![]() |
Zitat:
Bei 23 mm sind’s ~5,5 Bar. Schlechtes Wetter, oder schlechte Straßen können den Luftdruck schonmal auf 4,5 fallen lassen. Gibt glaub mittlerweile Studien zu dem Thema. Mein Gefühl ist: rollt besser, mehr Komfort und ein großes Plus an Sicherheit und entsprechend Geschwindigkeit in den Kurven. Im Vergleich zu den Jungs aus dem Conti Team fahr ich immernoch viel Luftfruck :o |
Zitat:
Zitat:
Meine Beiträge sind frei zugänglich. Glaubt meine Aussagen oder lasst es. Wenn die Tour Zipp 808 als Sieger gemessen hat und nur 1W unterschied zum letzten, dann wird das schon stimmen. Ich poste hier nix mehr! Deshalb sorry Arne |
Zitat:
Wem sollte man Deiner Meinung nach vertrauen? Wenn ich Dich richtig verstehe, wären Deine Messungen besonders gut abgesichert. Sehe ich das richtig? :Blumen: |
Zitat:
Ich kann aus eigenen Messungen und aus denen von anderen von Aerotune sagen, dass die Ergebnisse in solchen Tests sich in der Realität oft nicht wieder finden. Diese Ergebnisse sind zwar ganz nett, aber bringen einen Null weiter. Man kann genau genommen von diesen Tests für sich persönlich fast nix ableiten. Das ist zumindest meine Erfahrung. Ich kann nur so viel sagen, Dass das Zipp 808 (bei mir) nur mittelmaß ist und dass das 404 nicht wirklich besser sein wird. Weiter kann ich sagen, dass das HED Jet 9 Plus mit abstand alle anderen VR die ich getestet habe (mit außnahme von Xentis Mark 2 TT), outperformed. Und da bin ich nicht der Einzige der das bei Aerotune so gemessen hat. Das HED JET 9 Plus, welches Baugleich zur Black Version ist, ist eines der schnellsten VR auf dem Markt ist. Auch wenn Aerodynamik sehr individuell ist, so gibt es immer wieder Produkte einer Kategorie, welche bei sehr vielen sehr gut funktionieren. Das HED Jet 9 Plus, würde ich dazu zählen. Generell sind die Aussagen über die aerodynamischen Vorteile die ich schreibe, eng genommen, immer nur für mich gültig. Das sollte hoffentlich klar sein. Es ergeben sich beim Messen immer Schwankungen und "nur" Tendenzen. Wenn diese Tendenz nicht zu erkennen war, habe ich Tests auch mehrfach wiederholt. Dies und die Tatsache, dass das HED bei sehr vielen sehr gut funktioniert, geben mir Selbstvertrauen, dass ich sagen kann, dass meine Ergebnisse und Erkenntnisse "gut abgesichert" sind. Wer selbst Testet gewinnt immer mehr an Wissen, dass es egal was irgendwo steht oder wer wann gemessen hat. Nur was man selbst getestet hat, das zählt wirklich. Und wenn ich mir meinen cda ansehe, den ich am Ende hatte, nach all meinen Tests, weiß ich was (bei mir) schnell ist und was nicht. Dieser ist allerdings so niedrig, dass ihn mir keine glaube wird und es deshalb Zeitverschwendung ist, ihn hier preis zu geben. Meine Expertise wird von dem ein oder anderen User nicht geschätzt und meine Werte wurden in der Vergangenheit ständig in Frage gestellt. Ich werde bestimmt keinen mehr überzeugen, was ich gemessen habe. Das ist sinnlos, weil Ergebnisse als unrealistisch dargestellt wurden und Sitzpositionen sogar als reine Theorie Bezeichnet. Generell hat das Forum hier an Qualität, was die Freundlichkeit angeht, über die Jahre stark eingebüßt. Es gibt noch User die meine Ratschläge annehmen und die haben auch stark davon profitiert. Solchen Leuten helfe ich gerne weiter. Öffentlich hier im Forum ist Zeitverschwendung! |
Ein paar Gedanken von meiner Seite:
Ich bin jedem dankbar, der seine Ergebnisse teilt. Und: Mich nervt es zunehmend, dass einige Miesepeter diejenigen vertreiben, die bereit sind zu teilen. Ich finde diese Forum entwickelt sich in eine negative Richtung (so langsam aber sich nähert sich das hier FB an - war mal anders, finde ich.) Hier wird von Studien gesprochen? Soweit ich das verstehe sieht sich keiner der Testenden als Wissenschaftler und veröffentlicht Studien, sondern schaut, was bei sich selbst gut funktioniert und ist bereit das mit uns zu teilen. Das ist dann eine zweite Sache, die mich nervt: Dass einige Leute meinen, es ist eine Selbstverständlichkeit, dass Leute die sich viel Mühe geben, einlesen, studiert haben, Expertise besitzen, viel Geld ausgegeben haben quasi eine Pflicht haben diese zu teilen. Statt einfach mal dankbar zu sein ... Das heisst nicht, dass fachliche Kritik nicht möglich sein soll. Aber wie so häufig im Leben macht der Ton die Musik. Da helfen weder nicht ernst gemeinte Fragen, noch Provokationen weiter. Gerade in der schriftlichen Kommunikation sollte uns allen doch bewusst sein, dass zwischen Sender und Empfänger einiges schief laufen kann. Mit umso mehr bedacht sollten die eigenen Worte ausgewählt werden. An alle Tester und "Teiler" ihrer Daten. Wie die "jungen Leute" sagen: Ignore the Haters. ;) Ein Zusatz noch: Der Aspekt der negativen Kommunikation gilt auch für so manchen, der vieles teilt und nun angegriffen wird. Auch da hätte ich mir an der einen oder anderen Stelle mehr Weitsicht gewünscht. Möglicherweise erwarte ich aber generell zu viel von meinen Mitmenschen ... |
Ich schätze eure Daten sehr :Blumen:
Bitte nicht ärgern lassen und weiter machen :liebe053: |
Ich bin auch sehr interessiert an allen Daten. Bitte weitermachen!
|
Zitat:
4,5 - 5,5 ist messbar langsamer bei meinen Tests und ich bringe ein ähnliches Gewicht wie du auf die Waage. Ich glaube Sabine hatte das auch schon getestet mit ähnlichem Ergebnis. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.