![]() |
Ja, die Familie spielte da wohl eine Rolle, wenn ich mich recht entsinne. Allerdings ist er ein überdurchschnittlich intelligenter Spieler, wie mir ein FAZ Interview suggeriert...
PS: Wird für den BVB nicht leicht ihn zu ersetzen.... |
Zitat:
Bei seiner Entwicklung wäre Löw nicht drum herum gekommen, ihm einen Stammplatz zu geben. Dennoch entscheidet er sich für das schwächere Team. Das respektiere ich. Und zur Förderung: Spieler die dort reinkommen können schon richtig gut kicken. Und die Jugendnationalmannschaften holen sich diese Spieler doch nicht nur, um ihnen etwas gutes zu tun, sondern um Titel zu gewinnen. Richtig ausgebildet wird in den Vereinen. Wenn die Jungs dann in die Jugend-N11 kommen sind sie schon recht weit entwickelt. Und von den paar Spielen im Vergleich zum Vereinsport gehen keine großen Entwicklungsprünge mehr aus. Und wer sich über das vermeintliche Ausnutzen der N11-Förderung aufregt müßte das auf Vereinsebene auch tun und es konsequenterweise für schlecht heißen, wenn Spieler den Verein verlassen, der sie ausgebildet hat. |
In welcher Nationalmannschaft würde er wohl weniger als Ausländer angesehen?
Ich überlege welcher in Deutschland aufgewachsener türkischer Bundesligaprofi mal erzählt hat, wie es ihm in der türkischen Nationalmannschaft ging. |
Zitat:
|
Er ist hier geboren worden, er ist hier aufgewachsen - alles was er an Foerderung und Moeglichkeiten bekommen hat, war deutsch und nicht tuerkisch. Tuerkisch sind nur seine Gene. Ich finde es spricht in so einem Fall deutlich mehr dafuer fuer das Land in dem man aufgewachsen ist zu spielen.
Der deutschen Elf kann es recht egal sein, da die Position bei uns unheimlich stark besetzt ist. Ich find's trotzdem gut, wenn Zuwanderer in der 2ten oder 3ten Generation so weit integriert sind, dass sie auch fuer das Land spielen wollen in dem sie leben. Fennec PS: Kommt es mir nur so vor, oder gibt es dieses "Problem" nur bei Tuerken so oft? Polen, Serben etc. pp. in der 2ten Generation spielen doch fuer gewoehnlich weiter fuer D, wenn sie schon in den Jugendnationalmannschaften waren, oder? |
Zitat:
Und schau, Du selbst bezeichnest selbst die zweite und dritte Generation auch noch als Zuwanderer, obwohl Du es einige Absätze weiter oben anders meinst. Dieses Attribut läßt bei vielen erst gar keine Emotionale Bindung für die N11 aufkommen. PS: Subotic spielt auch nicht für die US-Amerikaner obwohl er dort die Jugend N11 durchlaufen hat ;) |
Dass dieses "Problem" hauptsächlich mit der türkischen N11 auftritt und nicht bei anderen Nationen, liegt vor allem daran, dass die in den anderen Nationen halt einfach Schnarchnasen sind.
Die Türkei streckt halt die Fühler nach diesen Talenten aus und sobald die nur etwas unzufrieden mit ihrem Fortkommen sind (nicht gleich Stammplatz in der A-Elf garantiert bekommen), dann stehen die Türken auf der Matte. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.