triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Erfahrungen magic-sportfood.de (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14510)

PippiLangstrumpf 15.11.2014 13:51

Wo ist swimfaster.de ?
 
Hat jemand ne Ahnung, was mit swimfaster.de ist?
Nach der Trennung von magic waren sie noch ne Weile erreichbar, inzwischen habe ich diverse Versuche gestartet, auf deren Seite zu kommen und bekomme immer die Meldung, daß die Seite vorübergehend nicht erreichbar aber in ein paar Minuten wieder da wäre.
Zufall, daß ich immer drauf gehen, wenn gerade ne Wartung stattfindet oder gibt es den Shop nicht mehr? :confused:

Biene66 30.11.2014 17:55

Wenn man "Magic Online Power + Insolvenz" googelt, ergibt sich glaube ich die Antwort; ich werde vermutlich mein Geld aus einer Retoure nicht mehr wieder sehen, weder auf Mails, Anrufe noch Einschreiben wird reagiert...

Wiliernator 02.12.2014 12:10

Geschäftsnummer:
. IN 51/14 (Du)

Amtsgericht Crailsheim
Insolvenzgericht
Beschluss vom 18.11.2014

In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der

Magic OnlinePower.de GmbH, Wilhelmstraße 23, 74564 Crailsheim (AG Ulm, HRB 726372),
vertreten durch:
Steffen Mayer, (Geschäftsführer),

Verfahrensbevollmächtigter:
Rechtsanwalt Jürgen Hägele, Friedrichstraße 16, 74564 Crailsheim,

wird wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung heute, am 18.11.2014, um 14:00 Uhr das Insolvenzverfahren eröffnet.

Zum Insolvenzverwalter wird ernannt:

Rechtsanwalt Henning Necker, Schubartstraße 13, 73430 Aalen, Tel.: 07361 92510, Fax: 07361 925199, E-Mail: info@fnb-insolvenzverwaltung.de, Internet: www.fnb-kanzlei.de.

Forderungen der Insolvenzgläubiger sind bis zum 08.01.2015 unter Beachtung des § 174 InsO bei dem Insolvenzverwalter anzumelden.

Die Gläubiger werden aufgefordert, dem Insolvenzverwalter unverzüglich mitzuteilen, welche Sicherungsrechte sie an beweglichen Sachen oder an Rechten der Schuldnerin in Anspruch nehmen. Der Gegenstand, an dem das Sicherungsrecht beansprucht wird, die Art und der Entstehungsgrund des Sicherungsrechts sowie die gesicherte Forderung sind zu bezeichnen. Wer diese Mitteilungen schuldhaft unterlässt oder verzögert, haftet für den daraus entstehenden Schaden (§ 28 Abs. 2 InsO).

Wer Verpflichtungen gegenüber der Schuldnerin hat, wird aufgefordert, nicht mehr an die Schuldnerin, sondern nur noch an den Insolvenzverwalter zu leisten.

Das Verfahren wird mündlich durchgeführt.

Termin zur Gläubigerversammlung in der auf Grundlage eines Berichts des Insolvenz-verwalters über den Fortgang des Verfahrens beschlossen wird (Berichtstermin ) und zugleich Forderungsprüfungstermin (§ 29 Abs. 2 InsO)

ist am

Donnerstag, 12.02.2015, 09:00 Uhr, Saal 117,
Amtsgericht, Schillerstraße 1, 74564 Crailsheim.

Der Termin dient zugleich der Beschlussfassung der Gläubiger über

- die Person des Insolvenzverwalters (§ 57 InsO),
- die Einsetzung, Besetzung und Beibehaltung eines Gläubigerausschusses
(§ 68 InsO)
- eine Hinterlegungsstelle und Bedingungen zur Anlage und Hinterlegung von Geld,
Wertpapieren und Kostbarkeiten (§ 149 InsO),
- Zwischenrechnungslegung gegenüber der Gläubigerversammlung (§ 66 InsO),
- die Verwertung der Insolvenzmasse (§ 159 InsO),
- die Entscheidung über den Fortgang des Verfahrens (§ 157 InsO),
- besonders bedeutsame Rechtshandlungen des Insolvenzverwalters (§ 160 InsO)
insbesondere die Veräußerung eines unbeweglichen Gegenstandes aus freier Hand,
die Aufnahme eines Darlehens, das die Masse erheblich belasten würde,
Anhängigmachung, Aufnahme, Beilegung oder Vermeidung eines Reststreits mit
erheblichem Streitwert,
- die Zahlung von Unterhalt aus der Insolvenzmasse (§ 100 InsO),
- nachträgliche Anordnung der Eigenverwaltung (§ 271 InsO),
- eine Betriebsveräußerung an besonders Interessierte oder eine Betriebsveräußerung
unter Wert (§ 162, 163 InsO),
- eine Einstellung des Verfahrens durch das Gericht gem. § 207 InsO ohne
Einberufung einer besonderen Gläubigerversammlung.

