triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Schwarzfahrer 08.04.2021 18:01

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1594999)
ich wollte das nicht so genau definieren.

Elegant aus der Affäre gezogen - nur damit auch dem Austausch die Basis entzogen, da keiner weiß, wovon wir reden, und wem Du unterstellst, daß sie 1a durch die Pandemie kommen, oder was 1a überhaupt bedeuten soll.
Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1594999)
Ohnehin ist die Wahrnehmung der eigenen Situation etwas Subjektives. Manche trainieren stundenlang ihre Kraultechnik mit einem Schnorchel im Mund, befürchten aber eine Ohnmacht, sobald sie mit Maske für zehn Minuten in der Straßenbahn sitzen sollen.

Dir ist schon bewußt, daß es (für viele Menschen, Masochisten vielleicht ausgenommen) ein Unterschied ist, ob man freiwillig für ein Ziel, das man selbst gewählt hat, auch Unannehmlichkeiten in Kauf nimmt, oder eine Unannehmlichkeit unter Zwang ertragen muß. (der Unterschied gilt übrigens auch für an sich Angenehmes - Zwang ist immer hinderlich für die Akzeptanz).
Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1594999)
Eine ähnlich überspannte Bewertung des eigenen Wohlergehens haben wir bei der Klimadebatte. Die ganze Nation philosophiert über den Wert der individuellen Freiheit angesichts eines drohenden Tempolimits auf deutschen Autobahnen. Oder über das freie marktwirtschaftliche Recht des Bundesbürgers, den Amazonas unwiederbringlich zugunsten billigen Tierfutters abzuholzen.

Ja, finde ich auch überspannt, wenn auch aus anderer Sicht: die ganze Nation philosophiert über den Wert von CO2-Einsparungen im Sub-Prozentbereich und über das Recht, die sichere Energieversorgung, die Basis unseres Wohlstandes und der Wirtschaft, für eine marginale und unsichere Wirkung auf das Weltklima aufs Spiel zu setzen.
Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1594999)
Ich bin es einfach leid, dass dieser übergroße Wohlstand und auch das Glück, das wir bisher hatten, als untragbare Entbehrung dargestellt wird. Den meisten, wenn auch gewiss nicht allen, geht es hier verdammt gut.

Und ich bin es auch Leid, daß unser Wohlstand als Sünde an dem Rest der Welt angesehen wird, statt auf das Erreichte stolz zu sein. Den meisten geht es hier verdammt gut - was ein Grund ist, alles dafür zu tun, das es auch so bleibt, und daß es möglichst vielen anderen auch mal so gut geht. Es gibt sicher keinen Grund, es gut zu finden, wenn Wohlstand und Sicherheit abgebaut werden.

Stefan 08.04.2021 18:07

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1595006)
Und ich bin es auch Leid, daß unser Wohlstand als Sünde an dem Rest der Welt angesehen wird, statt auf das Erreichte stolz zu sein. Den meisten geht es hier verdammt gut - was ein Grund ist, alles dafür zu tun, das es auch so bleibt, und daß es möglichst vielen anderen auch mal so gut geht. Es gibt sicher keinen Grund, es gut zu finden, wenn Wohlstand und Sicherheit abgebaut werden.

Wenn wir an dem festhalten, was wir für "Wohlstand" halten, dann kann es nicht erstrebenswert sein, dass "möglichst viele" auf dieses Wohlstandsniveau kommen. Die Ressourcen für 7.77 Mrd. Schwarzfahrer stehen uns auf dem Planeten Erde nicht zur Verfügung.

Pascal 08.04.2021 18:11

War bis vor Tagen der Laschet der Kandidat mit der größten Realitätsverweigerung unter den MP, so scheint dieser seine schlechten Berater nun über die Landesgrenze nach Niedersachsen abgeschoben zu haben.
Weil fabuliert im MOMO heute einen Stuss zusammen, unglaublich:

https://twitter.com/Emunde1/status/1380088754262712320

Irgendetwas muss wohl in seinen Ostereiern gewesen sein, anders ist das kaum zu erklären :Lachen2:

