![]() |
Zitat:
Aber genau das tut Streeck im Gegensatz zu Lauterbach und anderen Experten eben nicht und das muss man ihm ankreiden. Wer als Experte gehört werden will (dazu gehöre ich sicher nicht), muss sich auch ernsthaft darum bemühen wie ein Experte zu formulieren und spekulative Positionen von wahrscheinlichen Positionen und halbwegs gesicherten Fakten trennen. Grundsätzlich gibt es ohnehin für praktisch überhaupt keine Lockdownmaßnahmen harte wissenschaftliche Daten, auch nicht für Maskennutzung, Schulschließungen, Überlegenheit von FFP2-Masken gegenüber billigen chirurgischen Masken, weil jeder Lockdown aus einer Vielzahl von Einzelmaßnahmen besteht, deren Wirksamkeit sich nur schwer isoliert beziffern lässt. Zitat:
Er ist ein typischer Karriere-Akademiker, der sich v.a. durch geschicktes Networking und Einwerbung von Drittmitteln und weniger durch die Qualität seiner Publikationen in die berufliche Position gebracht hat, in der er sich befindet. |
Zitat:
Ernsthaft gefragt: Wieso wird jede Meinung von Kritikern hier zerlegt (fachfremd , zu lange weg) und im Gegenzug wird Karl Lauterbach als Experte hingestellt? Oder Drostens Horrorszenario mit seinen 100000 Infektionen pro Tag wird nicht hinterfragt. |
Zitat:
Kontrolliert würde nur stichprobenartig, da einfach in Paris zu viele Menschen noch unterwegs sind. In den schlechteren Vierteln, also im Norden und Osten von Paris, seien die Wohnverhältnisse sowieso oft sehr schlecht und Polizei würde noch weniger kontrollieren. Zwar hat sie ihr Einkaufsverhalten längst angepasst, um Menschenansammlungen zu meiden, sie meinte aber, vielen sei das scheinbar leider schlichtweg egal. |
Eines kann man auf jeden Fall unbestreitbar feststellen: Speziell Ausgangsbeschränkungen, aber auch Schulschliessungen und Home Office und Lockdowns haben die Nachfrage nach Hunden ungemein steigen lassen wie alle Tierheime und Tierschützer, welche ausländische Hunde importieren, berichten, aber auch alle Hundezüchter, die heute viel mehr für die Welpen verlangen als noch vor Corona. Die Sorge bei allen Tierheimen: Was passiert nach Corona?
|
Zitat:
Deine Punkte betreffen aber nicht die Arbeit Streecks als Wissenschaftler, sondern seine mediale Außen Darstellung. Das is mir btw anfangs auch aufgestoßen, diskreditiert ihn allerdings nicht als Wissenschaftler. Auch Schröder hat über Bild, Bams und Glotze regiert und hat wichtige Reformen auf den Weg gebracht. Du deskreditierst ihn als Person und bringst damit seine wissenschaftliche Expertise in Verruf. :Blumen: p.s. man könnte auch sagen, dass ein Homosexueller einfach kein guter Wissenschaftler sein kann. Das wäre dann die nächste Stufe.:bussi: |
Zitat:
Für sie scheint die Freiheit ein sehr wichtiges Gut zu sein, haben uns auch mal über andere Regeln und dem Verhalten gegenüber unterhalten. |
Zitat:
ich werde Deinen Account löschen, wenn Du das verlangst. Dazu bin ich gesetzlich verpflichtet. Deine Beweggründe habe ich nicht verstanden. Ich hatte nicht im mindesten vor, Deinen Account aufgrund des Diskussionsverlaufes zu löschen oder zu sperren. Dazu besteht überhaupt kein Anlass. Ich verstehe nicht, warum Du überhaupt davon sprichst. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir bisher auch nur den kleinsten Ärger miteinander gehabt hätten. Du fragst, ob Deine Haltung hier fehl am Platz sei, und falls ja, soll ich Deinen Account löschen. Ich wüsste gar nicht, was Deine Haltung ist, oder welche Positionen Du in der Debatte eingenommen hast. Das müsste ich mir erst noch näher durchlesen. Ich lese in derart aktiven Threads die Postings der friedlich und sachlich argumentierenden User an manchen Tagen nur überfliegend, teilweise aus Zeitgründen überhaupt nicht. Meine begrenzte Zeit gilt den wenigen Krawallbrüdern und -schwestern, die regelmäßig Anlass zur Moderation geben. Doch es geht hier überhaupt nicht um die Positionen und Inhalte, sondern um einen sich auf der persönlichen Ebene unnötig verschärfenden Ton. Nur darauf bezog sich meine Ermahnung. Sie war außerdem nicht speziell an Dich gerichtet, sondern an alle, die sich da angesprochen fühlen können. Mir scheint, dass Du gerade überreagierst oder dass ein Missverständnis vorliegt, das sich ausräumen lässt. Vielleicht überlegst Du es Dir noch ein zwei Tage und gibst mir dann nochmal Bescheid. Grüße, Arne :Blumen: |
