triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Lanzarote (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ironman Lanzarote 2016: Das Jubiläum (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36121)

frederik 07.02.2016 22:59

Auf Lanzarote hatten wir heute 24 km/h Wind. Ich fand es schon heftig, musste mir aber sagen lassen, das es im Mai zum IM noch mehr sein kann. Da kommt man echt ins grübeln...

qbz 07.02.2016 23:24

Zitat:

Zitat von frederik (Beitrag 1202962)
Auf Lanzarote hatten wir heute 24 km/h Wind. Ich fand es schon heftig, musste mir aber sagen lassen, das es im Mai zum IM noch mehr sein kann. Da kommt man echt ins grübeln...

das sind ca. Windstärke 4. Das kommt häufig vor auf Lanzarote, liegt im eher unteren Normbereich. Glück hast du beim IM, wenn die Windstärke unter 4, Pech wenn sie über 5 (6 und mehr) beträgt.

Campeon 08.02.2016 10:52

Zitat:

Zitat von langsamläufer (Beitrag 1202947)
Meine Frau hat mich jetzt gefragt, ob ich in der Midlife Krise stecke........

Frage sie was ihr lieber ist, das du für einen IM trainierst oder du dir ne junge Freundin anschaffst!

langsamläufer 08.02.2016 16:19

Genau
 
Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1203082)
Frage sie was ihr lieber ist, das du für einen IM trainierst oder du dir ne junge Freundin anschaffst!

Das habe ich auch gesagt. Lieber IM Training als jeden Abend in die Kneipe .

Andere Frage. Wovon leben die Einwohner Von Lanzarote ? Außer Tourismus ist da doch nix? Wobei das ja auch schön sein kann....

qbz 08.02.2016 17:01

Zitat:

Zitat von langsamläufer (Beitrag 1203158)
Andere Frage. Wovon leben die Einwohner Von Lanzarote ? Außer Tourismus ist da doch nix? Wobei das ja auch schön sein kann....

Die Vulkanausbrüche im 18. Jahrhundert (Timanfaya) vernichteten die fruchtbarsten Agrarflächen, so dass die Bevölkerung damals um ca. 50 % schrumpfte und erst mit dem Tourismus wieder sich sehr stark vermehrte. Heute gibt es einige Ziegenfarmen auf der Insel, die kleine küstennahe Fischerei, den Weinanbau und etwas Mais und Gemüseanbau (siehe Bauernmarkt am Sonntag in Mancha Blanca) und zu Zeiten des grossen Hotel-Baubooms die Bauwirtschaft und Bodenspekulation. Indirekt oder direkt lebt die Insel vollständig vom Tourismus, da auch die Landwirtschaft nicht konkurrenzfähig ist (schützenswerte, subventionierte Biosphäre!). Entsprechend hoch ist die Arbeitslosigkeit, auch im Vergleich zu Spanien, ca. 30 %. Und für die gesamten Kanaren gilt der halbe Mehrwertsteuersatz von Spanien.

Einige Residente mit Hauptwohnsitz auf der Insel verdienen übrigens über Internetberufe (Dolmetscher, Webdesigner etc.) ihren Unterhalt.

Ich glaube auf 140 000 Einwohner kommen jährlich mehr als 2 Millionen Touristen, mit ca 10 Tagen Aufenthalt pro Person.

Pfeffer und Salz 09.02.2016 10:09

Inselkünstler César Manrique


Kiwi03 09.02.2016 10:51

ja, tolles Porträt, vor allem das Interview aus 1988 ist extrem spannend..

Er hatte mit vielem Recht.. aber die haben doch ganz gut die Kurve bekommen dort. Es gibt da diverse Initiativen gegen Korruption, diverse Bauruinen in der Costa Teguise und in Playa Blanca habe Unsummen verschungen, die gehören echt mal weggesprengt.. aber das zahlt ja auch keiner.

Grundsätzlich ist mir Lanza aber immer lieber als die Massen wie auf Gran Canaria oder Teneriffa.. und was auf Fuerte in der Landschaft rumsteht, ist echt irre.. :(

Dafri 09.02.2016 11:12

Wenn nur dieses Shit Winter Training nicht wäre. Lanzarote ist auf jeden Fall sehr speziell. Unser geplantes Highlight der Ironman Muskoka ist ja abgesagt worden.

Wat nu? 70.3 Lanzarote oder nochmal Ironman Mallorca? Hmm..KanarenTour ist ausgebucht. Schwierige Frage. Zum Ocean Lava Triathlon jibbet keinen Urlaub.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.