Helmut S 08.04.2021 18:19

Zur Sozialkompetenz gehört es m.E. auch, dass man auch normal miteinander reden kann, ohne sofort eine wissenschaftlich genaue Begriffsbestimmung oder eine stipulative Definition für alles was man sagt nachliefern zu müssen. Es ist doch völlig klar, was Arne sagen will, wenn er sagt, dass ihn diejenigen nerven, die jammern obwohl sie 1a durch die Krise kommen. Ich finde es völlig verkopft und lebenswirklichkeitsfremd da mords rum zu deuteln. Dann is es halt an den Enden nicht so scharf abgegrenzt. Die Kernbotschaft kommt aber doch rüber. Man muss halt auch verstehen wollen. Leute, seid doch einfach a bisserl normaler, einfacher, bodenständiger ..... wenigstens manchmal. :Lachen2: :Blumen:

Hafu 08.04.2021 18:28

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1595005)
@hafu: Im Kern geb ich dir zu 100% recht. Der von dir zitierte Artikel ist allerdings vom März 2020. Führt bei mir grad allgemein zur Verwirrung. Die Grafiken sind zum Teil aktuell...

Stimmt, da habe ich nicht aufgepasst. Der Tagesspiegelartikel ist mir aber durch einen aktuellen Retweet frisch in die Twitter-Timeline gespült worden und ich habe dann gar nicht mehr aufs Datum geachtet, zumal Strassburg ja tatsächlich schon wieder dramatisch hohe inzidenzen hat.

Ich editier mal den oberen Beitrag.:Blumen:

An der Kernaussage ändert es nichts. In dieser Woche bereitet mir fast jede Nachrichtensendung schlechte Laune, weil erkennbar die Frage, wer nächster Unions-Kanzlerkandidat wird wichtiger zu sein scheint, als dass sich die Politik um Krisenbewältigung im Pandemiegeschehen kümmert.

Ich fühle mich schon jetzt betrogen um einen halbwegs normalen Sommer mit offenen Freibädern und ein paar Triathlonwettkämpfe mit Hygienekonzept, nur weil die Politik (bzw. einige aus der Politik) Angst für ein paar Querdenkern und Lobbyisten hat und auf einen weiteren echten Lockdown verzichten will.:(

Helmut S 08.04.2021 18:40

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1595013)
An der Kernaussage ändert es nichts.

Überhaupt nicht. Im Gegenteil. Meine Frau erzählt mir gerade, dass in ihrem Haus 60% der Intensivpatienten COVID-Patienten sind. Allerdings nur 2 über 80J, der Rest zw. 50 und 70. Einer 52, keine Vorerkrankungen, kein Übergewicht, kein Alkohol, kein Nikotin. Wird seit geraumer Zeit beatmet ... sie reden auch schon wieder über das Thema Verschiebung Elektiveingriffe und im Radio höre ich, dass immer mehr Pflegepersonal den Bettel hinwirft, weil der Druck zu groß wird.

Und eben lese ich, dass das Treffen zw. Merkel und MPs von nächsten Montag wohl verschoben wird, weil sie sich nicht einig sind.

https://www.sueddeutsche.de/politik/...nder-1.5258998

:Blumen:

qbz 08.04.2021 19:39

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1595018)
Überhaupt nicht. Im Gegenteil. Meine Frau erzählt mir gerade, dass in ihrem Haus 60% der Intensivpatienten COVID-Patienten sind. Allerdings nur 2 über 80J, der Rest zw. 50 und 70. Einer 52, keine Vorerkrankungen, kein Übergewicht, kein Alkohol, kein Nikotin. Wird seit geraumer Zeit beatmet ... sie reden auch schon wieder über das Thema Verschiebung Elektiveingriffe und im Radio höre ich, dass immer mehr Pflegepersonal den Bettel hinwirft, weil der Druck zu groß wird.

Und eben lese ich, dass das Treffen zw. Merkel und MPs von nächsten Montag wohl verschoben wird, weil sie sich nicht einig sind.

https://www.sueddeutsche.de/politik/...nder-1.5258998

:Blumen:

Die Charite Berlin fährt die Zahl der geplanten Eingriffe ab Montag aktuell zurück.

experten-schlagen-wegen-intensivbetten-alarm

Lebemann 08.04.2021 20:04

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1595013)
..
An der Kernaussage ändert es nichts. In dieser Woche bereitet mir fast jede Nachrichtensendung schlechte Laune, weil erkennbar die Frage, wer nächster Unions-Kanzlerkandidat wird wichtiger zu sein scheint, als dass sich die Politik um Krisenbewältigung im Pandemiegeschehen kümmert.

