triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Tubeless Ja oder Nein (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47522)

smar01 29.08.2025 08:57

Das DtSwiss Tubeless Ventil verwendet statt einer Rändelmutter, eine art Flügelmutter, würde das das lösen und festziehen in der Situation einfacher machen?

Klugschnacker 29.08.2025 10:26

Ja, das klingt gut. Für solche Notfälle wäre es gewiss eine Erleichterung. :Blumen:

Helmut S 29.08.2025 12:35

Zitat:

Zitat von smar01 (Beitrag 1788605)
Das DtSwiss Tubeless Ventil verwendet statt einer Rändelmutter, eine art Flügelmutter, würde das das lösen und festziehen in der Situation einfacher machen?

Ich verwende die u.a. auch deshalb.

Das angesprochene Schwalbe Clik Valve liegt mit dem Winkeladapter und dem geraden Adapter bei mir Zuhause rum. Leider kriege beide Adapter nicht auf das Ventil aufgeklickt. Grund: Selbst das kürzeste TL Ventil, dass ich habe ist dafür noch zu lang bzw. das Vebtilloch der Scheibe zu klein. Mein Plan ist nun, dass ich den TL Schaft kürze, das Gewinde für den Ventileinsatz nachschneide und dann nochmal nen Versuch starte. Hab ich aber noch nicht gemacht. Das steht noch an. Grundsätzlich halte ich das Clik Valve für eine sehr gute Lösung in einer Scheibe.

:Blumen:

sybenwurz 29.08.2025 13:30

Zitat:

Zitat von Michitri (Beitrag 1788604)
...sind das alles standardabmessungen...

Meines Wissens haben alle Sclaverand- und Tubelessventile den gleichen Durchmesser unds gleiche Gewinde.
Das bezieht sich explizit nicht auf irgendwelche fancy Teile aus China, wo sich die Schöpfer eventuell irgendnen eigenen Mist ausgedacht und alles anders gemacht haben.

Michitri 29.08.2025 13:43

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1788616)
Meines Wissens haben alle Sclaverand- und Tubelessventile den gleichen Durchmesser unds gleiche Gewinde.
Das bezieht sich explizit nicht auf irgendwelche fancy Teile aus China, wo sich die Schöpfer eventuell irgendnen eigenen Mist ausgedacht und alles anders gemacht haben.

ok, dank Dir!

crazy 30.08.2025 09:58

Passt so was hier nicht?

Wäre testweise eine übersichtliche Investition.

https://a.aliexpress.com/_EQelG1g

tridinski 17.09.2025 09:27

Tubeless-Wettkampflaufrädern über Winter
 
Meine Wettkampfsaison ist rum, was mache ich mit den tubeless-Wettkampflaufrädern über den Winter?

Wenn die bis zum nächsten Einsatz zB Trainingsfahrt im April einfach rumstehen ist die Milch sicher nicht besser geworden sondern verklumpt bzw. an einer Stelle im Reifen abgesetzt.

Selbst wenn man die Felgen alle 3 Tage drehen würde damit die Milch in Bewegung bleibt, wäre in 8 Monaten einfach Milch nachkippen vermutlich nicht ausreichend?
Also den Reifen jetzt runter, Milch abwischen und sauber überwintern?
Oder im Frühjahr den Milchklumpen entnehmen?
Was ist hier Best-Practice?

Andreundseinkombi 17.09.2025 13:03

Ich habe beides schon "erfolgreich" praktiziert:

Laufradsatz in die Ecke der Garage gestellt, im Frühjahr etwas Milch nachgekippt, problemlos den ganzen Sommer gefahren.

Reifen komplett demontiert, Reifen und Felgen komplett gesäubert und alles im Frühjahr wieder neu montiert.

Ersteres würde ich so und vor allem mit dem Wettkampf Laufradsatz nicht mehr praktizieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.