triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Da fasse ich mir echt an den Kopf… (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26204)

keko# 05.10.2016 14:11

Zitat:

Zitat von maotzedong (Beitrag 1261240)
Ist bspw. auch nicht meine Ansicht. Glauben impliziert für mich die Unsicherheit die dahinter steckt, somit kann es keinen Wahrheitsanspruch geben :Blumen:

"Glauben hat für mich die Bedeutung: von der Wahrheit einer Sache überzeugt zu sein."

Das ist auch ein kleiner Widerspruch in sich. Wenn ich tatsächlich restlos überzeugt bin, ist es kein Glauben mehr.

schoppenhauer 05.10.2016 14:16

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1261242)
In (meinem) bisherigen sozialen Engagement kann ich persönlich kein Wirken von Gott erkennen. Wer es tut, sich sozial engagiert, macht es in meinen Augen aus rein diesseitigen Bedürfnissen heraus und je genauer er diese und sich kennt, umso besser vermag er anderen und der Umwelt zu helfen in der Regel.

Er schreibt doch auch gar nicht, dass die Liebe zu Gott eine notwendige Voraussetzung ist. Ich bin ganz bei Dir, auch Gutes tun ist meistens eigennützig. Glauben - und Liebe zu Gott - kann einen in diesem Tun aber sicherlich beflügeln. So hab ich es zumindest bei gläubigen Menschen schon erlebt.

Sie tun sich einfach leichter mit der Liebe. Unsereins hat halt nur die Liebe zum Sport, Rock 'n Roll, Alkohol, Sex.....

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1261237)
Bei mir ist das z.B. nicht so.
Und jetzt? Schmeissen wir uns unser Diplomzeugnis ... um die Ohren und schauen, wer der Intelligentere ist? ;)

Das wäre dann ich.

Klugschnacker 05.10.2016 14:30

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1261253)
"Glauben hat für mich die Bedeutung: von der Wahrheit einer Sache überzeugt zu sein."

Das ist auch ein kleiner Widerspruch in sich. Wenn ich tatsächlich restlos überzeugt bin, ist es kein Glauben mehr.

Doch. Sofern Beweise fehlen, ist es Glauben, ganz gleich ob Du nur halb oder vollständig von dessen Wahrheit überzeugt bist.
:Blumen:

keko# 05.10.2016 14:44

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1261262)
Doch. Sofern Beweise fehlen, ist es Glauben, ganz gleich ob Du nur halb oder vollständig von dessen Wahrheit überzeugt bist.
:Blumen:

Ja, nur suchst du im Glauben nach Wahrheit, das ist so wie wenn du eine Wahrheit hast und daran glaubst. 1=1 ist wahr, fertig, aus! Da gibt es nichts zu glauben.
Hast du die Wahrheit, erübrigt sich die Sache mit dem Glauben. Nur ist Glauben halt Glauben. Deshalb dreht sich das alles hier auch wieder im Kreis, weil du nach der Wahrheit suchst und es dann nicht glaubst, weil du die Wahrheit im Glauben nicht findest und niemals finden wirst.

Uff.... :cool:

Klugschnacker 05.10.2016 14:51

Wenn es nicht um Wahrheit geht, worum geht es dann?
:Blumen:

zappa 05.10.2016 14:55

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1261268)
Wenn es nicht um Wahrheit geht, worum geht es dann?
:Blumen:

Glauben!

KalleMalle 05.10.2016 15:04

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1261268)
Wenn es nicht um Wahrheit geht, worum geht es dann?
:Blumen:

Kann es sein, daß Du (wissenschaftlich/empirisch) nachprüfbare Sachverhalte meinst ?
Wenn man an die Richtigkeit er Nachprüfmethode glaubt, dann nennt man das WISSEN.

Im Gegensatz dazu ist der religiöse Glaube mit den Methoden der Ratio nicht zu erfassen.
Aber das wirst Du vermutlich nicht verstehen (wollen), weil Du alles auf die Ratio zurückführen willst. :Blumen:

qbz 05.10.2016 15:15

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1261256)
.....
Sie tun sich einfach leichter mit der Liebe. Unsereins hat halt nur die Liebe zum Sport, Rock 'n Roll, Alkohol, Sex.....
......

Wo werden mehr Kinder gezeugt? Auf dem Kirchentag oder dem Rockfestival? ;)
Und gerne erinnere ich mich an die Spirituosenverkostung im Kloster Einsiedeln. :cool:

Aber Du hast schon recht: der Zwingli als Bürgermeister in Zürich liess die Stadtmauern nach 18:00 schliessen, damit sich die Jugend nicht auf der Allmend vergnügte und über Jahrhunderte "litten" die Bürger von Zürich unter der sog. "Polizeistunde". (ob das die "Sittlichkeit" wohl förderte?)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.