Zitat:
Beispiel, wenn Du den Begriff schon benutzt: Sein "Horrorszenario" aus dem Sommer wurde hier und medial ganz allgemein ziemlich zerpflückt. Damals hat er für Weihnachten bis zu 20.000 Fälle (ich glaube es waren 18.000 genau genommen) / Tag prognostiziert. Dieses "Horrorszenario" ist dann deutlich vor Weihnachten eingetroffen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt haben sich viele seiner Kritiker verabschiedet. |
Zitat:
Gäbe es selbige Dinge im Keller von Lauterbach und Drosten, die Bildzeitung hätte sich genüsslich daran abgearbeitet. Zitat:
|
Zitat:
Über seine weitere Vita wollen wir erst gar nicht sprechen ... |
Zitat:
https://www.zdf.de/nachrichten/polit...nario-100.html |
In die aktuelle Diskussion bzgl. Streeck passt prima mein neulich anscheinend unbeachtet gebliebener Beitrag:
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du Expertenrat zu Triathlontraining haben willst, ist Dan Lorang ein Experte (Drosten, Lauterbach). Hansi Flick ist vllt auch ein Trainer und trifft manchmal richtige Punkte wenn er dir einen Plan für Triathlon aufstellt, aber Jan Frodeno würde sich wohl nicht einzig auf Hansi Flick als Experten verlassen oder? |
Zitat:
Nun kommt Spahn selbst drauf. Und das hat mit Schwulsein nichts zu tun, sonst wären ja alle unsere Politiker schwul, verstehste? Und das ist bekanntlich nicht der Fall. Lass dich nicht ins Boxhorn jagen. Ohne Alan Turing hätte der zweite Weltkrieg länger gedauert. Das weis man heute aus historischer Sicht sicher. Um circa 2-3 Jahre. Heute ist es allerdings genau andersrum, dass muss man wissen: mit Jens Spahn dauert die Corona-Krise länger. Und das ist schon der einzige Unterschied. Man muss nur ein bisschen kombinieren, um da durch zu bilcken. :Cheese: Ich finde Jens Spahn macht einen super Job. Er bleibt stehts ruhig, sachlich, gelassen und wir können froh sein ihn zu haben, da er ja allen überdies versichert hat, dass es keine Impfpflicht geben wird. Interessanterweise scheint es Spahn echt darum zu gehen einen guten Job zu machen. Ich bin jedenfalls mit Herrn Spahn sehr zufrieden als Bundesgesundheitsminister ganz im Gegensatz zu mach' heterosexuellen Kollegen, würde man diese Dimension aufmachen wollen. Peace & Shalom. :Blumen: |
Zitat:
|
Hier ist der Gesetzentwurf mit Stand von gestern Nachmittag:
https://cdn.businessinsider.de/wp-co...hilfe-IfSG.pdf |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Auch ich würde Dir persönlich an dieser Stelle widersprechen. Mir fällt nicht eine "wichtige Reform" ein, die nicht deutlich besser hätte gestaltet werden können und müssen. Letztlich ist doch Schröders Kanzlerschaft der Ursprung des Zerfalls der SPD. Insofern war dies ein Beispiel, das Hafu unterstützt. Besser nicht zuhören, wenn jemand zu eng mit der BILD arbeitet. |
Zitat:
Wo macht ihn seine Vita besser im Bereich Viren und Forschung? Er lehrt Gesundheitsökonomie. |
Zitat:
Und man wirft Professor Bhakdi vor, er sei zu lange weg von der Praxis und im Gegenzug wird ein Studium von 1992 als Fachexpertise anerkannt? Ah ja.. |
Zitat:
Als einziger Politiker, soweit mir bekannt ist. |
Ich hab folgendes Bild über WhatsApp bekommen und habe nur das verlinkte in Facebook gefunden.