Ich fühle mich schon jetzt betrogen um einen halbwegs normalen Sommer mit offenen Freibädern und ein paar Triathlonwettkämpfe mit Hygienekonzept, nur weil die Politik (bzw. einige aus der Politik) Angst für ein paar Querdenkern und Lobbyisten hat und auf einen weiteren echten Lockdown verzichten will.:(

Ich teile diese Ansicht. Ich kann garnicht soviel kotzen wie ich möchte. Meine Eltern/Schwiegereltern sind zu jung für eine Impfung, zu alt, um gelassen zu bleiben. Unser MP öffnet das Land, macht uns zu Versuchskaninchen. Mein Arbeitgeber/Kollegen haben die Pandemie eh schon abgeschlossen. Da gehts nur ums nächste Feierabend Bier in geselliger Runde, Fitness, Kneipen und bloß weg mit den unnötigen Masken. Aus der Führungsebene gibt es auch nur zaghafte, ernsthafte Bemühungen daran etwas zu ändern.
Zeitgleich liest und hört man, wie unser Gesundheitssystem an die Wand gefahren wird. Ich verstehe einfach nicht, wie man so inkompetent und intolerant sein kann.

Adept 08.04.2021 20:12

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1595024)
Die Charite Berlin fährt die Zahl der geplanten Eingriffe ab Montag aktuell zurück.

experten-schlagen-wegen-intensivbetten-alarm

Das ist doch nur eine Einzelfall-Betrachtung und gibt überhaupt nicht den derzeitigen Zustand der Auslastung in Deutschland wieder!

30% der Kliniken in Deutschland haben freie Kapazitäten*
15% der Intensivbetten in Deutschland sind frei

Quelle: https://interaktiv.morgenpost.de/cor...us-auslastung/

* Diese hohe freie Kapazität finde ich in Anbetracht des Kostendrucks in den Kliniken sehr viel!


Jetzt kommt wahrscheinlich wieder das Argument, das seit einem Jahr angeführt wird, ohne dass es jemals kritisch wurde: Aber was ist mit exponentiellem Wachstum?
Antwort: Morgen kann halt auch die Welt untergehen. Aber es ist unwahrscheinlich.

merz 08.04.2021 20:18

Kommmt Dir 15% „noch frei“ (da gibt es natürlich noch die Notfallreserve, die aber genau das ist eine Reserve für den Notfall) nicht selbst ein bisschen beunruhigend vor?
Die Uniklinik hier ist im high care Bereich voll belegt ....
m.

Lebemann 08.04.2021 20:19

15% Reserve in einem Blaulicht Beruf sollte bei jedem alarmierend sein. Wie lang gedenkst du kann man 100% aufrecht erhalten ? Was passiert bei 101% ? Das ist nicht so... "nö du sorry, BigMac ist aus"

Das geht einzig und allein auf kosten von Menschenleben.

Adept 08.04.2021 20:21

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1595038)
Kommmt Dir 15% „noch frei“ (da gibt es natürlich noch die Notfallreserve, die aber genau das ist eine Reserve für den Notfall) nicht selbst ein bisschen beunruhigned vor?

m.

Das stimmt doch so nicht. Schau mal in den Link.

4000 frei + 11000 Reserve.

Adept 08.04.2021 20:25

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1595040)
15% Reserve in einem Blaulicht Beruf sollte bei jedem alarmierend sein. Wie lang gedenkst du kann man 100% aufrecht erhalten ? Was passiert bei 101% ? Das ist nicht so... "nö du sorry, BigMac ist aus"

Das geht einzig und allein auf kosten von Menschenleben.

Deine Einstellung ist gut, aber weit entfernt von der Realität. Kliniken arbeiten kostenorientiert und das ist mit deiner Einstellung nicht vereinbar.

Glaubst du wirklich, eine Klinik hat unbegrenzt Ressourcen, um allen nur die beste Versorgung anzubieten???

