triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Triathlon Heilbronn (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38118)

Malibran 13.06.2018 07:38

Mitteldistanz
Rennente - Startnummer 666
FMMT - 267
ricofino - 279
dherrman -444

Olympische Distanz
Malibran - 1439

FlyLive 13.06.2018 08:47

Zitat:

Zitat von Malibran (Beitrag 1384783)
Malibran erkennt man daran, dass sie das schickste Rennrad ever hat! Ein Cube Attain SL Disc black´n´flashred. <3
Aber Du wirst sie nicht erkennen, fürchte ich, denn die fährt gar nicht an Deinem See vorbei.
Ich fahr doch die Olympische und biege vorher ab, wenn ich das richtig sehe. :)

Ach ja, die Oly fahren nur bis Schwaigern mit. Ich sollte meinen Supportpoint nochmals überdenken. In Schwaigern hätte ich die Oly und die Mitteldistanz sogar zweimal.

Deine Werbetechnik gefällt mir noch nicht ganz so gut. Ein Profi würde nicht das Rad hervorheben, sondern den Menschen der die Maschine beherrscht. :)

Toi Toi Toi

Kruemel 13.06.2018 10:40

Mitteldistanz
Rennente - Startnummer 666
FMMT - 267
ricofino - 279
dherrman -444
Kruemel - 427

Olympische Distanz
Malibran - 1439

slo-down 13.06.2018 10:47

Mitteldistanz
Rennente - Startnummer 666
FMMT - 267
ricofino - 279
dherrman -444
Kruemel - 427
slo-down - 417

Olympische Distanz
Malibran - 1439[/quote]

Ist die Schwimmstrecke echte 1900 m lang ?
Ich bin noch unschlüßig wo ich mich einsortieren soll !
Ich will nicht in einer langsam Gruppen die ganze Arbeit machen und die anderen 5 Leute durch den Neckar ziehen !

premumski 13.06.2018 10:54

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1384819)

Ist die Schwimmstrecke echte 1900 m lang ?
Ich bin noch unschlüßig wo ich mich einsortieren soll !
Ich will nicht in einer langsam Gruppen die ganze Arbeit machen und die anderen 5 Leute durch den Neckar ziehen !

Letztes Jahr kam das mit den 1900m sehr gut hin, schwimmen sich aber sehr einfach im Neckar.

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1384685)
Wenn ich die neue Strecke richtig interpretiere, dann kommen die harten Anstiege erst in der zweiten Hälfte der Radstrecke. Die sind kürzer, aber knackiger.
Von Eppingen nach Mühlbach - weiter nach Ochsenburg geht es aufwärts, aber es lässt sich gut fahren. Es ist nicht verkehrt, wenn man sich Körner aufspart für die weiteren Kilometer nach Ochsenburg.

Der zweite Teil fährt sich deutlich unrunder als der erste Teil auf der Bundesstraße.

slo-down 13.06.2018 11:07

Ich würde auch sagen, dass es erst ab Zaberfeld "interessant" wird.
Einzig der Wind kann etwas ungemütlich werden, zumindest bis nach Eppingen / Mühlbach !

Treibholz81 13.06.2018 11:18

Zitat:

Zitat von premumski (Beitrag 1384821)
Letztes Jahr kam das mit den 1900m sehr gut hin, schwimmen sich aber sehr einfach im Neckar.

Wie sieht es denn mit der Strömung aus?

Wie stark ist die erfahrungsgemäß und schwimmt man erst mit oder erste gegen die Strömung?

Kann jemand einschätzen wie wahrscheinlich es ist, dass das Schwimmen wegen Hochwasser ausfällt?

Bin auf jeden Fall sehr gespannt und ich freu mich sehr auf meine erste Mitteldistanz!

Die Radstrecke ist in der zweiten Hälfte meiner Meinung nach nicht ganz ohne. Insbesondere der Anstieg zwischen Kleingartach und Stockheim (nach Verlassen der Hauptstrasse) und den letzten Anstieg in den Weinbergen kurz vor Schluss empfand ich als ganz schön knackig.

premumski 13.06.2018 11:21

Zitat:

Zitat von Treibholz81 (Beitrag 1384829)
Wie sieht es denn mit der Strömung aus?

Wie stark ist die erfahrungsgemäß und schwimmt man erst mit oder erste gegen die Strömung?

Kann jemand einschätzen wie wahrscheinlich es ist, dass das Schwimmen wegen Hochwasser ausfällt?

Bin auf jeden Fall sehr gespannt und ich freu mich sehr auf meine erste Mitteldistanz!

Die Radstrecke ist in der zweiten Hälfte meiner Meinung nach nicht ganz ohne. Insbesondere der Anstieg zwischen Kleingartach und Stockheim (nach Verlassen der Hauptstrasse) und den letzten Anstieg in den Weinbergen kurz vor Schluss empfand ich als ganz schön knackig.

ich würde jetzt behaupten, dass eine gegenströmung auf dem Hinweg ganz leicht verhanden ist, daher ist dieser vlt so ca. 30s langsamer als der Rückweg. Also so gut wie keine.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.