triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

JENS-KLEVE 14.04.2024 18:59

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1743233)
Es war doch klar, dass sie Israels "Aktion" nicht einfach hinnehmen. Sie haben aber auch gesagt, dass sie jetzt die Füsse stillhalten WENN Israel es auch so macht.

"Laut Teheran war der Angriff auf Israel eine einmalige Vergeltungsaktion von "begrenztem Ausmaß". Gleichzeitig wird Israel vor einer militärischen Antwort gewarnt. "
https://www.tagesschau.de/ausland/ir...srael-102.html

Israel wäre ungeschickt, wenn sie sich auf eine einmalige Aktion einlassen würden, erstens kämen dann immer wieder weitere einmalige Aktionen, außerdem würden sie deutlich Schwäche zu allen Nachbarn signalisieren. Das weiß der Iran natürlich und darum ist diese Aussage nicht ernst gemeint, sondern die blumige Sprache der Iraner.

Die Gegenreaktion wird heftig werden. Spannend ist, ob die USA die Gunst der Stunde nutzen um mitzumachen.

StefanW. 14.04.2024 19:12

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1743239)
Spannend ist, ob die USA die Gunst der Stunde nutzen um mitzumachen.

"Präsident Joe Biden lehnt Berichten zufolge eine Beteiligung der USA an einem israelischen Vergeltungsschlag ab. Dies habe Biden dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu mitgeteilt, berichten CNN und "Wall Street Journal". Biden habe in dem Gespräch mit Netanjahu signalisiert, dass weitere Reaktionen nicht nötig seien. Offiziell hieß es gleichwohl, Biden habe das "eiserne Bekenntnis" der USA zu Israels Sicherheit bekräftigt."
https://www.br.de/nachrichten/deutsc...israel,U9vyovH

dr_big 14.04.2024 20:18

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1743239)
Israel wäre ungeschickt, wenn sie sich auf eine einmalige Aktion einlassen würden, erstens kämen dann immer wieder weitere einmalige Aktionen, außerdem würden sie deutlich Schwäche zu allen Nachbarn signalisieren. ....

Aus meiner Sicht wäre es geradezu ein Zeichen der Stärke, wenn sie auf den Gegenschlag verzichten. Der iranische Angriff wurde erfolgreich abgewehrt, Israel kann sich als militärisch absolut wehrhaft präsentieren. Bei allen Aktionen die folgen könnten kann Israel nur noch verlieren.

merz 14.04.2024 20:47

Das war jetzt mE ein relativ klares Auge um Auge, es wäre klug es dabei an der Oberfläche zu lassen

Die Regierung Netanjahu hat rational gesehen erreicht, was sie mit der Damaskusaktion antesten wollte. Wenn sie alle4dings jetzt abdrehen ….

m.

JENS-KLEVE 14.04.2024 21:25

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1743243)
Das war jetzt mE ein relativ klares Auge um Auge, es wäre klug es dabei an der Oberfläche zu lassen

Die Regierung Netanjahu hat rational gesehen erreicht, was sie mit der Damaskusaktion antesten wollte. Wenn sie alle4dings jetzt abdrehen ….

m.

Wenn die Drohnen und Raketen durchgegangen wären, hätte es tausende Tote gegeben. Das passt also nicht. In Damaskus wurden ein paar Leute getötet, die sowieso dreck am Stecken hatten.

Der Iran ist voller militärischer Ziele, die man schon lange gerne vernichten würde. Jetzt wäre die perfekte Gelegenheit es durchzuziehen.

keko# 14.04.2024 21:30

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1743239)
...

Die Gegenreaktion wird heftig werden. Spannend ist, ob die USA die Gunst der Stunde nutzen um mitzumachen.

Gunst der Stunde? Meiner bescheidenen Meinung nach werden sie das nicht tun. Auch dort werden sie lediglich "ein bisschen" mitmachen, den letztendlich ist auch der Iran zu gefährlich: Israel hat Atomwaffen, Iran ist wohl in der Lage, diese schnell herzustellen. Tote Amerikaner sehen Amerikaner gar nicht gerne.

Genussläufer 14.04.2024 22:23

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1743239)
Die Gegenreaktion wird heftig werden. Spannend ist, ob die USA die Gunst der Stunde nutzen um mitzumachen.

Es war eine Gegenreaktion. Der Iran musste doch irgendwie reagieren. Und es war allen klar, dass das auch anders hätte ausgehen können. Die Iraner haben aber vorab gewarnt. Ich hoffe, dass man es darauf beruhen lässt. Die Amerikaner werden wirklich Null Interesse haben, dass dieses Thema eskaliert. Ich denke auch nicht, dass die Iraner weiter eskalieren werden.

qbz 15.04.2024 00:39

Eskalieren tut nach der deutschen Regierung nur 1 Konfliktpartei, nämlich seit gestern der Iran, während die Bundesregierung sich jeder konkreten Stellungnahme zur israelischen Bombardierung des iranischen Konsulargebäudes und der illegalen Ermordung iranischer Offiziere in Damaskus entzogen hat, weil sie nicht wisse (siehe Anfragen dazu in der Bundespressekonferenz), wem die Bombardierung zuzuordnen sei. (Da kann sich DE eigentlich den BND auch sparen. :) ) .

