triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Speedmax Disc (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48590)

Miki90 07.02.2022 13:08

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1645031)
Hmmmm….danke erstmal. Ausgerechnet der Umwerfer war bei meinem Grail mit Di2 tot und ich musste einen neuen kaufen…Aber das war einfach Pech.

Und wie ist das denn: ich habe seit meinem Unfall an Weihnachten eine (mglw. dauerhafte) Behinderung der linken Hand. Wird bei Sram am TT Rad ebenso wie am Ultimate beidseits geschaltet? Bei Di2 brauche ich ja links nur, um das Kettenblatt zu wechseln.

Bei SRAM musst du für den Umwerfer beide Knöpfe entweder am Bremshebel oder AeroPosition gleichzeitig drücken. Ansonsten links herunter(Leichter) schalten und recht hoch (schwerer Gang). Die Blip-Box ist doch vorne unter der Basebar im Cover versteckt. Ich würde es tatsächlich vom Setup der bisherigen Räder abhängig machen. Am Ende geben sich beide nicht viel. Für die 300€ mehr hast du eine beidseitige Wattmessung im Spider. Bei Ultegra so ein einseitiges 4iiii Ding. Optisch ist es immer Geschmackssache. Ich hatte auch schon mal das Thema das mein Akku beim Transport bei der DI2 sich komplett entleert hat. Da kannst du bei der etap einfach Umwerfer mit Gangschaltung wechseln oder einen Ersatzakku nehmen. Mein Fazit: Geschmackssache und geben sich nichts.

robaat 07.02.2022 14:39

Du kannst bei SRAM am TT auch einfach zwei blips auf eine Seite legen kannst um dann mit einer Hand sowohl hoch als auch runter zu schalten und den Umwerfer zu bedienen.

DocTom 07.02.2022 18:58

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1645029)
Bei Shimano funktioniert der Umwerfer IMMER.
Das kommt noch dazu.

Fährst du nicht nur noch einfach vorne, oder nur Strecken abhängig?:Gruebeln:

dandelo 13.02.2022 08:57

Hab mal ne Frage bzgl. der Kettenlänge. Ich will mein Speedmax ( Rival Etap ) auf 1x12 umbauen. Am Kettenblatt ergibt sich damit ein Sprung von 48 (original) auf 50 Zähne. Kasette bleibt gleich. Was meint ihr, muss ich meine Kette um 2 Glieder (oder gar mehr) verlängern? Habe diverse Kettenlängenrechner benutzt, aber die spucken verschiedene Ergebnisse aus. Manch ein Rechner ist auch mit der jetzigen, originalen Kettenlänge, nicht zufrieden. Laut dem sollten es im Auslieferzustand 112 anstelle 108 Glieder sein. Deshalb die Frage an die erfahrenen Schrauber unter euch.
Danke!

heikoo 13.02.2022 09:58

ich habe gerade gesehen, dass die 2022er-Versionen des CF (7.0 und 8.0) anscheinend nicht mehr die „Top Tube Snake“ haben. Zumindest wird es auf den Produktseiten der einzelnen Räder nicht mehr beworben. Hat jemand eine Idee, was da passiert ist?

MatthiasR 13.02.2022 21:18

Zitat:

Zitat von dandelo (Beitrag 1645738)
Hab mal ne Frage bzgl. der Kettenlänge. Ich will mein Speedmax ( Rival Etap ) auf 1x12 umbauen. Am Kettenblatt ergibt sich damit ein Sprung von 48 (original) auf 50 Zähne. Kasette bleibt gleich. Was meint ihr, muss ich meine Kette um 2 Glieder (oder gar mehr) verlängern?

Da die Kette das Kettenblatt nur zur Hälfte umfasst, würde ein Glied mehr reichen (was aber natürlich nicht geht).
Wie sieht es denn im Moment aus, wenn du groß/groß schaltest? Wenn das Schaltwerk da nicht komplett gespannt ist, wird es auch ohne Änderung gehen.
Die nächste Kette kannst du dann etwas länger lassen - ohne kleines Blatt besteht ja keine Gefahr, dass sich das Schaltwerk bei klein/klein komplett zusammenfaltet.

Gruß Matthias

Freeclimber83 14.02.2022 19:37

Zitat:

Zitat von heikoo (Beitrag 1645752)
ich habe gerade gesehen, dass die 2022er-Versionen des CF (7.0 und 8.0) anscheinend nicht mehr die „Top Tube Snake“ haben. Zumindest wird es auf den Produktseiten der einzelnen Räder nicht mehr beworben. Hat jemand eine Idee, was da passiert ist?

Bei mir ist letzte Woche das CF 8.0 angekommen und bei dem ist eine Snake mit Kartuschenaufsatz und Mantelhebern beigelegt.

heikoo 14.02.2022 20:16

Zitat:

Zitat von Freeclimber83 (Beitrag 1645994)
Bei mir ist letzte Woche das CF 8.0 angekommen und bei dem ist eine Snake mit Kartuschenaufsatz und Mantelhebern beigelegt.

Welches Modell hast du genau bestellt? Bei dem neuen Di2-Modell ist nicht mehr die Rede von der Snake: https://www.canyon.com/de-de/rennrad...-di2/3061.html

By the way: Was ist die allgemeine Meinung zu den Farben? Ist schwarz weiterhin „in“?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.