![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Freue mich schon auf nächsten Freitag - Überstundenfrei - Sonnenaufgangslauf!!!! Herrlich!!!! Auch im Sommer mit dem RR in den Sonnenaufgang fahren ist klasse, richte meine Tour zu Beginn immer gen Sonne aus! CiaoCiao Rennmaus4444 |
Sonnenaufgangsschwimmen im Hallenbad. Harte GA2 -Einheit mit und ohne Paddles. Danach ab in das Soleaußenbecken mit Wassermassage und relaxt.
Genialer Start ins Wochenende :liebe053: |
Zitat:
Ich denke es kommt hier auch auf jeden einzeln an, manche können damit gut umgehen, manche nicht. Bin dann trotz gestriger Spätscvhicht heute morgen um 7 bei toller Luft eine Stunde locker gelaufen. Jetzt wieder arbeiten bis um Mitternacht. |
Zitat:
aktuell bin ich leider verhindert, da ich zur Zeit alleine für die Kids (und Hunde) vor Ort bin - und die Kleine kam jetzt schon ein paar Mal mit schlechten Träumen, da springe ich immer flink rüber, um sie zu trösten. Das könnte ich mir nicht verzeihen, wenn ich in so einem Augenblick nicht hier wäre, sondern flink einen Zehner - egal ob jetzt (kurz vor Mitternacht) oder am Morgen um 5 Uhr rennen wollte. Diese etwas schwierige Zeit für's Hobby dauert ja nicht ewig und danach geht es volle Pulle weiter... Aber ich habe dennoch etwas Motivation für's Team Morgenrot organisiert. Nein, keinen isotonischen Glüwein für alle, sondern etwas Text mit einer sehr gut organisierten Athletin, die gerade Fünfte in Phuket geworden ist. Wer mag, checkt es aus, kurze Leseprobe anbei. Haut rein und einen erfolgreichen Wochenstart! ... Frage: Da teilen wir ja exakt die beiden identischen Hobbies - und mir sieht man beide Vorlieben aber auch noch an. Leider! Und was ist Dein „Rezept“, Deine beruflichen Verpflichtungen und sportlichen Ziele miteinander zu kombinieren. Bis Du eigentlich ein „Terminator“ und benötigst keine Auszeit? Nein im Ernst, was machst Du beruflich und wie packst Du den Spagat zwischen Job, Familie und dem Sport? Beate: Ich bin Key Account Managerin für ein Produkt in der Befestigungsindustrie für große Rohrleitungen. Dadurch bin ich sehr viel unterwegs. Meine Taschen sind immer gepackt und mein Rad begleitet mich zur jeder Reise. Im Sommer lässt sich das noch ganz gut kombinieren. Schlecht ist es, wenn ab Herbst das Licht um 17:00 Uhr aus geht und ich noch irgendwo die nächste Autobahnabfahrt nehmen muss, um mich an einem Feldweg schnell umzuziehen und dann mal eben 10km Tempo machen muss. Mein Trainer füllt mein Zeitfenster immer sehr gezielt aus. Ein Stau, ein Meeting mit Überlänge machen mir meinen Zeitplan oft kaputt. Mittlerweile suche ich nur noch Hotels aus, wo die Rezeption mind. bis 24:00 Uhr besetzt ist, damit ich zumindest nach hinten raus noch Luft habe. ... http://www.triblogger.de/?p=1285&preview=true |
Zitat:
Gruß Thomas |
Morgens gibt es bei mir nur Laufeinheiten oder Radtraining. Gelaufen wird dann mindestens 10 km. Die Länge der Radeinheit variiert meistens. Hängt von meinem beruflichen Tagesplan ab. Geschwommen wird in der Regel nur abends.
