|  | 
| 
 Zitat: 
 https://www.die-linke.de/themen/frieden/ukraine-krieg/ | 
| 
 Zitat: 
 Lange Zeit hatte ich Sympathien für ein Grün-Rot-Rotes Bündnis im Bund. Mittlerweile kann ich nur sagen, gottseidank ist es nicht so weit gekommen. Wir wäre dann jetzt sowas von geliefert. Schlimm genug, dass wir eine kopflose SPD durch die Regierung schleppen müssen. | 
| 
 :offtopic:  Im medialen Schatten der Ereignisse in der Ukraine greift die Türkei wieder verstärkt Kurdische Ziele im Norden des Irak an. https://taz.de/Konflikt-zwischen-Tue...rden/!5846435/ Außerdem ist heute Weltkiffertag. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Die ganze Diskussion ist doch müsig. Die Kriegsspirale läuft und dreht sich weiter, wir sitzen dabei bequem auf dem Sofa und sind nichts weiter als Zuschauer. Am Ende kommen wieder die Altklugen ums Eck und behaupten, dass mit sofortiger Kapitulation alles viel besser geworden wäre und es kaum Opfer gegeben hätte. Nur wie immer bei dem Spiel "hätte hätte Fahradkätte" weiss niemand wie es ausgegangen wäre. Daher sind solche Behauptungen natürlich leicht aufgestellt und nicht widerlegbar. Ich frage mich dann immer, was wäre passiert, wenn vor 70 Jahren die Ostländer, Frankreich und England einfach vor Hitler kapituliert hätten. Würden wir dann heute alle glücklich und zufrieden in einem friedlichen Nazi-Weltreich leben? Mit alle meine ich auch Juden, oder wäre nicht doch die Säuberung weitergelaufen und alle Nicht-Arier hätten ein böses Ende gefunden? Wenn man sich dann noch vorstellt, dass für Putin alle die ihn nicht unterstützen, in seinen Augen Nazis sind die man vernichten muss .... | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 OffTopic: Habe mir die Tage mal das Sudetendeutsche Museum in München angeschaut. In meiner Generation waren die Sudeten-Deutschen immer ein noGo, was auch stark an der damals polarisierenden Vorsitzenden im Bundestag lag. Mir war der Unterschied zwischen Flucht und Vertreibung in der Deutlichkeit nicht bewusst. Gutes Museum! | 
| 
 Zitat: 
 Vielleicht sagst Du das mal den Kindern der Holocaustüberlebenden, deren Eltern sich in Israel oder New York kennengelernt haben. Dass es sie ja ohne den guten Onkel Adi gar nicht gäbe. :Maso: | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.