Ich finde die Anzahl der Tests sehr gering und ich frag mich, warum das keiner bemängelt? Asien wurde ja immer als Vorbild genannt. https://m.facebook.com/1039870717445...fxB_Xvy0vnisTp |
Zitat:
Andersrum wird nunmal kein Schuh draus. |
Zitat:
b) "Warum bemängelt das keiner" - wie wäre es, wenn du eine Bemängelung formulierst? |
Zitat:
Zu diesem Worst-Case-Szenario ist es nicht gekommen und wird es auch nicht kommen, aber wenn man sich die inzidenzzahlen der B1.1.7-Mutante in Portugal im Januar ansieht und die portugiesischen Zahlen auf die deutsche Bevölkerung hochrechnet, dürfte jedem klar sein, dass ein solches Szenario auch bei uns möglich wäre. Drosten ist übrigens (genauso wie Lauterbach) ausgesprochen optimistisch für den Spätsommer, sofern es Deutschland gelingen sollte die 3.Welle in den Griff zu bekommen. Das wird gerne unterschlagen, wenn man Drosten und Lauterbach nur als Überbringer negativer Botschaften etikettieren möchte. |
Zitat:
Dann wird Asien aber oft als Vorbild präsentiert. Ich stell mal die These auf, daß wir bei uns nichts merken würden, wenn ähnlich viel wie in Asien(Japan)getestet wird. Die Belastung der ITS gibt es jährlich. Bei knapp 127 Mio Einwohnern 8 Mio Tests... |
Wenn es in Ländern Corona fast nicht mehr gibt, muss man auch nicht mehr testen, easy.
Konkreter: Welches Land ist dass mit den 127 Mio. Einwohner? Japan - das wäre ein interessanter Fall? m. |
Zitat:
Und dann folgt eine Tabelle mit Taiwan, Singapur, Japan, Südkorea.:Lachanfall: kommunistische Diktatur (=China), Demokratie (aufgelistete Staaten) ist doch alles irgendwie dasselbe und überhaupt: überall wohnen dort Schlitzaugen:Holzhammer: Welchen solchen Mülls habe ich die Nutzung von Facebook nahezu komplett eingestellt. Twitter ist zwar auch nicht immun gegen derartigen geistigen Dünnschiss, v.a. wenn man den Fehler macht, gelegentlich Kommentare unter durchaus sinnvollen Posts von Lauterbach oder Drosten zu lesen, aber insgesamt macht mir Twitter nicht so oft schlechte Laune, wie FB seit Beginn der Pandemie (eine ähnliche Beobachtung hatte ich vor einigen Jahren auch im Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise) |
Zitat:
Hi, ich weiß, dass du das nicht vor hattest und nein wir hatten tatsächlich keine Ärger miteinander. Die Entscheidung hat auch gar nichts mit der Ermahnung zu tun. In der Vergangenheit gab es hier und da ja mal kritische Nachfragen, wenn jmd gesperrt wurde... Um den direkt vorzubeugen, wollte ich einfach nachvollziehbar für alle schreiben, dass es meine persönliche Entscheidung bzw. mein eigener Wunsch war (und auch weiterhin ist und bleiben wird). Es hat halt tatsächlich überhaupt nichts mit dir zu tun. Ich bin sicher selber auch nicht perfekt und nerve auch sicher hier und da den ein oder anderen mit meiner Penetranz in bestimmten Themen. Aber ich finde mich im generellen Umgang hier miteinander einfach nicht mehr wieder. Jedes Mittel ist recht, wenn es nur den "richtigen" Interessen dient. Das betrifft gar nicht nur den Faden hier. Wir können genauso gut den "Rauswurf" Thread für Trimichi nehmen, von dessen Beiträgen ich ja nun an sich auch kein Fan bin. Das ist nur ein weiteres Beispiel. Ich finde so etwas ist einfach kein Umgang miteinander. Es ist auch sicher nicht so, dass das hier der generelle Standard aller ist und ich möchte da auch gar nicht drüber diskutieren wie viel oder wenig davon in Ordnung ist bzw. ob es nun wirklich so ist oder eigentlich nicht. Es ist einfach mein ganz persönliches empfinden, dass das Überhand nimmt bzw. häufiger vorkommt, als ich bereit bin mich damit auseinander