![]() |
Oh, jetzt wird's spannend ...
|
Ok, die Studie ist Bullshit.
Sie hat jedenfalls nichts mit der WADA-Dopingdefinition zu tun. Zitat:
Und es werden sogar nicht verschreibungs- aber apothekenpflichtige Sachen mitgezählt. Das ist z.B. eine Koffeintablette. OMFG! Wertloser Quark! |
"Behavior in case of pain during training:
61% take a pause 39% continue" |
Zitat:
"PLOS ONE (eISSN-1932-6203) is an international, peer-reviewed, open-access, online publication. PLOS ONE welcomes reports on primary research from any scientific discipline. It provides: Open-access—freely accessible online, authors retain copyright Fast publication times Peer review by expert, practicing researchers Post-publication tools to indicate quality and impact Community-based dialogue on articles Worldwide media coverage PLOS ONE is published by PLOS, a nonprofit organization. " |
Zitat:
|
Zitat:
Ich würd mich schämen ... |
Zitat:
Zitat:
Mich würde interessieren, ob auch die deutschsprachige Fassung der Frage so formuliert war. Grüße, Arne |
Man kann ja Studien machen, wie man will.
Irgendwen mag das ja interessieren, wie viele Leute beinahe x-beliebige Medikamente etc. nehmen. Aber aufgrund dieser "Studie" 20% der Frankfurter Ironmänner und -Frauen als Doper zu diffamieren, ist mehr als eine Frechheit! Das macht mich wirklich sauer, auch wenn ich nicht in Frankfurt (oder bei den anderen 2 Wettkämpfen) dabei war. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.