Sollte Israel jetzt Ziele im Iran bombardieren, wird die deutsche Regierung die Bombardierung vermutlich als Selbstverteidigung israels und notwendige Abschreckung werten, und wird die Bundeswehrkräfte in der Region zur Unterstützung Israels verstärken. Gestern waren ausser Israel schon die USA, Frankreich, England, Jordanien, evtl. Saudi-Arabien militärisch aktiv beteiligt. Israel selbst soll 90 Nuklearsprengköpfe besitzen.

Wegen des USA-Wahlkampfes und der Geostrategie steht die USA IMHO vermutlich auf der Kriegsbremse im Nahen Osten.

Trimichi 15.04.2024 08:11

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1743255)
Eskalieren tut nach der deutschen Regierung nur 1 Konfliktpartei, nämlich seit gestern der Iran, während die Bundesregierung sich jeder konkreten Stellungnahme zur israelischen Bombardierung des iranischen Konsulargebäudes und der illegalen Ermordung iranischer Offiziere in Damaskus enthalten hat, weil sie nicht wisse (siehe Anfrage dazu in der Bundespressekonferenz), wem die Bombardierung zuzuordnen sei. (Da kann sich DE eigentlich den BND auch sparen. :) ) .

Sollte Israel jetzt Ziele im Iran bombardieren, wird die deutsche Regierung die Bombardierung vermutlich als Selbstverteidigung israels und notwendige Abschreckung werten, und wird die Bundeswehrkräfte in der Region zur Unterstützung Israels verstärken. Gestern waren ausser Israel schon die USA, Frankreich, England, Jordanien, evtl. Saudi-Arabien militärisch aktiv beteiligt. Israel selbst soll 90 Nuklearsprengköpfe besitzen.

Wegen des USA-Wahlkampfes und der Geostrategie steht die USA IMHO vermutlich auf der Kriegsbremse im Nahen Osten.

Fr. Baerbock hat beide Seiten zur Deeskalation aufgerufen, ebenso die G7 mit Kanzler Scholz und ebenso UvdL über die EU. "Vermutlich", so die USA, waren es die Israelis. "Offenbar" so DE, waren es die Israelis. Vllt waren es auch andere, z.B. Schergen Assads auf Druck Putins oder Süd-Iranische Rebellen? Israel selbst sagt nichts dazu, sie be- noch entlasten sich. Das ist typisch. Daher war es der Mossad. Weil sich alle anderen auf Grund dieser Informationslücken selbst destabilisieren werden. Das aber nur unter uns. ... ;)

Die Bundeswehr hat keine Kräfte in der Region, es sind zwei Schiffe im östlichen Mittelmehr vor Ort, die Bundesbürger*innen im Notfall evakuieren können. Soweit bekannt wurde der Luftwaffenstützpunkt mit 6 Bundeswehr-Tornados von Jordanien in die Türkei zurückverlegt schon vor 2-3 Jahren, können auch 4 gewesen sein.

Die Anzahl der israelischen Nukes ist mit 90 nicht korrekt. Inzwischen sind es wieder mehr, denn die 10 Nukes, die Stockholm vermisst hat, sind inzwischen wieder aufgetaucht. Seit Mitte Januar 2024 lt. Stockholmer Friedensforschungsinstitut.

Es ist genau umgekehrt. Ein schwacher Biden nutzt die Außenpolitik im Wahlkampf. Vlg. Bush oder auch Clinton.

Würde der BND alles wissen, könnten sich 195 Länder ihrerseits ihre Geheimdienste sparen. :Blumen:


Vllt solltest du weniger Zeit auf solchen Seiten verbringen? Aber schön, dass du inzwischen auch auf die Nachdenkseiten gestoßen bist und damit unter die Verschwörungstheoretiker gegangen bist? Hier kommen zwei Dinge zusammen:

1. die natürliche, evolutionär-angeborene Tendenz des Gehirns nach fehlender, zumeist negativer Information zu suchen (wo ist der Säbelzahntiger und selbst wenn kein Säbelzahntiger da ist, könnte ja einer in den hohen Graslandschaften der Savanne lauern...-)
2. Wissenslücken durch Verschwörungstheorie zu erklären, sodurch werden komplizierte Sachverhalte einfacher verständlich

