![]() |
Zitat:
Kompetenz ? Unbestreitbar. Erfolg ? Dochdochdoch: Neuwahlen und Istzustand. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich verstehe nicht, wen man sonst könnte. |
Zitat:
Ich sehe da bei BSW und Grünen starke Parallelen. :Lachen2: |
Zitat:
Schwarz-Grün wäre sicher die beste Variante für unser Land gewesen, aber dafür recht es nicht und das wäre mit Merz auch sehr schwierig geworden. Jetzt soll doch Merz mit der SPD mal machen, wir schauen dann mal, wie es in 4 Jahren aussieht. Ich denke, wir werden nicht viel Veränderung sehen. Für Verfassungsänderung (z.B. Schuldbremse) braucht er, neben den Grünen, auch noch die Linke oder die AfD. Dann mal viel Spaß dabei. Egal, es reicht, dass eine autoritäre Partei im Parlament ist (wenn wir die Union mal ganz optimistisch nicht dazu rechnen); das reicht vollkommen. |
Verstanden ...
Du wolltest sagen, dass die Grünen (man) Merz nicht zum Kanzel machen müssten ? |
BSW in Hamburg bei 1,8% unter ferner liefen.
Diesmal waren es wohl kaum die Medien, Prognosen oder sonstiges. :Lachen2: Volt mit 3,3% übrigens doppelt so viel. |
Etwas mehr Abgesang:
https://www.nd-aktuell.de/artikel/11...-existenz.html Alles war so eingefädelt, dass es der Linken maximal schadet. Der Wahlkampf war wie das BSW insgesamt (Wagenknecht bei dessen Gründung: »Was ich will, will auch die Partei.«) auf diese eine Person ausgerichtet. Im Vertrauen auf ihre Strahlkraft wurden massenweise Plakate mit ihrem Porträt aufgehängt, eine minimalistische Wahlkampftour mit nur neun Terminen wurde geplant. Zuletzt warf Wagenknecht angesichts sinkender Umfragewerte sich selbst in die Waagschale: Sie mache ihre politische Zukunft vom Einzug in den Bundestag abhängig. Es war ein bisschen Wählernötigung, sagt aber auch etwas über ihr Politikverständnis, das mehr mit dem großen Auftritt zu tun hat als mit der Kleinarbeit des Alltags. Auf vier Jahre außerparlamentarische Opposition hat sie offenbar keine Lust. |
Das sollte es dann gewesen sein mit dem BSW, auch wenn die große Vorsitzende immer mehr Verschwörungstheorien aus dem Hexenhut zieht.
https://www.rnd.de/politik/bsw-chefi...pe=valid_a mp |
Statistisch gesehen müssten doch eigentlich bei einer Überprüfung bzw. Nachzählung logisch gedacht Fehler in beide Richtungen korrigiert werden, d.h. versehentlich zugezählte entfallen, versehentlich übersehene Stimmen kommen dazu, und ein gleiches Ergebnis rauskommen. Dass bis jetzt durch vereinzelte Korrekturen ein paar Tausend Stimmen als Plus dazu gekommen sind, kann Zufall sein oder eben wirklich auf systematische Namensverwechslungen oder andere systematische, ähnliche Fehler hindeuten. Und 9000 und 4,98 % ist echt sauknapp. Ich hätte mir das BSW neben der PdL im Bundestag gewünscht und die Regierung würden CDU-SPD-Grüne bilden. Die Folgen, ob das BSW unter oder über 5 % hat, sind deshalb schwerwiegend, nicht nur für das BSW.
|
Ich finde es total geil, dass die Frau Kostümkleid nicht mehr präsent ist.
Weder im Bundestag noch sonstwo. :liebe053: :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Vielleicht wäre es sogar besser, die Klage hätte Erfolg und die Niederlage bzw. Scheitern dann erst recht amtlich, statt Raum für Verschwörungserzaehlungen zu bieten.
|
Zitat:
Ich will nicht sagen, dass der Wahlausgang mich vom Hocker hauen würde, aber ein paar gute Aspekte sind durchaus eingetreten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Allerdings befürchte ich komplett verfehlte Klimapolitik. |
Sehe das auch eher wie cheffe, sollen die anderen ruhig mal die klimabretter bohren, die nicht zuletzt gesetzlich vorgegeben sind; ohne den poesen Grünen die Schuld geben zu können.
|
Eine Koalition aus Schwarz, Rot und Grün ist theoretisch immer noch möglich und angesichts der politischen Herausforderungen vielleicht auch zweckmäßig.
|
Zitat:
Ich fürchte: ja.:Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Das Preisschild wäre z.B. keine Erhöhung der Pendlerpauschale, Mütterrente, Agrardieselsubvention sowie MwSt. Senkung für Gastronomie. Er soll keine Wahlgeschenke verteilen dürfen. |
Lol:
Der Stern sucht einen neuen Namen (nachdem die Große Vorsitzende) sich auch hier vor der Arbeit drückt): Die Vorschläge: Das BSW sucht einen neuen Namen – Vorschläge der stern-Redaktion: BSW: Bis sie weggeht BSW: Bündnis Sozialismus und Weltrevolution BSW: Bündnis Sicherheit und Wohlstand BSW: Bündnis Soziale Werte BSW: Bündnis Staat und Wahrheit PvL: Populismus von Links ReLi: Rechts-Links OWGD: Oskar, wie geht das? Partei für Ahnungslose LSG: Lanz' Stammgäste LAA: Links, aber andersrum LMS: Linke Mitte Rechts RRLÜ: Rechts ran, links überholt HFP: Hufeisenpartei https://www.stern.de/politik/deutsch...-35682892.html |
BSW: Bis sie weggeht
:Lachanfall: |
Zitat:
Altbekannte Mechanismen....sie kennt das alles. |
Ach je.
Das arme Hascherl. Als ob die auf dieser Klaviatur nicht höchst virtuos selbst unterwegs wäre. So ist das halt mit den Zauberlehrling und den Geistern… Anders gefragt, wo sind denn ihre Vorschläge zur neubennenung, um den Vorwurf der egomanischen Selbstdarstellung zu entkräften?! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.