triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rücktritt von Mesut Özil aus der deutschen Nationalmannschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44548)

qbz 01.08.2018 13:45

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1395937)
Ich musste gerade an den Doppeladler denken, als ich das hier sah: Schweizer Sprinter zeigt sich mit Rechtsextremisten

Jetzt weiß ich endlich auch, was eine "Quenelle" ist. Ich hätte vermutlich gedacht, der Typ ist Hobby-Einwinker am Flughafen. :cool:

Wenn es noch mehr solche geheimen Signale gibt, bleiben nicht mehr viele unverdächtige Bewegungen übrig. Da kann ich nur hoffen, dass mich niemand fotografiert während ich zeige, wie meiner Meinung nach der "Catch" beim Kraul funktioniert. ;)

Man hat ihm auch seine Lizenz entzogen, d.h. er kann nicht mehr bei Sprint-Wettbewerben starten. Weshalb soll der Verband finanziell Berufssportler unterstützen, welche Nazi-Mist auf ihrer Athleten(berufs)seite verbreiten und Hasspostings in "Fan"-Kommentaren zulassen wie etwa "diese Chaoten gehören ab in den Ofen")? Der Verband verlangte von Mancini in einem Vertrag rassistische Äusserungen zu unterlassen, den er nicht eingehalten hatte. Nun erfolgt quasi die "Kündigung".
https://www.nzz.ch/sport/mancinis-na...-em-ld.1408019

Sperren sind für Mancini übrigens nichts Neues: 2012 wurde er wegen Nandrolon Doping für 2 Jahre gesperrt.
https://www.nzz.ch/urnnewsmlwwwsda-a...009-1.17341220

Nobodyknows 01.08.2018 20:02

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1395937)
Wenn es noch mehr solche geheimen Signale gibt, bleiben nicht mehr viele unverdächtige Bewegungen übrig...

Pascal Mancini ist doch das beste Beispiel dafür, dass die Faschos nicht mehr nur in Springerstiefeln, Bomberjacken und mit Glatzen daherkommen.
Entsprechend ist eine gewisse Sensibilität im Hinblick auf das braune Gesocks durchaus angebracht.

Gruß
N. :Huhu:

schoppenhauer 02.08.2018 18:43

„Die Aufklärung ist der Versuch, das kritische Denken und den Respekt vor Fakten höher zu achten als Meinungen, Vorurteile, Gefühle, Tradition und Dogmen.“ Sagte Philipp Blom bei der diesjährigen Eröffnung der Salzburger Festspiele.

In dem Bereich, in dem ich vor langer Zeit wissenschaftlich gearbeitet habe, war es üblich sich eine Meinung zu machen, Dogmen zu leben, und dann die Fakten und Quellen dafür zu beschaffen. Bin diesbezüglich ein gebranntes Kind....

Flow 02.08.2018 19:38

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1396191)
...meine guten Beiträge werden gelöscht und die schlechten tauchen wie durch magische Hand wieder auf...

:Lachen2:

Bloß nicht paranoid werden bei der Hitze ... :Cheese:

Ich meine, ich hätte ihn gerade auch noch gesehen ... womöglich ist deine Löschaktion irgendwo hängengeblieben ...

Nobodyknows 02.08.2018 20:21

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1396191)
Ich frag mich eigentlich nur, wo dieser Post plötzlich herkommt nachdem ich den vor etwa 24 Stunden direkt nach verfassen wieder gelöscht hatte weil ich ihn selbst scheisse fand.

So ein komischer Zufall...meine guten Beiträge werden gelöscht und die schlechten tauchen wie durch magische Hand wieder auf... ein Schelm...

Kein Thema. Ich lösche meinen auch wieder und alles ist gut.

Gruß
N. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.