|
Zitat:
|
Zitat:
stimmt alles, Deine Argumentationskette ist schlüssig und was wäre ein Athletenleben ohne tägliche Überwindung und darauffolgende Genugtuung? Bei uns hier im Frühsportforum ist es der Stolz auf das Erreichte und ich find's Klasse, dass sich hier eine "virtuelle" Gemeinschaft gegenseitig motiviert, in den Rhythmus rein zu kommen oder dabei zu bleiben. Und meist ist es nach meinen Empfinden auch so, dass aktive Sportler neben dem Sporthobby sich auch in der Gesellschaft aktiv engagieren. Erst gestern war ich mit beiden Kids und dem Fußballklub zur Weihnachtsfeier und sprach u.a. mit einer anderen Mama, wie traurig es ist, dass viele andere Eltern ihren Kids einen TV&Playstation in's Zimmer stellen, die Vereine - egal ob Judo, Schwimmen oder Fußball (das sind zumindest die Vereine, in denen ich mich hier engagiere, anderen Interessengruppen - egal ob Sport oder Kultur wird es nicht besser gehen) immer weniger Kinderzulauf haben, weil die Eltern trotz finanzieller Zuschüsse der Gemeinde/Sponsoren einfach keinen Bock auf Ehrenamt oder zumindest aktiver Betreuung ihrer Kinder durch Vereine haben, denn das bedeutet ja dennoch Aufwand (Transport zum Training und Veranstaltungen usw.). Da ist bei mir mittlerweile kein Verständnis mehr da und ich bekomme hier dann auch keinen Beliebtheitspreis, wenn ich die Typen offen mit "Assi" anspreche. Es tut weh zu sehen, wie Talente der Kids vergammeln, weil die Welt deren Eltern sich nur um ihren eigenen, beschränkten TV-Nikotin-Alkohol-Horizont dreht - und dies ist leider in meinem aktuellen geographischen Lebensumfeld nicht die Ausnahme sondern die Regel. Und hier schließt sich für mich der Kreis, denn ich bin mir sicher, die meisten Aktiven hier würden auch Ballett machen, gäbe es das Internet oder Foren wie das TSF nicht um sich Wertschätzung von Gleichgesinnten zu holen - wir tun es, weil wir es geil finden! Ich wünsche eine sportliche Woche, haut rein! |
Zitat:
Weil mir der Sport mein Leben lang viel gegeben hat (auch gerade in der "schwierigen" Zeit als Heranwachsender) ist es irgendwann an der Zeit auch etwas zurück zu zahlen. Das tue ich gerne. In Ehrenämtern in Verein und Schule. Aber zurück zum Thema "Team Morgenrot": Habe heute morgen dem fiesen Ostwind getrotzt und meine Montags-Früh-Bergansprint-Runde tapfer durchgezogen :cool: Nach der Stunde wusste ich wieder wie sich richtig kalt anfühlt. Wünsche allen eine gute Woche... |
Zitat:
Ich bin nix Gutes mehr gewohnt :dresche :Cheese: Mittwoch gehts hoffentlich weiter im Endspucht ... |
Zitat:
Ich finde es doch sehr anmaßend andere, die sich nicht in einem Verein engagieren, als Assi zu beschimpfen. Bei vielen klappt das allein aus Zeitgründen nicht. Gut, mein Kleiner ist noch nicht im Vereinsalter. Bei mir wäre es aber allein aus zeitlichen Gründen nicht möglich, dass ich mich engagiere, weil ich einfach zu Zeiten, zu denen üblicherweise Vereinstraining ist, noch im Büro sitze. Zudem macht sowas nur Sinn, wenn man auch regelmäßig garantieren kann, dass man zu den Übungszeiten Zeit hat. Wenn das nicht sichergestellt ist und ständig Ersatz gesucht werden muss, macht es aus meiner Sicht auch wenig Sinn, weil dann mehr Zeit drauf geht, ständig einen Ersatz zu finden. Ich bin für jeden dankbar, der sich engagiert. Ich war selbst jahrelang während der Schule und dem Studium als Übungsleiter und in andere Positionen in verschiedenen Vereinen tätig und weiß wieviel Zeit (und manchmal auch Nerven) da drauf geht. Dass Eltern neben ihrem Job, der sonstigen Versorgung der Kinder und vielleicht noch anderen Aufgaben keine Lust haben, sich noch weitere Verpflichtungen ans Bein zu binden, kann ich aber ebenso gut verstehen. Diese ohne Kenntnis der Hintergründe als "Assis" zu beschimpfen, finde ich eben nicht angemessen. Sorry, musste mal gesagt werden. Jetzt dürft ihr euch wieder selbst beweihräuchern, dass ihr es so früh aus den Federn geschafft habt :Huhu: ;) Matthias überwiegend bekennender Langschläfer |
Matthias Flachy schreibt glaube ich seine Beiträge ähnlich zügig wie er trainiert ;-). Mangelndes Interesse und Engagement für die (Bedürfnisse der) eigenen Kinder prangert er an. Also beispielsweise statt die Kinder darin zu unterstützen, dass sie Sport treiben und sich daran erfreuen, sie sich selbst vor der Playstation zu überlassen, weil die Eltern dann zu Hause vor der Klotze sitzen können, oder sonst was anstellen, was eigentlich nicht so furchtbar wichtig und sinnvoll ist.
