![]() |
Zitat:
Was für ne tolle Idee. Warum bin ich nicht alleine drauf gekommen:confused: Hab heute Fall Pan 1 auf 1200 meter gekürzt und die Pausen verlängert. Das hat richtig viel Spass gemacht. Besonders stolz bin ich auf meine 10 x 25 meter mit TEmposteigerung: 36-34-33-31-30-28-26-24-22-22sek Wobei ich die langsamen Durchgänge genau so schwer finde wie die mittleren. Die letzten waren dann Superschwer.:Cheese: Endlich hatte ich das Gefühl, nicht nur planlos rumzupaddeln. Morgen gehts mit (gekürztem) Plan 2 weiter.:Lachen2: Zitat:
|
nabend zusammen,
wie erwartet war heut nix mit Schwimmen. Wird wohl bis Montag nix werden. Ich will ne Rolle, oder zumindest nen Eisfreien Radweg. Is ja Mist wenn ma nix machen kann :( |
Hallo zusammen
Erstes Saison/Trainingsziel erreicht der lange Lauf über 2 Stunden :Cheese: ist eingetütet. Danach hab ich mich in einem Anfall für den Breisgautriathlon (MD) angemeldet. Somit ist die Saisonplanung fast abgeschlossen. Wie ist es euch so ergangen? |
Zitat:
Nach den Veranstaltungen werd ich dann entscheiden, ob ich weiter an Veranstaltungen starten werde, oder ob ich "nur so für mich" trainiere. Meine Wochenenden im Frühjahr bis Herbst sind immer sehr ausgebucht, weil wir mit unseren Hunden 30-40 Agility-Turniere im Jahr bestreiten. MD als Einstieg? Respekt:Cheese: :Cheese: :Cheese: Das würd ich mich nicht trauen, auch wenn ich besser schwimmen könnte.:Huhu: |
Stop! Hab mich dann wohl falsch ausgedrückt. Ist Ende meines 2. Jahres und will es wissen. Ob es richtig ist/war werden wir sehen. Auf jedem Fall Spass haben.
und was sind Agility-Turniere |
Nun am Ende der zweiten Saison eine MD? Kommt mir bekannt vor - steht nämlich auch auf meinem Programm dieses Jahr. ;)
Diese Woche lief das Training jobbedingt auf relativer "Sparflamme" mit 4,5 Stunden. Nächste Woche dann REKOM-Woche und dann werden langsam die Intensitäten und Umfänge erhöht. Ich bin übrigens seit Mittwoch sehr optimistisch, dass das 100/100 eindeutig etwas gebracht hat. Da ich keine Zeit / Lust hatte, meine verhassten 50 Minuten mit Steigerungsläufen zu machen, bin ich spontan 4km im HM-Wunschtempo gelaufen. 4km knapp unter 22 Minuten und das ohne mich zu quälen oder am nächsten Tag davon was zu spüren - das lässt hoffen. |
Wir werden sehen wie wir nach Hause kommen. Jetzt mal Interessehalber warum eine Rekomwoche nach einer 4,5 Stunden Woche oder schlaucht das 100/100 so und würdest du das noch mal machen?
|
Zitat:
Agility ist eine Sportart mit dem Hund, ähnlich dem Springreiten. Der Hund muß ca. 20 verschiedene Geräte wie Hürden, Tunnel, Reifen, Wand, Slalom ect. möglichst schnell und fehlerfrei absovieren. Meine Aufgabe als Hundeführer ist es, dem Hund durch Sicht und Hörzeichen den Weg anzuzeigen. Mit meinen Löwchen "Pepe" (der in der Signatur) bin ich in den letzten Jahren recht erfolgreich gewesen. Wir haben u. a. mehrere Platzierungen auf Landesmeisterschaften, Bundessiegerprüfungen und deutschen Meisterschaften erreicht. :Cheese: Außerdem führe ich noch einen jungen Sheltie, und meine Frau einen jungen Kleinpudel, die sich sehr toll entwickelt haben. Wir starten in ganz Deutschland und gelegentlich auch im benachtbarten Ausland. Das wird auch immer so bleiben, verbraucht aber sehr viel Zeit. Das Ausdauertraining wird auch bleiben, nur hab ich da noch keine Ahnung, ob mir das auch unter Turnierbedingungen gefällt. Bin ich mir nicht sicher, ob ich dem körperlichen Stress gewachsen bin, ich neige dazu mich zu übernehmen.:cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.