triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wagenknecht eigene Partei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52421)

tuben 28.02.2025 17:31

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1774430)
Natürlich nicht. Kann man ganz ausgezeichnet am Beispiel der AfD beobachten.

Auch an der Ampel ? :Maso:
Kompetenz ? Unbestreitbar.
Erfolg ? Dochdochdoch: Neuwahlen und Istzustand.

Nepumuk 28.02.2025 18:05

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1774702)
Haha ja.

Die Grünen hier, die sich über das Scheitern von BSW freuen, sind selten dämlich!

Denn wenn die BSW es in den Bundestag geschafft hätte, wären die Grünen für die Koalition (mit CDU und SPD) notwendig gewesen, um eine Mehrheit zu bilden. Also hätten sie mit regieren können.

Stattdessen freuen die sich hier, dass die BSW raus ist. :Lachanfall:

Ja, richtig. Die Grünen freuen sich, dass wenigstens ein Extremistenladen draußen ist und man Blackrechts-Merz nicht zum Kanzler machen muss. Da darf sich gerne die SPD dran kaputt regieren.:Huhu:

tuben 28.02.2025 18:10

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1774718)
Ja, richtig. Die Grünen freuen sich, dass wenigstens ein Extremistenladen draußen ist und man Blackrechts-Merz nicht zum Kanzler machen muss. Da darf sich gerne die SPD dran kaputt regieren.:Huhu:

Kannst du das erläutern ?
Ich verstehe nicht, wen man sonst könnte.

Adept 28.02.2025 18:16

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1774706)
Nö sie hätten mitregieren MÜSSEN, wer tut sich sowas nochmal an, in der aktuellen Situation. :Cheese:

Ah, machen die Grünen jetzt Politik mit dem Ziel nicht mitregieren zu MÜSSEN?

Ich sehe da bei BSW und Grünen starke Parallelen. :Lachen2:

Nepumuk 28.02.2025 18:30

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1774720)
Kannst du das erläutern ?
Ich verstehe nicht, wen man sonst könnte.

Ich verstehe deine Frage nicht? Meinst du, eine Kenia-Koalition wäre ein Erfolgsmodell gewesen? Bei uns hatten viele Mitglieder schon regelrecht Angst vor dieser Situation in eine solche Koalition eintreten zu müssen.

Schwarz-Grün wäre sicher die beste Variante für unser Land gewesen, aber dafür recht es nicht und das wäre mit Merz auch sehr schwierig geworden. Jetzt soll doch Merz mit der SPD mal machen, wir schauen dann mal, wie es in 4 Jahren aussieht. Ich denke, wir werden nicht viel Veränderung sehen. Für Verfassungsänderung (z.B. Schuldbremse) braucht er, neben den Grünen, auch noch die Linke oder die AfD. Dann mal viel Spaß dabei.

Egal, es reicht, dass eine autoritäre Partei im Parlament ist (wenn wir die Union mal ganz optimistisch nicht dazu rechnen); das reicht vollkommen.

tuben 28.02.2025 18:53

Verstanden ...
Du wolltest sagen, dass die Grünen (man) Merz nicht zum Kanzel machen müssten ?

TriVet 03.03.2025 08:39

BSW in Hamburg bei 1,8% unter ferner liefen.
Diesmal waren es wohl kaum die Medien, Prognosen oder sonstiges. :Lachen2:
Volt mit 3,3% übrigens doppelt so viel.

TriVet 04.03.2025 16:56

Etwas mehr Abgesang:
https://www.nd-aktuell.de/artikel/11...-existenz.html

Alles war so eingefädelt, dass es der Linken maximal schadet.