(man stellt das, 2., ja auch an Probanden im Laborexperiment fest; sie erkennen Muster in Zufallsereignissen, wo keine Muster sind, nachdem sie vorher entsprechend experimentell manipuliert wurden; musst mal gucken, ein Prof. aus den NL hat das letztes Jahr intensiv untersucht und die Effekte den international gültigen, wissenschaftlichen Koventionen entsprechend nachweisen können)

Pass' auf dich auf. :) Der BND könnte hinter dir her sein. ... ;)

holti72 15.04.2024 08:18

Wow lieber Trimichi, der erste Post von Dir (den ich gelesen habe) der mich wirklich beeindruckt. :cool:

Trimichi 15.04.2024 08:42

Zitat:

Zitat von holti72 (Beitrag 1743260)
Wow lieber Trimichi, der erste Post von Dir (den ich gelesen habe) der mich wirklich beeindruckt. :cool:

Nachdem der Dauerquerulant oder Daueroppositionelle, auch als "Doof-Avatar" bekannt, nachhaltig aus dem Forum entfernt wurde, sehe ich keinen Anlass mehr zu verschwurbeln. So kann auch ich auf Distanz gehen, und zur ganz normalen Tagesordnung übergehen.

Tummeln sich ja sehr viele Aktive hier und man kann ja mal bisschen langsam machen, Sachlichkeit und Ruhe einkehren lassen, und sich wieder mehr auf das Sportliche besinnen.

Hoffe sehr, dass im Zuge der olympischen Spiele und der WM der Männer auf Hawaii aber auch im Rahmen der PTO wieder mehr Beiträge kommen.

qbz 15.04.2024 09:06

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1743259)
Fr. Baerbock hat beide Seiten zur Deeskalation aufgerufen, ebenso die G7 mit Kanzler Scholz und ebenso UvdL über die EU. "Vermutlich", so die USA, waren es die Israelis. "Offenbar" so DE, waren es die Israelis. Vllt waren es auch andere, z.B. Schergen Assads auf Druck Putins, oder Süd-Iranische Rebellen?

Abstrakt werden beide Seiten zur Deeskalation aufgerufen, richtig. Nach der Bombardierung des iranischen Botschaftsgeländes durch Israel hat die Bundesregierung sich aber einer konkreten Stellungnahme entzogen, wo die UNO z.B. das als "illegale Tötung" gewertet hat. Was jetzt "Verschwörungstheorie" sein soll, wenn von mir die dazugehörige wörtliche Stellungnahme auf der Bundespressekonferenz als Video verlinkt wird, erschliesst sich mir nicht. Es ist doch komplett wurscht, von welcher Website ich ein Originalvideo einer Bundespresskonferenz mit wörtlichem Protokollmitschnitt verlinke, solange es keine KI ist. Aufgrund der Satellitengestützten USA-Luftraumüberwachung wissen die USA zu 100 %, wo die Drohne gestartet ist (israelischer Stützpunkt Negev-Wüste), welche das iranische Konsulat in Trümmer gelegt hat, und teilen diese Erkenntnis mit ihren engsten Verbündeten.

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1743259)
Die Bundeswehr hat keine Kräfte in der Region, es sind zwei Schiffe im östlichen Mittelmehr vor Ort, die Bundesbürger*innen im Notfall evakuieren können. Soweit bekannt wurde der Luftwaffenstuützpunkt mit 6 Bundeswehr-Tornados von Jordanien in die Türkei zurückverlegt schon vor 2-3 Jahren, können auch 4 gewesen sein.

Du hast den Einsatz der Fregatte Hessen im Roten Meer im Rahmen der EUNAVFOR-Aspides-Mission vergessen, die auch schon Huthi-Drohnen abgeschossen hat. Die Awacs Flugzeuge aus Jordanien sind, korrekt, abgezogen worden (heute vermutlich bei der Luftaum-Überwachung Ukrainekrieg aktiv), es verblieb nur etwas Bodenpersonal in Jordanien, und dann gibt es noch eine unterstützende Anti-IS-Mission im Irak (kein Kampfeinsatz wie im Roten Meer). Was das Endziel von im Jemen gestarteten Huthi-Drohnen ist, Frachtschiffe oder Israel, können die Militärschiffe dort ja nicht ausmachen, wenn sie Drohnen abschiessen. :)

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1743259)
Die Anzahl der israelischen Nukes ist mit 90 nicht korrekt. Inzwischen sind es wieder mehr, denn die 10 Nukes, die Stockholm vermisst hat, sind inzwischen wieder aufgetaucht. Seit Mitte Januar 2024 lt. Stocklomer Friedensforschungsinstitut.

Danke. Das hat dann meine verlinkte Quelle, Destatis, noch nicht updatet. Vermutlich weil sie von den Verschwörungstheoretikern gekapert worden ist? :) :Blumen:
Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1743259)
Es ist genau umgekhert. Ein schwacher Biden nutzt die Außenpolitik im Wahlkampf.