LidlRacer 08.04.2021 20:27

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1595037)
Das ist doch nur eine Einzelfall-Betrachtung und gibt überhaupt nicht den derzeitigen Zustand der Auslastung in Deutschland wieder!

30% der Kliniken in Deutschland haben freie Kapazitäten*
15% der Intensivbetten in Deutschland sind frei

Quelle: https://interaktiv.morgenpost.de/cor...us-auslastung/

* Diese hohe freie Kapazität finde ich in Anbetracht des Kostendrucks in den Kliniken sehr viel!


Jetzt kommt wahrscheinlich wieder das Argument, das seit einem Jahr angeführt wird, ohne dass es jemals kritisch wurde: Aber was ist mit exponentiellem Wachstum?
Antwort: Morgen kann halt auch die Welt untergehen. Aber es ist unwahrscheinlich.

Es ist echt peinlich mit dir.
Das ist ziemlich wenig freie Kapazität.

Bei Illner kannst du's dir heute noch von Melanie Brinkmann und einem Pneumologen erklären lassen.

Wenn das nicht reicht, direkt im Anschluss noch mal von Lauterbach beim Lanz.

Oder jetzt schon vom wissenschaftlichen Leiter des Intensivregisters:
https://twitter.com/ECMOKaragianni1/...54846702743553

Helmut S 08.04.2021 20:27

Kann man denn einen COVID Patienten, der auf Intensiv muss, so einfach dahin transportieren, wo eines der 15% ICU Betten frei ist?

:Blumen:

Adept 08.04.2021 20:29

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1595044)
Es ist echt peinlich mit dir.
Das ist ziemlich wenig freie Kapazität.

Bei Illner kannst du's dir heute noch von Melanie Brinkmann und einem Pneumologen erklären lassen.

Wenn das nicht reicht, direkt im Anschluss noch mal von Lauterbach beim Lanz.

Oder jetzt schon vom Präsidenten des Intensivregisters:
https://twitter.com/ECMOKaragianni1/...54846702743553

Mit dir diskutiere ich nicht mehr fachlich. Du hast mittlerweile völlig den Bezug zur Realität verloren. Finde es daher sinnlos.

sabine-g 08.04.2021 20:29

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1595046)
Mit dir diskutiere ich nicht mehr fachlich. Du hast mittlerweile völlig den Bezug zur Realität verloren. Finde es daher sinnlos.

Es ist genau anders rum.

LidlRacer 08.04.2021 20:29

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1595045)
Kann man denn einen COVID Patienten, der auf Intensiv muss, so einfach dahin transportieren, wo eines der 15% ICU Betten frei ist?

:Blumen:

Wenn man genug Hubschrauber hat - bei einem wird's nicht bleiben ...

qbz 08.04.2021 20:30

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1595037)
Das ist doch nur eine Einzelfall-Betrachtung und gibt überhaupt nicht den derzeitigen Zustand der Auslastung in Deutschland wieder!

30% der Kliniken in Deutschland haben freie Kapazitäten*
15% der Intensivbetten in Deutschland sind frei

Quelle: https://interaktiv.morgenpost.de/cor...us-auslastung/

* Diese hohe freie Kapazität finde ich in Anbetracht des Kostendrucks in den Kliniken sehr viel!

Jetzt kommt wahrscheinlich wieder das Argument, das seit einem Jahr angeführt wird, ohne dass es jemals kritisch wurde: Aber was ist mit exponentiellem Wachstum?
Antwort: Morgen kann halt auch die Welt untergehen. Aber es ist unwahrscheinlich.

Nein, ich verweise auf das Interview mit dem Leiter des Intensivregisters der Vereinigung der Intensiv- und Notfallmediziner, das die FAZ zitiert, wo die Charite-Mitteilung ja nur mit einem Satz erwähnt ist. Das Interview steht bei SPON hinter der Paywall. Ich zitiere daraus:

"SPIEGEL: Dem Intensivregister zufolge sind in Deutschland derzeit noch mehr als 3000 Intensivbetten frei. Haben wir diese Kapazitäten tatsächlich?

