![]() |
Zitat:
Die ganz größen Blöcke kaum, weil die Wege zu den Endverbrauchern zu lang sind. Man muss schon Glück haben, dass ein großer Wärmeverbraucher auch direkt neben einem Kohlekraftwerk steht. Kraftweärmekopplung geht sinnvoll nur bei eher kleinen Anlangen, die z.b. in Innenstädten stehen können. Dazu kommt dass sich Fernwärme dann ja auch nur im Winter rechnet, also hat man hier ähnliche Probleme wie mit Wind und Sonne, nicht immer Bedarf, allerdings fällt die Wärme trotzdem an oder man regelt auch die Stromerzeugung runter. |
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=Ua3RoqOt0us Hab bis jetzt 8 Minuten davon gesehen und finde, dass sie sich da sehr gut schlägt. Verstörend ist, dass Lanz - ähnlich wie Nuhr und Konsorten - nicht die Klimakatastrophe verstörend findet, sondern er findet verstörend, dass jemand fordert, dass die Welt konsequent etwas dagegen tun muss, wie es Selbstverpflichtungen der meisten Staaten längst festgelegt haben. |
Zitat:
Konsorten... (d)eine wenig neutrale Beschreibung von Menschen mit anderer Meinung? :confused: Ist es nicht so, dass Lanz den Satz aus ihrem Buch „Ist das Kinderkriegen unseren Mitmenschen gegenüber verantwortungsvoll, da statistisch gesehen nichts einen größeren CO2-Fußabdruck hinterlässt als ein Kind?“ verstörend fand? Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Schein-Themen wie - die wollen die Demokratie abschaffen - die wollen das Kinderkriegen verbieten erlauben es bequemerweise, sich mit den eigentlichen Inhalten der Klimadebatte nicht mehr auseinander setzen zu müssen. |
Zitat:
Zitat:
Und ich erinnere an die von mir, hier und vor einiger Zeit gestellte Frage "Welche Art von Kritik an Klimaaktivisten wäre den noch gestattet und genehm?". Ich glaube sie wurde von den flammenden FFF-Anhängern hier im Forum bis jetzt noch nicht beantwortet. Abschließend noch einmal aus meinem heutigen Post (#4250): Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Also das natürlichste der Welt ist der Kreislauf des Lebens. Jede einzelne Lebensform reproduziert sich, und ermöglicht damit das gesamte Spektrum der Evolution. Ich würde einem anderen Menschen noch nichtmal das Recht auf Fortpflanzung absprechen, wenn nachweislich dieses Kind "das Fass zum Überlaufen bringt". Dann ist das halt so. Ich sehe das als absolut grundlegend und mit Menschenrechten verknüpft. Es ist gleich zu setzen mit dem Recht auf Leben.
Die Forderung auf dieses Kind zu verzichten, bringt soviel ethische Fragen mit sich. Ich verstehe schon warum Lanz das verstöhrend findet (naja eigentlich nicht, weil Lanz nen Kasperkopp ist, aber ich verstehe, dass das jemand verstörend findet). |
Zitat:
Diese Forderung existiert nicht. |
Zitat:
Tun sie nicht. Es wurde beispielsweise eindeutig klar gestellt, dass gewaltsame Formen des Protestes nicht in Ordnung sind. Vor allem aber nervt es und ist Zeitverschwendung, ständig gegen irgendwelche Strohmänner argumentieren zu müssen. Das würde Dir ebenfalls auf den Wecker gehen. :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.