des Zusatzprotokolls I von 1977, soweit anwendbar, strikt einzuhalten und die internationalen Menschenrechtsnormen zu achten, und verlangt in dieser Hinsicht ferner, dass alle Parteien die Schonung und den Schutz des gesamten Sanitätspersonals und ausschließlich medizinische Aufgaben wahrnehmenden humanitären Personals, seiner Transportmittel und Ausrüstung sowie der Krankenhäuser und anderer medizinischer Einrichtungen gewährleisten;

verlangt, dass alle Parteien ihren nach dem humanitären Völkerrecht bestehenden Verpflichtungen vollständig nachkommen, die Zivilbevölkerung und zivile Objekte zu schonen, für die Zivilbevölkerung lebensnotwendige Gegenstände weder anzugreifen noch zu zerstören, zu entfernen oder unbrauchbar zu machen und humanitäres Personal und für humanitäre Hilfseinsätze verwendete Sendungen zu schonen und zu schützen;

ersucht den Nothilfekoordinator, 30 Tage nach der Verabschiedung dieser Resolution einen Bericht über die humanitäre Lage in der Ukraine und über die humanitären Maßnahmen vorzulegen;

fordert nachdrücklich die sofortige friedliche Beilegung des Konflikts zwischen der Russischen Föderation und der Ukraine durch politischen Dialog, Verhandlungen, Vermittlung und andere friedliche Mittel;

begrüßt und fordert nachdrücklich die fortgesetzten Anstrengungen des Generalsekretärs, von Mitgliedstaaten, der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa und anderer internationaler und regionaler Organisationen zur Unterstützung der Deeskalation der aktuellen Situation sowie die Anstrengungen der Vereinten Nationen, namentlich des Krisenkoordinators der Vereinten Nationen für die Ukraine, und humanitärer Organisationen zur Bewältigung der humanitären Krise und der Flüchtlingskrise, die durch die Aggression der Russischen Föderation entstanden sind;

beschließt, die elfte Notstandssondertagung der Generalversammlung vorläufig zu vertagen und den Präsidenten der Generalversammlung zu ermächtigen, die Tagung auf Antrag von Mitgliedstaaten wiederaufzunehmen.“

(...)

back-up: https://de.wikipedia.org/wiki/Resolu...ralversammlung

Flow 21.04.2022 21:28

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1656556)
Du hast vermutlich auch seine letzten Tweets gelesen, so dass du den jetzt von dir isoliert geposteten Tweet in einen Gesamtzusammenhang einordnen kannst?

Ja, mittlerweile bin ich mit seiner Propaganda vertraut ... in der er aber auch noch Platz fand, freudig seine 6 000 neuen Follower zu feiern ... :)

Ich selbst bin mittlerweile ja schon recht kalt und gefühllos geworden, die Erträglichkeit der Lage in Mariupol salop mit dieser in Berlin zu vergleichen, fiele mir aktuell dennoch etwas schwer.

tridinski 21.04.2022 21:43

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1656573)
Don't feed the troll-:Liebe:

Ab diesen "Beiiträgen" vor 6 Wochen, die einfach nur billigste Russia-Today-Propaganda ins Forum kopierten, hatte ich den obigen User auf Ignore.
Hilft aber nur bedingt, wenn andere, vernünftige User auf jeden Beitrag eingehen und zum Teil auch die Quote-Funktion nutzen.
.

Danke fürs Augen öffnen, ich gelobe Besserung

Siebenschwein 21.04.2022 23:20

Putin mit Tremor? Als Laie fällt mir nur Parkinson ein. Was sagt die Fachwelt? Zeit für unseriöse Ferndiagnosen :Cheese:

https://www.watson.ch/international/...on-in-mariupol


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.