Die Tabelle mit den Forderungen und die Anmeldungsunterlagen werden innerhalb des ersten Drittels des Zeitraumes, der zwischen dem Ablauf der Anmeldefrist (08.01.2015) und dem Prüfungstermin (12.02.015) liegt zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts Crailsheim, Schillerstraße 1, 74564 Crailsheim, niedergelegt.

Der Insolvenzverwalter, die Insolvenzgläubiger und die Schuldnerin können gegen die Höhe, den Grund oder den Rang einer zu prüfenden Forderung beim Insolvenzgericht schriftlich Widerspruch erheben. Dieser muss spätestens am Stichtag bei Gericht eingehen. Im Widerspruch ist anzugeben, ob die Forderung nach ihrem Grund, ihrem Betrag oder ihrem Rang bestritten wird.


Es wird folgender Hinweise erteilt:

Gläubiger deren Forderungen im Termin festgestellt wurden, werden über das Ergebnis des Termins durch das Insolvenzgericht nicht benachrichtigt werden (§ 179 Abs. 3 InsO).
Zustimmungen der Gläubiger zu besonders bedeutsamen Rechtshandlungen nach § 160 InsO gelten als erteilt, wenn eine einberufene Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig ist.

Der Insolvenzverwalter wird mit der Durchführung der erforderlichen Zustellungen beauftragt (§ 8 Abs. 3 InsO).

MatthiasM 04.12.2014 19:11

Also wer bei der Firma Magic OnlinePower.de GmbH (Steffen Mayer) eine Retoure hat und aufs Geld wartet oder für Bestellungen Vorkasse geleistet hat und keine Ware mehr bekommen, sollte sich schleunigst beim Insolvenzverwalter hinten anstellen. Eine erfolgte Lastschrift noch zurückholen oder Paypal-Käuferschutz in Anspruch nehmen ist naheliegend, schön wenn es klappt, kann aber im Rahmen des Insolvenzverfahrens eventuell sehr viel später zu Problemen führen... (Rückzahlung der Rückzahlung und Abwicklung nach der erzielten Quote....)

lG Matthias

PS.: Haben die, die hier über bezahlte und nicht erhaltene Ware geklagt hatten, inzwischen Ware oder Geld bekommen, sowohl die alten Fälle vor der Abspaltung der Futtersparte "Magic-Sportfood.de" an den neuen Besitzer, der mit dem Insolvenzfall nichts zu tun hat, als auch danach?

Alteisen 04.12.2014 21:40

Zitat:

Zitat von MatthiasM (Beitrag 1099169)
Haben die, die hier über bezahlte und nicht erhaltene Ware geklagt hatten, inzwischen Ware oder Geld bekommen, sowohl die alten Fälle vor der Abspaltung der Futtersparte "Magic-Sportfood.de" an den neuen Besitzer, der mit dem Insolvenzfall nichts zu tun hat, als auch danach?

Wie ist denn die Abspaltung erfolgt? Läßt sich da eventuell noch was holen? Bei der neuen Gesellschaft kann jetzt jeder für sich entscheiden, ob er von einer UG mit 1000 Euro Kapital kaufen möchte und mit welchen Zahlunsbedingungen.

RoBa 16.04.2015 21:16

Hätte ich das hier vor der Bestellung gelesen, hätte ich dort nicht bestellt. Jetzt hat es aber gut geklappt. Korrekte Lieferung innerhalb einiger Tage.

Cruiser 16.04.2015 22:03

Zitat:

Zitat von RoBa (Beitrag 1125857)
Hätte ich das hier vor der Bestellung gelesen, hätte ich dort nicht bestellt. Jetzt hat es aber gut geklappt. Korrekte Lieferung innerhalb einiger Tage.

Naja, neuer Besitzer - neues Spiel.
Ich habe seitdem auch wieder dort bestellt - Alles OK gewesen.

Brazzo 20.05.2016 10:13

Tel sind die ja nicht zu erreichen oder? Schon zig mal probiert.
Gutschein geht a net online.

Dann bestell ich halt net.

Habt ihr aktuelle Erfahrungen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.