![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hi Wolfgang L.,
es ist mir absolut klar, dass es nicht so einfach ist, die Abstracts zu verstehen, wenn man nicht so gut Englisch kann. Zudem ja auch oft sehr viel fachspezifischer Wortschatz enthalten ist, den man im Schulenglisch nicht gelernt hat. Aber Englisch ist halt nun mal (leider) die Sprache der Wissenschaft und auf Deutsch wird kaum etwas substanzielles publiziert. Aber das WWW kann auch hier helfen: Ich hab mal exemplarisch eines der letzten Abstracts aus #403 mittels der Guttenberg-Methode (Copy-Paste) in den Translater von Google gehauen und das kam dabei raus: Zitat:
Vielleicht ist dieses Tool für Dich und andere hilfreich, wenn es um schwer verständliche englische Texte aus allen Lebensbereichen geht. Gruß Robert |
Hallo Robert,
danke für deine Mühe. Leider fehlt mir auch das Wissen um die vielen Fachausdrücke und Fremdworte. Da gibt es ja noch keinen Translator. Aber das ist ja auch mein Problem und nicht deines oder der Abstract Schreiber. Das eine Diskussion aufgrund einer Google Übersetzung aber eigentlich unmöglich ist da stimmst du mir sicher zu. Zumindest wenn man nicht unbedingt einer Meinung ist. Ich will jetzt auch gar keine Grundsatzfragen stellen. Viele Grüße Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und Flow: lass dich nicht von meinem harmlosen Eindruck täuschen! Nicht, dass du aus allen Wolken fällst, wenn wir uns mal über den Weg laufen... (By the way: Kommst du zum Schwimmtreffen nach Sindelfingen?) Gruß, J. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.