triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

sabine-g 13.11.2025 14:15

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1793957)
Jedes Mal die gleiche falsche Behauptung, wie langweilig. Ich zähle nicht mehr mit.

https://www.triathlon-szene.de/forum...&postcount=130

BSW. gähn, die Partei und die Tussi ist Gott sei dank Geschichte.
Auch in dieser Antwort sorgst du nicht für Aufklärung.
Was ist so schwer daran?

Flow 13.11.2025 14:27

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1793958)
BSW. gähn, die Partei und die Tussi ist Gott sei dank Geschichte.
Auch in dieser Antwort sorgst du nicht für Aufklärung.
Was ist so schwer daran?

Es ging um Korruption in der Ukraine und den Umstand, daß ein womöglich beträchtlicher Teil der zig bis hunderten Milliarden Euro Unterstüzungsgelder in privaten Taschen verschwindet.

"Putin ist ein Arschloch und qbz in gewisser mitschuld am Krieg !" haben wir nun eigentlich wieder ausreichend aufgefrischt.

keko# 13.11.2025 14:34

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1793954)
Korruption war in der Ukraine schon immer ein Problem, wie auch in Russland. Ich halte es für gut nachvollziehbar, dass diese Strukturen auch zu Kriegszeiten gedeihen.

Nicht nur zu Kriegszeiten und schon gar nicht nur auf die Ukraine oder Russland bezogen. Generell in Krisensituationen, z.B. bei Umweltkatastrophen, wenn also "schnell und unbürokratisch viel Geld" bewegt wird, ist die Gefahr für Korruption und Geldwäsche größer als sonst, weil dann Kontrollmechanismen übergangen werden (können). Das Geld wird dann z.B. über verschiedenen Konten geleitet und auch sogar Mitbeteiligte aus den Geberländern bekommen dieses gewaschenes Geld in Form von Immobilien, Anteilen usw. wieder als scheinbar legales Geld zurück. DE als großes Geberland muss da natürlich genau hinschauen. Das ist doch völlig klar.

TriVet 13.11.2025 14:37

Nun, dann wäre es doch noch viiiiel besser, putin würde den Krieg beenden (was er natürlich schon längst nicht mehr kann ohne selbst hopps zu gehen) und damit diesen Sumpf der Korruption in der Ukraine trockenlegen. :cool:

keko# 13.11.2025 14:44

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1793967)
Nun, dann wäre es doch noch viiiiel besser, putin würde den Krieg beenden (was er natürlich schon längst nicht mehr kann ohne selbst hopps zu gehen) und damit diesen Sumpf der Korruption in der Ukraine trockenlegen. :cool:

Selbstverständlich könnte man mal hinterfragen, ob es in Russland Interessengruppen gibt, die von einem langen Krieg profitieren anstatt ständig "Putin kann den Krieg beenden, wenn er will" zu wiederholen.

sabine-g 13.11.2025 14:45

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1793960)
haben wir nun eigentlich wieder ausreichend aufgefrischt.

Jawoll Herr Moralapostel.

Flow 13.11.2025 14:54

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1793969)
Jawoll Herr Moralapostel.

BINGO !
Darauf hatte ich gewartet ...

Allerdings hatte ich dir darauf auch schon mehrfach erklärt, daß ich seit langem jenseits von Gut und Böse bin ... :Huhu:

Koschier_Marco 13.11.2025 20:48

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1793911)
Davon, über die Kriegsursachen, habe ich nichts geschrieben. Nur über die bisherige Vertuschung, Leugnung der ukrainischen Korruption.


Woran denkst Du konkret, wenn Du bei uns von Korruption so wie in der Ukraine sprichst? Mir fällt da nur der Fall des Waffenschiebers Schreiber und die Spendenaffäre ein, wo es allerdings für Schreiber nur eine Verurteilung wegen Steuerhinterziehung gab. Die Ukraine erfüllt nicht die EU Aufnahme Bedingungen. Es gab schon bekannt gewordene Korruptionsfälle in den regionalen Verwaltungen. Der hier ist diesmal ganz oben in der Spitze anzusiedeln.

Der staatlich-politische Umgang mit Nazis und Faschisten in der Ukraine und Deutschland unterscheidet sich doch sehr deutlich:

Zum Glück gestattet man in DE keiner privat bezahlten, organisierten faschistischen Miliz wie der Asow Truppe militärisch aktiv zu sein, sich zu gründen oder aufzubauen. Die Asow Truppe wurde danach sogar offizialisiert als Teil der Nationalgarde, ohne dass sie ihren rechtsextremen Charakter und ihre Autonomie geändert hat.
Wissenschaftlicher Dienst Bundestag: Zum ukrainischen „Regiment Asow“ und zur möglichen Verstärkung durch deutsche Freiwillige aus dem rechtsextremistischen Milieu. Siehe Kapitel Entstehung.
Hakenkreuz am Hauptstützpunkt der Asow Brigade, 2014

In DE stellt man auch keine Denkmäler für ehemalige Nazis auf wie in der Ukraine.

Woran liegen Deine obigen Relativierungen? An fehlenden Informationen oder an ?

Auch so eine PermanentSprechblase die Nazis in der Ukraine

Es gint keine Partei dieser Sorte im Parlament und die haben ein Potential 5%, da gibt es in Russland und wahrscheinlich auch in Deutschland und sicher in Österreich mehr Nazis.

Ich verweise auf das Denkmal für Dr. Karl Luege, dem der Kaiser 3 x die Bestellung zum Bürgermweister von Wien verweigert wurde, da er ein glühender Antisemit war


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.