triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Frodeno gegen Sanders: Showdown im Allgäu (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49701)

Hafu 18.07.2021 14:17

Zitat:

Zitat von Frau Müller (Beitrag 1611982)
...

Und man könnte doch fast meinen, dass sich die Triathlon-Community über mediale Präsenz und dem Mut zu neuen Formaten freut. Zumindest ein bisschen.

Eigentlich hast du ja recht und wir sind selber schuld, dass wir überhaupt einschalten und nicht eher ein Buch lesen.:Blumen:

Aber es ist ja nicht so, dass es nicht auch andere, deutlich spannendere Triathlonübertragungen in den letzten Wochen und Monaten gegeben hätte, mit echter sportlicher Spannung: Daytona, Miami, St. George, Coeur d'alene, Tulsa, St. Pölten, Leeds, Kitzbühel, Walchsee. Selbst Apfellandtriathlon hat mir klasse gefallen. Nur heute gibt es eben keine Alternative.

Da ist man als sonntäglicher Sofasitzer durchaus verwöhnt.

Hier ist halt für meinen Geschmack zuviel Retortenatmosphäre, viel zu viel Werbung für die involvierten Sponsoren und zu wenig echte sportliche Konkurrenz und zu wenig Spannung vorhanden, was ja eigentlich das Reizvolle an Sportübertragungen ist.

Und die Kommentatoren, die kontinuierlich versuchen, künstlich Spannung aufzubauen und aus den komplett erwartbaren Leistungen der beiden Athleten versuchen "unbelievable" and "completely unexpectable" Leistungen zu machen, wecken halt auch ständig Widerspruch, den man irgendwo los werden muss.

Die schnellen Zeiten sind nicht unerwartet starken Leistungen zu verdanken (oder hat jemand damit gerechnet, dass Frodo weniger als 290 Watt tritt?), sondern den optimierten Strecken ohne Höhenmeter, mit erstklassigem Asphalt und massiv gegenüber normalen Wettkämpfen verkürzten Wechselzonen.

Tut mir leid, wenn ich das Forum als Blitzableiter benutze und wie oben schon geschrieben: ich müsste ja nicht einschalten.
Ich schreib' dann mal nix mehr, wenn's nervt und denke mir nur noch meinen Teil.

longtrousers 18.07.2021 14:24

jetzt 11:04 Distanz, also Jan hat in etwa 7 km 1:30 gewonnen

maifelder 18.07.2021 14:25

Zitat:

Zitat von Frau Müller (Beitrag 1611982)
Sabine, wenigstens einer, der das Event mal hypt. Alle anderen:

"Das ist ja nur Drafting"
"Die Strecken sind zu kurz"
"Ist doch schon entschieden"
"Langweilig, wie erwartet"
"Lionel bricht ein"
"Bei weitem nicht so professionell, wie angekündigt"
"Eintritt ist so teuer"
"Völlig unangemessen die Veranstaltung. Die müssen Spenden"
"Wattwerte bei Swift sind unrealistische"
"..."

Und man könnte doch fast meinen, dass sich die Triathlon-Community über mediale Präsenz und dem Mut zu neuen Formaten freut. Zumindest ein bisschen.


So isser halt, der typische deutsche Mann

jofloglo 18.07.2021 14:26

Steht da wirklich „BMP“ statt „BPM“ bei der Herzfrequenzangabe? :Huhu:

Julez_no_1 18.07.2021 14:28

Aaaaaaaaaaaaaahhhhhhh:Traurig:

repoman 18.07.2021 14:29

Naja, jetzt hat Frodo mit seinem Sturz für Spannung gesorgt. Mist.:o

TRIPI 18.07.2021 14:29

Zitat:

Zitat von jofloglo (Beitrag 1611996)
Steht da wirklich „BMP“ statt „BPM“ bei der Herzfrequenzangabe? :Huhu:

Steht für Besonders minimalistischer Puls

Zitat:

Zitat von Julez_no_1 (Beitrag 1611997)
Aaaaaaaaaaaaaahhhhhhh:Traurig:

Er läuft wieder:liebe053:

Hafu 18.07.2021 14:30

... und während ich das schreibe bringt Frodo doch noch Spannung rein mit dem spektakulären Sturz. Das ist aber nicht die Art von Spannung, die man sich wünscht. :-(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.