Karagiannidis: In Deutschland wird ziemlich sicher nicht die Situation eintreten, dass jemand nicht behandelt werden kann, der dringend ärztliche Versorgung benötigt. Aber es gibt schon viele Krankenhäuser, vor allem in Großstädten, die voll sind, und zwar ganz voll. Und es wird immer wieder vergessen, dass da nicht nur Covid-Patienten liegen, sondern 80 Prozent andere Kranke. Die können auch nicht immer ohne Weiteres in freie Krankenhäuser umgelegt werden, denn viele sind gar nicht stabil genug für den Transport. Das ist aber auch gar nicht unbedingt der Punkt. Der Punkt ist, dass die Krankenhäuser ihre Zukunft verlieren.

SPIEGEL: Was meinen Sie damit?

Karagiannidis: Es wird eine ganze Generation verloren gehen, die den Betrieb gerade aufrechterhält. Jeder stößt irgendwann an seine psychischen und physischen Grenzen. Es macht einfach einen Unterschied, ob in der ersten Welle 3000 Covid-Patienten auf den Intensivstationen liegen und das Personal hoch motiviert ist. Oder ob jetzt 5000 Covid-Patienten – die ja zusätzlich zu allen anderen Patienten kommen – auf den Stationen liegen und das Personal inzwischen ausgebrannt ist. Ich sehe da mittlerweile ganz schön schwarz und befürchte, dass das in vielen Kliniken bald zu sehr großen Problemen führen wird, einige werden um ihre Existenz kämpfen müssen aufgrund des galoppierenden Personalmangels."
https://www.spiegel.de/gesundheit/co...4-11e88eb3ff1a

Wer die 4-teilige Charite Doku aus ihrer Covid-Intensivstation über den Winter 20/21 gesehen hat, weiss, was er mit besonderer Belastung für das Personal wegen der Corona Patienten meint.

Ausserdem werden in der jetzigen 3. Welle eine längere Verweildauer der Patienten auf der Intensiv erwartet, weil es mehr jüngere Patienten sein werden mit hoffentlich besseren Überlebenschancen.

An wen soll man sich denn halten, wenn es um verlässliche Einschätzung der Intensiv-Kapazitäten geht, wenn nicht an die spezalisierten Fachleute?

Lebemann 08.04.2021 20:35

+1
Adept damit dürfte deine Frage an mich beantwortet sein. So ein Krankenhaus wird von Menschen betrieben. Wenn die nicht mehr können wars das.

Adept 08.04.2021 20:37

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1595049)
Nein, ich verweise auf das Interview mit dem Leiter des Intensivregisters der Vereinigung der Intensiv- und Notfallmediziner, das die FAZ zitiert, wo die Charite-Mitteilung ja nur mit einem Satz erwähnt ist. Das Interview steht bei SPON hinter der Paywall. Ich zitiere daraus:

"SPIEGEL: Dem Intensivregister zufolge sind in Deutschland derzeit noch mehr als 3000 Intensivbetten frei. Haben wir diese Kapazitäten tatsächlich?

Karagiannidis: In Deutschland wird ziemlich sicher nicht die Situation eintreten, dass jemand nicht behandelt werden kann, der dringend ärztliche Versorgung benötigt. Aber es gibt schon viele Krankenhäuser, vor allem in Großstädten, die voll sind, und zwar ganz voll. Und es wird immer wieder vergessen, dass da nicht nur Covid-Patienten liegen, sondern 80 Prozent andere Kranke. Die können auch nicht immer ohne Weiteres in freie Krankenhäuser umgelegt werden, denn viele sind gar nicht stabil genug für den Transport. Das ist aber auch gar nicht unbedingt der Punkt. Der Punkt ist, dass die Krankenhäuser ihre Zukunft verlieren.

SPIEGEL: Was meinen Sie damit?