Gruß Thomas |
Und wieder einmal hat es geholfen!!!!
Die Laufsachen am Vorabend rauszulegen ist für mich immer eine gute Motivation!! Obwohl der Schweinehund mal wieder direkt neben dem Wecker saß und mich zum Liegenbleiben überreden wollte, ging es so heute Morgen um 5:00 auf eine Laufrunde bei minus 4 Grad und dem „kalten Atem“ des Russen (allmählich nervt der scheiß Ostwind). :dresche Wäre ich nicht gelaufen, hätte ich die Laufklamotten wieder wegräumen müssen oder es hätte Ärger gegeben, weil meine Klamotten überall rumliegen. Und außerdem hab ich mich durch das Ritual des „Sachenrauslegens“ schon gestern mental auf das frühe Training eingestellt.:) Allen „Frühsportlern" und auch den „Mitlesern“ eine entspannte Woche und viel Spaß beim Training P.S. die eigenen oder auch andere Kinder dazu zu motivieren sich sportlich, kulturell oder wie auch immer zu betätigen, ist auch eine Art sich aktiv zu engagieren und dazu braucht man oft nicht viel Zeit und muss nicht zwingend im Verein aktiv sein!! Allerdings hat Flachy natürlich Recht, es gibt mittlerweile nicht mehr viele, besser gesagt zu wenige Leute die sich in Vereinen ehrenamtlich engagieren!! So reingehauen und weiterhin einen stressfreien Tag Grüße aus dem Norden Lorenz |
Ich auch mal
Um 5.15Uhr Weckerklingeln,Klamotten an, raus aus dem Haus: Schnee!! 40 Minuten locker gelaufen, ein Träumchen.
|
Zitat:
bei mir gehts jetzt los auf eine Radrunde Challenge Roth - nicht mehr ganz Frühsport aber doch noch recht zeitig! Zieht euch warm an! |
Aaah Schnee, hoffe der kommt bei uns auch bald.
Heute morgen um 06.00 Uhr raus und 9km in 54 minuten gelaufen. Kühl und feucht wars. |
Moin Kollegen,
heute habe ich es auch mal wieder um 5:30 geschafft. Meine an sich schon etwas poröse Motivation im November wurde in den letzten Wochen immer wieder von Zahnproblemen torpediert, ich war jetzt bestimmt 8 mal beim Zahnarzt, der aber keine Schäden feststellen konnte bwz diese beim ersten Besuch behoben hat und immer schön Fluor auf die betroffenen Zähne gegeben hat. Letzte Woche hatte ich nach einer Radfahrt in der kalten Luft zwei Tage üble dumpfe pulsierende Schmerzen im Kiefer. Jetzt habe ich in meiner Not eine Zahncreme für empfindliche Zähne ausprobiert und siehe da ich kann wieder eiskaltes Bier trinken ohne die Wände hoch zu gehen :Blumen: |
Heute endlich mal beim bestimmt 20 Versuch vor 8 Uhr aufgestanden ... trick ist einfach Klamotten schon rauszulegen und man denkt, dass es ja im nachhinein zu lästig ist die aufzuräumen...
ich schätze mal ich habe übertrieben... humpel jetzt den tag schon mit gezerrter Leiste (?) herum... jemand tipps, wie man das am schnellsten kuriert? |
Ich habe es noch nciht geschafft, aber mir ganz fest vorgenommen morgen früh Schwimmen zu gehen.
Wecker klingelt um 05:30 - Spätestens um 07:30 muss ich im Büro sein (5 min. Fahrt). Ich hoffe das ich es schaffe und eine Stunde im Wasser sein kann. |
Morgens um 5:00 auf zu 10 entspannten Kilometern ohne Wind und Regen, aber mit der neuen Erkenntnis, dass einige Autofahrer lange nicht so wach sind wie die meisten Frühsportler
Trotz extrem heller Kopflampe hätte mich einer von diesen schläfrigen Gesellen beinahe auf die Motorhaube genommen!! Also Augen auf, viel Spaß weiterhin bei der morgendlichen Ertüchtigung und eine ruhige Woche!!! |
Heute morgen um 3:30 hellwach im Bett gelegen. Um 4:30 hab ich's aufgegeben :Lachanfall: und bin raus :cool:
Dass ich dann allerdings erst um 6:30 im Schwimmbad einfuhr war etwas ernüchternd. Immerhin 2K im Wasser abgespult.:liebe053: |
Meine dicken Lymphknoten haben mich gleich an Magen-Darm übergeben. Die Genesungsphase überschneidet sich grad mit der Taperphase. Denne kommt hoffentlich der WK, danach die Erholung und dann findet mit dem Jahreswechsel der Wechsel ins Läuferlager statt.