Der Wahlkampf war wie das BSW insgesamt (Wagenknecht bei dessen Gründung: »Was ich will, will auch die Partei.«) auf diese eine Person ausgerichtet. Im Vertrauen auf ihre Strahlkraft wurden massenweise Plakate mit ihrem Porträt aufgehängt, eine minimalistische Wahlkampftour mit nur neun Terminen wurde geplant. Zuletzt warf Wagenknecht angesichts sinkender Umfragewerte sich selbst in die Waagschale: Sie mache ihre politische Zukunft vom Einzug in den Bundestag abhängig. Es war ein bisschen Wählernötigung, sagt aber auch etwas über ihr Politikverständnis, das mehr mit dem großen Auftritt zu tun hat als mit der Kleinarbeit des Alltags. Auf vier Jahre außerparlamentarische Opposition hat sie offenbar keine Lust.

TriVet 14.03.2025 08:58

Das sollte es dann gewesen sein mit dem BSW, auch wenn die große Vorsitzende immer mehr Verschwörungstheorien aus dem Hexenhut zieht.
https://www.rnd.de/politik/bsw-chefi...pe=valid_a mp

qbz 14.03.2025 09:09

Statistisch gesehen müssten doch eigentlich bei einer Überprüfung bzw. Nachzählung logisch gedacht Fehler in beide Richtungen korrigiert werden, d.h. versehentlich zugezählte entfallen, versehentlich übersehene Stimmen kommen dazu, und ein gleiches Ergebnis rauskommen. Dass bis jetzt durch vereinzelte Korrekturen ein paar Tausend Stimmen als Plus dazu gekommen sind, kann Zufall sein oder eben wirklich auf systematische Namensverwechslungen oder andere systematische, ähnliche Fehler hindeuten. Und 9000 und 4,98 % ist echt sauknapp. Ich hätte mir das BSW neben der PdL im Bundestag gewünscht und die Regierung würden CDU-SPD-Grüne bilden. Die Folgen, ob das BSW unter oder über 5 % hat, sind deshalb schwerwiegend, nicht nur für das BSW.

sabine-g 14.03.2025 09:31

Ich finde es total geil, dass die Frau Kostümkleid nicht mehr präsent ist.
Weder im Bundestag noch sonstwo.
:liebe053: :liebe053:

Siebenschwein 14.03.2025 09:36

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1776723)
S... Dass bis jetzt durch vereinzelte Korrekturen ein paar Tausend Stimmen als Plus dazu gekommen sind, kann Zufall sein....

Dranbleiben! Ihr seid da sicher was ganz Grossem auf der Spur.

sabine-g 14.03.2025 10:02

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1776727)
Dranbleiben! Ihr seid da sicher was ganz Grossem auf der Spur.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

TriVet 14.03.2025 10:04

Vielleicht wäre es sogar besser, die Klage hätte Erfolg und die Niederlage bzw. Scheitern dann erst recht amtlich, statt Raum für Verschwörungserzaehlungen zu bieten.

sybenwurz 14.03.2025 10:27

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1776735)
Vielleicht wäre es sogar besser, die Klage hätte Erfolg und die Niederlage bzw. Scheitern dann erst recht amtlich, statt Raum für Verschwörungserzaehlungen zu bieten.

Wie es zustande kommt, die Dame nicht mehr in der Öffentlichkeit ertragen zu müssen, ist mir eigentlich relativ wumpe.
Ich will nicht sagen, dass der Wahlausgang mich vom Hocker hauen würde, aber ein paar gute Aspekte sind durchaus eingetreten.

sabine-g 14.03.2025 10:33

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1776723)
die Regierung würden CDU-SPD-Grüne bilden.

Das ist der einzig negative Punkt. Grüne in der Regierung wären tatsächlich schick gewesen.

Siebenschwein 14.03.2025 10:49

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1776745)
Das ist der einzig negative Punkt. Grüne in der Regierung wären tatsächlich schick gewesen.

Ich bin da nicht ganz Deiner Meinung: erstens wäre ausser der Linken keine ernstzunehmende Opposition mehr im Parlament, zweitens wäre die Regierung wieder genauso instabil wie die Ampel. Das wäre für die AgD und BSW ein Sechser im Lotto.

sabine-g 14.03.2025 10:53

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1776750)
Ich bin da nicht ganz Deiner Meinung: erstens wäre ausser der Linken keine ernstzunehmende Opposition mehr im Parlament, zweitens wäre die Regierung wieder genauso instabil wie die Ampel. Das wäre für die AgD und BSW ein Sechser im Lotto.