Karagiannidis: Es wird eine ganze Generation verloren gehen, die den Betrieb gerade aufrechterhält. Jeder stößt irgendwann an seine psychischen und physischen Grenzen. Es macht einfach einen Unterschied, ob in der ersten Welle 3000 Covid-Patienten auf den Intensivstationen liegen und das Personal hoch motiviert ist. Oder ob jetzt 5000 Covid-Patienten – die ja zusätzlich zu allen anderen Patienten kommen – auf den Stationen liegen und das Personal inzwischen ausgebrannt ist. Ich sehe da mittlerweile ganz schön schwarz und befürchte, dass das in vielen Kliniken bald zu sehr großen Problemen führen wird, einige werden um ihre Existenz kämpfen müssen aufgrund des galoppierenden Personalmangels."
https://www.spiegel.de/gesundheit/co...4-11e88eb3ff1a

Wer die 4-teilige Charite Doku gesehen hat, weiss, was er mit besonderer Belastung für das Personal wegen der Corona Patienten meint.

Ausserdem werden in der jetzigen 3. Welle eine längere Verweildauer der Patienten auf der Intensiv erwartet, weil es mehr jüngere Patienten sein werden mit hoffentlich besseren Überlebenschancen.

An wen soll man sich denn halten, wenn es um verlässliche Einschätzung der Intensiv-Kapazitäten geht, wenn nicht an die spezalisierten Fachleute?

Für mich ist der oben dick angestrichene Satz entscheidend. Also erstmal kein Grund zur Panik.

Lebemann 08.04.2021 20:45

Hast du schonmal in echt nen Menschen sterben sehen und bist danach zu den Angehörigen ?

Niemand, weder Lauterbach, Merkel oder wer auch immer fordert, dass wir ewig so weiter leben. Wir haben endlich ein Werkzeug (Impfung) was uns in wenigen Wochen sehr viel Normalität schenkt. Das alles tritt so oder so ein. Ohne lockdown kostest es in absolute Zahlen unnötig Menschenleben und Langzeitkranke. Und das alles für 3 Wochen in der Stadt en Steak mit Pommes zu essen?

qbz 08.04.2021 20:51

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1595052)
Für mich ist der oben dick angestrichene Satz entscheidend. Also erstmal kein Grund zur Panik.

Du sucht Dir damit einfach aus dem Interview das raus, was als Baustein in Dein Bild passt und ignorierst den Rest. Rechtzeitige Informationen, die er gibt, sowie "die Planung der Corona-Intensivpatienten", die in Relation zu den Inzidenzen stehen, bedeutet in meinen auch noch keine Panik.

Cruiser 08.04.2021 20:53

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1595052)
Für mich ist der oben dick angestrichene Satz entscheidend. Also erstmal kein Grund zur Panik.

Unglaublich :-(( so ein Unfug

LRG-Mitglied 08.04.2021 21:11

Zitat:

Zitat von Adept;1595037
...
30% der Kliniken in Deutschland haben freie Kapazitäten*
15% der Intensivbetten in Deutschland sind frei

Quelle: [url
https://interaktiv.morgenpost.de/corona-deutschland-intensiv-betten-monitor-krankenhaus-auslastung/[/url]

* Diese hohe freie Kapazität finde ich in Anbetracht des Kostendrucks in den Kliniken sehr viel!
...

Schonmal überlegt, wer die Patienten in diesen Intensivbetten betreut? Es gab vorher schon ziemlich wenig Pflegepersonal. Zu Coronazeiten wird es nicht besser ...

Stefan 08.04.2021 21:15

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1595046)
Mit dir diskutiere ich nicht mehr fachlich. Du hast mittlerweile völlig den Bezug zur Realität verloren. Finde es daher sinnlos.

DU hast offensichtlich überhaupt keine Ahnung von Ressourcen im Gesundheitswesen und kommst dann mit solchen Beleidigungen daher.

NBer 08.04.2021 21:22

Bei uns im größten Klinikum der Gegend werden gerade Aufnahmen und Eingriffe ausgesetzt wegen den steigenden Covid 19 Patientenzahlen: https://www.nordkurier.de/neubranden...3Li9AgEP9g3g6Q
Inzidenz gerade um 160 und steigend. Ab morgen auch wieder Ausgangssperren ab 21 Uhr.

crazy 08.04.2021 21:30

Man kann es nicht häufig genug erwähnen, aber die rbb-Doku muss man gesehen haben.

Der Personalmangel wird grassierend überhand nehmen. Im näheren Umfeld kenne ich auch zwei (einmal Normal-, einmal Intensivpfleger), die exakt aufgrund der dauerhaften Belastung nicht mehr in diesem Berufsfeld arbeiten.... und das war vor Corona.

