![]() |
OK. Feedback fürs UW-Filmen ist positiv. Keko fragt nach, ob wir das dürfen und dann ziehen wir das durch. Was die Ute kann, kann ich ja wohl auch :Cheese:
Ich schwimm als erster und setz mich dann für die nächsten 3h ab :Cheese: Mal sehen, wie lange ne 12er Flasche bei völliger Bewegungslosigkeit auf 2m Tiefe so hält :Lachanfall: :Lachanfall: Zur Not kann meine Freundin sich auch mal aufn Beckenboden setzen. Das wird ne richtig lässige Aktion :Lachen2: |
Zitat:
glaurung, König des Delphinbeinschlags :Lachen2: :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Naja, wahrscheinlich macht es die Mischung. Dauerhaft unter 20 Zügen/25m-Bahn werde ich wohl nicht schaffen, aber was solls. Jetzt will ich erst mal richtig Rollwende lernen bzw. sie immer machen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hmm, irgendwie funktioniert das Sheet gerade nicht... :confused:
|
Zitat:
wenn es die ute ist die ich meine dann kann der satz nicht aufgehen ;) |
Zitat:
Ich bezog mich bei der Aussage aber aufs Video filmen und nicht aufs Schwimmen. Sooo vermessen und realitätsfremd bin selbst ich nicht :Cheese: :Cheese: |
Zitat:
er macht das hauptsächlich mit rechts, sage ich jetzt mal aus dem gedächniss raus, eingeschliffenes bewegungsmuster. hab ich leider auch was in der richtung :( |
Zitat:
mach du mal den taucher, das hat DIE ute garantiert nicht :) |
Zitat:
Wenn alles gut geht, gibt es u.a. morgen von mir ja schon Unterwasseraufnahmen. |
keko, du sagst, das 1000m-schwimmen sei in stuttgart. wo denn genau ? bin ebenfalls stuttgarter und schwimme in sindelfingen.
|
Zitat:
Hat dort jedenfalls eine 50m Bahn. Wann soll denn das Event stattfinden? |
Zitat:
termin ? da gabs mal nen doodle-link, ich glaube die mehrheit war am 27.2. keko ? |
Zitat:
@all: Das 1000m-Schwimmen soll in einem Vereinsbad in Bad Cannstatt stattfinden, wo Keko auch trainiert. Den Link zur Terminabstimmung findet ihr im Sheet. @Volkeree: Es gibt noch ein paar aus deiner Gegend (z.B. Pipi), da könntet ihr sicherlich eine Fahrgemeinschaft bilden. Doch darüber kann man ja dann genauer nachdenken, wenn es soweit ist. @Marsupilami: Ich hatte ja bisher noch gar nicht realisiert, dass du aus Stuttgart bist. Ich wollte heute Nachmittag mal wieder in Sifi schwimmen gehen. Falls du spontan Zeit und Lust hast, kannst du ja dazustoßen. |
Zitat:
|
Zitat:
Wurscht. Schee is, was schnell macht. :cool: Wenn DAS mein Problem wär....................Luxusproblem ;) So, ich fahr dann heut auch mal wieder ins Schwoabaländle nach Heidelberg. Auf'n Weihnachtsmarkt. Ein paar Glühwein einverleiben :-) |
Zitat:
|
Zitat:
Aber mit Tauchflossen, Brille und Schnorchel funktioniert das astrein und quasi ohne Aufwand. Meld Dich einfach, wenn Du Zeit hast. Am Besten ist es Samstag oder Sonntag nachmittag gegen Badschluss (also zwischen 16:00 und 17:30). Um diese Zeit bin ich sowieso oft drin. |
Zitat:
|
Wunderschönen Guten Morgen allerseits!
