triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Donald Trump (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41196)

Trimichi 09.01.2021 17:54

Thread geschlossen. US Army Airforce. Jäger im Feindflug. Ziel: NBer! :Lachen2: :dresche

- -

Trimichi 09.01.2021 18:02

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1576389)
https://www.wsj.com/articles/pennsyl...at-11609882876

Harter Tobak der da passiert. Ein Gericht stellt fest, die Wahl war okay, trotzdem wird der Gewählte nicht vereidigt.

:Maso:

Danke, Okay, cool, dass ich gewählt wurde. Dann starte ich also beim OSTSEEMAN für die USAG Bavaria.
Danke! :Huhu:
:Maso: :Holzhammer:

Grüße,
M. : )

Trimichi 11.01.2021 07:45

hallo guten Morgen,
liebe Foristen und Foristinnen,
viele Grüße auch an die Mitlesenden,

wie geht es euch?

Vorab wünschen wir euch schon mal einen guten Start in die neue Woche und hoffen das Beste. Für die neuerlichen Komplikationen hier im Faden entschuldige ich mich und hoffe nicht nochmalig deutlicher werden zu müssen.

Wie dem auch sei was gibt es Neues aus Nordamerika? Arnold Schwarzenegger hat eine Rede gehalten und im Untertitel wurde "President-elect Biden" als Terminus verwendet. Zudem hat er zum original "Conan-Schwert" gegriffen.

Eine sehr bewegende Rede die auf twitter geguckt werden kann. Hier der link:

https://twitter.com/Schwarzenegger/s...49481284874240

Uns allen hier im Forum eine gute Woche & bleibt gesund. :Blumen:

Viele Grüße und alles gut :) . Bis auf das was nicht gut ist freilich ;) .

M.

Flow 11.01.2021 13:31

(The Telegraph :)
Angela Merkel finds Twitter halt of Trump account 'problematic'

The German Chancellor said that freedom of opinion should not be determined by those running online platforms
Zitat:

German Chancellor Angela Merkel believes that the decision by social media giants to permanently suspend Donald Trump's accounts is problematic because freedom of opinion should not be determined by such online platform bosses, her spokesman said Monday.

El Niño 11.01.2021 15:30

Versteh ich zum Beispiel nicht.
Meinungsfreiheit ist nicht = Etwas auf Twitter posten.
Der Präsident könnte ja einfach in den Presseraum gehen und da seinen Stuss verkünden.

Mit der Aussage bedient Merkel (meiner Meinung nach) nur den rechten Rand, anstatt sich klar davon abzugrenzen.

Wie oben geschrieben, ist Meinungsfreiheit gegeben, eben nur nicht das Nutzen einer privatisierten Plattform.

pepusalt 11.01.2021 15:46

Meinungsfreiheit endet eigentlich da, wo Strafbares beginnt....

In den USA und bei Trump halt deutlich dahinter, bzw. das Strafbare ziemlich weit weg, aber selbst das erreicht er.

auch wenn Angela das (warum auch immer) anders sieht, keine Runde Mitleid meinerseits...

pikpikolymic 11.01.2021 15:54

Zitat:

Zitat von pepusalt (Beitrag 1577327)
Meinungsfreiheit endet eigentlich da, wo Strafbares beginnt....

.

Ich stimme zu. Aber ich denke, der Präsident spielt das Gesetz mit all dem, was seine getan. Ich meine, ich würde nicht wollen, dass jemand wie Donald Trump zu 100% seinen freien Willen zu tun, sonst die Welt gehen, um genau wie das, was jetzt passiert abstürzen

Estebban 11.01.2021 16:00

So einfach es ist, sich zu freuen, dass DT den Twitter Account verliert.
Twitter ist mittlerweile eine solche reichweitenmacht geworden, die dringend öffentlich reguliert werden muss. Natürlich kann man argumentieren „Mein Haus, meine Regeln“ und doch ist es eben so, dass aktuell ein paar Leute in einem Unternehmen entscheiden wie groß die Reichweite eines gewählten Präsidenten ist.

Wenn er auf TS postet und er rausfliegt, ist es das eine - bei über 100m Followern ist es eben so, als hätte man vor 80 Jahren privatwirtschaftlich entschieden wer auf Marktplätzen reden darf und wer nicht.

Politik muss sich darüber Gedanken machen, ob das weiter so funktionieren soll oder ob es hierfür Lösungen gibt, bspw staatliche Agenturen, an die Beiträge gemeldet werden und die sie auf Strafbarkeit kontrolliert.
Insofern kann ich Kritik an der Vorgehensweise von Twitter schon nachvollziehen - nur weil es aktuell aus meiner Sicht den richtigen trifft, muss man sich trotzdem fragen ob die Art und Weise so richtig ist... Vgl auch gerne den Thread „forumsrausschmiss“


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.