triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Challenge Heilbronn (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16969)

alex1 21.06.2015 13:21

Zitat:

Zitat von christhegerman (Beitrag 1140902)
Stimmt, dachte ich mir auch gerade! Beranek ist beim Laufen einfach viel zu schlecht, in St.Pölten hatte Sie nur das Glück das Spirig auf dem Rad nicht voll gefahren ist, International reicht das einfach nicht.

Das reicht auch nicht national ;)
Laura Philipp hat die Führung übernommen und dafür über 5Min auf Beranek aufgeholt. Und Svenja Bazlen hat auch schon 3Min auf Beranek gut gemacht.
Im Laufen scheint Beranek ja nicht ansatzweise konkurrenzfähig zu sein. Da liegen ja echt Welten dazwischen.

Hafu 21.06.2015 13:29

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 1140904)
Das reicht auch nicht national ;)
Laura Philipp hat die Führung übernommen und dafür über 5Min auf Beranek aufgeholt. Und Svenja Bazlen hat auch schon 3Min auf Beranek gut gemacht.
Im Laufen scheint Beranek ja nicht ansatzweise konkurrenzfähig zu sein. Da liegen ja echt Welten dazwischen.

Anja kann an guten Tagen schon recht schnell laufen. Heute hat sie halt beim Radfahren überzockt und dafür zahlt man dann beim Laufen. ist auch Kienle früher desöfteren passiert. Die Sportart heißt Triathlon und Beranek kann exzellent Schwimmen, zählt im Radfahren zu den international Stärksten und liegt auch jetzt immer noch deutlich vor der nahezu vor jedem Rennen hoch gehandelten Bazlen, kann also schon zufrieden mit sich sein.

Weißer Hirsch 21.06.2015 13:32

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 1140904)
Das reicht auch nicht national ;)
Laura Philipp hat die Führung übernommen und dafür über 5Min auf Beranek aufgeholt. Und Svenja Bazlen hat auch schon 3Min auf Beranek gut gemacht.
Im Laufen scheint Beranek ja nicht ansatzweise konkurrenzfähig zu sein. Da liegen ja echt Welten dazwischen.

Also das ist jetzt bissl übertrieben. Eine Jenny Schulz ist auch nicht gerade als schlechte Läuferin bekannt. Die holte auf Beranek bis Messpunkt 4 kaum auf und ist 23 Minuten zurück. Eine Daniela Sämmler liegt da 13 Minuten zurück. Alles keine schlechten Athletinnen. Die Laura Phillip machte heute einfach ein brutal gutes Rennen. Vor allem ein sehr starkes Radfahren, hier konnte Beranek halt nicht genug auf sie rausfahren. Die Anja Beranek hat trotzdem ein sehr gutes Rennen gezeigt, auch wenn Laufen nicht ihre Zuckerdisziplin ist.

Faser 21.06.2015 13:34

Im Ironman kann Beranek mit der Radperformance und dem Tempo beim Laufen schon etwas reissen! Ich schätze sie auch so ein, dass sie dieses etwas langsame Mittdeldistanztempo relativ gut über den Marathon im Ironman bringen kann.
Aber super Leistung von Laura Philipp. Die macht das erst seit gut vier Jahren intensiv und hat bestimmt noch ordentlich Potential.

alex1 21.06.2015 13:41

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1140906)
Anja kann an guten Tagen schon recht schnell laufen. Heute hat sie halt beim Radfahren überzockt und dafür zahlt man dann beim Laufen. ist auch Kienle früher desöfteren passiert. Die Sportart heißt Triathlon und Beranek kann exzellent Schwimmen, zählt im Radfahren zu den international Stärksten und liegt auch jetzt immer noch deutlich vor der nahezu vor jedem Rennen hoch gehandelten Bazlen, kann also schon zufrieden mit sich sein.


Das "Problem" scheint aber System zu haben, oder? Das gleiche ist ihr im Kraichgau doch auch schon passiert?


Zitat:

Zitat von Faser (Beitrag 1140909)
Im Ironman kann Beranek mit der Radperformance und dem Tempo beim Laufen schon etwas reissen! Ich schätze sie auch so ein, dass sie dieses etwas langsame Mittdeldistanztempo relativ gut über den Marathon im Ironman bringen kann.
Aber super Leistung von Laura Philipp. Die macht das erst seit gut vier Jahren intensiv und hat bestimmt noch ordentlich Potential.


Ja, da gebe ich Dir Recht, in beidem.

Hier ein schönes Pre-Race-Interview mit LP:
http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...-nach-vorn-118

Hafu 21.06.2015 13:58

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 1140910)
Das "Problem" scheint aber System zu haben, oder? Das gleiche ist ihr im Kraichgau doch auch schon passiert?
...

Was meinst du mit "ist ihr passiert".

Jeder Mensch hat eine bestimmte Leistungsstruktur, die sich mit Training nur in begrenztem Rahmen beeinflussen lässt (insbesondere wenn man der Versuchung widersteht, pharmazeutisch nachzuhelfen).

Ich kann das halbwegs gut beurteilen, weil ich erstens Anja seit ihren juniorenzeiten gut kenne und selbst mit einer Athletin mit früher sehr änlichen Leistungsstruktur verheiratet bin, die mit einem soliden 3:21er Marathon in Roth auch schon zweite geworden ist.:Huhu:

Anja wird nie Hawaii gewinnen, aber für jedes amdere Rennen (auch Roth z.B.) können ihe Rad- und Schwimmleistungen genügen, ganz vorne zu landen, wenn sie das Laufen so stabil über die Bühne bringt wie heute, in St-Pölten oder auch bei der Challenge Fuerteventura.

alex1 21.06.2015 14:35

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1140917)
Was meinst du mit "ist ihr passiert".

Jeder Mensch hat eine bestimmte Leistungsstruktur, die sich mit Training nur in begrenztem Rahmen beeinflussen lässt (insbesondere wenn man der Versuchung widersteht, pharmazeutisch nachzuhelfen).

Ich kann das halbwegs gut beurteilen, weil ich erstens Anja seit ihren juniorenzeiten gut kenne und selbst mit einer Athletin mit früher sehr änlichen Leistungsstruktur verheiratet bin, die mit einem soliden 3:21er Marathon in Roth auch schon zweite geworden ist.:Huhu:

Anja wird nie Hawaii gewinnen, aber für jedes amdere Rennen (auch Roth z.B.) können ihe Rad- und Schwimmleistungen genügen, ganz vorne zu landen, wenn sie das Laufen so stabil über die Bühne bringt wie heute, in St-Pölten oder auch bei der Challenge Fuerteventura.


Mit "ist ihr passiert" meine ich, dass sie sowohl im Kraichgau als auch jetzt in Heilbronn mit der besten Radzeit als erste vom Rad steigt, auf der Laufstrecke aber Federn lassen muss.

Natürlich hast Du Recht, das konnte man ja auch schon z.B. 2012 in Frankfurt sehen, wo Beranek zehn Minuten langsamer als Corinne Abraham gelaufen ist, trotzdem aber vor ihr zweite wurde.

Gerade mal nachgeguckt, HeiFu war 2003 zweite in Roth. Die Splits in den einzelnen Disziplinen sind besonders in den Top6 extrem unterschiedlich. Danke, das ist echt interessant :Blumen:

X S 1 C H T 21.06.2015 16:49

Die Wechselzone ist schrecklich. Sowas hab ich noch nie erlebt. Von Swim zu Bike keine Teppiche in diesem beschissenen Parkhaus. Beine weggerutscht und vollgas auf den Hinterkopft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.