![]() |
Zitat:
Zitat:
Heute hat in einer solchen Situation sogar so ein Depp hinter mir gehupt, als ich in einer 30Zone direkt hinter einer langsamen Autokolonne gefahren bin. Da kann ich dann auchmal Aggro werden. Fxxkfinger zeig ich nie! Ist zu teuer, wenn doch mal eine Streife in der Nähe. Ich winke immer beruhigend mit der "päpstlichen Grußhand". :Blumen: T. PS es gab da mal Mitte der Achtziger diese fiesen Aufkleber "Parke nicht auf unseren Wegen" mit kleinen Glassplittern im Kleber. Die haben damals die Fahrradterroristen den Autofahrern im Sichtfeld auf die Windschutzscheibe geklebt. Der Versuch, den mit Fingern runterzurubbeln, war schmerzhaft und blutig.:Cheese: Ach, wie gut, dass wir Radfahrer soetwas heute nicht mehr produzieren und verkleben...:Blumen: |
Zitat:
Z.b. durch enges Überholen, schneiden ...... |
Zitat:
Wer aber meint, ich solle den nicht benutzungspflichtigen Radweg statt der normalen Fahrbahn nutzen, weil ich sonst ja selbst schuld sei, wenn ich geschnitten würde, der sagt auch, die Frau habe ja selbst schuld, wenn sie einen kurzen Rock anziehe. Ich hoffe, ich habe Dich hier nur falsch verstanden. Zitat:
|
Nicht direkt auf den Threadtitel passend aber trotzdem nicht minder interessant uns hier am ehesten passend (will dafür keinen neuen Thread eröffnen):
https://twitter.com/TakingLane/statu...59941803548675 Und jetzt können alle Nicht-Jurist*innen (wie ich selbst auch) mal ihre Bewertung der Sach- und Rechtslage raushausen wenn ihnen danach ist. |
Zitat:
Hoffentlich eine Verkehrshaftpflicht? |
Zitat:
Andererseits sagt die StVO in § 5, das Überholen, also auch das hier versuchte rechts Überholen des Radfahrer, grundsätzlich unzulässig ist, bei unklarer Verkehrslage (Absatz 2). Ich meine mich daran zu erinnern, dass das Überholen im Kreuzungsbereich schon nicht unproblematisch sein kann, beim Anfahren der Fahrzeuge nach einer Rotphase wäre ich erst recht vorsichtig. Absatz 8 sagt dann noch, dass Radfahrer zwar rechts überholen dürfen, aber nur „mit mäßiger Geschwindigkeit und besonderer Vorsicht“. Für mich in mehrfacher Hinsicht ein vermeidbarer Unfall. Auch der Radfahrer hättecden Zusammenstoß durch angepasste und vorausschauende Fahrweise verhindern können. M. |
Da hat der Radler eine schöne Delle hinterlassen :Cheese:
Der Radler muss auch generell damit rechnen, dass andere Verkehrsteilnehmer anhalten. So wie der drauf los gerast ist, hätte er ja keine Chance gehabt irgendwie zu reagieren. Eigentlich ein klarer Fall. Man muss auch ziemlich lebensmüde sein, um so zu fahren. |
Zitat:
In mir aktivieren solche Bilder direkt die durch meinen Unfall vor einem Jahr hervorgerufene Angststörung :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.