|  | 
| 
 Zitat: 
 Ich sehe keinen Unterschied zur grossen Koalition in der Vergangenheit. Zusammen mit Schröders SPD und der NATO haben die Grünen danals die Bundeswehr an den Hindukusch geschickt im Widerspruch zum Grundgesetzauftrag. https://www.friedenskooperative.de/f...hanistan-krieg Der grundgesetzliche Bundeswehr Auftrag scheint mir der einer Verteidigungsarmee. | 
| 
 Zitat: 
 Hier geht es wohl eher um die Frage, ob man in einer Welt die sich zusehends vom liberalen Skript verabschiedet außenpolitisch Bedeutsam sein kann, ohne gleichzeitig militärische Potenz zu besitzen. Böser Gedanke, aber wohl nicht so falsch. Oder gibt es ein Land, auf dass das zutrift? Wir sind es sicherlich nicht. Und die EU schon gar nicht. Noch einmal, weil es wunderbar passt: "Holiday from History is over!" | 
| 
 Zitat: 
 Die Stunde Null sagt dir etwas? Deutschland hat den Krieg verloren, nochmalig. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Wie entscheidest Du die Bitte der ukrainischen Regierung an die NATO-Länder, den ukrainischen Luftraum zu sichern? Schätzt Du hier die wahrscheinlichen Folgen ab oder würdest Du einfach dem Wunsch der ukrainischen Regierung entsprechen? | 
| 
 Zitat: 
 Ich betrachtet Hilfe zur Selbsthilfe für zulässig, also auch das Liefern von Flug-/Raktenabwehrsytemen. Eine echte Absicherung des Flugraums wäre aber nur durch ausländische Kampfflugzeuge möglich (glaube ich zumindest, ich bin kein Militärexperte) und das wäre dann nach meinem Empfinden bereits eine aktive Kriegsbeteiligung die ich ablehne. | 
| 
 Zitat: 
 Unklar geblieben ist mir jedoch Dein Beispiel mit dem Zweiten Weltkrieg, das Du den altklugen Pazifisten vorhältst. Du sagst sinngemäß, ohne die aktive Beteiligung der Siegermächte würden heute große Teile der Welt in einem Nazi-Großreich leben. Oben sprichst Du Dich aber gegen eine aktive Beteiligung am Ukraine-Konflikt aus. Warum? Dein Hitler-Beispiel veranschaulicht doch den Wert eines militärischen Gegenschlags mit vereinten Kräften. Zum Beispiel durch die NATO. Mir ist diese Logik nicht ganz verständlich, Pflastersteine nach vorne durchzureichen, aber keinesfalls selbst werfen zu wollen. No offense und Danke für die Diskussion. :Blumen: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.