triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Da fasse ich mir echt an den Kopf… (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26204)

keko# 05.10.2016 08:51

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1261066)
Ins Lächerliche ziehen? Man muss es nicht ins Lächerliche ziehen, da es von selbst lächerlich ist
.....

Ich persönlich sehe das überhaupt nicht als lächerlich an. Es ist der Glaube an etwas Höheres und Heiliges, was jemand hat und das respektiere ich. Da kann man auch einfach mal die Klappe halten (sofern kein Unrecht geschieht, aber das muss man wohl nicht erwähnen).

Jörn 05.10.2016 09:06

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1261087)
Ich persönlich sehe das überhaupt nicht als lächerlich an. Es ist der Glaube an etwas Höheres und Heiliges, was jemand hat und das respektiere ich. Da kann man auch einfach mal die Klappe halten (sofern kein Unrecht geschieht, aber das muss man wohl nicht erwähnen).

Ist es wirklich der "Glaube an etwas Höheres und Heiliges"?

Wenn ich Dir sage, dass ich Schnecken über Quantenphysik belehre (und es als zutreffend ausgebe, und nicht nur als Phantasie), würdest Du es dann als "Glaube an etwas Höheres und Heiliges" bezeichnen? Oder würdest Du mir entgegnen, dass ich schlicht und einfach nicht die Wahrheit sage?

Zitat:

sofern kein Unrecht geschieht
Nehmen wir an, ich sei Biologie-Lehrer. Ich würde den Kindern sagen, dass ich Schnecken über den katholischen Katechismus unterrichte. Und ich würde das so eindringlich schildern, dass die Kinder es für wahr halten. Ist Deiner Meinung nach hier ein Unrecht geschehen?

Mich würde weiterhin interessieren, ob Du Deine Kinder zu einem Klavierlehrer schicken würdest, der den Schnecken in seinem Garten Unterricht erteilt?

MattF 05.10.2016 09:07

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 1260861)
Woher wisst Ihr beide eigentlich, welche Meinungen und Ansichten die Mitglieder/Unterstützer der Kirche mehrheitlich haben ?

Und wer ist überhaupt "die Kirche" oder haben wir uns wirklich geeinigt über den Kathiolizismus zu reden?

Vielleicht sollte man dann statt von der Kirche vom Katholizismus reden?

Gerade von Naturwissenschaftler sollte man etwas mehr Klarheit erwarten. In der evangelischen Kirche ist die Haltung zu Frauen oder Queeren doch komplett anders.

tandem65 05.10.2016 09:28

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1260935)
Wenn der Bischof in der TV-Talkshow sagt: "Ich vertrete hier die Meinung der Gläubigen", dann ist das nicht zutreffend. Er vertritt nur eine Meinung, nämlich vermutlich seine eigene.

Zum Vergleich: Die restlichen Gäste der Talkshows decken meist das parlamentarische Spektrum ab. Hier werden also diverse Meinungen vertreten und diskutiert. Absurd wäre es, wenn ein Politiker sagen würde: "Ich vertrete hier die Position der Politik".

Also der Bischof wird schon mal die Meinung der christlichen Gläubigen vertreten können.
Zum Vergleich kann ein Politiker proklamieren die Position seiner Wähler zu vertreten.
Das wird doch auch genauso gemacht
Das ist schon genauso Absurd, da ja auch Wähler keine homogene Masse sind.

MattF 05.10.2016 09:38

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1261094)

Mich würde weiterhin interessieren, ob Du Deine Kinder zu einem Klavierlehrer schicken würdest, der den Schnecken in seinem Garten Unterricht erteilt?


Musst du deine Kinder zu dem schicken?


Im übrigen Künstler sind grundsätzlich etwas schräg. Wenn der einen guten Klavierunterricht macht, würde ich mein Kind zu dem schicken ja, wieso nicht?

Jörn 05.10.2016 09:48

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1261106)
Also der Bischof wird schon mal die Meinung der christlichen Gläubigen vertreten können.

Nein. Nehmen wir die Frage, ob Frauen ein Priesteramt übernehmen können, oder ob der Papst das Oberhaupt der Christen ist. Dort müssten sich katholische und evangelische Christen unterschieden.

Es wird lediglich suggeriert, der Talkshow-Pfarrer spräche für "die Gläubigen" oder "im Namen der Moral". Tatsächlich vertritt er nur seinen eigenen Standpunkt, der vielen anderen Gläubigen (Christen) widerspricht.

MattF 05.10.2016 09:49

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1261120)
Es wird lediglich suggeriert, der Talkshow-Pfarrer spräche für "die Gläubigen" oder "im Namen der Moral". Tatsächlich vertritt er nur seinen eigenen Standpunkt, der vielen anderen Gläubigen (Christen) widerspricht.


Wer suggeriert das denn?

Und wer glaubt es dann?

Jörn 05.10.2016 09:52

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1261114)
Wenn der einen guten Klavierunterricht macht, würde ich mein Kind zu dem schicken ja, wieso nicht?

Wo ist die Grenze? Ab welchem Ausmaß an Absurdität würdest Du Deine Kinder nicht mehr hinschicken?

Nehmen wir an, er würde von sich behaupten, Botschaften einer Gottheit zu empfangen, die er auch bedingungslos umsetzen würde. Oder nehmen wir an, er würde behaupten, dass die Schnecken ebenfalls mit ihm kommunizieren würden? Würdest Du dann immer noch Deine Kinder hinschicken?

Ich habe in meinen vorangegangenen Postings deutlich gemacht, dass wir nicht über jemanden reden, der mal ein paar nette Worte zu seinem Wellensittich oder seiner Zimmerpflanze sagt. Sondern es geht darum, komplexe Sachverhalte an Vögel oder Schnecken zu übermitteln, sowie um die Behauptung, diese Tiere würden die Botschaften auch verstehen.

Weil Vögeln und Schnecken jene Gehirnteile fehlen, die für ein Verständnis solcher abstrakter Informationen nötig sind, ist der Fall eindeutig. Kein Pfarrer, auch nicht wenn er an die Heiligkeit von Augustinus glaubt, würde es tolerieren, wenn Du ein Kaninchen zum Konfirmationsunterricht schicken würdest.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.