Alles richtig.
Allerdings befürchte ich komplett verfehlte Klimapolitik.

TriVet 14.03.2025 10:53

Sehe das auch eher wie cheffe, sollen die anderen ruhig mal die klimabretter bohren, die nicht zuletzt gesetzlich vorgegeben sind; ohne den poesen Grünen die Schuld geben zu können.

Drop 14.03.2025 10:54

Eine Koalition aus Schwarz, Rot und Grün ist theoretisch immer noch möglich und angesichts der politischen Herausforderungen vielleicht auch zweckmäßig.

tuben 14.03.2025 10:56

Zitat:

Zitat von Drop (Beitrag 1776755)
Eine Koalition aus Schwarz, Rot und Grün ist theoretisch immer noch möglich und angesichts der politischen Herausforderungen vielleicht auch zweckmäßig.

Du meinst, die Grünen hätten auch ein Preisschild ?
Ich fürchte: ja.:Lachanfall:

Nepumuk 14.03.2025 10:57

Zitat:

Zitat von Drop (Beitrag 1776755)
Eine Koalition aus Schwarz, Rot und Grün ist theoretisch immer noch möglich und angesichts der politischen Herausforderungen vielleicht auch zweckmäßig.

Ist nicht notwendig. Die Grünen haben über den Bundesrat ein Mitsprache recht. Man sollte im Bundestag die Opposition nicht komplett extremistischen Parteien überlassen.

tandem65 14.03.2025 13:37

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1776759)
Du meinst, die Grünen hätten auch ein Preisschild ?
Ich fürchte: ja.:Lachanfall:

Das Preisschild macht Herrn Merz ja gerade einigermaßen zu schaffen.
Das Preisschild wäre z.B. keine Erhöhung der Pendlerpauschale, Mütterrente, Agrardieselsubvention sowie MwSt. Senkung für Gastronomie. Er soll keine Wahlgeschenke verteilen dürfen.

TriVet 01.06.2025 09:36

Lol:
Der Stern sucht einen neuen Namen (nachdem die Große Vorsitzende) sich auch hier vor der Arbeit drückt):
Die Vorschläge:
Das BSW sucht einen neuen Namen – Vorschläge der stern-Redaktion:

BSW: Bis sie weggeht
BSW: Bündnis Sozialismus und Weltrevolution
BSW: Bündnis Sicherheit und Wohlstand
BSW: Bündnis Soziale Werte
BSW: Bündnis Staat und Wahrheit
PvL: Populismus von Links
ReLi: Rechts-Links
OWGD: Oskar, wie geht das? Partei für Ahnungslose
LSG: Lanz' Stammgäste
LAA: Links, aber andersrum
LMS: Linke Mitte Rechts
RRLÜ: Rechts ran, links überholt
HFP: Hufeisenpartei

https://www.stern.de/politik/deutsch...-35682892.html

Adept 01.06.2025 13:01

BSW: Bis sie weggeht

:Lachanfall:

keko# 02.06.2025 11:07

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1782280)
BSW: Bis sie weggeht

:Lachanfall:

Frau Wagenknecht prangert auf allen Kanälen an und so ist es kein Wunder, dass sie vom Stern, ZEIT, SZ... name it... Gegenwind bekommt. Wird es nur oft genug wiederholt, setzt es sich fest.
Altbekannte Mechanismen....sie kennt das alles.

TriVet 02.06.2025 11:40

Ach je.
Das arme Hascherl.
Als ob die auf dieser Klaviatur nicht höchst virtuos selbst unterwegs wäre.
So ist das halt mit den Zauberlehrling und den Geistern…

Anders gefragt, wo sind denn ihre Vorschläge zur neubennenung, um den Vorwurf der egomanischen Selbstdarstellung zu entkräften?!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.