|  | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Bedenklich finde ich eher die Haltung, Kritik an der NATO sei generell ein Zeichen für intellektuelle oder gesinnungsmäßige Orientierungslosigkeit. Man kann nicht gleichzeitig von den Werten der liberalen demokratischen Gesellschaften sprechen und kritische Äußerungen zur NATO ächten. Ich habe durchaus Kritik an der NATO parat und wüsste nicht, was schlimm daran sein soll, diese frei zu äußern. Wer meint, die NATO sei über alle Kritik erhaben, kann das ja auch sagen, falls ihm das nicht zu albern ist. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Bist du persönlich bereit, dass du und deine Familie für den Sieg über den russischen Giftzwerg zu sterben? Wenn ja, ok, dann hast du zumindest eine konsequente Haltung. Aber wenn nein, dann ist diese Haltung einfach nur verlogen. - Anerkennung der Volksrepubliken Luhansk und Donezk - Anerkennung der Krim - Volksabstimmungen im übrigen Donbass - keine Nato/EU Mitgliedschaft der Ukraine Wer von euch ist ehrlich persönlich bereit im Zweifel dafür zu sterben (inklusive seiner Angehörigen), dass diese Dinge nicht eintreten? Diese Frage muss sich jeder stellen. | 
| 
 Zitat: 
 Allerdings fällt mir speziell zum Ukrainekrieg, wo ein souveräner Staat grundlos überfallen wurde und wo der Aggressor Kriegsverbrechen zu verantworten hat, nicht viel kritikwürdiges ein, wenn der überfallene Staat unterstützt wird. Lobo prangert ja auch noch an, dass auf diesen Plakaten nur die NATO erwähnt wird und quasi als Schuldiger/Verursacher des Krieges angesehen wird. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.