triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   (G)as(P)reis(P)rotest (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51134)

HerrMan 22.08.2022 13:57

Habe gerade das August Heft vom Manager Magazin gelesen. Auf 138 Seiten wird exakt 2 mal relativ kurz das Thema Gas / China / putin / Inflation behandelt.

A) egbert Laege soll in Deutschland ein Gaschaos verhindern - eine Seite

B) EDEKA und Rewe im Clinch mit markenherstellern - eine Seite

Voldi 22.08.2022 15:57

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1677005)
Habe gerade das August Heft vom Manager Magazin gelesen. Auf 138 Seiten wird exakt 2 mal relativ kurz das Thema Gas / China / putin / Inflation behandelt.

A) egbert Laege soll in Deutschland ein Gaschaos verhindern - eine Seite

B) EDEKA und Rewe im Clinch mit markenherstellern - eine Seite

Die Print Ausgabe kann ich jetzt nicht beurteilen, aber wenn du auf die Homepage des Manager Magazin gehst findest du alleine auf der Startseite über 10 Artikel zu diesem Themenkomplex. Und das ganz ohne die Artikel zu lesen oder darin verlinkte andere Artikel anzuschauen.

HerrMan 22.08.2022 16:15

Interessant. Die Print-Version vermittelt tatsächlich den Eindruck als würden wir in einer Zeit leben, in der die Diskussion um eine Autobahn Maut die Nachrichten dominierte.

Die Ausgaben März bis Juli waren da anders.

Trimichi 22.08.2022 18:12

[Moderation: Offtopic. Entfernt nach Beschwerde. Bitte bleibe beim Thema.]

Trimichi 22.08.2022 19:35

[Moderation: Offtopic. Entfernt nach Beschwerde. Bitte bleibe beim Thema.]

Stefan K. 22.08.2022 20:25

[Moderation: Offtopic. Entfernt nach Beschwerde. Bitte bleibe beim Thema.]

keko# 22.08.2022 20:58

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1677005)
Habe gerade das August Heft vom Manager Magazin gelesen. Auf 138 Seiten wird exakt 2 mal relativ kurz das Thema Gas / China / putin / Inflation behandelt.

A) egbert Laege soll in Deutschland ein Gaschaos verhindern - eine Seite

B) EDEKA und Rewe im Clinch mit markenherstellern - eine Seite

Kannst du mir einen Gefallen tun und nachschauen, ob in deinem Manager Magazin über Waschlappen geschrieben wird?
Folgendes hat sich kürzlich genau so zugetragen: ich sitze morgens in einem Cafe in Hafennähe einer südfranzösischen Stadt, dort wo das Meer azurblau schimmert. Weiß gekleidete Männer, die auf dem Weg zu ihren Yachten sind, die sie nun stundenlang putzen, grüßen freundlich im Vorbeigehen. Bunte Lambos kreisen. Aus einem X7 steigt ein galantes 50kg Persönchen aus, um Frühstück einzukaufen. Ich mache mein Handy an, um zu sehen, was es in Deutschland Neues gibt. Dann lese ich das: „Auch der Waschlappen ist eine brauchbare Erfindung“ (Kretschmann).
Frage an dich: kannst du dir vorstellen, was ich dabei dann dachte?

qbz 22.08.2022 20:59

Ich habe im Zusammenhang mit der Inflation im Euroraum einige Male auf den Ökonomen Prof. Hans-Werner Sinn und seine Einschätzungen, Studien mit Links hingewiesen. Eine andere Auffassung zur Inflation und der Eurokrise vertritt der bekannte Ökonom Heiner Flassbeck. In einem 45min. interessanten Interview äussert er sich zu den aktuellen Fragen, die bisher in diesem Thread angeschnitten wurden, also zu Inflation, Gaskrise, Eurokrise, globalisierte Wirtschaft, Demokratie und Regierungspolitik, Dekarbonisierung, Verhältnis zu China, Italien. Es gibt zum Interview ein Inhaltsverzeichnis, man kann an die gewünschte Stelle "springen", weshalb ich den Link ohne Sprungmarke auf "Gas" poste.

"Daran wird die Demokratie scheitern", warnt Heiner Flassbeck. Der bekannte Ökonom macht sich große Sorgen, weil wir nach seiner Meinung keinen klaren Gedanken mehr fassen können und demnach zu keinen Lösungen kommen. Deswegen fordert Flassbeck jetzt ein Umdenken, um die Katastrophe bei der Energie und damit eine fette Rezession zu verhindern: Warum nicht einfach Nord Stream 2 öffnen? Zudem erklärt der Experte, warum wir andere Politiker brauchen, die Gewerkschaften jetzt auf keinen Fall zu hohe Forderungen stellen sollten – und warum er an seiner These festhält: Die Inflation wird über Nacht verschwinden!

Ich selber teile z.B: die kritischen Bemerkungen von Heiner Flassbeck zu gewerkschaftlichen Lohnforderungen nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.