zu setzen. Vllt findet jmd. auch Kommentare, wo ich auch nicht besser bin. Mag sein, ich bin wie gesagt auch nicht perfekt und auch meine Geduld ist endlich. Ich hoffe es ist ok, dass ich das erwähne. Nicht, dass ich ihm das nicht zugetraut hätte, aber ich finde es bezeichnend, dass ich trotz aller Differenzen, die wir gerade hier im Thema hatten, ausgerechnet vom Schwarzfahrer ein Nachricht bekommen habe, dass mein Wunsch zur Abmeldung schade sei. Genau aufgrund dieser Diskussionkultur und dieses respektvollen Umgangs miteinander war ich lange sehr gerne hier. Vllt nimmt sich das ja doch der ein oder andere zu Herzen, auch für den Alltag. Wie gesagt, bitte lösche meinen Account. Der Wunsch war durchaus gut überlegt und auch an dieser Stelle noch einmal vielen Dank an dich, für alles was du hier leistest. Viele Grüße und alles Gute Paul |
Zitat:
Es ist echt schlimm was für ein Blödsinn im Internet verbreitet wird, mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen. |
Zitat:
Deutschland hat bis in den frühen Herbst diese WHO-Vorgaben gut erfüllt, ähnlich wie alle asiatischen Staaten aus deinem äußerst fragwürdigen rassistisch gefärbten Link, aber seit der 43.KW liegt die Positivquote in Deutschland stets über 5%. Das heißt: wir testen zu wenig! Zuletzt lag die Testquote in Deutschland bei katastrophal schlechten 11% (mit steilem Anstieg), was nichts anderes impliziert als das es aktuell eine große nicht entdeckte Dunkelziffer an Infizierten in Deutschland gibt und wir nur die Spitze des Eisberges entdecken und in der Statistik als Inzidenz mitzählen. |
Zitat:
Edit: jetzt hab ichs auch groß. Du siehst in der Grafik auch, wie wenig Fälle aktuell Taiwan, Signapur und Vietnam aus eben dieser Grafik haben? Und dann kommst du zu dem Schluss "wir testen zuviel"? |
Zitat:
Du hast meinen Text zum Bild gesehen? Ich habe das als Nachricht erhalten und über Google war das die einzigste Quelle. Den Rest kannst Dir schenken. |
Zitat:
Bei allen Streitereien ist der Umgangston hier auf TS.de IMHO noch um Welten angenehmer als in vielen anderen Foren oder gar auf FB. Mit jedem User, der sich zurückzieht (und es gab schon etliche bedauerliche Abgänge in den letzten Jahren) verliert die Community hier aber auch an Vielfalt und gesellschaftlicher Reichweite. Die Pandemie läuft mit Sicherheit innerhalb der nächsten Monate tendenziell aus und dann bekommen auch andere Themen hier im Forum wieder mehr Bedeutung. |
Zitat:
Dass es nicht dein eigener FB-Post war, habe ich schon erfasst, deshalb gibt es keinen Grund, dass du dich persönlich angegriffen fühlst, sofern du nicht in derselben Gedankenwelt verfangen bist. Dass der Post eine klar rassistische Konnotation hat, wirst du aber hoffentlich auch nicht widersprechen. Überlege mal wie auf Deutsche mit asiatischen Genen (z.B. die hoch geschätzte Maj Thi N'guyen) das Lesen von Sätzen wie "Seit wann sind wir Asiaten? Wacht auf" wirkt. Zitat:
|
Zitat:
Viel schlimmer: a) Ignorierfunktion: wer so etwas nutzen muss leidet an akuter oder auch chronischer Verweichlichung. Denn: man muss in einer Diskussion auch andere und Argumente anderer gelten lassen und aushalten können, auch wenn diese der eigenen Weltsicht (Werte) oder Sichtweise zuwiderlaufen. Schade, dass viele, obschon durch die Anonymität von Nicks und Internet protegiert, und auch durch eine gute Admin, diese Funktion nutzen müssen. Soweit ist das eine persönliche Sache. Das Schlimme ist, dass das unter Triathlet*innen passiert. Das ist echt schlimm. Vllt fehlt momentan die Wettkampfpraxis? Ich habe noch nie auch nur eine Sekunde daran gedacht