triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Pippi 25.10.2019 19:11

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1488754)
Einer der schlechtesten Beiträge, die ich in 13 Jahren Triathlon-Szene.de gelesen habe.

:Blumen: :liebe053: :Liebe: :-B-(

LidlRacer 25.10.2019 19:21

Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1488743)
Wo denn?

Wenn ich sowas sage wie: Mitteltemperatur und effektive Strahlungstemperatur dürfen nicht vertauscht werden, weil die Energiebilanz nicht-linear ist. Dann hat sich das also die AfD ausgedacht und ist keine mathematische Tatsache?
(Btw, selbst wenn es den Treibhauseffekt gäbe, macht diese Tatsache so etwas wie zwei Grad Ziele bedeutungslos)

Wer leugnet hier Wissenschaft?

Es würde mich sehr wundern, wenn Klimaforscher Nachhilfebedarf bzgl. Boltzmann etc. hätten.

Vielleicht schaust Du mal hier rein:
Verwirrspiel um die absolute globale Mitteltemperatur

Ich könnte mir vorstellen, dass sich dadurch ein Missverständnis aufklären lässt.

Falls nicht:
Erkläre bitte genau, wer wo was vertauscht und welche Folgen das hat!

Kleines Zitat aus einem Kommentar des Autors Stafan Rahmstorf unter dem verlinkten Artikel:
"Man darf einem professionellen Wissenschaftler durchaus einmal zutrauen, dass er die Grundlagen verstanden hat. Können Sie sich vorstellen, dass Forschung an der Weltspitze ähnlich kompetitiv ist wie Leistungssport? Würden Sie auch einem Slalom-Olympioniken dreimal insistierend erklären, wieso er nicht weiß, wie man richtig einen Parallelschwung macht?"

ScottZhang 25.10.2019 20:08

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1488760)
Es würde mich sehr wundern, wenn Klimaforscher Nachhilfebedarf bzgl. Boltzmann etc. hätten.

Vielleicht schaust Du mal hier rein:
Verwirrspiel um die absolute globale Mitteltemperatur

Ich könnte mir vorstellen, dass sich dadurch ein Missverständnis aufklären lässt.

Falls nicht:
Erkläre bitte genau, wer wo was vertauscht und welche Folgen das hat!

Kleines Zitat aus einem Kommentar des Autors Stafan Rahmstorf unter dem verlinkten Artikel:
"Man darf einem professionellen Wissenschaftler durchaus einmal zutrauen, dass er die Grundlagen verstanden hat. Können Sie sich vorstellen, dass Forschung an der Weltspitze ähnlich kompetitiv ist wie Leistungssport? Würden Sie auch einem Slalom-Olympioniken dreimal insistierend erklären, wieso er nicht weiß, wie man richtig einen Parallelschwung macht?"

Ist völlig Wurscht was du dir vorstellen kannst oder nicht. Ich gebe auch nicht die einfachsten Erkenntnisse der Mathematik auf, nur weil es zutrauliche Klimatologen gibt. Es ist einfach Wissenschaft. Die mittlere globale Temperatur (oder deren Änderung) kann kein Maß für eine geänderte Energiebilanz (meinetwegen aufgrund von CO2) sein. Die Energiebilanz ist ein nicht-lineares Gesetzt. Es gibt keinen funktionalen Zusammenhang zwischen Mittelwert und Strahlungstemperatur. Es kann morgen 10°C kälter sein im globalen Mittel, aber die bescheuerte "Energiebilanz" des IPCC ist weiterhin erfüllt. (Darum werden die Modelle auch weiterhin alle unterschiedliche mittlere Temperaturen berechnen)

Daran kommt niemand vorbei der behauptet er stände auf der Seite der Wissenschaft!

LidlRacer 25.10.2019 21:43

@ScottZhang

Niemand behauptet, dass man die globale Mitteltemperatur supergenau messen / berechnen kann. Und niemand behauptet, dass deren absoluter Wert wichtig ist.
Wichtig ist deren sehr gut messbare Veränderung und der direkte Zusammenhang dieser Veränderung mit der Erhöhung der Treibhausgas-Konzentrationen.

ScottZhang 25.10.2019 21:59

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1488793)
@ScottZhang

Niemand behauptet, dass man die globale Mitteltemperatur supergenau messen/berechnen kann.

Ist eigentlich unwichtig, schreibst du nur weil du mich nicht verstehst. Aber: Alle Klimatologen behaupten die Mitteltemperatur supergenau messen zu können.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1488793)
Und niemand behauptet, dass deren absoluter Wert wichtig ist.

Ist eigentlich unwichtig, schreibst du nur weil du mich nicht verstehst. Aber: Alle Klimatologen behaupten der absolute Wert sei wichtig. Denn daraus leiten sie den Treibhauseffekt ab.


Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1488793)
Wichtig ist deren [sehr gut messbare] Veränderung und der direkte Zusammenhang dieser Veränderung mit der Erhöhung der Treibhausgas-Konzentrationen.

Wenn du mich verstanden hättest: Genau diesen Zusammenhang kann es nicht geben! Weil, Mathe!

Du verstehst die gesamte Thematik nicht. Du stehst hinter (einigen) Wissenschaftlern (als Person), aber nicht hinter der Wissenschaft!

LidlRacer 25.10.2019 22:14

Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1488796)
Ist eigentlich unwichtig, schreibst du nur weil du mich nicht verstehst. Aber: Alle Klimatologen behaupten die Mitteltemperatur supergenau messen zu können.

Ist eigentlich unwichtig, schreibst du nur weil du mich nicht verstehst. Aber: Alle Klimatologen behaupten der absolute Wert sei wichtig. Denn daraus leiten sie den Treibhauseffekt ab.

Du hast den eben von mir verlinkten Artikel nicht gelesen.

ScottZhang 25.10.2019 22:14

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1488799)
Du hast den eben von mir verlinkten Artikel nicht gelesen.

Richtig, habe ich eben gerade nicht gelesen, denn den Artikel kannte ich bereits.

LidlRacer 25.10.2019 22:16

Dann kann ich Dir auch nicht mehr helfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.