Es ist WE und ich habs gestern tatsächlich noch geschafftn nen 400m Test zwischen Schwimmtraining und Weihnachtsfeier zu drücken. Bin mit 7:50 raus - nix spektakuläres - paßt, wackelt und hat Luft btw. ich glauch ich geh noch mal ins Bett :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wir sind uns übrigens in Willich über den Weg gelaufen, Volker. :) |
Zitat:
|
Zitat:
Naja, dann sieht man sich bestimmt mal wieder irgendwo. :Huhu: |
Liebe Keko-Sektierer,
ich habe ein sehr gutes Zugseil (Stretch Cordz/ mittlere Stärke=grün/ mit Paddles) über. http://www.sport-thieme.de/RL/r=0512.../art=IS2130822 Es wurde von mir nur ca. sieben Mal benutzt und ich würde es gerne verkaufen. Wer hat Interesse? |
So, nach Sandras Hinweis hab ich den Thread auch nochmal gelesen :Cheese:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und von Kekos 400er Zeit bin ich auch meilenweit weg. Gestern abend bin ich 2 400er hart geschwommen: 5:50 und 5:45 Das gibt zumindest mal wieder ne Perspektive auf ne 15er Zeit. Aber nur im 25er Becken, weil ich da durch meine Wende mit starkem Abstoßen ne Menge Zeit raushole..... Thx für das feedback! Ingo |
so heute endlich T8 mit dem 400 Meter Test absolviert
zeit über 400 meter waren 6:42!! für mich eine neue Bestzeit echt wahnsinn, bin noch Nie unter 7 min geschwommen bei einem 400 meter test.. meistens so um die 7:30 oder 7:20!!! was mir persönlich aufgefallen ist beim test,.. vom gefühl her zu schnell angegangen und ab ca. 250 Meter spürte ich schon richtig die Arme.. liegt meiner Meinung daran das die Kraftausdauer fehlt.. und dadurch das es mühsam wird. , wird natürlich dann auch die Technik schlampiger, dann sucht man sich irgendwie den weg des geringsten widerstandes *g*... Ich werde zusätzlich zu meinen 3-4 schwimmeinheiten in der woche, wieder mehr mit meinem zugseil trainieren, damit ich auch über 400 meter "relaxt" durchschwimmen kann :Huhu: |
Zitat:
Edith meint übrigens noch, das wir hier keine Schwoba sind, sondern Badenser |
Als ich am Montag meinen Test versemmelt hab', meinte mein Trainer, ich solle mehr längere, langsame (= Grundlage) Einheiten schwimmen und nicht immer schnelle Intervalle. Aber ich glaub' da nicht dran. Klar bringen mich nur 10x50m nicht weiter, wenn die Wettkampfstrecken länger werden, aber aufbauend auf den 50er kommen doch wahrscheinlich so Sachen wie 6-10x100m, 4-6x200m, relativ flott geschwommen, Pausen werden im Lauf der Zeit immer kürzer.
Was meint Ihr? |
Zitat:
Wenn bei uns die Saison losgeht, sind auch durchaus mal lange, ruhige Strecken dran. Gestern beispielweise 3x 800 (200L, 200F im Wechsel) Da geht es nicht um geballer sonder nur ums Schwimmen. Schnelle, harte Intervalle kannst du noch früh genug schwimmen. Wenn du aber unbedingt Intervalle schwimmen willst, rate ich dir, die Dinger, nicht wie du schreibst relativ flott zu schwimmen, sondern ruhig und dafür die Pausen kurz. |
Zitat:
|
Zitat:
gerade die 50m interwalle zb 2x5x50m sollen so geschwommen werden das der letzte echt an die grenze geht. logisch das man nicht alles auf 105% schwimmt, aber lange und langsame schwimmeinheiten sind denke ich nicht wirklich produktiv.da sie die Arme langsamer machen, um hohe frequenzen schwimmen zu können muß man nun mal hohe geschwindigkeiten trainieren. wenn man öfter als 2-3 mal die woche schwimmt , dann denke ich ist auch ne 2-3km GA 1 einheit 3x800m sinnvoll. Viel wichtiger in dem bereich hier ist nun mal technick Technik Technik. Und je mehr GA1 ich mit ner schlechten Technik schwimme , desto weiter vertiefe ich die "falsche" Technik. LG Tatze |
Zitat:
oko_wolf fragte aber nicht nach den 50ern sondern nach 100er bzw 200er Intervalle. Ausserdem habe ich nur der Aussage seines Trainers zugestimmt. Wenn du immer nur 50er Intervalle schwimmst, kannst du die noch so hart schwimmen, ich geb dir schriftlich, dass du die 1000 nie schneller wirst. Zitat:
Da wünsch ich viel Erfolg. |
Meine Beobachtung ist auch, dass die meisten 50m noch rausballern können, aber je länger die Strecken werden, desto langsamer werden sie (nicht nur absolut, sondern und vor allem auch relativ gesehen). Ob das nun aber an falscher Technik oder mangelnder GA liegt oder an beidem, kann man wohl so pauschal nicht sagen. Dass nur 50er-Intervalle auf längeren Distanzen einen nicht weiterbringen, ist ja wohl auch klar. Momentan sind in Kekos Plänen ja die Pausen auch seeehr lang, doch wir sind ja noch am Anfang hier. Da kommen vermutlich bald auch längere Intervalle.
Ich bin heute T7 geschwommen, habe das Programm aber noch auf insgesamt 3km ausgebaut. Genaue 50er-Zeiten habe ich nicht, da ich da immer 200m am Stück geschwommen bin (ich wollte nicht 1min Pause machen). Bei den 100m habe ich mit Ach und Krach eine 1:38min geschafft (war im 50m-Becken). Puh! Respekt an Marsupilami, falls er all seine Zeiten in Sifi geschwommen ist. Das Becken ist echt verdammt langsam. :Nee: Morgen steht ein HM auf dem Programm und Montag dann der 400m-Test im 25m-Becken. Wunschzeit sind 6:30min, ich befürchte allerdings, dass ich davon momentan etwas entfernt bin. Mal schauen, wie voll das Bad am Montag ist. |
:Huhu: So heute bin ich T3 geschwommen.
Ich bin froh das ich den 400er nicht mehr wiederholt habe, meine Arme waren nicht so frisch. Meine Zeiten:57/55/53/53/52/51/50/50/50/51 Züge zwischen 54-39 Vom Gefühl her würde ich sagen die 40 und 39 Züge waren mehr Beine als gleiten.:Cheese: |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.