jemanden zu ignorieren. Weil wir hier nicht auf facebook sind. Oder auf whatsapp und niemand von irgendwem gestalked wird. b) Beiträge melden. Ich habe noch nie einen Beitrag gemeldet. Wozu auch? Das ist wie in der Schule wo gepetzt wird. Herr Lehrer, Herr Lehrer, der böse / die böse XYZ hat gesagt, dass der Umgang mit dem Thema XYZ so und so sein muss, ich meine aber, dass der Umgang mit dem Thema nicht so sein darf und deswegen melde ich das! Der ignorante Umgang mit Non-Konformen kristallisiert sich in der Krise heraus? So mancher geht, oder wird gegangen, und übrig bleiben immer weniger, diejenigen, die die selbe, und womöglich gewünschte Meinung teilen? Das war aber hier soweit ich weis schon immer so? Ist eben ein harter Kern Gleichgesinnter, dennoch werden abweichende Meinungen toleriert. Hierzu stimme ich vollinhaltlich und vollumfänglich zu: Zitat:
Viel Bla Bla, kann man einfach überlesen, schlussendlich eine Anmerkung: gemeinsam durchstandene Krisen stärken das Wir-Gefühl. Vllt überzeugt dich der Punkt? Bitte schlafe paar Nächte drüber. Jupp, wir haben alle Fehler und Schwächen. Danke dir für diesen ganz wichtigen Gedanken. Ich selbst bin übrigens auch ein Waschlappen. Weil ichs nicht mehr packe Nachrichten zu gucken täglich. Und dort den Stecker zog. Ich denke das off-topic verkraftet der Faden, bei dem Dauerburner als Thema. Aber klaro, sorry wegen off Topic. :Blumen: |
Zitat:
Triathlon besteht bekanntlich aus Schwimmen, Radfahren und Laufen. Will ich mich speziell im Schwimmen verbessern, gehe ich zu einem spezialisierten Schwimmtrainer. Will ich mich speziell im Radfahren verbessern, gehe ich zu einem spezialisierten Radtrainer. Will ich mich speziell im Laufen verbessern, gehe ich zu einem spezialisierten Lauftrainer. Will ich alles kombinieren und zusammenbringen ist der Triathlontrainer mein Mann. In der Corona Pandemie ist es doch ganz ähnlich. Virologen wissen am besen, wie sich Viren verhalten, Epidemiologen wie sie sich ausbreiten, Soziologen welche Folgen die Krankheit bzw. Maßnahmen zu Eindämmung haben, usw. Den Triathlontrainer, der diese Felder sinnvoll zusammenbringt, gibt es leider nicht. Nun ist es eben an der Politik die ganzen Fachidioten zusammenzubringen und den besten Weg zu finden, durch diese Pandemie zu kommen. Interessant ist, dass vor allem Physiker (Statistikrechner), Epidemiologen und Virologen omnipräsent sind und um die sich nahezu ein Personenkult (bedingungsloses Folgen oder abgrundtiefer Hass) bildet. Andere Bereiche der Wissenschaft in der öffentlichen Diskussion gänzlich unterrepräsentiert sind. |
Sehr ernsthafte und wichtige Kritik vom schon lange lesenswerten Dirk Paessler:
Der Entwurf zum “Notbremse”-Gesetz enthält drei fundamentale Konzeptfehler, alle haben mit der Inzidenz zu tun "Abgesehen davon, dass das viel zu spät ist, enthält der aktuelle Entwurf aus meiner Sicht drei fundamentale Konzeptfehler: 1. Das Gesetz orientiert sich an festen Werten der Inzidenz, die aber zeitgleich durch die zunehmende Rate der Geimpften in der Bevölkerung ihre Qualität völlig verändert 2. Der Notbremse-Regelmechanismus bei Inzidenz 100 schaut auf den falschen Indikator (Inzidenz statt R-Wert oder Wachstum) und kann ohne eine Hysterese zum “ständigen Schwingen” zwischen “offen” und “zu” führen 3. Das Gesetz formuliert kein gemeinsames Ziel, auf das wir alle hinarbeiten, nicht einmal eine Ziel-Inzidenz" Das erläutert er natürlich alles noch. 2. und 3. hab ich schon ähnlich formuliert. 1. habe ich so auch noch nicht bedacht. Sollte man aber ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.