Nachdem was ich in USA-Medien gelesen habe, glaube ich nicht, dass ihm ein Nahostkrieg hilft. Was meinst Du, weshalb heute der Ölpreis wieder bei 90.- Dollar liegt (vor 4 Wochen bei 80 Dollar) und wie hoch er im Kriegsfall werden würde und was das für die Inflation in den westlichen Ländern bedeuten könnte? Ein Nahostkrieg hätte massivste negative Auswirkungen auf die Weltwirtschaft.

sabine-g 15.04.2024 09:22

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1743255)
Eskalieren tut nach der deutschen Regierung nur 1 Konfliktpartei, nämlich seit gestern der Iran

Wahrnehmungsstörungen?

qbz 15.04.2024 09:48

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1743270)
Wahrnehmungsstörungen?

https://www.spiegel.de/ausland/annal...c-8c368e6ab203

Hat die Bundesregierung der israelischen Regierung seit dem Hamas Überfall oder auch davor, bezogen auf israelische militärische oder terroristische Aktionen, 1mal konkret Eskalation im Gazakrieg oder im Konflikt mit dem Iran vorgeworfen? Gerne mit Beleg, Herr Psychiater.

Hier bescheinigt Scholz Israel, dass sich die IDF und die israelische Regierung ohne Zweifel immer an das Völkerrecht halten.

Genussläufer 15.04.2024 09:48

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1743259)
Es ist genau umgekehrt. Ein schwacher Biden nutzt die Außenpolitik im Wahlkampf. Vlg. Bush oder auch Clinton.

Das halte ich für eher unwahrscheinlich. Der direkte Effekt einer Eskalation im Nahen Osten wäre der Druck auf den Ölpreis. Da folge ich qbz. Das hätte mehrere Effekte. Zum einen würde der potentielle Wähler das sofort an der Tankstelle merken. Dazu kommt, dass dann das Soft Landing ggf. hinfällig werden könnte. Was soll die FED dann machen? Die Zinsen erhöhen, um der durch den Ölpreis befeuerten Inflation den Kampf anzusagen? Das könnte schief gehen.

Vielleicht spielt die Außenpolitik eine kleine Rolle im Wahlkampf. Dennoch wird Biden immer noch die Worte Clintons im Ohr haben: "It's the economy stupid"

Es gibt nahezu keinen Einflussfaktor, der einen solchen Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung hat wie die Entwicklung des Ölpreises. Das ist Biden ganz sicher bewusst.

qbz 15.04.2024 09:57

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1743274)
Vielleicht spielt die Außenpolitik eine kleine Rolle im Wahlkampf. Dennoch wird Biden immer noch die Worte Clintons im Ohr haben: "It's the economy stupid"

Es gibt nahezu keinen Einflussfaktor, der einen solchen Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung hat wie die Entwicklung des Ölpreises. Das ist Biden ganz sicher bewusst.

Und der Iran weiss das genau. Im Kriegsfall macht er die Strasse von Hormus dicht.

keko# 15.04.2024 10:03

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1743274)
....

Vielleicht spielt die Außenpolitik eine kleine Rolle im Wahlkampf. Dennoch wird Biden immer noch die Worte Clintons im Ohr haben: "It's the economy stupid"

....

Was Biden im Ohr hat, darüber kann man spekulieren ;-) Aber seine intelligenten und ausgebildeten Berater werden ihm notfalls das richtige ins Ohr flüstern. Dass Geld die Welt regiert, weiß er vermutlich auch ohne sie :Blumen:

Genussläufer 15.04.2024 10:07

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1743278)
Was Biden im Ohr hat, darüber kann man spekulieren ;-) Aber seine intelligenten und ausgebildeten Berater werden ihm notfalls das richtige ins Ohr flüstern.

Man muss Biden nicht mögen, er ist aber kein Idiot. Dafür hat er sich zu lange in dem Spiel gehalten.

Zitat:

Dass Geld die Welt regiert, weiß er natürlich :Blumen:
Darum geht es nicht. Es geht um den Einfluss des Ölpreises auf die Konjunktur.

keko# 15.04.2024 10:30

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1743280)
.....


Darum geht es nicht. Es geht um den Einfluss des Ölpreises auf die Konjunktur.

Ist das nicht dasselbe?
Warum interessieren sich die USA seit Jahrzehnten für diese Region und für andere Länder nicht? Israel, als einziges demokratische Land dort und mit engen Verbindungen in die USA, spielt natürlich eine wichtige Rolle diesbezüglich.

Helios 15.04.2024 12:29

80% der Menschen ist dümmer als ein Hund - deshalb geht es weiter.

Putin findet steigende Ölpreise toll.

Putin liefert in den Iran "Sachen" um ein Patt herzustellen (oder er hat bereits geliefert und man wartet im Iran nur auf einen Grund die Spirale eins weiter zu drehen).

