triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Ironman Regensburg 2014? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28928)

Klugschnacker 05.03.2015 23:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1117346)
BTW: die Flut an Threads zu dem Thema (Challenge Rgbg., nicht Stadion) könnte man vielleicht mal zu einem Faden zusammenführen...

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1117393)
Vielleicht könnte Arne ja sogar eine "Challenge Regensburg" Unterkategorie (Wie aktuell "Ironman Regensburg") einführen. Dort könnte man sich dann über optimale Felgenhöhen, Wassertemperaturen und Streckenverpflegung unterhalten.

Ja, mache ich bald! :kruecken:

sybenwurz 06.03.2015 01:11

Zitat:

Zitat von Maldini (Beitrag 1117415)
Nun ja, bislang immerhin 3. Liga ...

3.Liga und fünftklassig schliesst sich doch nicht aus...:Cheese:
Ich verfolge das ja mangels jeglichem Interesse überhaupt nicht, wundere mich aber konsequent, wenn ich was mitkrieg, wieso man so nem Katastrophenverein so ein Stadion hinstellt ausser vielleicht, um Geld zu verbrennen.

Und da machen sich die wegen 70Mille für die Challenge ins Hemd...
"Peanuts", sag ich nur.

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1117416)
Ja, mache ich bald! :kruecken:

:Blumen:

mimasoto 07.03.2015 21:58

Zitat:

Zitat von Maldini (Beitrag 1117415)
Nun ja, bislang immerhin 3. Liga (auch wenn es schon 5 Punkte auf den Nichtabstiegsplatz sind). Waren in den vergangenen Jahren immer ein symphatisch auftretender Gast hier im Münsterland (bei Preußen Münster für die Auswärtigen...).

Im übrigen habe ich den Termin im Kalender notiert und will 2016 in Regensburg dabei sein!

So long :Huhu:

So nun ist Regensburg auf Tabellen platzt 20 :Huhu:

ricofino 08.03.2015 10:08

Viel schreibe ich hier im Forum nicht, aber möchte ich mal vom Provinzfußball ablenken und auf den eigentlichen Thread Titel zurück kommen.
Zuerst mal begrüße ich, dass neben Roth eine weiter LD im Südlichen Raum stattfindet. Gerade da Roth doch schnell ausverkauft ist, denke ich mal das sich Challenge erhofft, dass sich die, die in Roth keinen Startplatz ergattert haben in Regensburg starten.
Ich hatte vor mich dieses Jahr in Roth für 2016 zu melden (wäre meine erste LD). Nun ergibt sich eine ausgezeichnete Alternative in Regensburg.
Bisher wären die alternativen Köln und Ostseeman gewesen. FFM wollte ich als Debüt nicht machen.
Gibt's hier noch weitere Forumisten die ernsthaft in Erwägung ziehen in Regensburg zu starten?

Faser 08.03.2015 11:19

Ja, ich werde starten ;) Der Start liegt für mich nur 50km weit weg. Ich persönliche finde es auch gut, dass es wahrscheinlich von den Starterzahlen ein wenig entspannter ist, als z.B. in Roth und Frankfurt. Ich hoffe, dass dann auch die Windschattenproblematik nicht ganz so zum tragen komm.

Außerdem ist Regensburg echt ne super schöne Stadt. Kann ich jeden nur empfehlen, sich die Altstadt mal anzuschauen ;)

sybenwurz 08.03.2015 13:50

Zitat:

Zitat von Faser (Beitrag 1117908)
Außerdem ist Regensburg echt ne super schöne Stadt. Kann ich jeden nur empfehlen, sich die Altstadt mal anzuschauen ;)

In Bezug auf die Altstadt geb ich dir recht und ich bitte auch jede/n, dort beim Besuch der Challenge-Veranstaltungen VIIIIIEEEL Geld auszugeben, denn die Gewerbetreibenden dort sind wichtige Fürsprecher für die Sache.
WENN, ja wenn sie merken, dass am Challenge-Wochende das Fünffache von 'normalen' geht. Wenn nicht, werden sie sich natürlich ärgern, dass sie wegen der Streckensperrungen eher Einbussen erleiden.

Aber was die Schönheit Regensburgs angeht, kann ich dir leider nicht beipflichten. Fahr mal rauf auf die Winzerer Höhen und schau dir die Betonklötze rund um die Innenstadt an.
Das ist wahrlich kein schöner Anblick, obwohl man seit dem Abriss der Zuckerfabrik immerhin den Dom wieder wahrnimmt.
Allerdings kann ichs saumässig empfehlen, an nem sonnigen Tag das Toskana-Feeling in nem Biergarten an der Donau zu geniessen.
Ein paar Dinge wüsst ich zwar noch, die geiler sind, aber nicht mehr viele...:Lachen2:

maifelder 08.03.2015 20:19

[quote=sybenwurz;
Ein paar Dinge wüsst ich zwar noch, die geiler sind, aber nicht mehr viele...:Lachen2:[/QUOTE]

Moppedfahren durch den bayrischen Wald vielleicht?

sybenwurz 08.03.2015 20:27

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1117995)
Moppedfahren durch den bayrischen Wald vielleicht?

Ich leb jetzt 15Jahre hier und in all der Zeit hab ich das genau einmal gemacht mit dem Ergebnis, dass ich die letzten 4km in Endurostiefeln und mitm Helm in der Hand heimgejoggt bin, um den Bus zu holen und die Karre zu verladen, weil die Lichtmaschine schlappgemacht hat...:Peitsche:

Liegt aber vielleicht auch daran, dass der Bayerische Wald zwar in der Nähe ist, aber nie so wirklich vor der Haustüre war. 50-60km Anfahrt sind das immer mindestens gewesen, und zwar von der faderen Sorte.
Da lag mir das Kurvenräubern auf kleinen, geflickten Spessartsträsschen immer näher (im doppelten Sinne...).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.