triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Das Leben der Anderen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1526)

Ausdauerjunkie 25.11.2009 21:02

Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 310712)
ab samstag sind wir auch in ny. steht dieser riesige weihnachtsbaum schon? (will meine freundin wissen!):)

Wenn du den Baum am Rockefeller Center meinst, die Zeremonie (!) findet am 2.Dez. statt. Vielleicht steht er ja schon.
Call 212-632-3975 for up to date information

Ortsschildkönig 25.11.2009 21:07

danke. was kann man sonst noch alles machen zu dieser jahreszeit?

wo bekomme ich am besten nike schuhe?:Cheese:

Moe 25.11.2009 21:07

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 310689)
Ja, John Travolta war gut, sonst fand' ich den Film sehr mau.

Travolta war gut, Denzel Washington auch - aber im Großen und Ganzen fand ich das Original mit Walter Matthau besser.

maifelder 25.11.2009 21:35

Zitat:

Zitat von Moe (Beitrag 310727)
Travolta war gut, Denzel Washington auch - aber im Großen und Ganzen fand ich das Original mit Walter Matthau besser.



Der war so langweilig, bin sogar im Flieger darüber eingeschlafen, das soll schon was heißen.

dude 26.11.2009 17:41

Ironman Cozumel
 
Der eine oder andere hier wird mit einem Start beim Ironman Cozumel liebaeugeln. Daher gibt es hier die naechsten Tage ein wenig Einblick, wie das denn dort so ausschaut.



Abreise: mit einem alten VW Kaefer auf dem Cargoschiff.
Aber der Reihe nach.

Anreise:
Cozumel hat einen Flughafen, der auch fuer grosse Maschinen ausgelegt ist. Die bequemste Art der Anreise.
Guenstiger ist es aber eventuell nach Cancun zu fliegen. Von dort nimmt man ein Sammeltaxi ("collectivo") zum Hafen in Playa del Carmen. Die Faehre von PdC ist 45min. nach Cozumel unterwegs.

Klima:
Heiss, feucht, windig. Sehr heiss, sehr feucht und sehr windig. Nicht so heiss wie in Kona. Aber das hilft auch nur denjenigen, die schon dort waren. Fuer alle anderen gilt: sehr heiss, sehr feucht und sehr windig.

Unterkunft:
Die Insel scheint wie alle Karibikoertchen vor allem von Kreuzfahrtschiffen zu leben. Es gibt aber genuegend Hotels und Ferienwohnungen, so dass keiner zu kurz kommt. Trotzdem hat man nicht das Gefuehl, dass die Insel ueberladen ist. Klar der ganze Tourikram mit Shops und Co. ist nervig, aber so ist das halt. Bezahlt ja immerhin die Strassen, die wir zum wettkaempfen brauchen.
Wir haben vor 6 Wochen ein Hotelzimmer 3* mit Fruehstueck fuer 90$ ueber Expedia gebucht. Passt.

Transport:
Man kann gute Autos mieten oder voellig fertige Karren wie unserer "Trucker", ein jeepaehnliches Gefaehert mit Loechern im Boden (Foto folgt). Kostet dann nur hartverhandelte 33$/tag statt 50$+. Testen ob die Bremsen funktionieren und los geht's.
Vespas gibt's fuer 25$ am Tag, Raeder fuer 15$. Karibik halt.
Es geht auch alles per Rad, wenn man denn eines dabei hat und sich wohlfuehlt, es auch mal irgendwo abzuschliessen.

Essen:
Abseits der sehr nervigen Touristraesschen lecker Mexikanisch. Guenstig.
Einkaufen im Supermarkt auch sehr guenstig (noch billiger als in Deutschland). Halber Preis im Vergleich zu NY. Ein Drittel im Vergleich zu Cayman, das nur ein paar hundert Kilometer oestlich liegt.

Schwimmen:
Traumhaft. Glasklar, 27 Grad. Mal flach, mal wellig. Teilweise brutale Stroemungen. Da dauert der Rueckweg schon mal fuenf Mal so lang.

Rad:
Es gibt eine Strasse, die die Insel zu 2/3 umrundet. Die ist 60km lang, also drei Mal zu befahren.
Wind.
Wind.
Wind.
Angeblich neu asphaltiert. Ich fahre nicht selbst, kann also nur vom Hoerensagen berichten: not so much. Schuettel, Rattel, Schepper.


Ein auf dem Papier einfacher Wettkampf, lieblich warm, flach, koennte durchaus ziemlich brutal werden. Nix um sich schnell mal die Quali zu holen. Aber wo gibt es das ueberhaupt noch? Definitiv aber eine Reise wert, so weit ich das schon beurteilen kann, wenn man Karibik mag. Statt Rasta gibt es halt kurze Mexikaner. fG

Nur Eines waere unpassend am Wettkampftag: ein tropischer Regensturm. Ende November klingt die Hurricanzeit aus, aber es regnet durchaus noch hier und da. So auch gestern. Da lief innerhalb kuerzester Zeit nicht nur das Hotelzimmer (quasi Neubau) voll, sondern auch die Strassen. Folgende Bilder sind kurz nach dem Regen aufgenommen. FWIW, nicht Teil der Radstrecke.







Aber ich finde ja, dass zu einem Ironman in der Ferne immer eine Prise Abenteuer dazugehoert. Die ganze Triathleterei ist doch heute eh schon standardisiert und langweilig. Da darf ruhig mal was passieren. Dann watet man halt mal knietief durch's Wasser. Ist doch fuer alle gleich.
Ach ja, heuite strahlend sonnig, Meer aufgewuehlt. Aussichten fuer die naechsten Tage inkl. Sonntag: Traumwetter.

Bilder sprechen mehr als 1.000 Worte, folgen also noch. Stay tuned...




maifelder 26.11.2009 19:12

Die Farbe des Meeres ist geil, aber der"Strand" :Nee:

Ortsschildkönig 26.11.2009 19:37

die überschwemmten strassen...das ist ja wie beim campeon daheim!:Lachen2:

arist17 26.11.2009 19:37

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 311074)





Aber ich finde ja, dass zu einem Ironman in der Ferne immer eine Prise Abenteuer dazugehoert. Die ganze Triathleterei ist doch heute eh schon standardisiert und langweilig. Da darf ruhig mal was passieren. Dann watet man halt mal knietief durch's Wasser. Ist doch fuer alle gleich.
Ach ja, heuite strahlend sonnig, Meer aufgewuehlt. Aussichten fuer die naechsten Tage inkl. Sonntag: Traumwetter.

Bilder sprechen mehr als 1.000 Worte, folgen also noch. Stay tuned...


oder man schwimmt die strecke komplett, dann kann man sein rad zu hause lassen und spart die zeit in den wechselzonen :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.