![]() |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Dieser Teilungsplan war der letzte völkerrechtlich abgesegnete. Dahin sollte man zurückkehren, finde ich. Sonst gehen genau solche Diskussionen wie deine los, die zu nichts führen. No offense. |
Zitat:
Theoretische Teilungspläne, die Staaten mit unzusammenhängenden Einzelterritorien definieren, halte ich für sinnlos, da ihre Umsetzung höchst unrealistisch ist. Auch sind Teilungspläne, die mit massiven Umsiedlungen verbunden sind, unwahrscheinlich. Oder glaubst Du, daß ein Palästinensischer Staat Juden auf seinem Staatsgebiet genauso dulden würde, wie es Juden jetzt mit Arabern tun? Als Jordanien das Westjordanland besetzt hatte nach 1948, wurden von dort alle Juden vertrieben. Soll das wiederholt werden? Ich würde Staaten bevorzugen, die auch verschiedene Ethnien dulden. Unsere Diskussionen führen ja alle zu nichts, da wir keinen Hebel wie Trump oder Katar haben. Insofern steht uns allen frei, unsere Idealvorstellungen vorzustellen. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Übrigens hätte 1948 kein Araber das israelische Territorium verlassen müssen, ohne die kriegerischen Handlungen. Wer blieb, ist heute einfach israelischer Staatsbürger (und trägt zunehmend die Last ihrer judenhassender Volksgenossen jenseits der Grenzen). Teilung heißt also nicht zwangsweise Umsiedlung. Über die Legalität der Siedlungen gibt es unterschiedliche Ansichten. Abgesehen davon, plädiere ich immer fürs akzeptieren des Status quo statt Revisionismus. Sonst müsste ich auch darauf bestehen, daß die Rumänen aus Siebenbürgen wieder weggehen - sie sind auch einfach im 19. Jahrhundert massiv eingewandert, und haben irgendwann zahlenmäßig die ursprüngliche Bevölkerung (Ungarn und Deutsche) überflügelt, und den Anschluß an Rumänien erzwungen, um den alten Traum von "Groß-Rumänien" zu verwirklichen. Sowas passiert nun mal überall auf der Welt, und die Menschen lernen, miteinander zu leben. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Videoclips mit Millionen Klicks von fürchterlichen Grausamkeiten und menschlichen Abgründen. Dazu die Reden von politischen Führungskräften, von Relativierungen und bekannten Satzbausteinen. Man kann heute live dabei sein und sich seine eigenen Gedanken machen, wenn man will. Es geht überhaupt nicht um Idealvorstellungen. :Blumen: |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.