Frühspocht jeden Tag :Huhu: |
Zitat:
|
Heute ging es am morgen wieder ins Becken, um 06.20 Uhr. Irgendwie fällt mir das Aufstehen fürs schwimmen leichter als fürs laufen:Gruebeln: .
|
Zitat:
|
Das Bad öffnet Dienstag und Donnerstag um 06.00 Uhr an den anderen Tagen um 07.30 Uhr, was mir aber zu spät ist vor der Arbeit. Um sechs sind dann auch gleiche alle Bahnen, deren 8, mit je 3-4 Leuten belegt.
|
So ich habe mich mittlerweile schon verbessert und stehe jeden Tag eine halbe Stunde früher auf.
Sportklamotten liegen bereit und den Wecker habe ich ein Stück weiter weg gestellt, sodass ich aufstehen muss, um ihn auszuschalten. Laufe dann eine kleine Runde oder mache ein paar Kraftübungen. Ins Schwimmbad habe ich es aber noch nicht geschafft. Ist aber noch sehr anstregend vor allem das Laufen. Da bin ich mir auch noch gar nicht sicher, ob das einen Trainingseffekt hat. |
Neues Jahr, neuer Anlauf. Gut das heute zählt nicht so richtig, um 9:10 h mit dem Schwimmen angefangen. Aber in den nächsten Tagen, Wochen wir es wohl wieder regelmässigen Frühsport geben.
|
Bei mir gibts auch wieder Frühspocht, ausser am Ruhetag.
|
Ich starte weiterhin meist im Morgengrauen, es sei denn, ich muss zur Arbeit. Nach den 5 Stunden vorgestern war es heute aber megazäh:dresche . Aber immerhin es liefO:-) , äh trabte:Lachen2: , naja ok, schlich:Lachanfall:
|
Morgen gehts bei mir auch wieder richtig früh raus. So wie es sich gehört!!!
05:20 Uhr klingelt der Wecker mit kleinem Frühstück 06:00 Uhr pünktlich zur Schwimmbadöffnung... 3,5 km Schwimmtraining 10:00 Uhr kurz ne Stunde Athletiktraining 13:00 Uhr 2 Std locker Rolle 15:00 FEIERABEND (da hat manch anderer noch nicht mal angefanger..:Cheese: :Huhu: ) |
Zitat:
|
Los gehts für heute...
|
Moin Bettflüchter,
anderswo werd' ich grad' beschimpft, also muß ich mir hier die notwendige Rückendeckung holen. Hier, wo ich Gleicher unter Gleichen bin und es völlig normal ist, dass wir auch an unseren Urlaubs- bzw. seltsamen Feiertagen wie gestern und heute ganz selbstverständlich morgens um 5:00 Uhr den Wecker stellen, um vor dem Sprung in das Becken noch flink eine Runde mit den Hunden draussen drehen zu können. Und da hätte ich mal eine Frage in die erlauchte Runde - es ist Januar, meine Knochen malad, so dass ich gestern festgelegt habe, im Januar so oft es geht zu schwimmen und so wenig wie möglich zu rennen. Während ich beim Morning Run den klassischen Dauerlauf betreiben kann ohne dessen übertrüssig zu werden, ist es beim Morning Swim eher zäh. Dauerschwimmen geht gar nicht, techniklastige Schleicheinheiten bei trüber Morgenfunzelbeleuchtung im Becken lassen mich sehr schnell hinterfragen, ob ich allen Ernstes wegen sowas früh aus dem Bett gestiegen bin. Und Intervallprogramme sind alleine im Morgengrauen eine wirklich zähe und vor allem - im Vergleich zum selben Programm am Abend - langsamere Quälerei - also genau richtig. Daher bitte ich mal die Morgenschwimmcommunity um ihren liebsten/besten Morgenschwimmplan - Dauer 60 Minuten, Länge 3 - 3,5 Km. Also echt mal Zeug, was jeder so gerne schwimmt, nicht nach der Art, mach mal das und jenes und dann noch dieses - "real world" beliebtes und praxistaugliches Frühsportalleintrainiererzeug muß es sein, ansonsten kann ich mir auch ein Buch irgendwelcher Trainingswissenschafter und Theoretiker kaufen, die berufstätigen Familienmenschen einen Leitfaden an die Hand geben wollen, selber aber weder einen Beruf nach meinem Verständnis noch eine Familie in der Hinterhand