Genauso wie die Lehrer "das ja schon stemmen werden", da es läuft... im Gesundheits- und Bildungssektor brennen gerade ganze Generationen an engagierten Kräften aus.
Eben die Kräfte, die aufgrund des Anspruchs an sich selbst einen (sehr!) guten Job erledigen wollen und dann irgendwann nicht mehr können.

Und bei den momentanen Intensivkapazitäten wird ausserdem gerne vernachlässigt, dass die COVID-19 Patienten im Schnitt erst nach 3 Wochen auf die ICU kommen.
Die aktuellen Zahlen spiegeln also das Geschehen vor 3 Wochen wider... mit den heutigen Neuinfizierten (die zudem deutlich zu niedrig gegriffen sind, Ostern ist testierenderweise nix passiert) bekommen wir Ende April, Anfang Mai Spaß.

Adept 08.04.2021 21:47

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1595055)
Hast du schonmal in echt nen Menschen sterben sehen und bist danach zu den Angehörigen ?

Niemand, weder Lauterbach, Merkel oder wer auch immer fordert, dass wir ewig so weiter leben. Wir haben endlich ein Werkzeug (Impfung) was uns in wenigen Wochen sehr viel Normalität schenkt. Das alles tritt so oder so ein. Ohne lockdown kostest es in absolute Zahlen unnötig Menschenleben und Langzeitkranke. Und das alles für 3 Wochen in der Stadt en Steak mit Pommes zu essen?

Gutes Stichwort: Während du dir zu hause den Wanst vollhaust, stirbt alle 10 Sekunden(!) ein Kind an Hungersnot.

Da du ja anscheinend schon hast Menschen sterben sehen und dann zu Angehörigen bist, kennst du ja dieses unfassbare Leid. Und was konkret machst du diesbezüglich? Spendest du dein komplettes Geld, was überbleibt nach Befriedigung deiner Grundbedürfnisse, um den Hunger zu bekämpfen?

Wenn nicht, dann finde ich deine Ausführungen ganz schön bigott!

NBer 08.04.2021 21:52

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1595070)
Gutes Stichwort: Während du dir zu hause den Wanst vollhaust, stirbt alle 10 Sekunden(!) ein Kind an Hungersnot.....

Billiger Whataboutism.

qbz 08.04.2021 21:52

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1595069)
......
Die aktuellen Zahlen spiegeln also das Geschehen vor 3 Wochen wider... mit den heutigen Neuinfizierten (die zudem deutlich zu niedrig gegriffen sind, Ostern ist testierenderweise nix passiert) bekommen wir Ende April, Anfang Mai Spaß.

Man kann die Auslastungsprognosen mittlerweile recht zuverlässig erstellen:
Simulation der Intensivbettenauslastung für COVID-19 in Abhängigkeit von der Infektionsdynamik und dem zu erwartenden Impfeffekt

deralexxx 08.04.2021 22:05

Heute meine ersten 5 kostenlosen Selbsttests abgeholt:

https://www.srf.ch/news/schweiz/coro...sere-antworten

Geht sogar online und im "Abo" sprich alle 30 Tage bekommt man seine Ration geschickt:

https://fairmask.ch/products/5-grati...elbstanwendung

KevJames 08.04.2021 22:11

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1595047)
Es ist genau anders rum.

yeah, +1

gerograph 08.04.2021 22:18

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1595001)
Jetzt ist schon wieder eine Woche sinnlos verschwendet seit Ostern und die günstige Situation eines synchronisierten Lockdowns ohne schädliche Auswirkung auf die Schulen, wegen der ohnehin laufenden Osterferien ist verstrichen.

Normal, so war das schon immer in der Schulpolitik....aber es scheint ja in anderen Politikfeldern ähnlich zu sein.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1595001)
Ich fühle mich schon jetzt betrogen um einen halbwegs normalen Sommer....

