![]() |
Das kannst du wirklich nicht.
|
Ich kuck häppchenweise den Lanz weiter. Halte das immer nur kurz aus.
Das Klima ist ihm anscheinend scheißegal. Wichtig ist nur, keinesfalls "radikal" darüber zu sprechen. Wie dämlich ist das denn? Zumal der völlig normale Sachen "radikal" findet. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Unite behind the science?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
in deiner Signatur steht u. a. "Unite behind the science!" Das drückt natürlich eine ganze Menge an intellektueller (und auch moralischer Überlegenheit) aus und könnte, so wie Du hier seit Wochen durch das Forum polterst (siehe oben), als "Ich weiß es sowieso besser als Du" gelesen werden. Bevor Du jetzt wieder gekränkt bist und etwas von Strohmännern schreibst, noch ein kleiner Tipp: Die Wissenschaft hinter der Du dich mit anderen vereinigt hast, hat zahlreiche Fachgebiete. Frage doch einmal jemanden der unverdächtig auf deiner "Seite" steht, also z. B. qbz nach den Sprachwissenschaften oder auch der Forschung zur Rhetorik. Tauscht euch einmal darüber aus wie man kommuniziert wenn man etwas erreichen will, und nicht nur als der bessere und überlegene Klügere in einem Forenthread erscheinen will. ;) Und wenn Du das gemacht hast, dann kannst Du vielleicht noch mal die Frage beantworten die Markuz Lanz und ich im Hinblick auf (die oben angewandte Sprache) stell(t)en: „Hilft das? Ist das wirklich etwas, was uns weiterbringt?“ Ich wünsche Dir einen schönen Tag hinter allen Wissenschaften. :Blumen: Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Bei solchen Kommentenaren erkennt man immer sehr schön das es sich bei der Bewegung (zum Teil) eben doch um eine religiöse Bewegung handelt. Die am wenigsten von Wissenschaft verstehen glauben sie stehen hinter der Wissenschaft. Dabei steht ihr nur hinter den paar Wissenschaftlern die politische Ziele vertreten, und leugnet die eigentlich Wissenschaft. Im Grunde macht ihr euch nur wichtig, ihr steht für nix ein, denkt nicht selber, habt keine Ideen, und schreit nur "Katastrophe", weil damit rennt man ja offene Türen ein, und kann sich so schön wichtig nehmen. Das war jetzt mal undiplomatisch, aber ist so |
Zitat:
Genauso lässt sich prüfen, ob Du damit die Klimaforschung korrekt wiedergibst: "Alle Klimatologen behaupten die Mitteltemperatur supergenau messen zu können." Und: "Alle Klimatologen behaupten der absolute Wert sei wichtig. Denn daraus leiten sie den Treibhauseffekt ab." Meiner Erinnerung nach verhält es sich anders, als Du die Ergebnisse der Klimaforschung rezipierst, beanspruchst aber selbst Wissenschaftlichkeit (die eigentliche Wissenschaft zu kennen), ohne die übliche Methodik der genauen Quellenwiedergabe wissenschaftlicher Arbeiten in Deiner Kritik zu praktizieren. :Blumen: |
Zitat:
Bsp: hier in Stuttgart gibt es Fahrverbot im gesamten Stadtgebiet für Euro 4-Diesel. Das hat an einer S-Bahnhaltestelle unweit von unserem Haus die Auswirkung, dass der Parkplatz dort permanent überfüllt ist, weil Bürger eben mit ihren älteren Autos bis zur Stadtgrenze fahren und von dort ins Stadtgebiet mit der S-Bahn. Teilweise wird wild in Wohngebieten geparkt, was die Anwohner ärgerte. Der Ortsbürgermeister wurde angesprochen und Anwohner sprachen ihm ihren Unmut aus. Sind das nun alle Feinstaubverweigerer oder gar Umweltfeinde? Wahrscheinlich nicht. Das Fahrverbot hat Auswirkungen, in diesem Fall negative auf die Anwohner und über diese muss man sprechen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.