triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Wasserstadt Limmer-Triathlon Hannover (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=515)

Superpimpf 03.06.2012 19:40

Zitat:

Zitat von TriFra (Beitrag 757751)
Bei Regen und 8 Grad fahre ich nie wieder zu einem Triathlon sondern bleibe im Bett liegen und erzähle im Forum rum ich hätte Halsscmerzen;)

:Lachanfall: Hihi

Rotwild treiber 03.06.2012 19:41

Zitat:

Zitat von blaue Elise (Beitrag 757773)
Spaß ist glaube ich was anderes.

Schon , aber willste dich nun über das Wetter ärgern?

Kennst doch den Spruch: es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Klamotten.

3-rad 03.06.2012 19:42

wenn ich vor Ort gewesen wäre, hätte ich niemals ein DNF gemacht.
das hasse ich.




























































daher: DNS

blaue Elise 03.06.2012 19:56

Zitat:

Zitat von Rotwild treiber (Beitrag 757779)
Schon , aber willste dich nun über das Wetter ärgern?

Kennst doch den Spruch: es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Klamotten.

Ich konnte das locker sehen. Ich habe bei besserem Wetter gestern die Volksdistanz bestritten. Heut habe ich den MD lern wieder ans t tockene Land:Cheese: geholfen. Danach war erstmal auf aufwärmen in der Gaststätte angesagt. Um dann zu meinem Freund zu fahren der an der Laustrecke half. Ich habe mich ein wenig dazu gesellt bis zur Ablösung und kalten Füßen.

Es gab sogar einen, der ist in Badehose und Top gelaufen. Manche Leute haben wohl gar kein Kälteempfinden.

JF1000 03.06.2012 20:13

So, ich bin auch wieder zu Haus. Gefühlte Stunden heiß geduscht. Heute morgen kurz vorm Schwimmstart zeigte die Temperaturanzeige am Tacho 7,4° bbbrrr. Egal...auf dem Weg zum Schwimmstart schon mal kalte Füße bekommen..aber die Konnte ich ja dann im wärmeren Wasser aufwärmen:Cheese:
Nachdem ich vor ca. 2 Wochen einen Thread eröffnet hatte wo ich nach einem Blitz-Schwimmprogramm gefragt hatte, war ich mit meinen knappen 1:08 sehr zufrieden - auch wenn ich meine, das die Strecke etwas kürzer war. Dann den nicht endenen weg nach T1 und überlegt was ich anziehe. Langes gefüttertes winddichtes Unterhemd und drüber eine dünne Gore Windstopperjacke. Die ersten 1,5 Runden waren nur frisch aber trocken. Nach anfänglichen Nieseln ging es dann etwas kräftiger und gleichmäßiger los. Irgendwie hatte ich auch das Gefühl, das es etwas windig war. Die Klamotten waren schnell durch und kalte und nasse Füsse hatte ich auch wo von Runde zu Runde das Gefühl schwand. Ich hatte auch morgens Gore Windstopper Handschuhe angezogen aber mit dem regen saugten sie sich voll und ich bekam recht Kalte Hände, sodas mir das Schalten auch immer schwerer fiel. Ich ärgerte mich auch keine lange Hose angezogen zu haben...aber vielleicht hätte die dann nass auch noch gekühlt?! Nach der 3. Rund hätte ich sehr gut aufhören können. der einzige Grund, weshalb ich die 180km zu Ende gebracht habe, ist der kürzlich erworbene Wattmesser. Mein Verpflegungskonzept ging leider auch nicht auf. Ich hatte mir ein Malto-Konzentrat gemacht, welches ich anteilmässig in meine WC-Ente füllen wollte und mit gereichtem Wasser auffüllen. Da es aber so kalt war, hatte ich absolut keinen Durst und das Getränk kühlte zudem im Wind gut aus, so das ich es sehr unangenehm fand. Also versuchte ich es mit den gereichten Gels und Riegeln. Aber das klappte irgendwie nicht so richtig. Von Anfang bis Ende ging mein Pus um ca. 16 Schläge runter. Ich merkte dann auch von Runde zu Runde das die Kraft schwand. In der vorletzten Runde fasste ich dann den Entschluss nach dem Radeln aufzuhören, da mir arschkalt war. In T2 angekommen, das Rad eingehängt und mit den Radschuhen Richtung Laufstrecke geflitzt und zum Abschluss noch den Chip piepsen lassen. Danach fix alle Sachen zusammen gerafft, zum Auto, dort auf dem Parkplatz kurz gestrippt und in warme Sachen rein und an nach Hause. Der Tacho zeigt einen Durchschnitt von 219 Watt an. Aufgrund der wenigen KH ist das evtl ok.
Die helfer haben einen tollen job gemacht. Danke:liebe053:
Auf der radstrecke war es sehr einsam, bis dann nach und nach die MDler dazu kamen. Das empfand ich eher wie ein intensiveres Training. Ich musste aufpassen nicht in so einen gleichmässigen Trott zu verfallen.
So, genug geschrieben...muss jetzt mal an den Schoki-Schrank:Lachen2:

bonnsport 03.06.2012 20:39

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 757792)
...
So, genug geschrieben...muss jetzt mal an den Schoki-Schrank:Lachen2:

Das hast Du Dir auch redlich verdient.Und zwar für Leib und Seele. ;)

Dafri 03.06.2012 21:19

Kommen gerade aus Hannover. Was für eine Kälte und Regenschlacht . So etwas macht kein Spaß. Ich glaube in Germany melde ich nicht mehr:-)) 7 Grad Dauerregen,kalter Wind sind nicht sfür mich.

Hab noch nie soviele Athleten in Krankenwagen huschen sehen.

Aber angekommen ,zwar eine Zeit welche ich mir deutlich schneller erwartet habe...aber für das Wetter noch irgendwie ok.

Das Schwimmen war dieses Jahr exakt vermessen.

Jetzt gibt es erstmal Fritten,Bockwürstchen und nen Weizen:Cheese:

jeeves 03.06.2012 21:21

Also so kalt und nass war ich seit der Grundausbildung nicht mehr ... und damals musste ich wenigstens nicht dafür bezahlen! :D

Ansonsten schöner Wettbewerb, alle Minuspunkte kann man glaub ich dem Wetter anlasten ... rutschige Straßen, schlammige Wege und wenig Zuschauer. Verpflegung und sonstige Orga waren klasse - besonders dankbar bin ich der Helferin, die mir in T2 die Jacke zugemacht, Socken angezogen und Schuhe geschnürt hat, alleine würd ich da dank verfrorener Finger jetzt noch sitzen!

Mit ~5:20h (wenn der Start pünktlich um 12 war) bin ich in Anbetracht der äußeren Umstände für die erste MD ziemlich zufrieden. Mal schaun, wann die Liste online steht ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.