triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   (G)as(P)reis(P)rotest (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51134)

Hafu 22.08.2022 21:51

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1677072)
... Bunte Lambos kreisen. Aus einem X7 steigt ein galantes 50kg Persönchen aus, um Frühstück einzukaufen. ...

:confused:

Ich überlege gerade, was diese Sätze über dich aussagen... du bist jetzt nicht ehrlich fasziniert oder sonstwie beeindruckt von Lambos, X7-SUVs und sonstigen anderen Scheinwelt-Accesoires (die anorektische Lebenspartnerin scheint auch mit dazu zu gehören) die du beschreibst?

keko# 22.08.2022 22:09

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1677089)
:confused:

Ich überlege gerade, was diese Sätze über dich aussagen... du bist jetzt nicht ehrlich fasziniert oder sonstwie beeindruckt von Lambos, X7-SUVs und sonstigen anderen Scheinwelt-Accesoires (die anorektische Lebenspartnerin scheint auch mit dazu zu gehören) die du beschreibst?

Nein, nicht wirklich beeindruckt.... ich befürchte aber, dass ich dabei näher an den Dingen dran bin, die die Welt lenken, als sonstwo: Macht, Geld, Einfluss (habe ich alles nicht). Das muss man in den Griff bekommen.

qbz 23.08.2022 01:06

Die Gaspreise im Großhandel haben am Montag (22. August) einen neuen bitteren Rekord erreicht. Eine Megawattstunde Gas kostete 282 Euro (Dutch TTF Gas Futures). Mitte August 2021 wurden dafür 26 Euro fällig, wie „Check24“ mitteilt. Ein Plus von fast 1000 Prozent!

Trimichi 23.08.2022 07:10

Das ist schon sehr viel. 1500,- EUR Wintergeld, meine ich.

Und steht auch mMn nicht in einem realen Verhältnis. Erklärung, ich hole kurz aus und mache das an einem Fallbeispiel plakativ deutlich.

Theoretischer Hintergrund: womöglich soll der Bürger abgezockt werden? Alle Bürger, das ist klar in einer Demokratie.

nun zum Fallbeispiel: ich habe jedenfalls nichts gegen ein Wintergeld von 1500 EUR. Und wie viele brauche ich das auch nicht, weil ich mit Öl, Holz und eben nicht mit Gas heize. Aber sei es drum. Denn diese 1,5 Monatsgehälter extra nehme ich gerne mit. Denn damit wäre meine Flugreise in den Nahen Osten zum Triathlon dort so gut wie finanziert und ich könnte mir dort auch ein Leihauto leisten. Und warum? Weil der Gaspreis um 1000% gestiegen ist. Man könnte auch nach Griechenland fliegen für sagen wir 300,- EUR two-way und dann für 4x300,- ein kleines Häuschen dort im Mittelmeerraum anmieten, um dort zu überwintern. Denn auch Hartz IV, ALG II oder die Rente wird ja weiter überwiesen, so kann man es sich dort gut gehen lassen bis der Winter vorbei ist. Heizen braucht man also auch nicht hierzulande und so tut man was Gutes für die Umwelt?

LG also an unsere Regierung. :bussi:

Und schönen guten Morgen ins Forum. :Blumen:

keko# 23.08.2022 08:48

Vor ein paar Jahren hatten wir von Öl auf Gas umgestellt und eine Solaranlage mit Pufferspeicher auf das Dach gemacht. Die neuen Kosten haben uns die örtlichen Stadtwerke bereits mitgeteilt. Strom wird wohl gerade auch teurer werden. Die Inflation könnte zweistellig werden. Da kommt schon insgesamt ein kleines Paket auf uns zu.
Aber wie ich schon mehrmals sagte: Sorgen mache ich mir weniger um mich persönlich, als um die Wirtschaft insgesamt. Meiner bescheidenen Meinung nach geht es bei den aktuellen politischen Aktionen auch gar nicht um eine Energiewende, sondern vorrangig erst mal darum, Deutschland den A.... zu retten.

:Blumen:

tridinski 23.08.2022 09:02

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1677129)
Sorgen mache ich mir weniger um mich persönlich, als um die Wirtschaft insgesamt. Meiner bescheidenen Meinung nach geht es bei den aktuellen politischen Aktionen auch gar nicht um eine Energiewende, sondern vorrangig erst mal darum, Deutschland den A.... zu retten.

der Stuttgarter Speckgürtel mit seiner stark auf den Verbrennungsmotor ausgerichteten Industrie ist nicht 'Deutschland'.

Ich sehe die Energiewende als einen Weg aus mehreren Krisen, nicht als Verursacher dieser.

Nepumuk 23.08.2022 09:45

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1677134)
der Stuttgarter Speckgürtel mit seiner stark auf den Verbrennungsmotor ausgerichteten Industrie ist nicht 'Deutschland'.

Ich sehe die Energiewende als einen Weg aus mehreren Krisen, nicht als Verursacher dieser.

Sehe ich genauso. Ist das Energieproblem gelöst, lösen sich viele Probleme von alleine. Im Moment läuft ja auch alles auf billigem Gas und Öl bzw. eben nicht mehr billig.

Helios 23.08.2022 09:53

Bin gespannt, wann die erste Kokerei zum Umwandeln von Steinkohle in Stadtgas gebaut wird, um einen größeren urbanen Raum mit gasförmigem Brennstoff zu versorgen. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.