Es gibt mehr "Argumente", weshalb dort keine Ruhe einkehrt.

qbz 15.04.2024 13:14

Statement von Dr. Ghassan Abu Sitta, Arzt und Direktor der Uni Glasgow, der 43 Tage im Al Shifa und Ahli Krankenhaus für Ärzte ohne Grenzen gearbeitet hat, zum Einreise- und virtuellen Teilnahmeverbot am Palästinakongress am Berliner Flughafen

Und auch
gegen den bekannten Politiker, ehemaliger griechischer Finanzminister, EU-Abgeordneter, Yanis Varoufakis ist ein Einreise-, Rede- und virtuelles Teilnahmeverbot erlassen worden, wie Varoufakis auf X mitteilt.

Schwarzfahrer 15.04.2024 13:17

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1743280)
Es geht um den Einfluss des Ölpreises auf die Konjunktur.

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1743284)
Israel, als einziges demokratische Land dort und mit engen Verbindungen in die USA, spielt natürlich eine wichtige Rolle diesbezüglich.

Ganz so klar ist mir die Rolle von Israel bzgl. Ölpreis nicht. Schließlich steht in Exodus XVII, 1-6 (apokryph):
Ist schon ein besonders ironisches Auserwähltsein, im ganzen nahen Osten das einzige Fleckchen Land zu bekommen, auf dem kein Öl zu finden ist (und trotzdem mehr Wohlstand zu erreichen, als die viele Länder mit sprudelnden Ölquellen).

Genussläufer 15.04.2024 13:22

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1743284)
Ist das nicht dasselbe? Warum interessieren sich die USA seit Jahrzehnten für diese Region und für andere Länder nicht?

Seitdem die Amerikaner auf Fracking zurückgreifen können und selbst zum großen Exporteur geworden sind, hat das Interesse nachgelassen. Man ist nicht mehr auf die Vorkommen selbst angewiesen. Problematisch ist aber, dass es Weltmarktpreise gibt und eine Eskalation auch in den USA ankommen würde. Und es würde sowohl schnell als auch - aus der Wahlperspektive - zur Unzeit kommen.

Zitat:

Israel, als einziges demokratische Land dort und mit engen Verbindungen in die USA, spielt natürlich eine wichtige Rolle diesbezüglich.
Menschen verbindet nun mal nichts mehr als ein gemeinsamer Feind. Die Bedrohung ist aber aufgrund der gerade umschriebenen Abnahme der Abhängigkeit von der Region deutlich gesunken. Bei den Amerikanern sollte man schon zwischen Freund und taktischer Partner unterscheiden. Wenn man sich das Verhalten der letzten Jahre anschaut, könnte man auf die Idee kommen, dass in Gruppe 1 nur die Amerikaner selbst sind.

Klugschnacker 15.04.2024 13:28

Die Menschheit ist nicht zu retten. Ob die Biosphäre zusammenbricht oder sich der Nahe Osten aufgrund von religiösem Stuss in die Luft sprengt: Die Menschen sorgen sich um den Ölpreis.

Genussläufer 15.04.2024 13:29

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1743299)
Ist schon ein besonders ironisches Auserwähltsein, im ganzen nahen Osten das einzige Fleckchen Land zu bekommen, auf dem kein Öl zu finden ist (und trotzdem mehr Wohlstand zu erreichen, als die viele Länder mit sprudelnden Ölquellen).

Nun ja, die Gasvorkommen im Mittelmeer sind auch nicht ohne. Mit der Delek Group hat es Yitzhak Tshuva immerhin geschafft in die Top 10 der reichsten Israelis aufzusteigen. Das ist nicht nur Gas, scheint sich aber in die Richtung pur player zu entwickeln. Leider sind die nicht mehr gelistet.

Genussläufer 15.04.2024 13:34

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1743302)
Die Menschheit ist nicht zu retten. Ob die Biosphäre zusammenbricht oder sich der Nahe Osten aufgrund von religiösem Stuss in die Luft sprengt: Die Menschen sorgen sich um den Ölpreis.

Der Ölpreis ist aber das, was den durchschnittlichen Amerikaner interessiert und wovon seine Zukunft abhängt. Denk an Brecht ;)

qbz 15.04.2024 13:41

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1743302)
Die Menschheit ist nicht zu retten. Ob die Biosphäre zusammenbricht oder sich der Nahe Osten aufgrund von religiösem Stuss in die Luft sprengt: Die Menschen sorgen sich um den Ölpreis.

