triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bedingungsloses Grundeinkommen und zinslose Wirtschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41489)

DocTom 19.11.2017 21:37

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1343826)
Die Story im Ersten: Der Wohlstandsreport

Morgen nochmal um 22:15Uhr, wenn ich das vorhin richtig mitbekommen habe...

http://www.daserste.de/information/r...eport-100.html

merz 19.11.2017 21:41

@ThomasG: Du meinst nicht, so wie das "in etwa" in Deutschland heute ist? weder B noch E?


m.

ThomasG 19.11.2017 21:44

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1343856)
Morgen nochmal um 22:15Uhr, wenn ich das vorhin richtig mitbekommen habe...

http://www.daserste.de/information/r...eport-100.html

Morgen Abend um 22:15 Uhr ist die Erstaustrahlung.
Ich habe die Sendung also auch noch nicht gesehen und bin gespannt, was man da so zu hören und zu sehen bekommt.
Evt. schaue ich es mir erst später über die Mediathek an.

ThomasG 19.11.2017 21:48

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1343857)
@ThomasG: Du meinst nicht, so wie das "in etwa" in Deutschland heute ist? weder B noch E?


m.

In einem anderen Forum hat mal tatsächlich einer gemeint, es gäbe schon so was wie ein BGE in Deutschland.
War hart für mich das zu lesen ...
Und das kam von einem höchstwahrscheinlich sehr intelligenten und weit überdurchschnittlich gebildetem Menschen.

MattF 20.11.2017 08:48

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1343855)
Man fühlt sich einfach ziemlich bescheiden, wenn man mitbekommt, was andere so alles haben und bekommen, wenn man selbst vergleichsweise mit wenig oder sehr wenig abgespeist wird.
Ich habe ein bisschen die Befürchtung, es wird ein BGE kommen noch zu unseren Lebzeiten, aber keins, was den Namen wirklich verdient.


Sinn und Zweck des BGE wäre ja aber die Zwänge zu reduzieren.

Wenn jemand dann glaubt mit dem BGE hätte er zu wenige, kann er ja dann etwas dagegen tun. Selbst ein Tätigkeit unter dem Mindestlohn würde sich "lohnen".
Z.b. mit 4 € pro Stunden hätte man ca. 750 € mehr im Monat für Konsum, zusätzlich zu seinem gesicherten Grundeinkommen.

ThomasG 20.11.2017 20:02

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1343916)
Sinn und Zweck des BGE wäre ja aber die Zwänge zu reduzieren.

Wenn jemand dann glaubt mit dem BGE hätte er zu wenige, kann er ja dann etwas dagegen tun. Selbst ein Tätigkeit unter dem Mindestlohn würde sich "lohnen".
Z.b. mit 4 € pro Stunden hätte man ca. 750 € mehr im Monat für Konsum, zusätzlich zu seinem gesicherten Grundeinkommen.

Wenn ich mit einem Grundeinkommen alles abdecken könnte, was für mich zu einem würdigen Leben hierzulande gehört, wäre ich sehr erleichtert.
Die Erleichterung wäre noch viel größer, wenn ich das Gefühl hätte, ich kann darauf vertrauen, dass das bis an mein Lebensende auch so bleibt, weil eben die Menschen hier erkannt haben, dass das ein ganz wichtiger Eckstein ist in einer Gemeinschaft, die wert darauf legt, dass es möglichst vielen Mitgliedern gut geht.
Keiner sollte das Gefühl haben, es läge eine Art Drohung am Horizont nach dem Motto:
Wir können da auch was von abzwacken oder wir können das sogar streichen, wenn ihr euch nicht genehm benehmt.
Ausdauersport ist mir sehr wichtig.
Wenn man sich alles vor Augen führt, was dadurch direkt und indirekt an Zusatzkosten anfällt, dann muss man das Wohl als eine Art Luxus ansehen.
An so manchen Luxus habe ich mich zum Glück noch nicht gewöhnt und kann in der Folge auch ganz gut ohne ihn zurechtkommen.
Man braucht keine GPS-Uhr um Spaß am Ausdauersport zu haben, aber mit so einem Ding macht es schon noch mehr Spaß.
So ein Teil kostet ordentlich was, selbst, wenn man in der Regel bemüht ist ein Schnäppchen zu ergattern und nicht das Neuste vom Neusten haben muss.
Ein Rennrad ist in der Anschaffung und Unterhaltung auch nicht ganz billig und wenn man so viel auf dem Rad trainiert wie ich in den letzten Jahren, dann hält das auch nicht gerade ewig.
Acht Stunden Nachhilfe täglich unter der Woche für 4 Euro die Stunde für meinen Luxus wäre mir wahrscheinlich zumindest auf Dauer zu viel, aber vier Stunden wäre ich bestimmt schon bereit zu bringen.
Es könnte schon zu einer Art Zweiklassengesellschaft führen:
Eine Klasse muss zusehen, dass sie mit dem Grundeinkommen über die Runden kommt, weil es eben für sie keinen Platz gibt in der bezahlten Arbeitswelt bzw. ein großer Anteil dieser Arbeitsmöglichkeiten mit alles anderem als auch nur einigermaßen erfüllenden bzw. in irgendeiner Form sinngebenden Tätigkeiten verbunden sind.
Die andere Klasse ist begehrt und wird hofiert u.a. mit entsprechender Vergütung.

Stefan 20.11.2017 20:15

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1344053)
Acht Stunden Nachhilfe täglich unter der Woche für 4 Euro die Stunde für meinen Luxus wäre mir wahrscheinlich zumindest auf Dauer zu viel, aber vier Stunden wäre ich bestimmt schon bereit zu bringen.

Die 4 EUR wurden nur als Beispiel genannt. Du kannst ja weiterhin 15 EUR (oder whatever) kassieren.

---------------------------------

Mir hat nur immer noch niemand die Frage beantwortet, wer denn dann in Deutschland das BGA erhält.

ThomasG 20.11.2017 20:45

Ich bin nicht gebildet genug es wirklich beurteilen zu können und habe auch nicht den notwendigen Zugang zu entsprechenden, vertrauenswürdigen Daten, aber ich glaube "es gibt Geld wie Dreck auf der Erde, es haben nur die falschen Leute."
-> https://www.youtube.com/watch?v=-824ydGvlcc


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.