Ja, dito. Aber nicht nur im sportlichen Bereich, auch im schulischen Bereich seit Jahren, weil Politik NICHT auf die Vorschläge der agierenden hört. Und im medizinischen Bereich spätetestens seit Beginn der dritten Welle auch nicht, das die Intensivbetten bald aufgebraucht sind, würde ich schon fast als "Fakt" definieren. Aber gebt nochmal Gas bevor Ihr vor die Wand fahrt ;-p

crazy 08.04.2021 22:20

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1595073)

"Danke*" dafür, das schaut nach einem richtig guten Sommer aus, wenn wir weiter so herumwurschteln.

Wenn die Inzidenzzahlen weiter so hoch gehen und ich aufgrund von querdenkenden Demo-Deppen, politischem Nichtreagieren und Impfgegnern in einem Monat nicht bei der Entbindung dabei sein darf setzt es was.
Wenigstens kommt dafür die Impfung übermorgen, ein kleiner Lichtblick in diesen Tagen.

Aktuelle Zählung: Seit Mitte Dezember in Kurzarbeit null... und dennoch würde ich mich nicht zu den Verlierern von Corona zählen, da der Geschäftsbetrieb, so geöffnet werden darf, ohne Unterbrechung wieder voll durchstarten kann.







* ist ernst gemeint! :Blumen:

LidlRacer 08.04.2021 22:25

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1595001)
Laschet und Söder wären sich jetzt theoretisch einig in der Sache, aber da Söder aus billigen und leicht durchschaubaren Beweggründen Laschets Vorschlag zum Brückenlockdown jegliche Unterstützung verweigert, obwohl das auf der bayerischen Linie liegen würde

Ich kenne von Söder nur Äußerungen, dass er begrüßt, dass Laschet auf seine Linie eingeschwenkt ist. Von irgendeiner Verweigerung weiß ich nichts.

Adept 08.04.2021 22:44

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1595044)
Es ist echt peinlich mit dir.
Das ist ziemlich wenig freie Kapazität.

Bei Illner kannst du's dir heute noch von Melanie Brinkmann und einem Pneumologen erklären lassen.

Wenn das nicht reicht, direkt im Anschluss noch mal von Lauterbach beim Lanz.

Oder jetzt schon vom wissenschaftlichen Leiter des Intensivregisters:
https://twitter.com/ECMOKaragianni1/...54846702743553

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1595046)
Mit dir diskutiere ich nicht mehr fachlich. Du hast mittlerweile völlig den Bezug zur Realität verloren. Finde es daher sinnlos.

Wie einige gleich LidlRacer zur Hilfe eilen und mich angehen. Er kann sich doch selbst verteidigen, oder traut ihr ihm es nicht zu? Und wer austeilt, muss auch einstecken können. Und Lidlracer kann gut austeilen.

Hab ja schon mal angefügt, dass der Ton immer rauher wird und ich anscheinend bei manchen was triggere. Sehr interessant dies zu beobachten.

Zum Thema: Ich bleibe dabei, es sieht mit den freien Kapazitäten derzeit nicht schlecht aus. Der geringste Teil ist mit Corona belegt und die Unkenrufe haben sich seit einem Jahr nicht bewahrheitet, da wir ja teilweise gut gegen gesteuert haben. Wenigstens mit den AHA-Regeln.

LidlRacer 08.04.2021 22:46

WTF macht Paul van Dyk bei Illner?
Dieser arme Multimillionär kann einem echt leid tun!

LidlRacer 08.04.2021 23:13

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1595083)
WTF macht Paul van Dyk bei Illner?
Dieser arme Multimillionär kann einem echt leid tun!

Es ist leider immer das gleiche in diesen Talkshows:
Selbst wenn da 2 oder 3 sehr Vernünftige sitzen, die alles haarklein korrekt erklären können, werden denen zur "Ausgewogenheit" ebenso viele andere (ich würde fast gerne Deppen sagen) gegenüber gesetzt, die alles wieder zerreden, so dass der Zuschauer den Eindruck bekommt, dass es überhaupt keine Wahrheit gibt, oder dass man sich einfach seine aussuchen kann.
:Nee:

LidlRacer 08.04.2021 23:18

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1595082)
Wie einige gleich LidlRacer zur Hilfe eilen ...

Ich brauche keine Hilfe, bin aber froh zu sehen, dass ich hier nicht der einzige Vernünftige bin, und dass du eine absolut abwegige Minderheitenmeinung vertrittst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.