Wenn das ein wichtiger Grund ist, weshalb die USA und ihre Verbündeten im Nahen Osten eine Kriegsausweitung verhindern wollen und mässigend auf Israel / Iran einwirken, wie ich vermute, ist mir das mehr als recht. Leider treffen steigende / hohe Ölpreise vor allem die armen Länder der Welt, welche die Folgen wirtschaftlich weniger gut kompensieren können.

keko# 15.04.2024 15:24

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1743302)
Die Menschheit ist nicht zu retten. Ob die Biosphäre zusammenbricht oder sich der Nahe Osten aufgrund von religiösem Stuss in die Luft sprengt: Die Menschen sorgen sich um den Ölpreis.

Rettung bringen könnte ein baldiger Weltkrieg, eine weltweite Epidemie oder ein Metoriteneinschlag. Ein paar Millionen Überlebende könnte einen Neuanfang machen.

Trimichi 15.04.2024 19:00

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1743316)
Rettung bringen könnte ein baldiger Weltkrieg, eine weltweite Epidemie oder ein Metoriteneinschlag. Ein paar Millionen Überlebende könnte einen Neuanfang machen.

Entschuldigung. Das ist schwarzer Sarkasmus. Bestenfalls.


Was ist denn jetzt im Nahen Osten passiert? Sogar die Sportschau wurde per Eilmeldung gesplittet. Wegen eines "Silvesterfeuerwerks" gut inszeniert? Das fängt schon damit an den Feind vorzuwarnen, so dass der die Flugkörper abwehren kann. Die mit hammerartiger Eiergeschwindigkeit auf den Feind zurasten, so dass auch die letzte Journalistendohle rechtzeitig noch Wind von der Sache bekommen hatte? Wegen eines Weltpublikums?

Der Punkt ist doch, die Kirche im Dorf zu lassen. Und sich anzuschauen was passiert ist. Gut, eine Berberin ist splitterverrletzt worden in der Negev. Da hätte man wohl nicht ganz so aufgepasst.

Letztlich hat der Iran die Welt verarscht? Mit Hilfe der Israelis? Wäre ein Neuanfang. Wenn man so möchte. Denken wir mal so weiter: hinzu käme die Möglichkeit wegen der Spannungen und der Megagefahr für die Schifffahrt und Bohrfirmen usw. einen Ölengpass "vorzutaeuschen". Weit hergeholt womöglich. Vllt wollen die Politiker ha ja den Frieden. Aber das Volk nicht? Was würdest du dann als Politiker tun? Dir eine machiavellische List einfallen lassen um das Volk bewusst in die Irre zu führen?

Die "Hessen" hat jedenfalls kalte Füße bekommen? Wurde wegen Munitionsmangel in sichere Gewässer zurückbeordert. ;)

Immer positiv bleiben. LG :Blumen:

qbz 15.04.2024 20:00

Die Börse in New Yorck rechnet aufgrund von Medienberichten mit einem militärischen Gegenschlag Israels.

welfe 15.04.2024 21:07

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1743324)
…eine Berberin ist splitterverrletzt worden in der Negev...:

Kleiner geografisch-ethnologischer Fauxpas? Oder war das der Witz?

Trimichi 15.04.2024 21:12

Obschon "Bibi" denen in NYC das vor laufender Kamera genaustens erklärt hatte. Ich zitiere: " Listen. This is important. There are values and interests. There is a balance, always". Wie geschrieben, ist auch nicht das erste Mal, dass sich PM Mr. Netanyahu mit dem Ami anlegt. Und der Ami kackt sich schon in die Hose, denn mit einem Gegenschlag Israels will er nichts zu tun haben. Handelte Israel im Alleingang.

Vllt kann ja keko# einen Computer-Virus für die Boerse a la Mercury-Puzzle programmieren. Das wäre auch eine Lösung. Boerse? Geht nicht. ;)

Sogar Frau Baerbock hatte gestern im ARD Brennpunkt den Moderator ermahnen müssen. Insofern, nochmalig, dass Deeskalation das Gebot der Stunde ist. Und das will was heißen.

Schalten wir einfach mal ab mit der Frage auf CNN: What's next? Typisch I.D.F., diese Frage. Soweit ist es anscheinend schon. MWn sitzt das Israel aus. Oel wie viele Nachbarn derzeit kaufe ich jedenfalls nicht für die Heizung.

Dir nen gechillten Abend. Auch.

P S.: Nasebohren nicht vergessen. :)

keko# 15.04.2024 21:36

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1743324)
Entschuldigung. Das ist schwarzer Sarkasmus. Bestenfalls.


..

Natürlich war es das. Ich bleibe aber bei meiner These, dass die Welt auf einen Krieg zuläuft.

Trimichi 15.04.2024 21:47

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1743333)
Kleiner geografisch-ethnologischer Fauxpas? Oder war das der Witz?

