![]() |
Zitat:
ich wäre Dir sehr verbunden, wenn Du hier als Lehrbeispiel einen Deiner rhetorisch vorbildlichen Beiträge aus diesem Thread präsentiertest - möglichst inklusive der sicherlich langen Liste der Leute, die Du mit dessen Hilfe überzeugt hast. :Blumen: |
Zitat:
Falls es etwas komplexer ist: Es werden ja seit Jahrzehnten alle möglichen und unmöglichen Argumente von Klimawandelleugnern vorgebracht. Es wäre also höchst erstaunlich, wenn es Deines nicht schon irgendwo schriftlich im Internet gäbe. Statt möglicherweise umfangreicher Erklärungen Deinerseits würde mir daher ein Link zu einer gleichen / ähnlichen Argumentation reichen. |
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku
Heute auf ZDF Info: 20:15 Klima außer Kontrolle - Die Fakten 21:00 Klima außer Kontrolle - Auswirkungen und Strategien (Auch in der Mediathek) |
Zitat:
'So they knew': Ocasio-Cortez questions Exxon scientist on climate crisis denial Der Wissenschaftler Martin Hoffert, der 1982 für Exxon diese sehr präzise Prognose zu CO2 und Erderwärmung erstellt hat: "We were excellent scientists." Das kann man so sagen! |
Zitat:
Zitat:
Wir haben das auch schon oft genug diskutiert. Geh einfach zurück. |
Zitat:
Zitat:
Ok du magst ne Quelle haben, bitte: https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6lder-Ungleichung |
Ich verstehe nicht wo der Zusammenhang der Ungleichung und dem Klimawandel ist. Kannst du das bitte erklären?
|
Zitat:
Die mittlere Temperatur ist das Integral über die Temperaturen (bis auf einen Faktor), die effektive Strahlungstemperatur ist die vierte Wurzel aus dem Integral über die vierte Potenz der Temperatur (bis auf einen Faktor). Diese zwei Werte haben nicht viel mit einander zu tun, außer dass die effektive Strahlungstemperatur (bis auf einen Faktor) eine obere Schranke für die mittlere Temperatur ist (das sagt die Ungleichung). D.h. die mittlere Temperatur kann sich ändern ohne das sich an der Energiebilanz etwas ändert. Folgerichtig ist die mittlere Temperatur kein Maß für irgendwas. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.