haben. So'n Zeug habe ich bereits - alles Geschenke wohlmeinender Bekannter, die es gut gemeint hatten "...und wenn Du auch mal vor der Arbeit schwimmen gehst, wär' das nix für Dich?" Ja genau, und Triathlon ist doch das Ding mit Schießen!!! Das ist genauso Training der Selbstbeherrschung wie das Zuhören weinseliger Mittvierziger, die beim geselligen Bier (mein erstes, deren viertes) vollen Ernstes und Überzeugung meinen "... wenn das Schwimmen nicht wär, würde ich in Deinem Sport ganz vorne mitmischen. Rennen konnte ich als Kind schon und Radeln kann ich immer noch super, erst als Student bin ich mit dem Rad jedes sonnige Wochenende im Juli eine Riesenrunde geradelt, mit kurzer Biergartenpause war ich da immer fast zwei Stunden unterwegs, sowas verlernt man ja nicht..." Genau - und die Erde ist eine Scheibe!!! Kurzum - ich brauch inspiriendes Schwimmmaterial für diesen Monat, speziell ab Samstag, wenn ich morgens und nachts in meinen 15 Meterhotelpool in Shanghai steige - da wird ein 200-er zur richtigen Ausdauerbelastung mit all den Wenden... Um das Eis um die hochgeheimen Trainingsgeheimnisse zwischen Rügen und Bodensee zu brechen fang' ich mal mit dieser Woche im Rückblichk an. 05.01., 06:10 - 07:15 Uhr, 3,3 km 200 Kraul Ein 200 (25 Sprint/25 locker) 600Lagen 3x (100/200/400 mit je 10 Sekunden Pause) 100 voll 100 Aus 06.01., 06:10 - 07:15, 3,3 km 200 Ein 200 Lagen 4x (400 Kraul+100Lagen) 5x 100 Paddles volle Lotte 100 locker 300 (25voll/20 locker) Muß jetzt zum Zahnarzt, danach biken, Kidz abholen und dann in's Reisebüro, Condo haben wir ja schon seit ewig fix, jetzt haben die Mädelz dort meine Hawaiireisepläne für Flug&Karre heute morgen bekommen und sollen bis nachher das Ding zusammennageln, ich will endlich dieses leidige Kapitel geschlossen haben, bevor der große Run von Euch Spätqualifizierern losgeht und die Preise explodieren! :cool: Hang loose! |
Endlich ist die Zeit der gebratenen Gänsekeule vorbei und der geregelte Arbeitsalltag hat mich wieder
und somit natürlich auch die sportliche Ertüchtigung am frühen Morgen. Heute klingelte der Wecker wieder einmal um 4:45 und dann ging es auf eine sehr erfrischende 12km Runde!! Zum Glück hatte der „Schweinehund“ noch einen ordentliche Kater von Silvester und hat verpennt.:Cheese: Allen „Frühsportlern“ ein erfolgreiches, möglichst verletzungsfreies 2015 und ganz viel Spaß beim Sport !!! |
Und wo ist der Teuto? Noch im alten Jahr geblieben? :Huhu:
|
Zitat:
8x 25m beliebig - 15m max + 10m locker P 20" 3x 10x 100 3x 100m Lagen a 1:50 4x 50m TÜ beliebig a 1:00 (ja ich weiß das sind keine 100er :) ) 5x 100 Kr a 1:30 200m aus ============ 200m ein 8x 50m Lagen a 1:10 - 25m TÜ + 25m Gesamtbewegung 8x 125m a 2:15 - 100m Kr + 25m Del 100m locker 5x 200m - Kr und La im Wechsel Kr a 3:00 / La a 3:15 100m locker 4x 50m Kr - 25m Gesamtbewegung + 25m max ohne Atmung P 45" 200m aus ============= ich hätte noch jede Menge mehr |
Zitat:
Anschließend für den Hermannslauf gemeldet u. die weitere Planung für Feb/März festgesurrt. Februar Cross Dua in Herzebrock, Anfang März in Lage ... das nenn ich mal ein produktives Frühstück ;) P.S. Habe gestern die Sonnenscheinstatistik der 20 größten Städte gesehen, wir 19., rat mal wer 20. ist? :Huhu: |
Zitat:
Ich hab auch grad alles fixgemacht mit Übernachtung buchen etc für die ersten Monate des Jahres und dabei festgestellt, dass ich keinen Urlaub mehr habe :( 20 ist ne schöne Zahl, das sind bestimmt wir :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.