Nein. Es wurde berichtet im Radio, dass eine Berberin in der Negev verletzt wurde durch Splitter. Sie hielt sich womöglich in der Nähe einer militärischen Anlage auf? Denn diese wurde leicht beschaedigt. Nichts von Relevanz, hieß es weiter, ging kaputt. Es flogen aber wohl Teile herum und trafen diese Frau? Absicht kann man daher wohl ausschließen? Ändert natürlich nichts daran, dass diese Frau verletzt wurde. Später hieß es schwer verletzt wurde im Radio. Vermutlich eine Wuestennomadin. Sonst hätte man ja "israelische Staatsbürgerin" verlauten lassen. If so: tragisch, freilich. Nur für einen Gegenschlag keine ausreichende Grundlage, hoffe ich. Hintergrund: Hussein hatte Israel mit Scud-II Raketen beschossen. Fünf Verletzte, ein toter israelischer Staatsbürger, ein älterer Mann, der wegen herabstuerzender Raketentrümmer und dem Erschuetterungslaerm einen Herzinfarkt erlitt und verstarb. Kannst gerne googeln und nachlesen. Das war natürlich damals schon krass. Hoffe, dass man heutzutage gelassener bleiben kann. :Blumen:

JENS-KLEVE 15.04.2024 22:14

Es wird hier mal wieder einiges durcheinander geworfen. Der Angriff auf das Konsulat war wohl eher ein Angriff auf eine terroristischeZelle, die Angriffe auf Israel vorbereitet hat. Ein legitimes Ziel. Dieses Treffen fand anscheinend in einem Nebengebäude statt, das Konsulat steht also noch. Hochrangige Generäle aus dem Iran waren wohl ebenfalls bei diesem Treffen anwesend.

Der Iran war natürlich sauer, das ist verständlich. Andere Länder sind auch oft sauer greifen dann aber nicht mit Raketen an. Hätte ein solcher Angriff auf ein anderes Land stattgefunden, hätte es wohl tausende Tote gegeben. Das waren keine Warnschüsse in die Luft, sondern ein echter Angriff. Die Abwehr war auch deutlich teurer als der Angriff selbst, Israel muss also eine Wiederholung verhindern. Das wird mit warmen Worten und blumigen Versprechungen nicht klappen.

Biden hat im Vorfeld „Don‘t!“ gesag. Das hat den Iran nicht gejuckt. Wenn jetzt Biden nicht handelt, ist er innen- und außenpolitisch eine Lachnummer.

Ich gehe weiterhin von einem Gegenschlag aus. Ich hoffe, dass ich nicht Recht behalten werde.mein Text ist eine Analyse, keine politische Haltung.

keko# 15.04.2024 22:35

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1743342)
....Der Iran war natürlich sauer, das ist verständlich. Andere Länder sind auch oft sauer greifen dann aber nicht mit Raketen an. ...

Der Iran ist halt kein "anderes Land". Das sind mittlerweile selbstbewußte Länder und Regionen, die sich nichts gefallen lassen. Die Zeiten ändern sich gerade eindrucksvoll.

Schwarzfahrer 15.04.2024 22:46

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1743343)
Der Iran ist halt kein "anderes Land". Das sind mittlerweile selbstbewußte Länder und Regionen, die sich nichts gefallen lassen.

Nein, Iran ist tatsächlich nicht wie andere Länder. Kaum ein anderer Staat hat m.W. die Vernichtung eines anderen Landes als Staatsziel (mal die Palästinenser-Terroristen ausgenommen, die aber noch keinen Staat hinbekommen haben). Kein anderer Staat hat etwas wie die "Israel-Restzeituhr" laufen. All das hat nichts mit Selbstbewußtstsein, sondern nur mit bodenlosem Haß und gefährlichem Fanatismus zu tun, und das sollte sich der Rest der Welt nicht gefallen lassen, statt Appeasement Teheran gegenüber zu praktizieren. Ein solcher Staat muß sich eben jede Gegenreaktion gefallen lassen, weil es nur verständlich ist, sich mit allen Mitteln gegen ihre Aggressionen zu wehren.

qbz 15.04.2024 23:05

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1743342)
Es wird hier mal wieder einiges durcheinander geworfen. Der Angriff auf das Konsulat war wohl eher ein Angriff auf eine terroristischeZelle, die Angriffe auf Israel vorbereitet hat. Ein legitimes Ziel. Dieses Treffen fand anscheinend in einem Nebengebäude statt, das Konsulat steht also noch. Hochrangige Generäle aus dem Iran waren wohl ebenfalls bei diesem Treffen anwesend.

