![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hi Keko#
Zitat:
Haben diese keine Angst, haben diese Antworten auf Zukunftsfragen oder beides? Deine Zeilen werfen bei mir die Frage auf, wie konnte die Demokratie früher in Gefahr kommen, wir wissen ja daß sie nicht nur in Gefahr kam, ohne Digitalisierung, KI....?:( Ich finde da schiebst Du Verantwortung schön weg. :( Andererseits schreibst Du anderswo daß die Zukunft der Politik der KI gehört. Ist das dann Hoffnungsschimmer oder Horrorvorstellung? |
Lieber Schwarzfahrer,
Da du ja offensichtlich so tief und fest in der Hufeisentheorie gefangen bist und für dich, jeder noch so lange, hochtrabend geschriebene Post auf eine Aussage runterbrechbar ist „Links ist genauso schlimm wie rechts“. Setze dich doch bitte mal mit dem Zeitartikel zu Rainer Meyer von der Welt auseinander. Springer hält sich einen Kolumnisten, der vornehmlich junge, gerne migrantische Frauen aus dem linken Spektrum seinen 40.000 Followern zum frass vorwirft. Diese erhalten innerhalb von Minuten danach Morddrohungen, vergewaltigungsphantasien, Briefe an die Privatadresse etc etc. Nebenbei sei bemerkt, dass Erika steinbach ähnliches mit ihrem ehemaligen Parteifreund Walter Lübcke tat. Natürlich sind Rainer Meyer und Erika steinbach clever genug sich selber nicht strafbar zu machen - was passiert, wenn sie es tun wissen sie aber ganz genau. Wenn du danach ernsthaft uns noch erzählen willst, dass das linke Spektrum ja genauso autoritär ist, weil eine Buchhandlung Sarazzins Buch nicht mehr verkauft (es ist online verfügbar, das hat ja wohl mit Bücherverbrennung mal überhaupt nichts zu tun) oder lisa Eckhard für ihre antisemitischen Witze (natürlich alles nur Satire) heftigen Gegenwind bekommt, dann fällt mir auch nichts mehr ein. Die Gewaltbereitschaft der rechten Horden ist tagtägliche Realität, man frage mal bei Lily Blaudszun, Natascha Strobl oder Jasmin Kuhnke nach oder lese sich ihre Erfahrungsberichte durch. Und zeige mir auch nur einen linken, der nach Lisa Eckhards Ausfällen davon phantasiert, dass sie ja mal richtig durchgef.... gehöre, danach denke sie wieder normal. https://www.zeit.de/2021/06/rainer-m...htsextremismus |
Zitat:
Hier die Fakten zu deinen Ausführungen, übrigens nicht zum ersten mal hier gepostet. Ich finde da schauen beide Seiten ziemlich Scheiße aus, mir erschließt sich allerdings der Sinn nicht warum man die Frage wer schlimmer ist überhaupt klären muss. :Gruebeln: vergleich-der-anzahl-von-rechten-und-linken-gewalttaten |
Zitat:
"Seit Tagen mobilisiert ein linkes Bündnis aus Erwerbslosenverband, der Kampagne "Nationalismus ist keine Alternative" und der Verdi-Jugend in sozialen Netzwerken gegen die Veranstaltung mit Sarrazin. Es plant eine Demonstration vom Ziegenmarkt im Viertel zur Havanna Lounge, zu der 250 Menschen erwartet wurden. „Sarrazin ist ein ideologischer Brandstifter", sagte der Anmelder der Demonstration, Tobias Helfst. Sarrazin sortiere die Menschen nach vermeintlicher Herkunft, Religion und Geschlecht in nützlich und überflüssig. "Er versucht, unsere Stadt zu spalten. Aber wir lassen uns nicht spalten", erklärte Helfst. Er sagte, es sei fast nicht so wichtig, ob die Organisatoren die Veranstaltung zurückziehen. Man wolle trotzdem demonstrieren. Für den 5. Dezember hat das "Bremer Bündnis gegen rechts" zudem zu einer Veranstaltung im DGB-Haus eingeladen, die sich gegen Rechtspopulismus richtet." |
Zitat:
Es war in der Geschichte immer so, dass politische System vom Zeitgeist eingeholt und überholt wurden und etwas Neues entstand. Monarchien wurden von Nationalstaaten abgelöst. Der Kommunismus vom Kapitalismus. Nun eben kommt die Demokratie in Schwierigkeiten. In den letzten Jahre zunächst vom Internet im allgemeinen (z.B. soziale Medien). Nun von Big Data und KI. Hochintelligente Algorithmen werden objektiv bessere Ergebnisse bringen als der Mensch, auch in der Politik. Z.b. weiß Google besser als ich selbst, wenn ich wählen soll. Eine KI wird bessere Entscheidungen treffen können als Politiker (dass sich Politiker im Falle von Corona auf die aktuellen Daten beziehen, macht sie letztendlich schon nur noch zu [bald ersetzbaren] Vermittlern). Ich sehe die Gefahr, dass diese Algorithmen in die Hände weniger fallen und wir eine nie dagewesene Machtkonzentration haben werden. Wir können die technologischen Möglichkeiten aber auch für alle Menschen arbeiten lassen, das wäre der Hoffnungsschimmer. Es ist noch offen. (es ist natürlich klar, dass unsere Demokratie und Gesellschaft von vielen Seiten in Bedrängnis kommt, auch vom Rechtsextremismus. In Zukunft halt ich die wachsenden technologischen Möglichkeiten und der sinnvolle Umgang damit aber für die weitaus größte Herausforderung) |
Zitat:
Genauso wie die Erfahrungsberichte von Walter Lübcke Ferhat Unvar Mercedes Kierpacz Sedat Gürbüz Gökhan Gültekin Hamza Kurtović Kaloyan Velkov Vili Viorel Păun Said Nesar Hashemi Fatih Saraçoğlu (9x Hanau) Jana L Kevin S (2x Halle) Die Opfer des NSU... Deine Statistik zeigt es doch recht genau - man schaue sich sowohl die Gesamtzahl an und gerne auch wogegen sich die Straftaten richten - rechts sind Tötungsdelikte, versuchte Tötungsdelikte, Nötigungen und co an der Tagesordnung, links geht es um Landfriedensbruch, Sachbeschädigung, Brandstiftung - das ist nicht zu entschuldigen, hat aber eine völlig andere Qualität als der Rechte terror der letzen Jahre. Es ging in meiner antwort, wenn du nicht nur einen Teil rausgezogen hättest, um die Hifeisentheorie und das immer gleiche gefasel von „links ist genauso schlimm“. Straftaten sind genau das, Straftaten und sie gehören bestraft - wer aber die Augen verschließt vor der unterschiedlichen „Qualität“ verkürzt einen wichtigen Diskurs (genauso wie du bei Zitaten ;) ) |
Zitat:
Wenn wir schon über die Verhinderung von Diktaturen jeglicher Art schreiben. Ich persönlich sehe in Deutschland die Möglichkeit einer rechten Diktatur als viel höher an als das Entstehen einer linken Diktatur. Ist naturlich nur mein persönlicher Eindruck aus meinem Umfeld. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.