triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

Michi1312 06.08.2025 17:59

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1787287)
Du bist ja klein, da finde ich 204W für 38,8km/h Mainstream.

Es ist also „Mainstream“ mit knapp 40km/h für 200km Durchschnittsgeschwindkeit herumzugondeln? :Maso:

Aaaalles klar…

sabine-g 06.08.2025 18:11

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1787306)
Es ist also „Mainstream“ mit knapp 40km/h für 200km Durchschnittsgeschwindkeit herumzugondeln?

Aaaalles klar…

Richtig lesen ist schwierig, oder?

Ich habe nichts von 200km sondern von 38,8km/h mit 204W geschrieben.
Es spielt bei der Betrachtung einer Leistung für xy km/h keine Rolle wie lang die Strecke ist.

Nole#01 06.08.2025 19:52

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1787307)
Richtig lesen ist schwierig, oder?

Ich habe nichts von 200km sondern von 38,8km/h mit 204W geschrieben.
Es spielt bei der Betrachtung einer Leistung für xy km/h keine Rolle wie lang die Strecke ist.

Ernsthaft?

Wenn du bei einem Aerotest (zB auf einer 10km flachen Pendelstrecke) mit 200W 40km/h fährst ist das sehr gut finde ich.

Nie im Leben fährst du das im Training in normalen Verkehr auf 200km. Da kannst du mindestens 1km/h abziehen. Wenn es gut läuft.

Michi1312 06.08.2025 21:38

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1787307)
Richtig lesen ist schwierig, oder?

Ich habe nichts von 200km sondern von 38,8km/h mit 204W geschrieben.
Es spielt bei der Betrachtung einer Leistung für xy km/h keine Rolle wie lang die Strecke ist.

Also es macht sehr wohl einen Unterschied, ob man eine topfebene, zb 5km-Pendelstrecke (am besten noch ohne große Witterungseinflüsse) zum Austesten eines Referenzwertes fährt, also einfach mal so, beim Training bei einer 200km-Tour (wenngleich mit verhältnismäßig wenig Höhenmeter) mit so einer Pace unterwegs zu sein...

Für Manche mag das Normal sein - ich seh das ein wenig anders und finde das ziemlich krass (im positiven Sinn)..

sabine-g 06.08.2025 21:47

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1787314)
Also es macht sehr wohl einen Unterschied, ob man eine topfebene, zb 5km-Pendelstrecke (am besten noch ohne große Witterungseinflüsse) zum Austesten eines Referenzwertes fährt, also einfach mal so, beim Training bei einer 200km-Tour (wenngleich mit verhältnismäßig wenig Höhenmeter) mit so einer Pace unterwegs zu sein...

Für Manche mag das Normal sein - ich seh das ein wenig anders und finde das ziemlich krass (im positiven Sinn)..

Du hast es immer noch nicht verstanden.
Ich habe geschrieben dass 38,8 km/h und 204w bei 175cm Körpergröße OK sind aber nichts besonderes.
Egal wie lang die Strecke ist.
( die auch keiner außer dem Fahrer kennt, da dieser scheinbar anonym bleiben möchte)

Michi1312 06.08.2025 21:56

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1787315)
Du hast es immer noch nicht verstanden.
Ich habe geschrieben dass 38,8 km/h und 204w bei 175cm Körpergröße OK sind aber nichts besonderes.
Egal wie lang die Strecke ist.
( die auch keiner außer dem Fahrer kennt, da dieser scheinbar anonym bleiben möchte)

doch - verstanden, schon beim 1. Mal.

Andag007 07.08.2025 03:32

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1787315)
Du hast es immer noch nicht verstanden.
Ich habe geschrieben dass 38,8 km/h und 204w bei 175cm Körpergröße OK sind aber nichts besonderes.
Egal wie lang die Strecke ist.
( die auch keiner außer dem Fahrer kennt, da dieser scheinbar anonym bleiben möchte)

Ich bewundere immer wieder deine absolute Weißheit. Worauf begründet sich diese nochmal? Aus meiner Erfahrung von etlichen Aerotests, u. a. in Büttgen mit dem damaligen Team Gerolsteiner, einem gewissen Lars Teutenberg, der Firma SRM und mit (Insider kennen ihn) Andi Walser, habe ich gelernt, dass die Streckenlänge sehr wohl einen Einfluss auf die Aerodynamik und der damit zu erbringenden Leistung hat. Mit zunehmender Ermüdung bei sehr langen Belastungen (und dazu gehört eine 200 km Runde) sitzt in der Regel in der letzten Stunde niemand mehr genauso wie in der ersten.

Ok, ich korrigiere, alle ausser Dir natürlich. 😉

TriVet 07.08.2025 07:49

Zitat:

Zitat von Andag007 (Beitrag 1787319)
Ich bewundere immer wieder deine absolute Weißheit

Nomen est omen. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.