Meine Recherche aus mehreren Quellen ergibt:
Zitat:

Dass es sich bei dem Gebäude, in dem das Konsulat und die Residenz des Botschafters untergebracht waren, um einen Teil des Botschaftsareals handelt, ist unstrittig.
Daraus folgen zwingend die internationalen Rechtsverletzungen, die sich durch die Bombardierung des Konsulats ergeben. SPON schreibt dazu:

Zitat:

"Es ist eine kleine, weithin unbekannte Abkürzung für eine Selbstverständlichkeit im Umgang der Nationen miteinander: WÜD, das »Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen«, das 1964 formal in Kraft trat und, neben anderem, die Unverletzlichkeit diplomatischer Missionen festschreibt. Auch Israel ist dem Übereinkommen beigetreten.
Man bombardiert keine Botschaften. Terrororganisationen greifen Botschaften an, Staaten tun dies nicht. Als fünf Bomben der US-Luftwaffe 1999 die chinesische Botschaft in Belgrad trafen, entschuldigte sich US-Präsident Bill Clinton danach für den »Unfall«.
Um zu ermessen, welche Eskalation der Raketenangriff vom Montag auf das Konsulatsgebäude der iranischen Botschaft in Damaskus bedeutet, ist es hilfreich, an völkerrechtliche Grundregeln zu erinnern." Deshalb ist das Bombardement des iranischen Konsulats so gefährlich
Ob sich nun darin Personen aufhalten, welche Israel als Terroristen betrachtet, hebt den völkerrechtlichen Schutz des Iran gehörenden Geländes u. Gebäudes nicht auf. Der Angriff entspricht einem Angriff auf den Iran, weil dieses Botschaftsgelände eben iranisches Hoheitsgebiet ist, auf dem sich die getöteten Personen aufhielten, weshalb für den Iran, nachdem es bis dahin schon 17 Ermordungen in Syrien durch Israel ausserhalb des Botschaftsgeländes gab, damit die rote Linie / Grenze überschritten war, zumal alle westlichen Staaten im Sicherheitsrat eine den Angriff auf das Botschaftsgelände verurteilende Resolution verhinderten und keine diplomatischen Lösungen nach der iranischen Konsulatsbombardierung anstrebten, welche den iranischen Raketenangriff hätte abwenden können.

keko# 15.04.2024 23:17

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1743345)
Nein, Iran ist tatsächlich nicht wie andere Länder. Kaum ein anderer Staat hat m.W. die Vernichtung eines anderen Landes als Staatsziel (mal die Palästinenser-Terroristen ausgenommen, die aber noch keinen Staat hinbekommen haben). Kein anderer Staat hat etwas wie die "Israel-Restzeituhr" laufen. All das hat nichts mit Selbstbewußtstsein, sondern nur mit bodenlosem Haß und gefährlichem Fanatismus zu tun, und das sollte sich der Rest der Welt nicht gefallen lassen, statt Appeasement Teheran gegenüber zu praktizieren. Ein solcher Staat muß sich eben jede Gegenreaktion gefallen lassen, weil es nur verständlich ist, sich mit allen Mitteln gegen ihre Aggressionen zu wehren.

Was schlägst du vor? Das Land mit Sanktionen überziehen und in die Knie zwingen? So dass es nicht mehr fähig ist, aufzurüsten? Koste es, was es wolle? Vielleicht gleich noch ein Regime-Change dazu? Oder soll der Konfikt auf dem Schlachtfeld entschieden werden?

Adept 15.04.2024 23:27

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1743346)
Kannst Du Deine Behauptungen mit Quellen belegen?

Meine Recherche an mehreren Quellen ergibt:

Daraus folgen zwingend die internationalen Rechtsverletzungen, die sich durch die Bombardierung des Konsulats ergeben. SPON schreibt dazu:



Ob sich nun darin Personen aufhalten, welche Israel als Terroristen betrachtet, hebt den völkerrechtlichen Schutz des Iran gehörenden Geländes u. Gebäudes nicht auf. Der Angriff entspricht einem Angriff auf den Iran, weil Botschaftsgelände eben iranisches Hoheitsgebiet ist, auf dem sich die getöteten Personen aufhielten, weshalb für den Iran, nachdem es bis dahin schon 17 Ermordungen in Syrien durch Israel ausserhalb des Botschaftsgeländes gab, damit die rote Linie / Grenze überschritten war. zumal alle westlichen Staaten im Sicherheitsrat eine den Angriff auf das Botschaftsgelände verurteilende Resolution verhinderten und keine diplomatischen Lösungen nach der iranischen Konsulatsbombardierung anstrebten, welche den iranischen Raketenangriff hätte abwenden können.

Sehe ich genauso.

Israel hat Iran angegriffen. Jetzt hat Iran Israel angegriffen.

Über die Verhältnismäßigkeit lässt sich natürlich streiten, ob man das jetzt über die Anzahl der abgeschossenen Raketen oder über die Anzahl der verursachten Toten macht. Oder auch für wen man hier Partei ergreifen will.

Ich hoffe, beide haben sich jetzt abgeregt. Ansonsten könnten wir wirklich langsam in einen dritten Welt schlittern. Hinterher weiss keiner, wie es so weit kommen konnte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.